Willkommen Anna Blume 
nimm dir einen Tee und mach's dir bequem
*anlach* du scheinst einen ganz ähnlichen Werdegang zur Seife hinter dir zu haben wie ich, dann werd ich doch gleich auch mal in dein Projekt reinspitzen. Danke für das Kompliment und es freut mich, dir ein klein wenig Erhellung gebracht zu haben. Übrigens gehe ich beim Sieden auch eher nach Gefühl vor - vermutlich wurde der Eindruck weniger erweckt, durch meine ganzen Berechnungen

- auf ganz unterschiedliche Weise. Ich habe auch mittlerweile einfach durch meine jahrelange Beschäftigung mit Ölen ein ganz gutes Gefühl dafür, was harmoniert und was nicht. Manchmal springt mir eine Seifenidee völlig unvorbereitet und ganz plötzlich ins Gesicht, manchmal schau ich einfach, was für Auswirkungen ich erreichen möchte und bastle mir eine passende Ölkombination, manchmal finde ich eine neue Seifenzutat, die mich dermaßen reizt, dass sie verbaut werden muss und ich schaue, wie ich das einigermaßen sinnvoll hinkriege. Und natürlich hab ich auch meine Lieblingsöle, die nie zu kurz kommen

Aber bei all dem achte ich dennoch auf die entsprechenden Zahlenwerte, sie sind mir Hinweis, zusätzliche Kontrolle und gehören einfach als Teil meiner Siederei dazu. Da du auch siedest: für dich sollte dann auch der Iodine-Wert interessant sein, allerdings wird der speziell bei der Verwendung von Olivenöl und Vergleichbaren verfälscht, das muss man berücksichtigen.
Am direkten Seifentausch hab ich, wenn ich ganz ehrlich bin und ich hoffe, du nimmst mir das nicht übel, wenig Interesse. Ich habe hier ja durch meinen eigenen Seifensiedevirus schon mehr als genug Seife rumzufliegen. Außerdem bin ich gerade bei meinen Haarseifen sehr speziell und muss mich in einem relativ eng gesteckten Rahmen bewegen, was die passenden Inhaltsstoffe in der richtigen Gewichtung betrifft - diese Seifen siede ich aber schon selbst und brauch sie daher nicht ertauschen
Bernstein und
mahė - sehr gut
Orchidee -

Ehre, wem Ehre gebührt

Danke dir! Ja, ich hab den Pfundskerl schon bei honzi life und in Farbe gesehen und in der Hand gehabt, im ersten Moment war ich auch überrascht, dass der so klein aussieht

