Allgemeiner Shampoo-Bar-Thread für gekaufte Shampoo-Bars

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Shaina

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#256 Beitrag von Shaina »

Weil ich letzte Woche dort war und da hat mir die Verkäuferin so ein Magazin in die Hand gedrückt, wo die neuen Bars vorgestellt werden. Sie sagte auch, dass die Bars im Internet noch nicht aufscheinen. Wenn du magst, kann ich noch mal schauen, ob da vielleicht ein konkretes Release-Datum steht.
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#257 Beitrag von ellop »

Ja sehr gerne! Witzig, war auch letzten Dienstag da und da hat sie mir nur ne Probe von dem weißen gegeben!
Shaina

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#258 Beitrag von Shaina »

Ok, mach ich dann am Abend. Vielleicht kommts auch nur in Österreich raus? Aber das kann ich mir auch net wirklich vorstellen ...
Shaina

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#259 Beitrag von Shaina »

So, also vielleicht hast du mit dem weißen eh einen neuen bekommen, heißt der zufällg "Honey I washed my hair"? Oder der "Ultimate Shine?" Ersterer würd mich schon sehr reizen. Die anderen neuen heißen: "Lullaby", "Braziliant", "Jason and the Argan Oil", "Montalbano" und "Copperhead".
Benutzeravatar
Tortula
Beiträge: 688
Registriert: 03.05.2012, 20:26
Wohnort: Im (ziemlich) hohen Norden

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#260 Beitrag von Tortula »

Ich konnte nicht warten und habe nun doch den vierten Bar von Sauberkunst "Lavendeltraum" angefangen. Ich glaube, der gefällt mir von allen am besten. Dann kommt Froschkönig. Nessi fällt leider durch wegen Knotenbildung und spröden Haaren und Kirschblüte macht die Haare zu schnell fettig.
Aber bald besuche ich eine Freundin (die auch im LHN rumschwirrt) und dann darf sie auch testen. Vielleicht werde ich dann Kirschblüte los :p Ansonsten nehme ich ihn einfach zur Körperhaarpflege. ;)
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#261 Beitrag von kardusen »

Ooh, Sauberkunst hat ein neues Shampoo: www.sauberkunst.de/Mango-Lassi
ellop
Beiträge: 172
Registriert: 20.08.2012, 19:43

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#262 Beitrag von ellop »

Habe heute morgen mit dem Nessi gewaschen. Toll, Haare sehen echt gut aus.
Es spannt ein wenig. Kein richtiges Jucken.
Ach, es sind bestimmt die diversen Varianten von Sodium Lauryl Sulfoacetate, die mir zu schaffen machen, obwohl das so ein mildes Tensid sein soll
Benutzeravatar
Camia
Beiträge: 352
Registriert: 02.05.2014, 10:08
Wohnort: Bayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#263 Beitrag von Camia »

Letzte Woche hatte ich das erste mal einen "Unfall" beim Shampoo-Bar-Waschen. Einen Tag nach der Wäsche hatte ich plötzlich juckende, krustige Kopfhaut. Habe dann mal mit einem Wattestäbchen über die Kopfhaut gerieben (wollte eigentlich etwas Panthenol auftragen) und siehe da: cremige, schmierige rosafarbene Rückstände (die gleiche Farbe und Konsistenz wie der Himbeer-Minze-Bar von Steffi)

Fazit: ich hatte einfach nur nicht gründlich genug ausgespült :idea: , nachdem ich gründlich nachgewaschen hatte war alles wie immer und seitdem gab es keine Probleme mehr. Und auch sonst bin ich mit den bisherigen Tests zufrieden.
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#264 Beitrag von Lupoaica »

So, ich habe den Lavendeltraum jetzt ein bisschen länger getestet und heute zum Vergleich mal wieder mit dem Nessi gewaschen.

Fazit: Ich mag Nessi lieber. Die Locken werden schöner und irgendwie kommt das Braun in meiner Haarfarbe schöner raus. Außerdem sind sie mit Nessi nie überpflegt. Beim Lavendeltraum hatte ich es bis jetzt einmal, dass es ein bisschen zu viel Pflege war und die Haare daher etwas platt runterhingen. Das ist prinzipiell nicht schlimm. Vor allem jetzt im Winter schadet das sicherlich nicht und deshalb werde ich den Lavendeltraum auch aufbrauchen. Aber wenn ich zuverlässig schöne Haare brauche, gibt es Nessi.

