Schon vor etwas über einem Jahr habe ich es erstmals mit Seife probiert, aber die Angelegenheit schnell wieder zu den Akten gelegt. Mit Silikonen fühlten sich meine Haare weicher an, rochen besser, glänzten mehr und Probleme mit Schuppen oder fettiger Kopfhaut hatte ich sowieso noch nie - auch nicht nach tagelanger Waschsperre. Seit ca. eineinhalb Wochen wasche ich jetzt nur noch mit Seife und es kommt das ganze Grauen zum Vorschein...

Eckdaten
Haartyp: 2aMii
Länge: 79cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (November '14)
Zopfumfang: 8cm
Problem: Frizz, Trockenheit, Spliss
Neue Routine
Waschmittel: Seife
Wasserhärte: weich
Häufigkeit: 2-3x die Woche
Rinse: Plastikzitrone, Vitamin-C-Pulver, Apfelessig
Sonstiges: BWS oder Öle als Leave-In, Ölkuren (heiliger Öl-Gral muss noch gefunden werden)
Derzeitiger Bestand
Seifen:
- Henna Chestnut (CV)
Rosmarin-Lavendel (Steffis HK)
Mango (Steffis HK)
CocoBee (Steffis HK)
Henna ROT (Steffis HK)
Sandelholz (Steffis HK)
Mandelmilch (Steffis HK)
Olivenöl-Seife Cleopatra (Weihnachtsmarkt)
- Olivenöl
Kokosöl
Balea Professional Oil Repair Haaröl
- Mama Brustwarzensalbe
- Haare bis zu den Hüftknochen (noch ca. 11cm)
weiche, glänzende, glatte Längen
einen guten Kamm zulegen
kein Glätten, kein Föhnen
mehr Volumen im Ansatz
Haarschmuck kaufen &
Frisuren erlernen
Ich freue mich auf die Reise mit euch!
