cielita - Seifensiedereien

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#121 Beitrag von cielita »

ääähh... keiner verlangt von dir, dass du alles auswendig weißt, Râa! :lol:

Remember... du muss nicht alles wissen, du musst nur wissen, wo es steht ;)
Und damit die Suche nach der Kleinen Ölkunde nicht zu umständlich ist, lauert der direkte Link dorthin in jedem meiner Rezepte unter dem Wörtchen "Inhaltsstoffe" :D

Also alles kein Problem und sehr gern geschehen :bussi:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: cielita - Seifensiedereien

#122 Beitrag von mahe »

Ich sehe es kommen, Cielita, bald betteln dich alle um Seife an... 8) :pfeif:
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: cielita - Seifensiedereien

#123 Beitrag von Philomena* »

mahė hat geschrieben:Ich sehe es kommen, Cielita, bald betteln dich alle um Seife an... 8) :pfeif:
Ja das, oder ich stehe in meiner Küche und siede doch eines Tages noch selbst. :lol:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#124 Beitrag von cielita »

Leuteee... :mrgreen: ich schreib doch nicht umsonst dazu, ab wann die Seifen verwendbar sind ;)
Und ich hab schon im EP gesagt, dass Abnehmer willkommen sind, weil ich sonst ein Platzproblem kriege :lol: Und solang ich keine gesicherten Abnehmer habe, siede ich auch nur Kleinstmengen, weil... Platzproblem.

Aber ihr versteht hoffentlich, dass ich nicht verantworten möchte, eine Seife abzugeben, bevor sie reif ist.
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: cielita - Seifensiedereien

#125 Beitrag von Anna Blume »

Hallo cielita,
ein tolles Projekt hast du! Da setze ich mich doch gleich mal dazu und lese fleißig mit. Ich habe auch Probleme mit meiner Kopfhaut, wasche mit Seife und siede selbst. Kokostenside vertrage ich ebenfalls nicht. Allerdings gehe ich beim Sieden eher nach Gefühl und weniger nach Zahlenwerten vor. Trotzdem fand ich deine Rechnungen sehr interessant und werde bei Gelegenheit meine Haarseifen noch mal durch soap calc jagen und die Werte miteinander vergleichen. Das wird sicher einige Überraschungen für mich bereit halten und vielleicht auch die eine oder andere offene Frage beantworten!

Tante Edit konnte nicht umhin, nachzurechnen und jetzt habe ich auch einen Beweis in Zahlen für das Phänomen, das ich bei meinen selbst gesiedeten Seiflein beobachtet habe! Vielen Dank nochmal dafür, dass du dein Wissen mit uns geteilt hast! Ich werde diese Werte in Zukunft auf jeden Fall in meine Überlegungen mit einbeziehen.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: cielita - Seifensiedereien

#126 Beitrag von mahe »

:huepf: Ich kann warten und hab gaaaanz viel Platz :-)
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
Bernstein

Re: cielita - Seifensiedereien

#127 Beitrag von Bernstein »

Hier auch!
Hab auch jede Menge Platz und Zeit :mrgreen:
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: cielita - Seifensiedereien

#128 Beitrag von Anna Blume »

An Seife wäre ich grundsätzlich auch interessiert ;) Wenn dir meine Rezepte zusagen, können wir ja sogar tauschen :mrgreen:
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Orchidee
Beiträge: 912
Registriert: 07.03.2012, 17:33
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#129 Beitrag von Orchidee »

*auf den Sessel flez* Danke ihr zwei :mrgreen: Mit so viel Begeisterung und Ehre habe ich gar nicht gerechnet :oops:

Dann bringe ich zum nächsten Stammtisch den Pfundskerl mit. Der ist total niedlich klein :lol:

Da hast du dich ja wirklich intensivst mit der Theorie beschäftigt. Von der Einberechnung der ÜF in die Werte aus soap calc bin ich noch nicht ganz überzeugt.
Bei der Reinigungswirkung kommt mir das Plausibel vor.
Bei der Pflegewirkung.... ich weiß nicht, wie soapcalc diesen Wert berechnet. Mal angenommen, meine Seife hat 0% ÜF. Dann heißt das, dass alle freien Fettsäuren verseift sind -> die Pflegewirkung besteht zu 100% aus Unverseifbarem und Glycerin, richtig?
Wenn ich jetzt aber eine ÜF von X% habe, dann kommt sowohl Unverseifbares als auch Fettsäuren hinzu. Diese Fettsäuren haben mit Sicherheit auch irgendeinen Pflegewert. Meine Pfelgewirkung besteht jetzt also aus Unverseifbarem, Glycerin und Fettsäuren. Ohne zu wissen, wie der Pflegewert von soapcalc aufgebaut ist, haben wir allerdings keine Möglichkeit den Effekt der FS mit reinzurechnen.
Daher glaube ich nicht, dass man den Pflegewert einfach so hochrechen kann.

