Dia- Etappenziel: Taille, schön, gesund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Dia »

heute nacht: zwei holländer (sah aus wie sau)
heute: lazy wrap bun (so langsam wirds)

im moment bin ich wieder schwer am überlegen, ob ich wieder rothaarig werde. ich könnte natürlich einfach immer mit rotem henna drüberfärben und hoffen, lass es das chemieschwarz verdrängt. an den unteren haaren ist aber mittlerweile so viel schwarze farbe übereinander durchs häufige nachfärben, dass ich bezweifle, ob das klappt. oben, wo die schwarz farbe sich noch rauswäscht, könnte es klappen... hm.

die unteren 8-10cm müssen über kurz oder lang wohl sowieso weichen, weil sie völlig hinüber sind. das sind vermutlich noch die überreste von ansatz blondieren, dann pink, irgendwann wieder schwarz usw. also wärs nicht so schlimm, wenn da die rote farbe nicht angenommen würde. ich will nur nicht in alle ewigkeit mit dreifarbigen haaren rumlaufen: unten schwarz, mitte dunkelrot, oben helleres rot. und blondieren kommt nicht mehr in frage, pfui bäh igitt. eventuell muss ich da schon wieder nen thread eröffnen... aber erstmal muss ich mir sicher sein, ob ich überhaupt auf längere dauer rote haare will.

ansonsten warte ich ja immer noch gespannt auf eventuelle silikonschäden, die langsam zu tage treten. (ok, bin ja erst zwei wochen oder so silikonfrei.) andererseits hab ich neulich irgendwo aufgeschnappt, mein altes schampoo, schauma, sei sowieso ohne silis. das wär natürlich klasse, wenn ich nix zu befürchten hätte. spitzenschneiden ist ja noch nicht sooo lang her und da kam ne menge ab. :( und dann war ich noch so genial, mir stufen schneiden zu lassen, zum glück nur leichte. ich merks jetzt trotzdem beim zöpfe flechten etc..
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

Hair history :)

#17 Beitrag von Dia »

ich wollte mal meine haargeschichte aufschreiben, soweit ich sie eben zusammenbekomm. dafür mach ich auch mal nen extra beitrag. aaalso los gehts. sind leider nur die sachen, an die ich mich erinnern kann.

-als kleines kind locken, ca. schulterlang
-vor dem kindergarten bis zu den ohren abgeschnitten, seither sind die haare glatt (mama, manchmal könnt ich dich erwürgen!)
-vor der grundschule wieder so kurz geschnitten, dann wachsen lassen mit gelegentlichem spitzenschneiden--> etwa achsellänge
-irgendwann mit mäßigem erfolg angefangen, mit henna rot zu färben (mit 11?)
-mit 12 wieder bis zu den ohren abgeschnitten
-wachsen lassen
-mit 13 mit KK angefangen rot oder lila zu tönen
-mit 14 schwarz färben angefangen, auch ein versuch mit henna
-mit 15 ca. kinnlang abschneiden lassen
-wieder wachsen lassen, weiterhin mit KK schwarz gefärbt
-mit 16 oder so einmal komplett blondiert, hellrot gefärbt (wurde orange ^^ )
-seither weiter schwarz gefärbt
-letzten sommer mit 18 mehrmals ansatz blondiert, pink gefärbt
-seither wächst es und wird mal weiter mit KK schwarz geärbt
-April 2009: größtenteils Umstieg auf NK
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Dia »

so, mal wieder festhalten, was ich so angestellt hab die letzten tage. :D

gestern: tagsüber mit den oberen haaren ein geflochtener zopf, rest offen (wie nennt man das wohl?) --> gute shopping-frisur, hält auch mehrmaliges kleider-übern-kopf-ziehen relativ schadlos aus
abends dann lazy wrap bun; es hält wirklich mit nur haarstab, sieht aber blöd aus wegen abstehender fusseln
heute: holländer, kann man sogar mit aus dem haus gehen, das üben lohnt sich

irgendwie scheint es zu stimmen, dass das alverde-zeugs farbe zieht, bei mir schimmert überraschend viel braun durch, nicht nur an den neu-gefärbten stellen. macht mein rot-experiment umso verlockender... und selbst wenns blöd aussähe, könnt ich ja schwarz drüberfärben. :D viele färben ja eh erst mit henna rot vor, bevor sie schwarz mit indigo färben, wenn ichs richtig verstanden hab. die nächste färbung steht erst in nem monat frühestens an und ich glaube, sie wird rot. allerdings hätte ich im endeffekt am liebsten son dunkleres rot, so wie schmunselhase auf ihrem avatar in etwa. muss sie mal fragen, wie sie das macht.

