Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
aluna
Beiträge: 680
Registriert: 22.11.2014, 08:32
Wohnort: Österreich

Re: Fragen zu Haarseife

#14866 Beitrag von aluna »

Dunja hat geschrieben:
aluna hat geschrieben:Auch wenn ich morgens wasch macht das leider keinen Unterschied. Ebensowenig wenn ich sie dann kurz vorm Schlafen gehen aus Verzweiflung noch 20 Minuten mit dem Föhn traktiere.
Bin mit meinem Latein echt am Ende...
hast Du es mal mit Conditioner versucht statt Rinse? Rinse klappt bei mir auch irgendwie nicht so, finde Conditioner angenehmer.
Condi is ne Idee! Ha, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, vielen lieben Dank :)
Einfach einkneten und etwas warten, dann ganz normal ausspülen oder? Und ich kann jeden beliebigen Condi dafür verwenden? Hab noch einen Aloe Condi von Urtekram ;)
Werde ich Sonntag gleich mal versuchen
2b-c C iii
50 cm in NHF
Ziel: Classic
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#14867 Beitrag von Urbane Waldfee »

Spliss ist bei mir mit ständiger Seifenwäsche eigentlich verschwunden. Aber vielleicht hat das auch damit zu tun, dass ich in der Zeit die letzte kritische Länge überwunden habe (Hüfte), so dass das Haar nirgendwo mehr anstößt?
Also bei mir hat Seife eindeutig kein Spliss verursacht und ich habe schon vor LHN-Zeiten damit angefangen.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Fragen zu Haarseife

#14868 Beitrag von Airemulp »

ich schon wieder ;)

Ich hab nun nach meinem letzten Seifenfehlkauf wieder die Haarewaschseifen ausgegraben, die ich noch hatte. Ich habe nun mit der Savion Aloe Vera Haarseife gewaschen, das erste Mal war das Resultat perfekt. Das zweite Mal habe ich leider die Rinse vergessen, danach waren sie logischerweise klätschig. Nun bei der dritten Anwendung habe ich extra gut und auch ein wenig stärker gerinst, mit dem selben Essig wie immer.
Leider sind sie immer noch so schmierig, ähnlich wie beim Waschen ohne Rinse... Warum könnte das sein?

Meine Haare spinnen zur Zeit sowieso grad voll, ich hab monatelang mit Lavaerde gewaschen und mit Bio-Apfelessig gerinst und alles war perfekt. Seit einiger Zeit jedoch sind sie IMMER klätschig, dabei hab ich an der Rinse NIX verändert... Deshalb hab ich dann auf die Seife gewechselt und der Klätsch hat sich leicht verbessert, ist aber immer noch da und geht nicht weg. Ich verzweifle langsam und spiele schon mit dem Gedanken, wieder zum Shampoo zurück zu kehren :(
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#14869 Beitrag von beCAREful »

Klingt nach Kalkseife, es ist schwierig (für mich unmöglich) die mit Seife wieder rauszuwaschen.
Ich würde eine Wäsche mit Shampoo einschieben, um die Kalkseife wieder loszuwerden, und dann wieder mit Seife waschen.
Wenn Du Shampoo absolut nicht willst, könntest Du auch eine Essigklärung versuchen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Fragen zu Haarseife

#14870 Beitrag von Airemulp »

Danke für die schnelle Antwort!

Hmm, ich hab noch ein Babyshampoo mit Zuckertensiden rumstehen, ich glaub ich werde das dann mal nehmen.
Wobei - das habe ich auch schon versucht. Die Haare waren super danach, aber kaum einmal wieder mit Erde/Seife gewaschen, waren sie wieder total klätschig - trotz der altvertrauten Rinse! Hab dann auch als Akt der Verzweiflung die Rinse stärker gemacht - ohne Erfolg. Tjah. Ich werde wohl vorerst wieder mit Babyshampoo waschen.

Was mich allerdings beschäftigt ist der plötzliche Wandel. Es ist jetzt monatelang alles gut gegangen und ich hatte nie Klätsch, und jetzt zägg auf einmal nur noch. Keine Ahnung wieso, hab alles wie immer gemacht.
Benutzeravatar
Eli Zabeth
Beiträge: 314
Registriert: 22.07.2014, 02:24
Wohnort: München

Re: Fragen zu Haarseife

#14871 Beitrag von Eli Zabeth »

Mir ist grade ein Gedanke gekommen, als ich hier wieder von "Neuwuchs durch Seife" las. Seid Ihr denn sicher, dass Euch von Seife "mehr" Haare gewachsen sind?
Bei mir und bei vielen anderen war es ja so, dass durch die Seife verstärkter Haarverlust auftrat. Ich hab auch die Matte voller Neuwuchs, aber halt deshalb, weil die ganzen in kürzester Zeit ausgefallenen Haare jetzt halt wieder nachkommen.
2a M 8cm | BCL 97cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Taille [x] | Hüfte [x] | Steiß [x]

Bild
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Fragen zu Haarseife

#14872 Beitrag von Bulba »

Also bei mir ist es auf jeden Fall Neuwuchs, in den Geheimratsecken war vorher fast nix und jetzt gehören diese Haare (obwohl sie feiner sind als der Rest) mit zum Pony :D und ich habe durch Seife auch keinen Haarverlust gehabt, der jetzt nachwachsen könnte :)
Ein wildes Bisasam erscheint!
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#14873 Beitrag von Urbane Waldfee »

Klarer Fall von Zuwachs. Die Stirnlinie hat sich deutlich nach vorn verschoben und der ZU ist messbar größer geworden. Haare verliere ich bei Seifenwäsche kaum noch. Irrtum ausgeschlossen, denn ab einer bestimmten Haarlänge kann man verlorene Haare nicht übersehen ;-)
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14874 Beitrag von rabenschwinge »

Bei mir auch. Allerdings kann ich nicht eindeutig sagen, ob es nun die Seife oder das Haaröl war, was es bewirkte. Vermutlich eine Kombi aus beidem.

