Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Ich habe auch immer die Boomerang genommen und kann keine andere. Dachte immer ich kann gar keine Socken stricken, aber mit den Youtube Anleitungen habe ich das hinbekommen!
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Ja, ich habe auch über die ganzen Anleitungen gearbeitet, ohne wäre ich aufgeschmissen gewesen, aber mit den Videos komme ich sehr gut klar.
Ich überlege übrigens mir eine Nähmaschine zuzulegen und nähen zu lernen. Hier gibts doch Besucher, die das können, habt Ihr einen Tipp für mich, welche Maschine etwas ist für einen Anfänger, der vorwiegend gebrauchsnähte macht für Kleidung und dem Robustheit wichtig ist. Großartige Schmuckgeschichten müssen nicht sein, hauptsache bezahlbar, haltbar und leicht zu bedienen.
Gleich lege ich meine Haarkur für die Nacht auf und
. Der Bär schläft schon seit ner Stunde auf der Couch. Diesmal woltle ich Sonneblumenöl mit Olivenöl und Sheasahne probieren, mit Sonnenblumenöl habe ich keine Erfahrung, außer dass meine Haare es in der Seife sehr mögen. Für die Wäsche morgen ist das Wasser schon gefiltert, es muss nur noch erwärmt werden morgen früh.
Die Haare waren übrigens die ganze Woche extrem leicht kämmbar, sogar wenn ich mit offenen haaren geschlafen habe.
Gestern habe ich noch etwas S&D gemacht, weil der Bär ja bis 3 Uhr auf der Weihnachtsfeier war und dann noch den letzten Zug verpasst hatte, weil er ziemlich angetrunken war und mit dem Taxi fahren musste. Da hatte ich viel Zeit wärend 3 Disneyfilmen und habe die Spitzen untersucht, aber viel war nicht zu finden. Vielleicht 30-40 Spitzen geschnitten, die meisten aber nur den untersten halben Zentimeter, unter 10 Haare waren bis weiter oben kaputt und die meisten sind einwandfrei. 
Ich überlege übrigens mir eine Nähmaschine zuzulegen und nähen zu lernen. Hier gibts doch Besucher, die das können, habt Ihr einen Tipp für mich, welche Maschine etwas ist für einen Anfänger, der vorwiegend gebrauchsnähte macht für Kleidung und dem Robustheit wichtig ist. Großartige Schmuckgeschichten müssen nicht sein, hauptsache bezahlbar, haltbar und leicht zu bedienen.
Gleich lege ich meine Haarkur für die Nacht auf und

Die Haare waren übrigens die ganze Woche extrem leicht kämmbar, sogar wenn ich mit offenen haaren geschlafen habe.


<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Wegen der Nähmaschine: Ich bin leider selber totaler Nähanfänger und sitze wenn dann an Omas alter Maschine von Quelle, aber es gibt hier ihm Forum auch einen Nähthread. Also falls du hier im PP keine guten Vorschläge bekommst, kannst du ja da nachfragen.
Ich hab das Gefühl, dass du auch jemand bist, der es total toll findet, möglichst viele Sachen selbst zu machen - in dem Punkt scheinen wir und ähnlich zu sein
Dass die Spitzen so gesund sind, ist doch super!
Ich hab das Gefühl, dass du auch jemand bist, der es total toll findet, möglichst viele Sachen selbst zu machen - in dem Punkt scheinen wir und ähnlich zu sein

Dass die Spitzen so gesund sind, ist doch super!
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Huhu --- Zufälle gibts. Da schau ich erst bei einem anderen Projekt vorbei und stoße dann --- huuuuchh- --- auf NICHT gefärbte lichtblonde echt natürliche Locken, (sag mal wie selten ist das denn in der Kombination?) und weil ich so neugierig bin, schau ich hier in Dein Projekt rein:Goldhaar hat geschrieben:
Ich überlege übrigens mir eine Nähmaschine zuzulegen und nähen zu lernen. Hier gibts doch Besucher, die das können, habt Ihr einen Tipp für mich, welche Maschine etwas ist für einen Anfänger, der vorwiegend gebrauchsnähte macht für Kleidung und dem Robustheit wichtig ist. Großartige Schmuckgeschichten müssen nicht sein, hauptsache bezahlbar, haltbar und leicht zu bedienen.
Hey, ich bin zufällig gelernte Schneiderin, lustig, dass mit gleich das Wort Nähmaschine ins Auge springt.

