pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miss-Milli
Beiträge: 262
Registriert: 11.03.2014, 10:53
Wohnort: Braunschweig

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#181 Beitrag von Miss-Milli »

Das mit der Kopfhaut ist echt doof und ich hoffe du findest da den richtigen Weg für dich! Aber so hat echt jeder seine Problemchen, ich mit haarausfall und trockenen Haaren und du mit der Kopfhaut! Ich finde aber auch das deine Haare echt schnell wachsen. Da hat sich viel getan. Ja auch wenn die Schulter nicht mehr weit ist, bei mir ja auch :-/ finde ich auch dass es noch ein gutes Stück ist. Ich schätze im April werd ich sie erreicht haben! Und meine Wunschlänge dann wahrscheinlich im April 2016 :-0 ... Naja man braucht echt viel viel geduld. Ich hoffe sehr das wir das alle schaffen!
Haarzustand: 2cF ii ZU 6cm, Feenhaar mit blonden Strähnen

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:50cm (5.01.)
Ziel: APL 65cm
_____________________________
Milli's Projekt
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#182 Beitrag von pixieelli »

Hey Milliiii! Ja ich hatte auch so gedacht und gehofft dass ich im April/Mai nächsten Jahres schon einigermaßen Schulterlänge habe. Hoffe, dass es klappt. Meine Wunschlänge weiß ich ja noch gar nicht richtig. Grundsätzlich finde ich BSL oder Taille ganz gut, aber Steiß fänd ich fast noch toller. Das dauert auf jeden Fall noch mindestens 4 wenn nicht sogar noch viel mehr Jahre ;)
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#183 Beitrag von Muschelkopf »

Schulterlänge ist einfach ein toller Meilenstein! :)
Ich drück uns allen die Daumen, dass wir den schnell knacken! :D Und dann abwärts ... aber das ist dann die Kür :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#184 Beitrag von pixieelli »

:shock: :shock: :shock: :cry:
Da war ich die letzten Tage so zufrieden mit meinen Haarlies und jetzt...??
Ich habe im Deckhaar unglaublich viele Haare gefunden, die sich ganz komisch kringeln und in alle Richtungen abstehen. Eins hab ich mir ausgerissen. Es sah an sich in den Spitzen sehr gesund aus. Nur halt die Länge war total gelockt :( :(
Andererseits habe ich an der Stirn total viel Neuwuchs...
:( Vielleicht mach ich auch nur wieder die ganze Welt verrückt, und es lag am Ende nur am (ganz ganz) leichten Föhnen heute?? Kann das sein, dass die Haare sich von einem Mal Föhnen so sehr kringeln?
HILFE!!! :cry:
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#185 Beitrag von Muschelkopf »

wer weiß?
Es gibt auch immer wieder einfach so Tage - das kann z.B. auch mal am wetter liegen.
wenn die Luftfeuchtigkeit hoch ist, machen meine Haare noch viel mehr das, was sie wollen als ohnehin schon :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Uriii

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#186 Beitrag von Uriii »

Du wirst sehen, die Schulter ist ganz schnell erreicht und dann ist das Schlimmste überstanden!
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#187 Beitrag von pixieelli »

Hallo ihr lieben!
Danke für euren Zuspruch!
In den letzten Tagen gab es so einige haarige Experimente ;) Und zwar deshalb, weil meine Kopfhaut wirklich extrem gejuckt hat und ich dazu noch Schuppen bekam :o
Einmal habe ich eine Kokosölkur gemacht. Vor allem für die Kopfhaut, aber auch die Längen haben was abbekommen.
Ergebnis: Die Kopfhaut hat trotzdem gejuckt und Schuppen gabs auch. ABER meine Längen waren noch nie (!) so schön weich und kuschelig ohne gleichzeitig aufgeplustert zu sein. Also wandert Kokosöl jetzt mal zu den neuen Lieblingen.
Ja...nun habe ich das Thema mit der Kopfhaut aber immer noch nicht gelöst.
Gestern bin ich dann zu dm gedackelt und hab mir von Alverde das Anti-Schuppen-Shampoo mit Heilerde geholt. Wurde auch gestern Abend sofort getestet.
Ergebnis: Es sieht ekelig aus und lässt sich nicht mega-gut verteilen. Aber nicht schlechter als beispielsweise das Coffein-shampoo von Alverde. Ließ sich gut auswaschen und im Gegensatz zu vielen anderen Meinungen hier, waren meine Längen überhaupt nicht verklebt oder verkleistert...
Nach der Wäsche hatte ich nur sehr wenig Juckreiz, also schon mal ein pluspunkt. Heute ist es auch nicht so schlimm wie sonst. Vielleicht hilft das shampoo ja vorerst.

Bisher habe ich ja das Problem, dass ich teilweise jeden Tag wasche, weil meine Haare fettig aussehen. Ich will den Rythmus aber endlich mal hinauszögern, da ich das Gefühl habe in einem Teufelskreis festzustecken...
Habt ihr Tips?
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#188 Beitrag von Muschelkopf »

Hm, die Haare sehen fettig aus weil die Kopfhaut fettet. Und das macht sie vor allen Dingen dann, wenn sie das Gefühl hat, dass sie zu sehr entfettet ist. was bei vielen gut hilft, ist die Kopfhaut selbst zu ölen und dabei die Haare zu verschonen. Dann hat die Kopfhaut nicht das Gefühl, dass sie nachfetten muss.
Und ansonsten: an Tag zwei hochstecken, zurückbinden, Ansatz verdecken.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#189 Beitrag von pixieelli »

Staubwegpust... :oops:
Oh man, ich hatte mir ja eigentlich vorgenommen, hier nun öfter zu schreiben, aber die Zeit vergeht so schnell und ich hab so viel zu tun.
Aber dafür gibt es jetzt ein update :)

