
[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Danke, das werde ich demnächst mal versuchen 

1cMii-8,5cmZU Aschblond
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
Schulter[x]APL[x]BSL[x]Midback[x]Taille[x]Steiß[ ]Classic[ ]
Vegan <3
- maggiflechtlocke
- Beiträge: 28
- Registriert: 19.11.2014, 19:30
- Wohnort: Ruhrpott
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Hallo
kann mir jemand kurz sagen wie die Frisur von dem Mädchen in der Vodafone-Werbung geht? Die mit dem Opi und der Wunschliste... (ich will jetzt keine Rechte verletzen indem ich ein Bild einfach kopiere...)
Das sind ja vom Scheitel aus hinter dem Pony zwei Zöpfe rechts und links aber doch nicht einfach Englisch, oder?
Vielleicht am Anfang ein kleines Stück Holländisch ?? Ich kanns nicht erkennen
bei meiner Aktuellen Länge sähe das bestimmt ganz schön aus hab ich mir gedacht...

kann mir jemand kurz sagen wie die Frisur von dem Mädchen in der Vodafone-Werbung geht? Die mit dem Opi und der Wunschliste... (ich will jetzt keine Rechte verletzen indem ich ein Bild einfach kopiere...)
Das sind ja vom Scheitel aus hinter dem Pony zwei Zöpfe rechts und links aber doch nicht einfach Englisch, oder?
Vielleicht am Anfang ein kleines Stück Holländisch ?? Ich kanns nicht erkennen

bei meiner Aktuellen Länge sähe das bestimmt ganz schön aus hab ich mir gedacht...
Haartyp: 2b/c Mii, ZU 8,5, 92cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: BSL (X) Midback (X) Taille (X) Bauchnabel (X) Hüfte (X) Steiß 100 cm () Klassik 115 cm()
Farbe: rotgold, mit Henna nachgeholfen
Ziele:
1.dichtere Spitzen
2.Locken rauskitzeln
Länge: BSL (X) Midback (X) Taille (X) Bauchnabel (X) Hüfte (X) Steiß 100 cm () Klassik 115 cm()
Farbe: rotgold, mit Henna nachgeholfen
Ziele:
1.dichtere Spitzen
2.Locken rauskitzeln
- MammaMia97
- Moderatorin
- Beiträge: 15535
- Registriert: 26.04.2014, 18:32
- SSS in cm: 82
- Haartyp: 1bF-Mii
- ZU: 6cm
- Wohnort: Auf der Höhenlinie
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Du darfst das Bild verlinken, nur nicht direkt hier reinstellen. Oder du gibst die Quelle an 

Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
forumsinternes Couchsurfing
-
- Admin a.D.
- Beiträge: 11392
- Registriert: 21.07.2011, 14:46
- SSS in cm: 165
- Haartyp: 2aM
- ZU: 8,0 cm
Re: der "wie macht man...?"-Thread
@maggiflechtlocke:
Ich würde vermuten das sich "nur" um zwei seitliche Kordeln handelt, finde aber es lässt sich auf den meisten Bildern im I-Net dafür zu wenig erkennen, die ich finden konnte.
Ich würde vermuten das sich "nur" um zwei seitliche Kordeln handelt, finde aber es lässt sich auf den meisten Bildern im I-Net dafür zu wenig erkennen, die ich finden konnte.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
- maggiflechtlocke
- Beiträge: 28
- Registriert: 19.11.2014, 19:30
- Wohnort: Ruhrpott
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Okay, danke,
ich denke ich werde einfach mal ein bisschen rumprobieren bis es so ähnlich aussieht

ich denke ich werde einfach mal ein bisschen rumprobieren bis es so ähnlich aussieht


Haartyp: 2b/c Mii, ZU 8,5, 92cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: BSL (X) Midback (X) Taille (X) Bauchnabel (X) Hüfte (X) Steiß 100 cm () Klassik 115 cm()
Farbe: rotgold, mit Henna nachgeholfen
Ziele:
1.dichtere Spitzen
2.Locken rauskitzeln
Länge: BSL (X) Midback (X) Taille (X) Bauchnabel (X) Hüfte (X) Steiß 100 cm () Klassik 115 cm()
Farbe: rotgold, mit Henna nachgeholfen
Ziele:
1.dichtere Spitzen
2.Locken rauskitzeln
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 01.12.2013, 22:25
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Hat schon mal jemand diesen http://www.cutegirlshairstyles.com/category/hairstyles/ Mockingjay braided bun updo probiert? Obwohl der skill easy sein soll und ich von der Frau auch schon die richtig schwierigen Sachen geschafft hab, daran verzweifel ich.
Schon das ordentlich Aufrollen klappt nicht so richtig, es fällt erstmal mehrfach auseinander, bevor ich's dann irgendwie am Kopf hab. Und dann das feststecken. Mit Bobby-Pins ging's überhaupt nicht, die hab ich gar nicht so reinbekommen, dass es hielt, mit Haarnadeln hielt es zwar halbwegs, aber nicht lange.
Hat jemand hier einen guten Tip für mich?
Schon das ordentlich Aufrollen klappt nicht so richtig, es fällt erstmal mehrfach auseinander, bevor ich's dann irgendwie am Kopf hab. Und dann das feststecken. Mit Bobby-Pins ging's überhaupt nicht, die hab ich gar nicht so reinbekommen, dass es hielt, mit Haarnadeln hielt es zwar halbwegs, aber nicht lange.
Hat jemand hier einen guten Tip für mich?
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Welche Haarnadeln hast du denn?
Mit Bobby Pins oder den üblichen U-Nadeln aus der Drogerie würde das bei mir auch nichts werden. Ich benutze am liebsten Amish Pins oder Scroos zum Feststeckeen, das klappt am bestn.
Und das Aufrollen wird mit mehr Übung auch besser
.
Mit Bobby Pins oder den üblichen U-Nadeln aus der Drogerie würde das bei mir auch nichts werden. Ich benutze am liebsten Amish Pins oder Scroos zum Feststeckeen, das klappt am bestn.
Und das Aufrollen wird mit mehr Übung auch besser