bald muss ich mir wohl mal einen neuen vorsatz nehmen, wenn das mit den zöpfen so langsam besser klappt. :D
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von Dia »

gestern: chinesischer dutt oder wie das heißt --> geflochten sind die haare zu kurz, mit normalem zopf gehts, braucht aber noch etwas übung.
abends nachm waschen: lazy wrap bun --> klappt immer besser ohne zusätzliche spängchen.
heute: french tuck --> viel zu rutschige haare, aber in der theorie klappts. hab zum einkaufen son komisches haarband-tüchlein drübergezogen.

naja, wie man sich denken kann, bin ich beim einkaufen nicht an haarkosmetika vorbeigekommen. :oops: war ja klar, ich hätte erst gar nicht in die abteilung gehen sollen, brauchte aber eh duschgel. jetzt hab ich zwei vitamin-haarkur-kissen von swiss o par gefunden und von meinem freund ein rosmarin-schampoo bekommen, von weleda. eins dieser dinge, die ich mir gern gönnen würde, aber immer zu teuer finde. :roll:

mein freund ist angesichts meines haarticks eh sehr süß: er schwankt zwischen genervt, gleichgültig und liebevoller unterstützung. :knuddel: *immer noch herzchen-smiley vermiss* für zöpfe kann er sich wohl einfach nicht begeistern, dafür schenkt er mir immer wieder pflegezeug. hält mich zwar für verrückt, macht mir aber trotzdem gern ne freude. :D

gestern wieder gewaschen, interessant was man da alles beobachten kann: wenn man alverde-schampoo einwirken lässt, zieht es noch mehr farbe. :shock: zu diesem zwecke sollte ich vielleicht auch in den wochen vorm rot-färben was davon auf die längen geben beim waschen. außerdem hab ich ne saure rinse statt spülung ausprobiert... einfach kaltes wasser in ne alte punika-flasche mit ein paar tropfen bio-zitronenen-säuerungsmittel. natürlich hab ich erstmal die hälfte danebengekippt. :roll: dann noch körperöl in die spitzen. merke: vier tropfen pro kopfhälte sind zu viel, zwei kommen schon eher hin.

so und jetzt schau ich noch diese haarkur-kissen nach und nach dieser NK-marke von kaufland, mal sehen ob die was taugt. ist glaub ich etwas billiger als alverde, das duschgel hab ich mir jetzt einfach mal geholt.

edit: so, ich hab alles nachgeschaut. die haarkurkissen hab ich nicht gefunden, aber andere von der marke scheinen in ordnung zu sein. also ausprobieren. ich hab übrigens kiwi und maracuja. die indra-schampoos kommen durchweg für den preis gut weg. wäre vllt eine alternative zu alverde, wenn ich keine farbe mehr ziehen will. nur muss ich mal sehen, obs dazu auch ne gescheite spülung gibt, ich mische so ungern marken. :D komische angewohnheit. das rosmarin-schampoo von weleda scheint sich nur gut verdünnt zu eignen, wenn man tatsächlich keine dünnen haare hat. aber als geschenk von schatz kann ich das ja eh nciht verschmähen, also wirds auch tapfer ausprobiert. :D das wird ein spaß, so viel neues spielzeug!
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

nachgemessen

#20 Beitrag von Dia »

so, endlich konnte ich mal ein maßband auftreiben und mir die haare messen. einfach mal, damit ich nen anhaltspunkt hab. hoffe nur, ich habs auch richtig erwischt.