Für alle, denen der Nessi zu wenig pflegt, könnte der Lavendeltraum aber eine gute Alternative sein.
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#265 Beitrag von Knullibulli »

Ich als Neue :wink:mag auch mal von meiner Shampoobar sucht berichten,ich habe vor zwei Jahren die Bars von Naturseifen Uckermark entdeckt und mich komplett durchgetestet.Ich mag den Aloevera Bar am liebsten.Macht weiches Haar.Habe dieses Jahr bei Anke in der Manufaktur einen Lehrgang gemacht.Tolle Produkte und nette Frau.Ich dachte mir aber,ich probiere zum Vergleich mal Sauberkunst.Lavendel,Kirschblüte,Kokosmarkone,und jetzt neu den Mangobar.Der duftet soooo genial und Pflegt auch sehr gut.Aber am allerbesten komme ich mit Kokosmarkone klar.Weiche glänzende glatte Haare.Neben dem Bar Aloevera von Naturseifen mein absoluter Favorit :D
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#266 Beitrag von Sally78 »

Shaina hat geschrieben:Ok, mach ich dann am Abend. Vielleicht kommts auch nur in Österreich raus? Aber das kann ich mir auch net wirklich vorstellen ...
Hier in D-Land gibt es nun auch die neuen Lush-Shampoobars. Ich habe mir heute den Copperhead gekauft. Der roch so schön würzig. Außerdem brauchte ich ein Shampoo, wenn ich meine Kalkseifen-Vorbeugewäsche einlege.
Hat hier schon wer das oder die anderen neuen Bars getestet? Ich habe erst am Mittwoch wieder Waschtag und bin neugierig. :wink:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#267 Beitrag von Knullibulli »

Ich bin ja gar nicht mehr Fan von den Lush Shampoos,ich habe sie früher echt gerne gemocht,aber ich hatte mal einen "Unfall"damit.Ich hatte mir ganz normal damit die Haare gewaschen,als ich leider eine große Menge Schaum in die Augen bekommen habe.Es hat gebrannt wie sau,ich habe gespült und gespült.Es wurde leider nicht besser.Als ich mich dann im Spiegel sah,hab ich mich erschrocken.Knall rote Augen.Am Augenwinkel,also zur Nase hin,war son kleiner schleimpropf,ich habe ihn wegmachen wollen und dabei mir dieses schleimgebilde vom ganzen Auge gezogen.Ich habe Angst bekommen und bin zum Augenarzt.(Habe sowieso eine Hornhautnarbe)Es war die oberste Schleimhaut die sich durch den Schaum des Shampoos gelöst hat,nicht weiter schlimm aber schmerzhaft.Der doc meinte,bis sowas passiert muss es wohl ein sehr scharfes shampoo gewesen sein. :shock: Ich bekam eine Salbe,und nach ein paar Tagen war wieder alles ok.Seit dem Erlebnis nehme ich total Abstand von Lush shampoo,ja eigentlich von allen lush Sachen,das hat mir echt zu denken gegeben.Seitdem habe ich nur noch mildere Sachen,wie die shampoo Bars von sauberkunst und naturseifen manufaktur uckermark,und da ist mir mit dem Schaum im Auge noch nie was passiert.Es ist natürlich nicht meine Absicht einem lush zu vermiesen,wollte nur mal meine Erfahrungen damit mitteilen :D
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Matsu
Beiträge: 142
Registriert: 11.06.2014, 22:30
Wohnort: Pfalz

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#268 Beitrag von Matsu »

Ich hab heute zum ersten Mal einen Shampoobar benutzt und zwar den Teebaumöl von Soaparella. Das Ergebnis ist der absolute Wahnsinn, meine Haare sind total flauschig und haben den Glanz ihres Lebens :shock:

Leider gehen sie auch vermehrt aus :? An der mechanischen Belastung duch das einshamponieren kann es allerdings nicht liegen, da ich sonst mit Seife wasche und das ja vergleichbar sein dürfte. Mit Seife hab ich das Problem nicht. Kann das durch einen der Inhaltsstoffe ausgelöst worden sein?
2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#269 Beitrag von körsbär »

Hab mir am WE zum ersten Mal Shampoo Bars gekauft, Hanföl und Papaya von Soafaseidn und jetzt bin ich eigentlich überfrag wie die richtig anzuwenden sind.
Schäumt ihr damit auch die Längen ein wie bei Seife? oder nur die Kopfhaut ?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: allgemeiner shampoo-bar-thread für gekaufte shampoo-bars

#270 Beitrag von Knullibulli »

Matsu.also ich benutze shampoo Bars ja schon ewig,bei den von lush kann ich das mit dem haarausfall bestätigen,evtl wegen zu scharfen Tensid,aber von manufaktur uckermark und sauberkunst konnte ich das nicht festellen.

Körsber.ich streiche von Ansatz bis Nacken den Bar so drei vier mal drüber,also Mitte bis dann zu den Ohren und Nacken,dann reibe ich mir noch ein bissel die Hände mit ein,und dann streiche ich/massiere vorsichtig in wuchsrichtung.Das gibt bei mir immer gut Schaum,wenns beim ersten mal nicht sehr schäumt,mach ich das ein zweites Mal,dann streiche ich nur zwei bis drei mal.Längen lasse ich meistens aus,der Schaum läuft ja beim Spülen mit runter in die Längen
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Antworten