Die Seifen klingen auf jeden Fall super. Hast du bisher nur den Simple getestet oder vergessen die neuen Ergebnisse online zu stellen? Total super, dass gleich die erste Wäsche mit der ersten Seife so gut gelaufen ist. Das gibt doch einen Motivationsschub de Luxe!

Hast du gesehen, dass es ab heute bei Lidl 250ml Avocadoöl für 2,99€ gibt? Ein Großeinkauf bei Manske ist sicher billiger, dauert aber ein paar Tage. Falls du jetzt eine Quelle brauchst...
2aMii 90cm
Benutzeravatar
cielita
Beiträge: 2485
Registriert: 18.11.2011, 13:58
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#130 Beitrag von cielita »

Willkommen Anna Blume :blumen: nimm dir einen Tee und mach's dir bequem :)

*anlach* du scheinst einen ganz ähnlichen Werdegang zur Seife hinter dir zu haben wie ich, dann werd ich doch gleich auch mal in dein Projekt reinspitzen. Danke für das Kompliment und es freut mich, dir ein klein wenig Erhellung gebracht zu haben. Übrigens gehe ich beim Sieden auch eher nach Gefühl vor - vermutlich wurde der Eindruck weniger erweckt, durch meine ganzen Berechnungen ;) - auf ganz unterschiedliche Weise. Ich habe auch mittlerweile einfach durch meine jahrelange Beschäftigung mit Ölen ein ganz gutes Gefühl dafür, was harmoniert und was nicht. Manchmal springt mir eine Seifenidee völlig unvorbereitet und ganz plötzlich ins Gesicht, manchmal schau ich einfach, was für Auswirkungen ich erreichen möchte und bastle mir eine passende Ölkombination, manchmal finde ich eine neue Seifenzutat, die mich dermaßen reizt, dass sie verbaut werden muss und ich schaue, wie ich das einigermaßen sinnvoll hinkriege. Und natürlich hab ich auch meine Lieblingsöle, die nie zu kurz kommen ;)
Aber bei all dem achte ich dennoch auf die entsprechenden Zahlenwerte, sie sind mir Hinweis, zusätzliche Kontrolle und gehören einfach als Teil meiner Siederei dazu. Da du auch siedest: für dich sollte dann auch der Iodine-Wert interessant sein, allerdings wird der speziell bei der Verwendung von Olivenöl und Vergleichbaren verfälscht, das muss man berücksichtigen.

Am direkten Seifentausch hab ich, wenn ich ganz ehrlich bin und ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, wenig Interesse. Ich habe hier ja durch meinen eigenen Seifensiedevirus schon mehr als genug Seife rumzufliegen. Außerdem bin ich gerade bei meinen Haarseifen sehr speziell und muss mich in einem relativ eng gesteckten Rahmen bewegen, was die passenden Inhaltsstoffe in der richtigen Gewichtung betrifft - diese Seifen siede ich aber schon selbst und brauch sie daher nicht ertauschen ;)



Bernstein und mahė - sehr gut ;)



Orchidee - :bussi: Ehre, wem Ehre gebührt :D
Danke dir! Ja, ich hab den Pfundskerl schon bei honzi life und in Farbe gesehen und in der Hand gehabt, im ersten Moment war ich auch überrascht, dass der so klein aussieht :lol: Ich hab mir den größer vorgestellt... Aber passt schon. Wo will man nur mit soviel Seife hin??!
Orchidee hat geschrieben:[...] Mal angenommen, meine Seife hat 0% ÜF. Dann heißt das, dass alle freien Fettsäuren verseift sind -> die Pflegewirkung besteht zu 100% aus Unverseifbarem und Glycerin, richtig [...]
Jein. Also eigentlich ja, technisch betrachtet, aber man darf natürlich nicht vernachlässigen, dass sich die (Art und Intensität der) Wirkung in erster Linie aus der Art und Gewichtung der verwendeten Öle etc. ergibt.
Orchidee hat geschrieben:[...] Wenn ich jetzt aber eine ÜF von X% habe, dann kommt sowohl Unverseifbares als auch Fettsäuren hinzu. Diese Fettsäuren haben mit Sicherheit auch irgendeinen Pflegewert. [...]
Absolut. Das betrifft die freien Öle, der Effekt, der umgangssprachlich meist mit "Rückfettung" beschrieben wird.
Orchidee hat geschrieben:[...] Meine Pfelgewirkung besteht jetzt also aus Unverseifbarem, Glycerin und Fettsäuren. [...]
mMn nicht ganz vollständig. Die Art und Gewichtung der verseiften Öle beeinflusst die Pflegewirkung auch noch (s.o.), denn sonst wäre ja - plump gesprochen - bspw. eine reine Aprikosenkernölseife in der Pflegewirkung identisch mit einer reinen Sonnenblumenölseife (bei derselben ÜF etc.). Es sei denn natürlich, ich habe dich missverstanden und du hast im Gegensatz zum vorherigen Abschnitt bei "Unverseifbarem, Glycerin und Fettsäuren" diesmal die freien und die verseiften FS zusammengefasst.
Orchidee hat geschrieben:[...] Ohne zu wissen, wie der Pflegewert von soapcalc aufgebaut ist, haben wir allerdings keine Möglichkeit den Effekt der FS mit reinzurechnen.
Daher glaube ich nicht, dass man den Pflegewert einfach so hochrechen kann. [...]
So wie ich das sehe berechnet soapcalc alle diese Werte ausschließlich aus der Art und Gewichtung der im Rezept verwendeten Öle, ohne Berücksichtigung der ÜF = freien Öle = unverseift vorliegenden FS. Woraus natürlich resultiert, dass auch nicht berücksichtigt wird (werden kann), welche bzw. in welchen Gewichtungen welche unverseiften FS vorliegen.

