
Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Ja so geht's mir auch in etwa.Habe meine Haare auch immer zum dutt oder zum 5er gefochten(der mogelt so schön)wenn ich mal offen trage was sehr selten ist,sehe ich zu immer schwarz zu tragen,nie weiß oder was anderes helles,oder sogar gestreift,das geht gar nicht,zu durchsichtig. 

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- Runa le Fay
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.07.2014, 19:34
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Hallo ihr Lieben,
ich reihe mich auch mal hier ein
Ich lese schon länger hier im Thread mit (wenn auch eher sporadisch) und nun möchte ich endlich mal aktiver im Forum werden. Das LHN an sich kenne ich eigentlich schon seit Jahren, registriert habe ich mich (warum auch immer) erst vor ein paar Monaten
Meine Geschichte ist recht kompliziert, ich hatte früher sehr dicke Haare, mittlerweile bin ich ein Feenhaar mit ~ 5 cm Umfang. (Ich habe mich länger nicht getraut zu messen, außerdem ist es mit Maßband ja ziemlich ungenau. Ich werde die Messung wohl bald mal nachholen
) Ich hadere sehr oft mit meinem "Schicksal", da ich nicht mal mehr die Hälfte meiner ursprünglichen Haare habe.. dennoch will ich sie jetzt wieder lang wachsen lassen, da das einfach zu mir dazu gehört und ich hier im Thread gesehen habe, wie toll auch lange Haare aussehen, die keinen mega Umfang haben
Meine genaue Länge muss ich auch noch nachmessen.. meine Haare sind nicht exakt gleich lang, sondern ein wenig stufig. Die längsten sind schätzungsweise auf BSL-Höhe, also noch nicht soo lang.
Liebe Grüße,
Runa
ich reihe mich auch mal hier ein

Ich lese schon länger hier im Thread mit (wenn auch eher sporadisch) und nun möchte ich endlich mal aktiver im Forum werden. Das LHN an sich kenne ich eigentlich schon seit Jahren, registriert habe ich mich (warum auch immer) erst vor ein paar Monaten

Meine Geschichte ist recht kompliziert, ich hatte früher sehr dicke Haare, mittlerweile bin ich ein Feenhaar mit ~ 5 cm Umfang. (Ich habe mich länger nicht getraut zu messen, außerdem ist es mit Maßband ja ziemlich ungenau. Ich werde die Messung wohl bald mal nachholen


Meine genaue Länge muss ich auch noch nachmessen.. meine Haare sind nicht exakt gleich lang, sondern ein wenig stufig. Die längsten sind schätzungsweise auf BSL-Höhe, also noch nicht soo lang.
Liebe Grüße,
Runa

1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
- Schuffeline
- Beiträge: 1334
- Registriert: 19.08.2014, 19:07
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Willkommen, Runa
!
Ich kann gutverstehen, dass du mit deinem Haarschicksal haderst . Das geht hier leider vielen immer mal wieder so, mich eingeschlossen, obwohl ich schon immer feine Schnittlauchhaare hatte. Es ist sicher noch schwieriger, wenn es mal anders war. Es ist aber aus meiner Sicht definitiv ein Vorteil, dass du Bewegung drin hast!
Die "Haarvorbilder" hier tun echt gut. Weißt du denn, wodurch dein ZU sich so stark verkleinert hat? Wie lang möchtest du denn werden?
(den Smilie hab ich gerad entdeckt und finde ihn so niedlich, dass ich ihn gern einbauen wollte
. )


Ich kann gutverstehen, dass du mit deinem Haarschicksal haderst . Das geht hier leider vielen immer mal wieder so, mich eingeschlossen, obwohl ich schon immer feine Schnittlauchhaare hatte. Es ist sicher noch schwieriger, wenn es mal anders war. Es ist aber aus meiner Sicht definitiv ein Vorteil, dass du Bewegung drin hast!
Die "Haarvorbilder" hier tun echt gut. Weißt du denn, wodurch dein ZU sich so stark verkleinert hat? Wie lang möchtest du denn werden?


- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Willkommen, Runa.
Ich wunder mich immer, dass manche Haare so wenig wegschlucken. Meine bekommen bei der Wäsche 6 Tropfen Öl im gemischten Oilrinsing-Verfahren, nicht gerade wenig Spülung und dann 3 Tage lang bis zur nächsten Wäsche jeden Abend 2 Tropfen Öl.
Eingezogen sind bei mir in letzter Zeit: Khadi Neem-Shampoo, die neue Alverde Blond-Spülung (noch nicht geteste), Alverde Leichtkämmspray für die Ungeduld nach wälzigen Nächten, und ein paar Papanga-Fälschungen namens Hairflexi von Woolworth. Die leiern aber schnell aus und sind sitzen so fest, dass ich sie kaum noch abbekomme.
5er-Zopf? Ich habe schon für den gewebten 4er zu kurze Haare. Ab und zu trage ich den runden.

Ich wunder mich immer, dass manche Haare so wenig wegschlucken. Meine bekommen bei der Wäsche 6 Tropfen Öl im gemischten Oilrinsing-Verfahren, nicht gerade wenig Spülung und dann 3 Tage lang bis zur nächsten Wäsche jeden Abend 2 Tropfen Öl.
Eingezogen sind bei mir in letzter Zeit: Khadi Neem-Shampoo, die neue Alverde Blond-Spülung (noch nicht geteste), Alverde Leichtkämmspray für die Ungeduld nach wälzigen Nächten, und ein paar Papanga-Fälschungen namens Hairflexi von Woolworth. Die leiern aber schnell aus und sind sitzen so fest, dass ich sie kaum noch abbekomme.
5er-Zopf? Ich habe schon für den gewebten 4er zu kurze Haare. Ab und zu trage ich den runden.
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Welcome Runa
Das meit deiner Haardichte,also der Verlust der Fülle kommt mir sehr bekannt vor,ich hatte auch mal das doppelte mehr aufn Kopf
ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Gelingen im wachsen lassen
Schnuffeline.der ist ja wirklich süss,ich glaub ich bin blind,ich find den gar nicht
Mimuc.ich habe grade mal dein PP gestalkt,ich finde die Länge deiner Haare doch schon ganz gut für den 5 er.



Schnuffeline.der ist ja wirklich süss,ich glaub ich bin blind,ich find den gar nicht

Mimuc.ich habe grade mal dein PP gestalkt,ich finde die Länge deiner Haare doch schon ganz gut für den 5 er.

Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Vielleicht bin ich auch einfach meist zu faul für das holländische, was da oben kommt
Momentan wollen sie nicht so wirklich wachsen.

Momentan wollen sie nicht so wirklich wachsen.

- Runa le Fay
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.07.2014, 19:34
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Danke für die liebe Aufnahme hier 
@Schuffeline: Über die Bewegung in den Haaren bin ich auch sehr froh. Das lässt sie auf jeden Fall etwas voluminöser erscheinen
Ach, bei mir ist das alles recht kompliziert. Ich könnte fast schon ein Buch drüber schreiben^^
Ich habe zwei Chemotherapien hinter mir (schon ein paar Jahre her), der zweiten folgte dann noch eine sehr hoch dosierte Therapie mit Medikamenten, die anscheinend die Haare dauerhaft schädigen können. Das ist zwar recht selten, kann aber vorkommen. Ich vermute, dass eines oder mehrere Medikamente damals über die Hälfte meiner Haarfollikel zerstört hat, denn sie sind einfach nie mehr so kräftig wie vorher nachgewachsen.
Allerdings habe ich durch die ganze Behandlung auch verschiedene hormonelle Probleme, was sich ja auch alles auf die Haare niederschlagen kann, vor allem in Kombination. Und bei mir funktioniert da vieles nicht mehr so gut. Auch eine erbliche Veranlagung (die durch die Hormonschwankungen/-defizite getriggert wurde) ist möglich.
Ob ich Mangelerscheinungen haben könnte, weiß ich nicht, aber es könnte schon sein, da ich mich seit damals vegetarisch, bzw. pescetarisch ernähre. Eisenmangel habe ich allerdings nicht, bzw. wurde der letztes Jahr schnell behoben.
Als wäre das nicht schon deprimierend genug habe ich noch dazu seit 1 Jahr Haarausfall, da ich ein neues hormonelles Präparat eingenommen habe, das bei mir leider zu starkem Haarausfall geführt hat. Dadurch habe ich nochmal sehr viele Haare verloren und sie sind jetzt dünner denn je
Vor diesem Ausfall hatte ich 6-7 cm Umfang, schätze ich.
Es ist alles sehr verworren und leider interessieren sich Ärzte auch nicht wirklich dafür. Klar, ich bin froh, dass ich aus dem Gröbsten raus bin, aber psychische Probleme deswegen sind ja auch nicht gerade gesund
Der Smiley ist echt niedlich
Oh, und ich möchte erstmal bis zur Taille kommen.. also auch mit den Strähnen, die noch nicht bei BSL angelangt sind. Eigentlich merkwürdig, dass ich ausgerechnet auf dem Tiefpunkt beschließe, sie jetzt wieder richtig wachsen zu lassen.
(Sorry für den Roman.. den wollte ich eigentlich in mein Haartagebuch schreiben^^)
@Knullibulli Oh, eine Leidensgenossin! Wobei mir das natürlich auch sehr Leid tut für dich. Weißt du, woran es bei dir liegt?
Ich habe mal schnell ein Bild geknipst. Ist nicht die beste Qualität und kein schönes Licht, aber man erkennt das Wichtigste