-
- Beiträge: 275
- Registriert: 01.12.2013, 22:25
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Ich hab so ca. 8cm lange Haarnadeln, die so gebogen sind, weiß nicht wie die heißen und finde auch grad kein Bild.
Mit Scroos kann ich irgendwie nicht richtig umgehen, Amish Pins kenn ich noch nicht.
Wie lang muss man das Rollen denn üben? das ist sooo frustrierend!
Mit Scroos kann ich irgendwie nicht richtig umgehen, Amish Pins kenn ich noch nicht.
Wie lang muss man das Rollen denn üben? das ist sooo frustrierend!
Re: der "wie macht man...?"-Thread
So lange bis es klappt
.
Oder eine andere Frisur testen, nicht jede Frisur ist für jeden was.
Scroos reindrehen finde ich gar nicht so schwer, aber du musst es vielleicht ein bisschen üben: Dutt an den Kopf pressen, Scroo seitlich ansetzen und gucken, dass man Haare vom Dutt und von der Kopfhaut erwischt und nahe an der Kopfhaut reindrehen. Für einen ganzen Dutt benutze ich meistens drei Scroos, die ich regelmäßig im Kreis verteile und so reindrehe, dass sie sich in der Mitte kreuzen.
Zu den Amish Pins guckst du hier.

Oder eine andere Frisur testen, nicht jede Frisur ist für jeden was.
Scroos reindrehen finde ich gar nicht so schwer, aber du musst es vielleicht ein bisschen üben: Dutt an den Kopf pressen, Scroo seitlich ansetzen und gucken, dass man Haare vom Dutt und von der Kopfhaut erwischt und nahe an der Kopfhaut reindrehen. Für einen ganzen Dutt benutze ich meistens drei Scroos, die ich regelmäßig im Kreis verteile und so reindrehe, dass sie sich in der Mitte kreuzen.
Zu den Amish Pins guckst du hier.
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Welche Frisur ist das? Ein Helix-Bun? http://i105.photobucket.com/albums/m237 ... 71dd08.jpg
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
♥Team Silikon♥
Haarswag!
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Ein gedrehter Helix Bun, würde ich jetzt mal sagen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Irgendwo hatte ich mal gelesen, was das für ein Bun ist und ich bin mir sehr sicher, dass es kein Helixbun ist. Ich habe ihn für euch mal nachgebaut und der Beginn sieht komplett anders aus: Beim Helixbun gehen die Haare vom Kopf unter dem Dutt entlang, bei dem Bild gehen sie oben zur Duttmitte. Ich tippe da auf einen Dutt, der hochgeklappt wird.


- Pfefferminztee
- Beiträge: 322
- Registriert: 09.07.2014, 18:47
- Wohnort: Österreich
Re: der "wie macht man...?"-Thread
ich wollte eine holländische fischgräte machen wie das mädel hier auf dem bild sie trägt:
hat jemand eine idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

- Versteckt:Spoiler anzeigen
hat jemand eine idee, was ich falsch gemacht haben könnte?

Re: der "wie macht man...?"-Thread
Hmmm, zu locker gegrätet und die zukommenden Strähnen im Holli zu dick?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 65 cm, ZU = 7 cm - 1bMii
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Ordnung braucht nur der Dumme, das Genie beherrscht das Chaos.
Albert Einstein
Re: der "wie macht man...?"-Thread
Ganz oben den Flechtanfang sieht man bei der Frisur ja nicht richtig. Ich glaube, holländisch geflochten sind nur die ersten zwei Windungen, und die mit ziemlich dünnen Strähnen. Ab dann ist es eine Fischgräte, bei der ab und zu mal eine Strähne holländisch reingefügt wird. Ich glaube, sie macht das so: die Strähne vom Kopf aufnehmen, unter den Zopf führen, dann der "Hälfte" zugeben, die auf der gegenüber liegenden Seite ist (also wenn ich gerade von rechts eine Strähne aufnehme, kommt die in die linke Hauptsträhne), und dann wird die durch die nächste Fischgrät-Windung "befestigt". Oder hast du's eh genauso gemacht?
Ich denk, was auch eine Rolle spielt, ist dass das Mädchen auf dem Foto wahrscheinlich von jemand anders frisiert wurde und/oder der Zopf fürs Foto noch breitgezogen, mit Haarspray befestigt und drapiert? (Ich glaube, so feine Abteilungen bei einer Fischgräte halten nicht viele am eigenen Kopf durch, ohne massive Hand- und Armermüdung.)
Ich denk, was auch eine Rolle spielt, ist dass das Mädchen auf dem Foto wahrscheinlich von jemand anders frisiert wurde und/oder der Zopf fürs Foto noch breitgezogen, mit Haarspray befestigt und drapiert? (Ich glaube, so feine Abteilungen bei einer Fischgräte halten nicht viele am eigenen Kopf durch, ohne massive Hand- und Armermüdung.)
TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022