Hast du meinen -beiden- Beiträge zu den Berechnungen gelesen? Im ersten hab ich was Wichtiges zur "Mär" der Überfettungsöle geschrieben. Das spielt bei deinen Überlegungen nämlich auch noch gravierend mit rein. Du hast natürlich völlig recht, die Reinigungswirkung lässt sich exakter berechnen als die Pflegewirkung, denn wir können nicht nur den Effekt der unverseiften FS nicht korrekt mit einberechnen, wir wissen ja u.U. nicht mal - und haben keinen Einfluss darauf -, welche das sind! Und es können dementsprechend trotz ein- und desselben Rezeptes bei zwei verschiedenen Chargen auch noch unterschiedliche sein.

Ich habe also - daraus resultierend, selbstverständlich - meine Berechungen entsprechend vereinfacht, denn sie dienten in erster Linie dazu, aufzuzeigen, dass die ÜF eine untergeordnete Rolle in Bezug auf die Pflegewirkung einer Seife inne hat, da sie in jedem Fall lediglich prozentual zu verstehen ist und die Art und Gewichtung der verwendeten Öle grundsätzlich entscheidender sind. Und dafür sind diese annähernden Werte mehr als ausreichend, denn wir zwei bewegen uns mit unseren Überlegungen hier und jetzt gerade im kleinsten Prozent- evtl. schon im Promillebereich und tief im Siedewissen, welches aber kein Schwerpunkt meines PP sein soll :) Deswegen möchte ich dich bitten, dass wir dieses Gespräch auf PN verlagern, wenn du weiter darüber reden möchtest :)
Orchidee hat geschrieben:[...] Die Seifen klingen auf jeden Fall super. Hast du bisher nur den Simple getestet oder vergessen die neuen Ergebnisse online zu stellen? Total super, dass gleich die erste Wäsche mit der ersten Seife so gut gelaufen ist. Das gibt doch einen Motivationsschub de Luxe!

Hast du gesehen, dass es ab heute bei Lidl 250ml Avocadoöl für 2,99€ gibt? Ein Großeinkauf bei Manske ist sicher billiger, dauert aber ein paar Tage. Falls du jetzt eine Quelle brauchst...
Merci! :) Ich habe bisher nur den "Simpel" getestet, zweimal, um genau zu sein, an zwei Wäschen hintereinander (und ich wasche ja höchstens einmal die Woche). Ja, mich hat das auch motiviert - einerseits, andererseits war das Ergebnis schon so super, dass ich mich nun frage, wie ich das noch toppen soll :lol: Es wäre doch fast schon frustrierend (für meinen Siedevirus!!!), wenn ich mit dem allerersten Rezept schon meinen absoluten HG in Sachen Haarseife gefunden hätte. Peng - PP schließen, weil Ziel erreicht, Auftrag erfüllt.

Nääääääää [-X :mrgreen:

Danke für den Tipp! Er kommt nur etwas zu spät für mich. Der Lidl hier hatte die Öle schon vor einer Woche in der Aktion und dreimal darfst du raten, wer da mit dem Einkaufswagen vorm Regal stand und fröhlich eingesackt hat :pfeif:
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife Öltunke
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: cielita - Seifensiedereien

#131 Beitrag von Anstaltsdame »

Hach, ich bin ja ganz verliebt in dein Projekt. Nicht nur deine Einträge, sondern auch die sich entwickelnden Diskussionen sind super interessant!