@Schuffeline: Über die Bewegung in den Haaren bin ich auch sehr froh. Das lässt sie auf jeden Fall etwas voluminöser erscheinen

Ach, bei mir ist das alles recht kompliziert. Ich könnte fast schon ein Buch drüber schreiben^^
Ich habe zwei Chemotherapien hinter mir (schon ein paar Jahre her), der zweiten folgte dann noch eine sehr hoch dosierte Therapie mit Medikamenten, die anscheinend die Haare dauerhaft schädigen können. Das ist zwar recht selten, kann aber vorkommen. Ich vermute, dass eines oder mehrere Medikamente damals über die Hälfte meiner Haarfollikel zerstört hat, denn sie sind einfach nie mehr so kräftig wie vorher nachgewachsen.
Allerdings habe ich durch die ganze Behandlung auch verschiedene hormonelle Probleme, was sich ja auch alles auf die Haare niederschlagen kann, vor allem in Kombination. Und bei mir funktioniert da vieles nicht mehr so gut. Auch eine erbliche Veranlagung (die durch die Hormonschwankungen/-defizite getriggert wurde) ist möglich.
Ob ich Mangelerscheinungen haben könnte, weiß ich nicht, aber es könnte schon sein, da ich mich seit damals vegetarisch, bzw. pescetarisch ernähre. Eisenmangel habe ich allerdings nicht, bzw. wurde der letztes Jahr schnell behoben.
Als wäre das nicht schon deprimierend genug habe ich noch dazu seit 1 Jahr Haarausfall, da ich ein neues hormonelles Präparat eingenommen habe, das bei mir leider zu starkem Haarausfall geführt hat. Dadurch habe ich nochmal sehr viele Haare verloren und sie sind jetzt dünner denn je

Es ist alles sehr verworren und leider interessieren sich Ärzte auch nicht wirklich dafür. Klar, ich bin froh, dass ich aus dem Gröbsten raus bin, aber psychische Probleme deswegen sind ja auch nicht gerade gesund

Der Smiley ist echt niedlich

Oh, und ich möchte erstmal bis zur Taille kommen.. also auch mit den Strähnen, die noch nicht bei BSL angelangt sind. Eigentlich merkwürdig, dass ich ausgerechnet auf dem Tiefpunkt beschließe, sie jetzt wieder richtig wachsen zu lassen.
(Sorry für den Roman.. den wollte ich eigentlich in mein Haartagebuch schreiben^^)
@Knullibulli Oh, eine Leidensgenossin! Wobei mir das natürlich auch sehr Leid tut für dich. Weißt du, woran es bei dir liegt?
Ich habe mal schnell ein Bild geknipst. Ist nicht die beste Qualität und kein schönes Licht, aber man erkennt das Wichtigste


1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
@ Runa: Chemotherapie kann die Haarfollikel dauerhaft schädigen, es kann aber auch sein die kommen irgendwann ganz oder teilweise wieder. Manches pendelt sich danach irgendwann wieder ein, manches nicht. Bei Haaren hätte ich da noch Hoffnung, die haben schon Regenerierungspotential, Nerven (z.B. Geruchs- oder Geschmackssinneszellen) sind da schwieriger. Trotzdem finde ich deine Haare auf dem Bild sehr schön und sogar auf dem hellen Untergrund dicht bis in die Spitzen. Wenn das dein Tiefpunkt ist, dann freue ich mich über die vielen Höhepunkte, die hoffentlich noch kommen werden und sehe da keinen Grund warum die in noch länger nicht toll aussehen sollten.
@ MiMUC: Ah, zumindest eine Fee, deren Haare die Pflegehungrigkeit meiner Haare teilen. Bei mir ist das genauso. Selbst wenn ich mal überdosiere, zieht das früher oder später weg.