Kopfhaut
Ich war so genervt von dem ewigen Jucken, dass ich die letzten beiden Wäschen mit Head&Shoulders gewaschen habe. Das Alverde heilerde Shampoo war auch nicht schlecht, allerdings ging der Juckreiz davon nicht weg.
Jetzt fühle ich mich ganz gut. Natürlich ist diese Lösung nicht optimal, aber wenn's hilft... :?:
Gestern hatte ich eigentlich noch keine fettigen oder unansehnlichen Haare, aber hab aus Reflex/Gewohnheit "aus Versehen" gewaschen. Darüber hab ich mich schon ein bisschen geärgert, aber jetzt will ich wirklich einen Tag länger aushalten bis zur nächsten Wäsche :)

Frisuren
Ich habe in letzter Zeit ganz oft die Seiten französisch geflochten. Einerseits sieht es toll aus und viele fragen mich, ob ich das selbst mache :D Andererseits lässt sich ein fettiger Ansatz gut verstecken. Und es gibt trotz der "Kürze" viele Variationsmöglichkeiten.
Und dazu kommt, dass mir das Flechten wirklich spaß macht. Noch vor ein paar Monaten hätte ich nie geglaubt, dass ich mal französisch flechten werde :D Wobei...wenn ich dann richtig lange Haare habe, werde ich damit auf jeden Fall Probleme haben. Aber bis dahin heißt es weiter üüüüüben!

Länge
Ich denke mal, meine Haare wachsen. Mir fällt momentan nur gering auf, dass/ob die Haare länger werden. Aber der Nacken geht in wengien Wochen wieder mit in den Zopf rein. Eine relativ große Stufe habe ich noch. Zumindest hinten fehlen der letzten Stufe noch 3-4 Zentimeter. Aber das wird erst rausgetrimmt, wenn alles in einen Zopf passt und noch Luft ist.
Offen tragen fällt mir schwer, weil ich Frisuren mag, die sehr ordentlich aussehen. Meine Nackenhaare krümmen sich aber sonst wohin, sodass ich immer aussehe wie durch den Wind ;) Ab und an (wenn ich unbedingt offen tragen will) benutze ich daher entweder den Föhn :oops: oder ich drehe die Nackenhaare auf Lockenwickler auf (das geht aber nur wenn ich viel Zeit habe). Ich mag es einfach so ein frisiertes Gefühl zu haben.
Wenn schon die Farbe mir nicht gefällt und die Länge grad nicht so toll ist, dann muss ich doch wenigstens ansehnlich aussehen :D

So, das wars erstmal. Ich versuche nächste Woche mal wieder Fotos zu machen... :D
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#190 Beitrag von Muschelkopf »

Zum Flechten: die Haaren werden ja nicht von jetzt auf gleich lang. Du hast also ganz lange Zeit zum üben, bis du mit deinen knöchellangen Haaren dann auch französisch flechten kannst :D
Und ich finde es sehr faszinierend, wie unterschiedlich Köpfe sind. wenn ich H&S benutze, dann ist die Kopfhaut am ersten Tag brav, aber spätestens am zweiten könnte ich mir die Haut blutig kratzen. Das geht gar nicht.
wie willst du da jetzt weiter machen? Zurück zur KK oder doch weiter nach dem heiligen Gral in der NK suchen?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#191 Beitrag von pixieelli »

Hey! Also ich glaube knöchelang werden meine Haare nie werden :D
Tja...wahrscheinlich is h&s doch nich so toll...ich kratze mich gerade kaputt...
Ich will auf jeden Fall wieder zur nk zurück. Auf jeden Fall will ich auch Seife austesten. Vielleicht mache ich das demnächst,wenn sich nicht bald etwas ändert.
Schon echt blöd...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#192 Beitrag von Muschelkopf »

Oh nein, jetzt hab ich so ein bisschen das Gefühl, ich hätte hier schlechtes Karma verbreitet :(
Doof, dass deine Kopfhaut genauso zicken muss wie meine!

Aber: wenn wir Kopfhaut-Zwillinge sind, dann solltest du definitiv mal Seife probieren :D Ich mag den Luxus, wenn die Haut einfach nur ruhig und zufrieden ist, echt nicht mehr missen.
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#193 Beitrag von pixieelli »

Oh ja...demnächst muss ich wirklich seife testen. Aber ich hab Angst, dass es zu viel Aufwand ist. Auch mit der wasserhärte bin ich mir nicht so sicher...
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Chepi

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#194 Beitrag von Chepi »

Aujaaaaäaaa! Seife, Seife, Seife und nochmals Seife!
Ich zu werde nix anderes mehr nehmen.

Hoffentlich hast du auch Glück da mit :)
Mit Seife waschen ist gar nicht aufwendig. Und ich habe auch hartes Wasser.
Ich mache sogar vorher eine Ölkur und danach eine saure Rinde mit Himbeeressig.

Nen Versuch ist es auf jeden Fall wert! :x
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: pixieelli - Mein langer Weg vom Pixie zu langen Haaren

#195 Beitrag von Muschelkopf »

warum ist die wasserhärte ein Problem? Die kannst du einfach auf der Gemeinde erfragen. Bei uns steht sie sogar auf der Homepage.

Ich finde schon, dass mit Seife waschen ein gewisser Aufwand bedeutet. Ich muss (wegen unseres harten wassers) definitiv "entkalken" und deshalb Vorbereitungen treffen wenn ich wasche. Das wäre mir jetzt jeden Tag ehrlich gesagt zu viel, aber da ich nur einmal pro woche wasche, ist's okay :D Und das Ergebnis ist's mir dann auch wert :)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Antworten