Also, ich habe eine Pfaff- Nähmaschine, was wohl der "Ficcare-Haarspange" entspricht, auf euch Haarfreaks übertragen.
Wichig ist vor allem, dass so ein Teil schwer ist, weil es sonst bei Nähen rumwackelt und sich auf dem Tisch zitternd bewegt. Deshalb kauf bitte nicht irgendwo ein Nonameteil, auch wenn es schön aussieht, das taugt meist nicht.
Besser eine gebrauchte Markenmaschine als eine neue vom Ottoversand für 99€.
Die Bedienung ist fast überall gleich, wenn es eine Haushaltsnähmaschine ist.
Richtig gut und solide wäre z.B.
http://www.ebay.de/itm/Pfaff-1529-Nahma ... 418b7ec84c
oder etwas in der Art. Das ist wie mit den Haarspangen - kauft man etwas Billiges, hält es nicht und am Ende kauft man doch das Teure.
LG und einen schönen 1.Advent von einer (auf ECHTE lichtblonde Haare neidische)
Ebory

1bMiii (10,5 cm Zopfumfang + Ponyfransen) chemiegefärbt 

Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Oh noch eine Nähanfängerin. Leider hat meine Oma keine alte Nähmaschine mehr, die hatte meine Mutter und nach 30 Jahren oder so hat sie den Geist aufgegeben.
Ja, wir sind beide so, also der Bär und ich. Beide individualisten und was liegt da näher als sich die Dinge, die man gern haben möchte selbst genauso zu gestalten, wie man sie sich vorstellt.
Ja, das ist super, vor allem, weil sie nun seit fast 10 Monaten nicht geschnitten wurden.
Herzlich willkommen Ebory. *Kaffe aller Art und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen verteil* Die Katzen sitzen grad auf dem Schreibtisch und im Schlafzimmer und meditieren.
Danke
, weiß nicht wie selten das ist, aber ich kenne niemanden, mit wirklich ähnlichen Haaren.
Das ist echt ein lustiger Zufall. Okay, ja die Pfaffs sind mir etwas zu teuer, glaube ich, besitze auch keine Ficcare.
Ich hatte ohnhin bei gebrauchten geschaut, weil die neuen, die erschwinglich sind eh nichts sind, schätze ich. Ich hatte welche von Necchi gesehen, die eigentlich gute Kommentare bekommen haben. Sowas hier
Die aus dem Angebot ist leider etwas sehr teuer. Ich kann nachvollziehen, dass Qualität ihren Preis hat, aber für den Anfang ist das etwas viel. Ich weiß ja gar nicht, ob das wirklich was für mich ist. Leider kenne ich auch niemanden, der das macht und bei dem ich es probieren könnte, bis auf eine Freundin, die aber sehr weit weg wohnt.
Danke, Dir auch einen schönen ersten Advent. Wir gehen nachher noch auf den Weihnachtsmarkt, wenn die Haare trocken sind.
Ich habe übrigens gerade mit den Resten der Muschelseife gewaschen. Hinterher sah ich aber aus als wäre ich in einen Schneesturm gekommen. Da hat sich einiges an Schuppen gelöst, aber dafür sind sie jetzt auch weg.
Ja, wir sind beide so, also der Bär und ich. Beide individualisten und was liegt da näher als sich die Dinge, die man gern haben möchte selbst genauso zu gestalten, wie man sie sich vorstellt.
Ja, das ist super, vor allem, weil sie nun seit fast 10 Monaten nicht geschnitten wurden.
Herzlich willkommen Ebory. *Kaffe aller Art und selbstgebackene Weihnachtsplätzchen verteil* Die Katzen sitzen grad auf dem Schreibtisch und im Schlafzimmer und meditieren.

Danke


Das ist echt ein lustiger Zufall. Okay, ja die Pfaffs sind mir etwas zu teuer, glaube ich, besitze auch keine Ficcare.
Ich hatte ohnhin bei gebrauchten geschaut, weil die neuen, die erschwinglich sind eh nichts sind, schätze ich. Ich hatte welche von Necchi gesehen, die eigentlich gute Kommentare bekommen haben. Sowas hier
Die aus dem Angebot ist leider etwas sehr teuer. Ich kann nachvollziehen, dass Qualität ihren Preis hat, aber für den Anfang ist das etwas viel. Ich weiß ja gar nicht, ob das wirklich was für mich ist. Leider kenne ich auch niemanden, der das macht und bei dem ich es probieren könnte, bis auf eine Freundin, die aber sehr weit weg wohnt.
Danke, Dir auch einen schönen ersten Advent. Wir gehen nachher noch auf den Weihnachtsmarkt, wenn die Haare trocken sind.