@ MiMUC: Ah, zumindest eine Fee, deren Haare die Pflegehungrigkeit meiner Haare teilen. Bei mir ist das genauso. Selbst wenn ich mal überdosiere, zieht das früher oder später weg.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Runa: Ich kann mich da Desert Rose nur anschliessen. Natürlich hat jeder ein eigenes Empfinden, wieviel "viel" ist. Für mich hast du richtig viele und dichte Haare - das sieht doch toll aus!
Dass du nur einen ZU von 5 cm haben sollst, kann ich fast nicht glauben!
Ich habe einen ZU von 5,5 cm - und bei mir siehts nach viel weniger aus als bei dir....
Dass du nur einen ZU von 5 cm haben sollst, kann ich fast nicht glauben!

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
hallo runa und herzlich wilkommen!
schön, das du her gefunden hast und jetzt auch schreibst!
auf dem bild find ich deine haare schön und denke das sie potenzial haben. mach dir ruhig ein tagebuch, probier neue frisuren und tob dich im forum aus! :3
deine haargeschichte ist sehr traurig, aber irgendwann fängt jede von uns an!
hast du deine pflege schon gefunden?
ich kenne mich mit neuwuchs nach ner chemo nicht aus, aber mir half gegen den haarausfall (teils auch hormonell) das öl der schottischen studie (im fred ist das rezept). ich hab mir damals gedacht "schaden kanns ja nicht und im schlimmsten fall pflegt es einfach die kopfhaut".
ich hoffe das du dich hier wohl fühlst und werde sicher mal in dein tb linsen! :3
schön, das du her gefunden hast und jetzt auch schreibst!
auf dem bild find ich deine haare schön und denke das sie potenzial haben. mach dir ruhig ein tagebuch, probier neue frisuren und tob dich im forum aus! :3
deine haargeschichte ist sehr traurig, aber irgendwann fängt jede von uns an!
hast du deine pflege schon gefunden?
ich kenne mich mit neuwuchs nach ner chemo nicht aus, aber mir half gegen den haarausfall (teils auch hormonell) das öl der schottischen studie (im fred ist das rezept). ich hab mir damals gedacht "schaden kanns ja nicht und im schlimmsten fall pflegt es einfach die kopfhaut".
ich hoffe das du dich hier wohl fühlst und werde sicher mal in dein tb linsen! :3
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
- Runa le Fay
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.07.2014, 19:34
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Dankeschön ihr drei, ihr muntert mich richtig auf!
Danke für die lieben Worte, genau das brauche ich im Moment
@Desert Rose Das klingt so, als ob du dich medizinisch auskennst
Das macht mir ja ein wenig Hoffnung.. ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass das Ganze dann irreversibel ist. Wobei dieses Thema "permanente Alopezie nach Chemotherapie" wohl auch kaum erforscht ist und die Mechanismen der Schädigung sind auch nicht ganz geklärt.
Vielen lieben Dank, ich hoffe auch sehr auf Höhepunkte.. dafür ist es mal wieder Zeit
@Lava Ich bin wohl von "früher" einfach anderes gewohnt, daher meine Empfindung^^ Ich hatte meine Haare zum Dutt eingedreht, bevor ich das Foto gemacht habe.. der Schwung täuscht ja auch nochmal mehr Haare vor. Wenn ich einen Zopf oder Pferdeschwanz mache, sieht man die 5 cm deutlich
Wobei es sein kann, dass es inzwischen wieder einige mm mehr sind, irgendwas muss da ja mal nachwachsen. Ich hatte bisher nur Angst zu messen.. da immernoch mehr ausfällt als früher (und ich erst seit ein paar Monaten ein wenig Neuwuchs feststelle), kann der ZU sich auch noch verkleinert haben.
Also auf deinem Avatar finde ich deine Haare auch richtig schön und für mich sehen sie dichter aus als meine eigenen *lach*
@Ashena Danke, ich fühle mich jetzt schon sehr wohl hier
Das mit dem TB werde ich die Tage mal in Angriff nehmen. Für Frisuren habe ich mir die letzten Monate schon einige Anregungen geholt, aber für vieles fehlt es mir noch an Länge und auch an Haar-Utensilien
Zum Glück ist bald Weihnachten 
Bei der Pflege bin ich noch am Rumprobieren, bzw. Aufbrauchen
Ich glaube, meine Haare (+Kopfhaut) sind eigentlich nicht sonderlich empfindlich oder anspruchsvoll, aber da ist sicher noch Potenzial zur Verbesserung. Auf jeden Fall verwende ich seit "damals" (2010) nur Naturkosmetik (einzige Ausnahme ist ein festes Lush Shampoo, das ich auch noch aufbrauchen möchte, aber das wird noch ewig dauern^^).
Danke für den Tipp mit dem schottischen Haaröl! Ich bin da schon einmal drübergestolpert, hatte es aber wieder aus den Augen verloren. Ich werde mir das gleich nochmal ansehen. An Haarölen habe ich mir im Frühjahr von Khadi das Vitalisierende Haaröl und das Amla Haaröl gegönnt, welche ich jetzt beide wieder regelmäßiger verwenden möchte, da ich das Gefühl habe, dass sie mir doch sehr gut tun. (Ich hatte zwischendurch damit aufgehört, da ich es irgendwie immer vergessen habe und mir im Sommer auch nicht danach war^^).