messung 19.4.09:
reale länge: 49 cm
(ne runde zahl wär auch zu schön gewesen... :roll: )
länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 cm

interessant wäre es jetzt noch, zu wissen, wo meine ziellänge liegt (moment *nachmess*)
real: 62 cm
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78 cm
--> 13-14cm to go.
.. na das sollte in zwei jahren doch zu schaffen sein! :D

so, und heute werde ich noch den chinese bun lernen. *vernehm* damit ich was gescheites für die schule hab. schluss mit dem einheitsbrei. :D
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Dia »

nur damit ichs nicht vergesse: gestern microtrimm (haarschere von meiner mami) ca. 0,7cm.

heute nacht von kaputten haarspitzen geträumt, na toll. :roll:

heute is mal wieder waschtag, denke ich probier eins der kurkissen aus. habe schlimm trockene spitzen irgendwie... aber keine ahnung wieso, vielleicht ist das körperöl, dass ich für sie verwende, iregndwie nicht das richtige? muss das mal beobachten.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#22 Beitrag von schmunselhase »

Deinen Lazy Wrap Bun finde ich total schick :D

Du hast ja auch eine recht nette Haargeschichte :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Dia »

@Schmunselhase: mittlerweile klappt der dutt sogar noch besser... außer heute morgen, da klappte gar nix.

ja, ein ewiges hin und her. ich weiß gar nicht, wie oft ich schon beschlossen habe, meine haare wachsen zu lassen. einmal z.b. am anfang des gymnasiums, sie bis zu 13. wachsen zu lassen. wurde natürlich nix. ^^

soo, was kann ich noch berichten? ach ja, mein kurkissen hat wohl gut getan. die spitzen sind zwar noch nicht perfekt, aber schon viel weniger trocken. zum glück fliegen die letzten tage weniger birkenpollen, deswegen kann ich heute die WO-wäsche auslassen.

was auch lustig ist: ne freundin von mir tönt ihre vorher schwarzen haare jetzt braun, wodurch sie eher rötlich aussehen. haben wir schon wieder partnerlook, wenn ich rot färbe. :D das ist irgendwie immer so. ich überlege jetzt, mit esthertol henna zu färben. gibts bei ebay, ist jedenfalls billiger als dieses zeugs ausm reformhaus (sonotint? santonit?) aber vorher schau ich mal noch in den örtlichen drogerien. ich weiß nur sicher, dass mir das henna von müller zu orange wird.

mein freund hat übrigens zu meiner haarfarbe keine meinung. ^^ hab ihn extra gefragt, zu haarlänge hat er aber eine. da hat er entsetzt "nein!" gekreischt, als ich sie abschneiden wollte. :D
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Dia »

heute wieder gewaschen und mal das weleda-schampoo von meinem freund ausprobiert. erst fühlte sich alles total verknotet an, aber nach der spülung wars dann wieder normal. muss mal abwarten, wie meine haare im trockenen zustand sind. aber ich denke, sie mögen es auch. sie mögen ja eh fast alles außer nivea. (nie wieder!!!)

irgendwie muss ich zur zeit immer zweimal einschäumen, weiß aber nicht ob das an NK liegt oder daran, dass ich durchs waschen hinauszögern einfach fettigere haare als gewohnt hab. vielleicht hätte ich mein schauma aufbrauchen sollen, dann wüsste ich, woran es liegt. :roll: naja, jetzt hab ichs schon an mami weitergegeben. vielleicht schaum NK auch einfach weniger und ich denk deshalb, ich wär nicht sauber?

chineischer dutt ist übrigens ne gute schulfrisur, hält den ganzen tag problemlos. mach auch weniger kopfschmerzen als mein alter dutt.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#25 Beitrag von Barbara »

Hi Dia :)

Das ging mir auch so - aber bei mir war's die Umstellung auf NK. Vorher habe ich Nivea verwendet (inkl. Spülung) und anfangs dachte ich bei Sante und Co. genau wie Du bei Weleda "Sch..., sind die verknotet" und alles, aber dann trocken waren sie okay :wink:.