’O Sole Mio hat's mir angetan. Ich glaube, dass das ein Seifchen nach meinem Geschmack ist, da bin ich sehr auf dein Anwaschen gespannt! Ach ja, Soleseife schneiden... die Bekannte, bei der ich beim Sieden mal Mäuschen spielen durfte, hat auch eine Soleseife ausgeformt und geschnitten, als ich dabei war.
Geschnitten ist allerdings sehr nett formuliert, denn es war mehr eine Splitterexplosion. :mrgreen:

Deine Stempel sind auch wahnsinnig klasse! Wie hast du die denn so filigran gezaubert? Ist das Linoleum? (Die unwissende Dame hat sich bisher noch überhaupt gar nicht mit Stempeln auseinander gesetzt, fühlt sich aber direkt angefixt, hach ja...)
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: cielita - Seifensiedereien

#132 Beitrag von Anna Blume »

Ja, du hast Recht, besonders intuitiv wirken deine Rezeptberechnungen nicht :mrgreen: Ich siede und rühre ja noch nicht so lange wie du, daher ist mein Erfahrungsschatz natürlich auch kleiner. Deshalb finde ich die Berechnungen sehr interessant. Allerdings frage ich mich dann so langsam, was ich noch für Seifen für meine KH sieden soll, nachdem auch eine mit Reinigung 0 und Rückfettung 84 keine wirkliche Linderung für mein Schuppenproblem bringt...

schon ok, ich komme mir nur immer etwas doof vor, wenn ich nichts im Gegenzug anbieten kann, schließlich hast du auch Zeit und Geld in deine Seiflein investiert.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
Julianna Lion
Beiträge: 1863
Registriert: 05.09.2014, 17:43

Re: cielita - Seifensiedereien

#133 Beitrag von Julianna Lion »

Neeeeeiiin, heißt das, die Aktion mit dem Avokadoöl ist schon vorbei? Mist, ich hatte mich eben schon so gefreut. :(
2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

Re: cielita - Seifensiedereien

#134 Beitrag von Nami »

Theoretisch müssten sie noch welches haben. Vorhin hab ich nämlich noch Werbung dafür im Fernsehen gesehen.
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: cielita - Seifensiedereien

#135 Beitrag von Seychelles »

Liebe Cielita,

gespannt lese ich dein tolles Projekt und finde die Auflistung der Öle und deren Eigenschaften ganz toll! Ich habe leider große Probleme dabei MEINE Haarseife zu finden. Ich dachte ja schon meine Haare mögen einfach keine Seifen und ich muss mich damit abfinden. Aber dann...ja dann.. das AHA Erlebnis! Eine Seife die klätschfreie glänzende wunderschöne weiche Haare macht. Vielleicht Zufall? Erneute Wäsche mit der "Wunderseife" und das Ergebnis lies sich wiederholen. Innerlicher Jubel kam auf! Es gibt also doch eine Seife für mich!

Die Seife war von eine ganz lieben Siederin aus dem Seifentreff. Sie hat mir ein Probenpäckchen geschickt. Und dann habe ich ihr ganz aufgeregt geschrieben und sie um das Rezept gebeten. Die Seife war nicht von ihr, sondern von einem Seifentausch (von einer chinesischen Siederin). Das Rezept enthält ganz viele Öle und noch dazu eine Zutat, die ich noch niiie im Leben gehört habe.

He Shou Wu! Ich sah ungefähr :shock: drein :wink: Was ist das denn? Schnell gegoogelt http://www.wirkstofflexikon.com/data/de/Fo-Ti.html Soso ein chin. Wunderkraut für die Haare. Ich, die eine faule Siederin ist und alle heiligen Zeiten mal siedet und am liebsten nur Einölseifen sieden würde, weil mir alles andere zu aufwendig ist... soll ne Seife mit He Shou Wu und zig anderen Zutaten nachsieden? Zitronensäure ist auch noch dabei und ich habe keinen Plan wie ich die hinzufüge? In die Lauge? Ins Puddingstadium? Wie viel ZS pro Härtegrad und wie berechne ich das? Im NSF Rechner wird die laut Recherche nicht automatisch mit einberechnet.

Jetzt habe ich 2 Möglichkeiten: verzweifelt weitersuchen oder alles in Bewegung setzen und mir dieses Wunderkraut und die restlichen Öle besorgen und die für mich perfekte Seife nachsieden. Dabei habe ich im Moment weder die Zeit noch Lust dazu diesen Aufwand zu betreiben.

Es bleibt spannend!

Liebe Grüße,
Seychelles
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Antworten