@Desert Rose Das klingt so, als ob du dich medizinisch auskennst

Vielen lieben Dank, ich hoffe auch sehr auf Höhepunkte.. dafür ist es mal wieder Zeit

@Lava Ich bin wohl von "früher" einfach anderes gewohnt, daher meine Empfindung^^ Ich hatte meine Haare zum Dutt eingedreht, bevor ich das Foto gemacht habe.. der Schwung täuscht ja auch nochmal mehr Haare vor. Wenn ich einen Zopf oder Pferdeschwanz mache, sieht man die 5 cm deutlich

Also auf deinem Avatar finde ich deine Haare auch richtig schön und für mich sehen sie dichter aus als meine eigenen *lach*
@Ashena Danke, ich fühle mich jetzt schon sehr wohl hier



Bei der Pflege bin ich noch am Rumprobieren, bzw. Aufbrauchen

Danke für den Tipp mit dem schottischen Haaröl! Ich bin da schon einmal drübergestolpert, hatte es aber wieder aus den Augen verloren. Ich werde mir das gleich nochmal ansehen. An Haarölen habe ich mir im Frühjahr von Khadi das Vitalisierende Haaröl und das Amla Haaröl gegönnt, welche ich jetzt beide wieder regelmäßiger verwenden möchte, da ich das Gefühl habe, dass sie mir doch sehr gut tun. (Ich hatte zwischendurch damit aufgehört, da ich es irgendwie immer vergessen habe und mir im Sommer auch nicht danach war^^).
1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
- Knullibulli
- Beiträge: 3438
- Registriert: 16.11.2014, 19:26
- Wohnort: Im Wunderland
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Runa.Ohje,natürlich kann man meine haarausfall Probleme nicht mit deinen vergleichen,tut mir leid,das das bei dir alles so gekommen ist
Mein ständiger haarausfall kommt von meiner Schilddrüse.Ich habe haschimoto,Schilddrüsenüberfunktion.Ich muss auch ständig Hormone schlucken,das ist auch nicht weiter schlimm,nur irgendwie pendeln sich die Werte nie richtig ein.Mal sind die Tabletten zu schwach,und dann mal wieder zu stark,ein ewiges hin und her.Tja,und das geht auf die Haare
.Ich drücke dir die Daumen in punkto wachsen lassen und das dein Haarausfall sich beruhigt auf Dauer und natürlich ganz wichtig Gesundheit.Deine Haare find ich sehr schön,sehen vom Foto auch gar nicht sooo dünn aus 



Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
Wenn man mal mehr hatte, ist das sicher nochmal was anderes als wenn man von Natur aus feenhaarig ist. Wenn wirklich Haare fehlen oder nicht mehr kommen, wird es ja auch schwierig mit der Kopfhautdeckung.
Ich habe sehr dichte Haare wie alle Blonden, nicht superfein, eher schon Richtung Durchschnitt nach Messung, nur leider haben die meisten von denen kein sonderlich langes Leben. Mir fallen vorwiegend Haare im Längenbereich 5-20cm aus, rechnerich müsste ich 50cm Haare besitzen, aber die verlassen auch kaum je den Kopf.
Mir hat die richtige Pflege und auch MSM wirklich geholfen, weniger abzuwerfen. Seit MSM hatte ich auch keine Ausfallsphasen mehr, für die auch nie ein Grund gefunden wurde. Wenn man es veträgt, kann ich es nur empfehlen.
Ich finde deine Haare am Foto auch schön, Runa
Ich habe sehr dichte Haare wie alle Blonden, nicht superfein, eher schon Richtung Durchschnitt nach Messung, nur leider haben die meisten von denen kein sonderlich langes Leben. Mir fallen vorwiegend Haare im Längenbereich 5-20cm aus, rechnerich müsste ich 50cm Haare besitzen, aber die verlassen auch kaum je den Kopf.
Mir hat die richtige Pflege und auch MSM wirklich geholfen, weniger abzuwerfen. Seit MSM hatte ich auch keine Ausfallsphasen mehr, für die auch nie ein Grund gefunden wurde. Wenn man es veträgt, kann ich es nur empfehlen.
Ich finde deine Haare am Foto auch schön, Runa

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
@ Runa: Was heißt auskennen? Ich hab eine Weile in der Krebsforschung gearbeitet und viele Krebsfälle im Verwandten- und Bekanntenkreis, weshalb ich ja überhaupt erst in die Krebsforschung wollte. Ich habe so ein bissl von beiden Seiten mitgekriegt. Wie du sagst ist die Regeneration nach Chemotherapie noch wenig erforscht. Eine Bekannte von mir hat zum Beispiel Geruch und Geschmack durch Chemotherapie verloren. Nerven regenerieren generell ziemlich schlecht, periphere noch ein bißchen besser, aber selbst bei ihr ist ein winziges bisschen zurückgekommen. Starke Geschmäcker wie Zitrone nimmt sie wieder war. Haarfollikel sind da wie gesagt besser. Es gibt ja auch Studien zu Trichotillomanie (zwanghaftes Ausreißen der Haare), wo trotz geschädigter Haarfollikel nach jahrelangem in Ruhe lassen wieder Haare wachsen. Nicht bei jedem, aber möglich ist es.
Ein TB fände ich auch sehr interessant, gerade auch vielleicht für den ein oder anderen mit ähnlichem Hintergrund.
Das Öl aus der schottischen Studie wäre vielleicht wirklich einen Versuch wert. Das soll die Kopfhaut pflegen und die Durchblutung anregen, was ja in keinem Fall schlecht wäre, außer du bist auf eins der ätherischen Öle allergisch (vorher mal woanders testen).
Ein TB fände ich auch sehr interessant, gerade auch vielleicht für den ein oder anderen mit ähnlichem Hintergrund.
Das Öl aus der schottischen Studie wäre vielleicht wirklich einen Versuch wert. Das soll die Kopfhaut pflegen und die Durchblutung anregen, was ja in keinem Fall schlecht wäre, außer du bist auf eins der ätherischen Öle allergisch (vorher mal woanders testen).
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Runa le Fay
- Beiträge: 53
- Registriert: 09.07.2014, 19:34
Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten
@knullibulli Oh, ich habe schon öfter von Hashimoto gehört und wie belastend das ist
Vor allem mit der richtigen Dosierung der Hormone. Ich hoffe auch sehr für dich, dass sich das so gut es eben geht, einpendelt! Ich habe eine leichte Unterfunktion der Schilddrüse und frage mich auch manchmal, ob ich da richtig eingestellt bin.
Und warum sollte man das nicht vergleichen können?
Im Endeffekt müssen wir ja beide aus Krankheitsgründen jetzt mit viel dünneren Haaren klar kommen. Ich hoffe, es geht bei uns beiden irgendwann bergauf
Und danke, je öfter ich das höre, desto weniger dünn finde ich meine Haare^^
@MiMUC Ja, das stimmt auf jeden Fall. Ich finde, das sieht bei mir dann schon mehr nach "dünnen Haaren" bzw. Haarausfall aus, weil man einfach sieht, dass etwas fehlt. Die Abstände zwischen den einzelnen Haaren sind sehr groß. Bei Natur-Feenharigen ist alles gleichmäßiger verteilt, bzw. haben sie einfach eine feinere Haarstruktur, dafür aber mehr Haare.
Dass die Haare bei dir nicht so eine lange Wachstumsphase haben, ist ja auch merkwürdig. Aber das kann genetisch bedingt sein, oder?
Über MSM habe ich hier auch schon einiges gelesen vor ein paar Monaten. War das nicht das, wovon man so extreme Träume bekommen kann? Das werde ich mir nochmal anschauen und auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Danke für den Tipp!
Toll, dass es bei dir so eine positive Wirkung gezeigt hat. Und in dein Tagebuch habe ich auch schon öfters reingelesen - ich finde deine Haare ebenfalls sehr schön! 
@Desert Rose Oh, ich kann ja nicht wissen dass du eine richtige Expertin bist!
Das mit den Nervenzellen hört sich wirklich gruselig an. Da hatte ich Glück, bei mir ist es eher andersrum.. ich habe das Gefühl, seitdem eine viel feinere Nase zu haben
Stimmt, das mit der Regeneration nach Trichotillomanie habe ich auch schon gehört. So weit ich das verstanden habe, gibt es ja auch Haarstammzellen (?), aber alles, was ich bisher darüber gelesen habe, war auf Englisch und auch sehr wissenschaftlich, sodass ich das alles nicht hundertprozentig verstanden habe. Vielleicht sollte ich auch in die Forschung gehen und mich diesem Thema mal annehmen
Das Tagebuch habe ich vorhin gestartet. Ich dachte mir auch, dass es vielleicht für andere Betroffene hilfreich sein könnte. Ich zumindest habe im Internet fast gar nichts über dieses Thema gefunden und schon gar nichts, was mir irgendwie weiterhelfen könnte.
Ja, das mit der potenziellen Allergie würde ich definitiv vorher testen, wobei ich nicht davon ausgehe
Danke nochmal für den Link, das ist wirklich sehr interessant! Und das Öl kann man sich auch gut selbst zusammenmischen 