Ja, NK schäumt tatsächlich weniger, das kann schon einen Unterschied machen. Ich rate auch noch, ob's bei mir an der Menge, am Verdünnen oder am Umstellen liegt...

Den Chinese Bun muss ich dem Fall gleich mal probieren...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Dia »

@Barbara: bei mir wars schon nach der spülung (alverde) auch wieder ok. mittlerweile bin ich auf den trichter gekommen, dass es sich trocken eh am besten kämmt.

ich denk immer, wenn nichts schaumt, ists noch nicht richtig sauber. ist wieder eine dieser weisheiten meiner mami, muss also nicht stimmen. :roll: sie hat mir ja auch eingetrichtert, wenn man die haare nass nicht kämmt, bekommt man die knoten trocken erst recht nimmer raus.

ich dreh in den chinese bun immer noch zwei hairscroos rein, meine haare sind recht "sterrich" (was heißt das auf hochdeutsch?) und wickeln sich sonst wieder ab. so hälts bei mir aber bombenfst.

brrr... nivea ist das einzige schampoo, da sich bisher nicht vertragen hab. *trauma hab* furchtbar war das...

gute nacht! :D
Benutzeravatar
(s)AINT!
Beiträge: 150
Registriert: 02.03.2009, 11:52
Wohnort: Hessen

#27 Beitrag von (s)AINT! »

Dia hat geschrieben:meine haare sind recht "sterrich" (was heißt das auf hochdeutsch?)
Wiederspenstig. :D :schlaumeier:
2c-3a/Cii, Umfang 7cm,
73cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (August 2013) -> Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Dia »

ehrlich? klingt ja wie in der werbung ^^... ist das echt das richtige wort? ich will halt damit sagen, dass sie sich quasi immer in ihre ursprungsform zurückbiegen, sich z.b. aus dem zopf oder dem dutt rauswurschteln.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#29 Beitrag von Barbara »

Dia hat geschrieben:ehrlich? klingt ja wie in der werbung ^^... ist das echt das richtige wort? ich will halt damit sagen, dass sie sich quasi immer in ihre ursprungsform zurückbiegen, sich z.b. aus dem zopf oder dem dutt rauswurschteln.
Joah, echt, widerspenstig (aber mit i ohne e *klugscheiss* :wink: :oops:).

Nee, ich habe Nivea gut vertragen und es nur "abgesetzt", weil ich jetzt gerne NK verwenden möchte - aber so ist jede/r verschieden :-) Und auf die Nivea-Sorte kam's auch extrem drauf an.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3959
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Dia »

@Barbara: ok, ich dachte immer, widerspenstig hat automatisch was mit locken zu tun. wieder was gelernt.

bei mir wars furchtbar mit nivea. morgens gewaschen, abends total fettig. hab auch zwei sorten versucht, half aber nichts ---> kein nivea mehr für dia :wink:

@topic:

also, weleda schampoo scheint nicht so das wahre für mich zu sein. hatte heute morgen (keine zwei tage nach dem waschen) schon wieder bös fettige haare. abends hab ich dann gewaschen, wieder mit alverde.

scheine meinen freund mit dem NK-virus angesteckt zu haben. er kauft sich plötzlich pflegezeugs (sonst hat er immer nur das nötigste, duschgel und schampoo) und zwar von weleda und alverde. handcreme und feuchtigkeits-fluid. :shock: und sowas. *glubsch*

habe heute einen staubkamm erstanden. vorhin vorm haare waschen mal ausprobiert (überflüssigerweise) und habe tatsächlich den eindruck, pollen bleiben im kamm hängen. weiß nur nciht, ob auch viele in den haaren bleiben. werde das die tage mal im auge behalten.

haarfarbe hab ich auch entdeckt, mahagonirot von sante. gabs im DM, dann muss ich schon nicht übers internet bestellen. muss nur nen geeigneten termin finden, wo mein freund oder meine mami mir hilft. und herausfinden, obs sinnvoll ist, das mit iregendwas zu mischen. jogurt, spülung, ...? darauf steht wein oder schwarzer tee, aber sowas hab ich nicht im haus. (tipps willkommen. :D )
Antworten