Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Sooo lange Waden hast Du nun auch wieder nicht, lach
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Das nicht, aber 42cm bei einem Wachstum von durchschnittlich 15cm im Jahr braucht seine Zeit, zumal ich nicht weiss, wie lange ich noch schnittfrei bleiben kann.
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%
-
- Beiträge: 1585
- Registriert: 17.11.2013, 16:14
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Auf besonderen Wunsch von bleutje:
Nach monatelangen Studien im Land der freilaufenden Yetis hat sich dem Biologen folgende Klassifikation aufgedrängt, die künftige Forschungen erleichtern soll. Wie bei allen Lebewesen üblich, kann es auch bei dieser Gattung zu Überschneidungen im Artverhalten kommen. Die Einteilung ersetzt die genaue Beobachtung im Einzelfall also nicht. Generell hat sich im Umgang mit Yetis Humor als hilfreich herausgestellt.
Die Yoga-Yeti (Yeti-Faktor 0 bis 15)
Dieses im LHN-Dschungel meist scheue und schüchterne Wesen zeichnet sich durch beneidenswerte Splissfreiheit und die Fähigkeit zur langjährigen Planung aus. Man erkennt es aber vor allem daran, dass die Haarspitzen nur beim klassischen Shirshasana oder von der Yoga-Matte aus den Boden berühren. Die Gelenkigkeitsübungen sind natürlich in Wirklichkeit eine vorausschauende Maßnahme für die Absicht, künftig die eigenen Haare ohne Hilfe eines anderen photographieren zu können.
Die Camouflage-Yeti (Yeti-Faktor 15-40)
Getarnt durch verbreitete Haarlänge täuscht diese Yeti geschickt Desinteresse an langen Haaren vor, um verborgen vor den Augen ihrer Umwelt zielsicher auf den WOW-Effekt hinzuzüchten. Der aufmerksame Beobachter erkennt dieses kluge und weitschauende Exemplar aber nicht nur an seinen langen Aufenthalten im LHN, sondern vor allem am Horten von exklusivem Haarschmuck in Übergröße. Besonders verräterisch ist allerdings das seltsame Phänomen, das insbesondere mit steigendem Yeti-Faktor auftritt: Bilder von hinten.
Die Yeti engagée (Yeti-Faktor 40-50)
Dieses Wesen verrät sich meist durch eine ansteckende Begeisterung für Frisuren, Flechtereien und Haarzierrat jeder Art. Nach der Tarnzeit will diese Yeti endlich spielen und entwickelt dabei meist umwerfende Fertigkeiten. Ihr Eifer im Putzen und Pflegen ist beispielhaft und die Haarschmucksammlung ist als Wertanlage durchaus ernstzunehmen. Radikale Stimmungswechsel sind in dieser Spezies nicht ungewöhnlich, zum Beispiel wenn sich die Haarspitzen partout nicht über die Hüfte ziehen lassen wollen oder auch der fünfte Pflegewechsel keinen Spontanglanz in Serie hervorbringt. Eine der schönsten Eigenschaften dieser Art ist die Freude, mit der sie Erfahrungen teilt und die kurze Halbwertzeit im Haarschmuckbesitz.
Die Relax-Yeti (Yeti-Faktor 50-70)
Wenn beim Gespräch am Kaffeetisch unvermittelt eine Haarsträhne unter die Achsel hindurch und über den Unterarm kriecht, kann man sicher sein, es mit dieser Spezies zu tun zu haben. Ihre zunehmende Gelassenheit im Umgang mit der Rückenbedeckung ist auf die jahrelange Gewohnheit mit einem warmen Rücken zurückzuführen. Allerdings kann es mit steigendem Yeti-Faktor zu Obzessionen kommen, wie einem Hang zu pingeliger Kantenpflege, Glaubenskrisen zwischen U und V bei FTEs oder einer besonderen Zuneigung zu Waden. Wer diese Yeti in einem Moment leiser Trauer beobachtet, sollte respektvoll Abstand halten oder behutsam trösten. Es kann furchtbar sein zu akzeptieren, dass der lange Jahre heißgeliebte Haarschmuck beim besten Willen nicht mehr passt.
Die Statement-Yeti (Yeti-Faktor 70-100)
Diese Spezies kann sich nicht mehr auf ein Versehen - Schere verloren, Friseur ausgewandert, Spiegel versetzt - herausreden. Man sollte den aufrechten Gang auf den LHN-Dschungel-Pracht-Pfaden aber nicht mit Stolz verwechseln. Diese Yeti kann sich das diskrete Schleichen durch das Geäst nicht mehr erlauben, weil sie sonst, heillos im Gestrüpp verheddert, verhungern oder sich von ihren zahllosen Bewunderern zu Tode füttern lassen müsste. Diese Vorsicht hat aber den Vorzug, dass sich die Statement-Yeti gewöhnlich leicht photographieren lässt. Von hinten natürlich.
Die Wisch-Yeti (Yeti-Faktor über 100)
Diese seltene Spezies begegnet uns vornehmlich im Traumspiegel, wurde aber durchaus schon auf Feld und Wiese gesichtet. Ein Wisch-Yeti ist ein gerngesehner Gast im Haus, denn diese Unterart erspart die Bodenpflege, wenn man sie zum Offen-Tragen motivieren kann. Besondere Vorsicht ist aber bei reizbaren Exemplaren von Nöten, denn das Wesen ist spielend in der Lage, sich und andere mit dem eigenen Zopf zu erwürgen.
Sonderformen:
Der Kurzhaar-Yeti