Was ich allerdings klar sagen kann: Seife hat die Struktur und die Qualität meiner Haare deutlich verbessert.
Benutzeravatar
Dunja
Beiträge: 302
Registriert: 22.11.2013, 20:01
Wohnort: NRW / Niederrhein

Re: Fragen zu Haarseife

#14875 Beitrag von Dunja »

aluna hat geschrieben: Condi is ne Idee! Ha, darauf bin ich noch gar nicht gekommen, vielen lieben Dank :)
Einfach einkneten und etwas warten, dann ganz normal ausspülen oder? Und ich kann jeden beliebigen Condi dafür verwenden? Hab noch einen Aloe Condi von Urtekram ;)
Werde ich Sonntag gleich mal versuchen
Ich denke schon, das man jeden Condi verwenden kann. Ich nehme den Balea Beautiful long.

Ich verteile ihn großzügig (nachdem ich die Seife ausgewaschen habe), warte so ein Minütchen und dann spüle ich sehr, sehr gründlich mit ziemlich warmem Wasser aus. Meine Haare sind nach der Seifenwäsche immer ziemlich quietschig, manchmal sogar "anti-rutschmatten-mäßig" (wie hier viele so schön schreiben :mrgreen:) Nachdem der Condi drin war, werden sie sofort schön weich und lassen sich dann auch gut kämmen.
ca. 2b/c/iii ZU ca. 11 cm - "Pferdehaare"
Benutzeravatar
Erato
Beiträge: 84
Registriert: 05.05.2014, 18:07
Wohnort: Franken

Re: Fragen zu Haarseife

#14876 Beitrag von Erato »

Eli Zabeth hat geschrieben:..... als ich hier wieder von "Neuwuchs durch Seife" las,....
Hier auch! Anfangs hatte ich SEHR viel Haarverlust während des Waschens (habe sogar mal einen Hilferuf im Forum losgelassen), mittlerweile nur noch viel :wink: und zwischen den Wäschen ungewohnt wenig.
Aber der Nachwuchs ist wirklich erstaunlich. Es haben sich ebenfalls die Schläfen gefüllt, wie bei Nenuial.
Zopfumfang werde ich bald mal wieder überprüfen...

LG
1b F ~6,2
September '16: Taille,72 cm; Ziel: Hosenbund, ~80 cm
♥ Seife ♥
Benutzeravatar
fuchsface
Beiträge: 529
Registriert: 13.11.2014, 20:11

Re: Fragen zu Haarseife

#14877 Beitrag von fuchsface »

Ich muss wirklich sagen, dass ich am Anfang nicht so überzeugt von Haarseife war, weil mein Haar sich extrem schwer einschäumen und händeln ließ, da sie sich unter der Dusche plötzlich viel schwerer und massiver angefühlt haben... nun habe ich von einem Tipp gelesen, dass man die Haare mit Seife warm bis heiß waschen soll, das würde der Kalkseife vorbeugen. Bisher habe ich die Haare immer nur sehr kalt geduscht, da ich hörte, man solle Haare nicht mit Hitze belasten (logisch) und das die Kälte die Schuppenschicht besser schließen würde. Doch seit ich warm wasche und nur noch kalt rinse, fühlt sich mein Haar beim Waschen so locker und leicht an, wie auch damals aus Shampoo-Zeiten und sie lassen sich viel leichter einschäumen, massieren und auswaschen. Vielleicht hilft dir das etwas, @Erato? Denn bevor ich auf diese Methode gestoßen bin, habe ich auch viel mehr Haare verloren, da man regelrecht an den Haaren reißen musste, damit sie beim Duschen mal nachgaben und sich in die Richtung bewegten, die ich haben wollte. :D
2aMii | 83cm | NHF Kupfer | ZU 8,5cm Bild

⇨ Hier geht's zu meinem PP!
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#14878 Beitrag von Painthriller »

Hier auch noch jemand, die seit der Seife kaum noch Spliss hat.

Nur unten in den Spitzen manchmal etwas, aber das ist ja bei längeren Haaren auch ganz normal denke ich. Ich hatte auch weniger Haarverlust seit der Seife, zumindest hatte ich oft weniger Haare im Sieb als bei Shampoo.

Wenn ich mal mehr Haarausfall hatte, konnte ich es nicht an der seife fest machen und es hat vermutlich an anderen Dingen gelegen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Fragen zu Haarseife

#14879 Beitrag von sariden »

Ich hab das gefühl, umso "störrischer" meine Haare nass nach dem Seifen sind, umso flauschiger sind sie dann in trocken :ugly:
Verstärkten Neuwuchs konnte ich leider keinen verzeichnen (hatte allerdings auch keinen HA o.ä.)
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#14880 Beitrag von rabenschwinge »

sariden, für mich am Erstaunlichsten ist wirklich der Unterschied zwischen Seifen- und Shampoowäsche vom Haargefühl her. Shampoo+Condi= Haare, die sich schon vor dem Trocknen entwirren lassen, weicher, glatter aber nach kurzer Zeit ganz einfach nur noch klätschig glatt sind.

Seife+Rinse= Haare nass störrischer (?) als bei der Shampoowäsche, härter und griffiger. Beim Trocnen werden sie immer weicher, seidiger aber auch definierter und halten das auch über einen längeren Zeitraum.
Antworten