Und warum sollte man das nicht vergleichen können?


Und danke, je öfter ich das höre, desto weniger dünn finde ich meine Haare^^
@MiMUC Ja, das stimmt auf jeden Fall. Ich finde, das sieht bei mir dann schon mehr nach "dünnen Haaren" bzw. Haarausfall aus, weil man einfach sieht, dass etwas fehlt. Die Abstände zwischen den einzelnen Haaren sind sehr groß. Bei Natur-Feenharigen ist alles gleichmäßiger verteilt, bzw. haben sie einfach eine feinere Haarstruktur, dafür aber mehr Haare.
Dass die Haare bei dir nicht so eine lange Wachstumsphase haben, ist ja auch merkwürdig. Aber das kann genetisch bedingt sein, oder?
Über MSM habe ich hier auch schon einiges gelesen vor ein paar Monaten. War das nicht das, wovon man so extreme Träume bekommen kann? Das werde ich mir nochmal anschauen und auf jeden Fall in Erwägung ziehen. Danke für den Tipp!


@Desert Rose Oh, ich kann ja nicht wissen dass du eine richtige Expertin bist!


Stimmt, das mit der Regeneration nach Trichotillomanie habe ich auch schon gehört. So weit ich das verstanden habe, gibt es ja auch Haarstammzellen (?), aber alles, was ich bisher darüber gelesen habe, war auf Englisch und auch sehr wissenschaftlich, sodass ich das alles nicht hundertprozentig verstanden habe. Vielleicht sollte ich auch in die Forschung gehen und mich diesem Thema mal annehmen

Das Tagebuch habe ich vorhin gestartet. Ich dachte mir auch, dass es vielleicht für andere Betroffene hilfreich sein könnte. Ich zumindest habe im Internet fast gar nichts über dieses Thema gefunden und schon gar nichts, was mir irgendwie weiterhelfen könnte.
Ja, das mit der potenziellen Allergie würde ich definitiv vorher testen, wobei ich nicht davon ausgehe


1b Mi (ehemals ii-iii) 72 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - 1. Ziel: Taille (bei ~ 80 cm) - ZU < 5 cm wegen anhaltendem Haarausfall
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch
Bevor ich weiter in die Länge züchte, möchte ich den Haarausfall erstmal gestoppt bekommen.
Mein Haartagebuch