Gelegentlich zu findendes Prachtexemplar in der Sammlung einer Bewohnerin des LHN-Dschungels, an dem sich spielerisch von Kopf bis Bein Flexis dekorieren lassen. Wir weisen aber vorsorglich darauf hin, dass vor dem Spiel schon im Sinne des Artenschutzes das Einverständnis dieses Yetis eingeholt werden sollte.
Nach monatelangen Studien im Land der freilaufenden Yetis hat sich dem Biologen folgende Klassifikation aufgedrängt, die künftige Forschungen erleichtern soll. Wie bei allen Lebewesen üblich, kann es auch bei dieser Gattung zu Überschneidungen im Artverhalten kommen. Die Einteilung ersetzt die genaue Beobachtung im Einzelfall also nicht. Generell hat sich im Umgang mit Yetis Humor als hilfreich herausgestellt.
Die Yoga-Yeti (Yeti-Faktor 0 bis 15)
Dieses im LHN-Dschungel meist scheue und schüchterne Wesen zeichnet sich durch beneidenswerte Splissfreiheit und die Fähigkeit zur langjährigen Planung aus. Man erkennt es aber vor allem daran, dass die Haarspitzen nur beim klassischen Shirshasana oder von der Yoga-Matte aus den Boden berühren. Die Gelenkigkeitsübungen sind natürlich in Wirklichkeit eine vorausschauende Maßnahme für die Absicht, künftig die eigenen Haare ohne Hilfe eines anderen photographieren zu können.
Die Camouflage-Yeti (Yeti-Faktor 15-40)
Getarnt durch verbreitete Haarlänge täuscht diese Yeti geschickt Desinteresse an langen Haaren vor, um verborgen vor den Augen ihrer Umwelt zielsicher auf den WOW-Effekt hinzuzüchten. Der aufmerksame Beobachter erkennt dieses kluge und weitschauende Exemplar aber nicht nur an seinen langen Aufenthalten im LHN, sondern vor allem am Horten von exklusivem Haarschmuck in Übergröße. Besonders verräterisch ist allerdings das seltsame Phänomen, das insbesondere mit steigendem Yeti-Faktor auftritt: Bilder von hinten.
Die Yeti engagée (Yeti-Faktor 40-50)
Dieses Wesen verrät sich meist durch eine ansteckende Begeisterung für Frisuren, Flechtereien und Haarzierrat jeder Art. Nach der Tarnzeit will diese Yeti endlich spielen und entwickelt dabei meist umwerfende Fertigkeiten. Ihr Eifer im Putzen und Pflegen ist beispielhaft und die Haarschmucksammlung ist als Wertanlage durchaus ernstzunehmen. Radikale Stimmungswechsel sind in dieser Spezies nicht ungewöhnlich, zum Beispiel wenn sich die Haarspitzen partout nicht über die Hüfte ziehen lassen wollen oder auch der fünfte Pflegewechsel keinen Spontanglanz in Serie hervorbringt. Eine der schönsten Eigenschaften dieser Art ist die Freude, mit der sie Erfahrungen teilt und die kurze Halbwertzeit im Haarschmuckbesitz.
Die Relax-Yeti (Yeti-Faktor 50-70)
Wenn beim Gespräch am Kaffeetisch unvermittelt eine Haarsträhne unter die Achsel hindurch und über den Unterarm kriecht, kann man sicher sein, es mit dieser Spezies zu tun zu haben. Ihre zunehmende Gelassenheit im Umgang mit der Rückenbedeckung ist auf die jahrelange Gewohnheit mit einem warmen Rücken zurückzuführen. Allerdings kann es mit steigendem Yeti-Faktor zu Obzessionen kommen, wie einem Hang zu pingeliger Kantenpflege, Glaubenskrisen zwischen U und V bei FTEs oder einer besonderen Zuneigung zu Waden. Wer diese Yeti in einem Moment leiser Trauer beobachtet, sollte respektvoll Abstand halten oder behutsam trösten. Es kann furchtbar sein zu akzeptieren, dass der lange Jahre heißgeliebte Haarschmuck beim besten Willen nicht mehr passt.
Die Statement-Yeti (Yeti-Faktor 70-100)
Diese Spezies kann sich nicht mehr auf ein Versehen - Schere verloren, Friseur ausgewandert, Spiegel versetzt - herausreden. Man sollte den aufrechten Gang auf den LHN-Dschungel-Pracht-Pfaden aber nicht mit Stolz verwechseln. Diese Yeti kann sich das diskrete Schleichen durch das Geäst nicht mehr erlauben, weil sie sonst, heillos im Gestrüpp verheddert, verhungern oder sich von ihren zahllosen Bewunderern zu Tode füttern lassen müsste. Diese Vorsicht hat aber den Vorzug, dass sich die Statement-Yeti gewöhnlich leicht photographieren lässt. Von hinten natürlich.
Die Wisch-Yeti (Yeti-Faktor über 100)
Diese seltene Spezies begegnet uns vornehmlich im Traumspiegel, wurde aber durchaus schon auf Feld und Wiese gesichtet. Ein Wisch-Yeti ist ein gerngesehner Gast im Haus, denn diese Unterart erspart die Bodenpflege, wenn man sie zum Offen-Tragen motivieren kann. Besondere Vorsicht ist aber bei reizbaren Exemplaren von Nöten, denn das Wesen ist spielend in der Lage, sich und andere mit dem eigenen Zopf zu erwürgen.
Sonderformen:
Der Kurzhaar-Yeti
Gelegentlich zu findendes Prachtexemplar in der Sammlung einer Bewohnerin des LHN-Dschungels, an dem sich spielerisch von Kopf bis Bein Flexis dekorieren lassen. Wir weisen aber vorsorglich darauf hin, dass vor dem Spiel schon im Sinne des Artenschutzes das Einverständnis dieses Yetis eingeholt werden sollte.
Zuletzt geändert von Urbane Waldfee am 25.11.2014, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß


Ichkannnichtmehr

1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | 
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane

Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß






Absolut genial, Waldfee. Ich geh' dann mal meine Sig ändern.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

- Julianna Lion
- Beiträge: 1863
- Registriert: 05.09.2014, 17:43
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß



2c F7 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Dunkelblond ***Bild wird nicht mehr gefunden***Goja***
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Yeti engagée
Ziel: 3a zurückpflegen!!!
Jetzt auch mit Projekt! Julianna Lion - dunkelblonde Löwenmähne steißlang züchten
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Herrlich! Sig schon geändert, ich kicher immer noch.
aktuell nur Leser
- Seraphina Evans
- Beiträge: 14503
- Registriert: 24.10.2013, 15:10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Gänselieseltown (NDS)
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Herrlich
Großes Kompliment, aber jetzt muss ich doch dummerweise mein Maßband wiederfinden 


- Salzdrache
- Beiträge: 4350
- Registriert: 08.05.2012, 20:50
- Wohnort: ganz im Norden
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß



sehr treffend beschrieben !! Wunderbar

Ich bin also Relax-Yeti, finde ich prima

Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
toll 

LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille! letze Messung im Feb.2018
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille! letze Messung im Feb.2018
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Puh, wenigstens bin ich schon Camouflage-Yeti, wenn auch knapp. Manchmal wär es doch von Vorteil, klein zu sein 

- undine11
- Beiträge: 7807
- Registriert: 09.08.2013, 08:54
- SSS in cm: 74
- Haartyp: 2b
- ZU: 8
- Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß


2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Re: Yeti-Faktor und Touchdown-Maß
Wie geil ist das denn *kugel*
Isch geh mal die Sig editieren...



Isch geh mal die Sig editieren...

Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Die Statement-Yeti - 88.7%