Ich hab mir den größer vorgestellt... Aber passt schon. Wo will man nur mit soviel Seife hin??!
Orchidee hat geschrieben:[...] Mal angenommen, meine Seife hat 0% ÜF. Dann heißt das, dass alle freien Fettsäuren verseift sind -> die Pflegewirkung besteht zu 100% aus Unverseifbarem und Glycerin, richtig [...]
Jein. Also eigentlich ja, technisch betrachtet, aber man darf natürlich nicht vernachlässigen, dass sich die (Art und Intensität der) Wirkung in erster Linie aus der Art und Gewichtung der verwendeten Öle etc. ergibt.
Orchidee hat geschrieben:[...] Wenn ich jetzt aber eine ÜF von X% habe, dann kommt sowohl Unverseifbares als auch Fettsäuren hinzu. Diese Fettsäuren haben mit Sicherheit auch irgendeinen Pflegewert. [...]
Absolut. Das betrifft die freien Öle, der Effekt, der umgangssprachlich meist mit "Rückfettung" beschrieben wird.
Orchidee hat geschrieben:[...] Meine Pfelgewirkung besteht jetzt also aus Unverseifbarem, Glycerin und Fettsäuren. [...]
mMn nicht ganz vollständig. Die Art und Gewichtung der verseiften Öle beeinflusst die Pflegewirkung auch noch (s.o.), denn sonst wäre ja - plump gesprochen - bspw. eine reine Aprikosenkernölseife in der Pflegewirkung identisch mit einer reinen Sonnenblumenölseife (bei derselben ÜF etc.). Es sei denn natürlich, ich habe dich missverstanden und du hast im Gegensatz zum vorherigen Abschnitt bei "Unverseifbarem, Glycerin und
Fettsäuren" diesmal die freien und die verseiften FS zusammengefasst.
Orchidee hat geschrieben:[...] Ohne zu wissen, wie der Pflegewert von soapcalc aufgebaut ist, haben wir allerdings keine Möglichkeit den Effekt der FS mit reinzurechnen.
Daher glaube ich nicht, dass man den Pflegewert einfach so hochrechen kann. [...]
So wie ich das sehe berechnet soapcalc alle diese Werte ausschließlich aus der Art und Gewichtung der im Rezept verwendeten Öle, ohne Berücksichtigung der ÜF = freien Öle = unverseift vorliegenden FS. Woraus natürlich resultiert, dass auch nicht berücksichtigt wird (werden kann), welche bzw. in welchen Gewichtungen welche unverseiften FS vorliegen.
Hast du meinen -beiden- Beiträge zu den Berechnungen gelesen? Im ersten hab ich was Wichtiges zur "Mär" der Überfettungsöle geschrieben. Das spielt bei deinen Überlegungen nämlich auch noch gravierend mit rein. Du hast natürlich völlig recht, die Reinigungswirkung lässt sich exakter berechnen als die Pflegewirkung, denn wir können nicht nur den Effekt der unverseiften FS nicht korrekt mit einberechnen, wir wissen ja u.U. nicht mal - und haben keinen Einfluss darauf -, welche das sind! Und es können dementsprechend trotz ein- und desselben Rezeptes bei zwei verschiedenen Chargen auch noch unterschiedliche sein.
Ich habe also - daraus resultierend, selbstverständlich - meine Berechungen entsprechend vereinfacht, denn sie dienten in erster Linie dazu, aufzuzeigen, dass die ÜF eine untergeordnete Rolle in Bezug auf die Pflegewirkung einer Seife inne hat, da sie in jedem Fall lediglich prozentual zu verstehen ist und die Art und Gewichtung der verwendeten Öle grundsätzlich entscheidender sind. Und dafür sind diese annähernden Werte mehr als ausreichend, denn wir zwei bewegen uns mit unseren Überlegungen hier und jetzt gerade im kleinsten Prozent- evtl. schon im Promillebereich und tief im Siedewissen, welches aber kein Schwerpunkt meines PP sein soll

Deswegen möchte ich dich bitten, dass wir dieses Gespräch auf PN verlagern, wenn du weiter darüber reden möchtest
Orchidee hat geschrieben:[...] Die Seifen klingen auf jeden Fall super. Hast du bisher nur den Simple getestet oder vergessen die neuen Ergebnisse online zu stellen? Total super, dass gleich die erste Wäsche mit der ersten Seife so gut gelaufen ist. Das gibt doch einen Motivationsschub de Luxe!
Hast du gesehen, dass es ab heute bei Lidl 250ml Avocadoöl für 2,99€ gibt? Ein Großeinkauf bei Manske ist sicher billiger, dauert aber ein paar Tage. Falls du jetzt eine Quelle brauchst...
Merci!

Ich habe bisher nur den "Simpel" getestet, zweimal, um genau zu sein, an zwei Wäschen hintereinander (und ich wasche ja höchstens einmal die Woche). Ja, mich hat das auch motiviert - einerseits, andererseits war das Ergebnis schon so super, dass ich mich nun frage, wie ich das noch toppen soll

Es wäre doch fast schon frustrierend (für meinen Siedevirus!!!), wenn ich mit dem allerersten Rezept schon meinen absoluten HG in Sachen Haarseife gefunden hätte. Peng - PP schließen, weil Ziel erreicht, Auftrag erfüllt.
Nääääääää
Danke für den Tipp! Er kommt nur etwas zu spät für mich. Der Lidl hier hatte die Öle schon vor einer Woche in der Aktion und dreimal darfst du raten, wer da mit dem Einkaufswagen vorm Regal stand und fröhlich eingesackt hat