Ich habe übrigens gerade mit den Resten der Muschelseife gewaschen. Hinterher sah ich aber aus als wäre ich in einen Schneesturm gekommen. Da hat sich einiges an Schuppen gelöst, aber dafür sind sie jetzt auch weg.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Huhu Goldhaar!
Ich hab eine ganz einfache billige Nähmaschine vom Lidl (50-60€ glaube) und ich hatte da echt großes Glück - die ist recht schwer, läuft schon paar Jahre, wackelt nicht und ich habe schon sehr viele Kleidungsstücke damit genäht. Ich habe allerdings noch an keiner richtig teuren Maschine gesessen und kann dir daher nicht sagen wie viel besser das wäre. Mit einer dicken Nadel kannst du damit sogar locker Jeans auch übereinandergeklappt nähen. Nur mit sehr elastischen Stoffen habe ich so meine Probleme weil es die mir oft zu sehr dehnt auch bei Zickzackstich.
Wenn du also mit fester Baumwolle nähen willst dann wäre so eine oder eine gebrauchte z.B. über e*-Kleinanzeigen sicher ausreichend zu Beginn. Ich glaube aber auch, dass man da etwas Glück oder Pech haben kann bei so günstigen Produkten.
Ich hab eine ganz einfache billige Nähmaschine vom Lidl (50-60€ glaube) und ich hatte da echt großes Glück - die ist recht schwer, läuft schon paar Jahre, wackelt nicht und ich habe schon sehr viele Kleidungsstücke damit genäht. Ich habe allerdings noch an keiner richtig teuren Maschine gesessen und kann dir daher nicht sagen wie viel besser das wäre. Mit einer dicken Nadel kannst du damit sogar locker Jeans auch übereinandergeklappt nähen. Nur mit sehr elastischen Stoffen habe ich so meine Probleme weil es die mir oft zu sehr dehnt auch bei Zickzackstich.
Wenn du also mit fester Baumwolle nähen willst dann wäre so eine oder eine gebrauchte z.B. über e*-Kleinanzeigen sicher ausreichend zu Beginn. Ich glaube aber auch, dass man da etwas Glück oder Pech haben kann bei so günstigen Produkten.
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Das Ergebnis der Wäsche nach dem Trocknen ist gut wie immer. Vorhin waren sie ganz minimal stränig, was aber bei der gehaltvollen Muschelseife nicht ungewöhnlich ist und bis morgen wahrscheinlich verzogen. Ich werde Morgen nochmal mit unserem Goldstück von Sekretärin reden, ob das mit den fehlenden Blättern ein Problem ist und ansonsten wohl doch am Dienstag abgeben, da ich dachte ich hätte Morgen Uni, aber erst am Dienstag Uni habe und deshalb nicht unbedingt extra fahren wollte, da ich auch am 2. noch abgeben kann. Dann kann ich Morgen noch ein paar Kekse backen mit meiner Mama und vielleicht nachmittags mit dem Bär in die Therme gehen.
Jetzt gibts den Hobbit. Ich weiß nicht wer den Film kennt, aber er läuft heute Abend und ist definitiv klasse. Ich mag Torin Eichenschild, er sieht aus wie der Bär, nur dass der etwas größer ist und glattes, schokobraunes Haar hat, aber sonst sehen sie sich echt ähnlich, auch von der Ausstrahlung her, nur die Depri-Seite hat der Bär nicht.
Jetzt gibts den Hobbit. Ich weiß nicht wer den Film kennt, aber er läuft heute Abend und ist definitiv klasse. Ich mag Torin Eichenschild, er sieht aus wie der Bär, nur dass der etwas größer ist und glattes, schokobraunes Haar hat, aber sonst sehen sie sich echt ähnlich, auch von der Ausstrahlung her, nur die Depri-Seite hat der Bär nicht.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Stimmt, ist teuer.Goldhaar hat geschrieben: Sowas hier
Die aus dem Angebot ist leider etwas sehr teuer.



Die alten Maschinen sind zwar meist schön robust gearbeitet, aber die Einfädelei ist nicht so einfach.
Außerdem weißt Du nicht, ob sie gut eingestellt ist: (Fadenspannung oben und unten müssen aufeinander abgestimmt sein, sonst nähst Du Schlaufen und keine Nähte.) Ich persönlich kenne diese Marke gar nicht, kann also sonst nichts dazu sagen.
Mein Tip: Schau bei Ebay nach, was in Deiner Nähe angeboten wird, dazu gibt es ja auch eine Suchoption, zum Selbstabholen nach dem Kauf. Lass Dir eine Probenaht vornähen bevor Du das Teil mitnimmst. (Die Versandkosten sind ziemlich hoch, und es wäre schade, wenn sie beim Transport beschädigt wird, dann gibt es natürlich auch Leute, die gleich etwas Kaputtes verkaufen, das ist dann besonders ärgerlich.)
Wenn es schon der Versand sein muss, dann achte drauf, dass der Verkäufer einen möglichst positiven Bewertungsstand hat.
Was alles an einer Gebrauchten dran sein kann, das ist schon ziemlich viel, ich habe selbst meine beiden ersten Billigmaschinen auf den Sperrmüll getan, weil einfach gar nichts mehr ging nach einem Jahr. Da war ich 18, und dachte auch "probier ich mal" - und dann ist es mehr geworden, und ich wollte mehr und schneller nähen, was aber dem Teil nicht so gut getan hat, weil es nur dafür ausgelegt ist, mal eine Naht zu reparieren und nicht gleich mehrere Stunden am Stück zu arbeiten, also ist das Ding dann so heiß gelaufen, dass es irgendwann komische Geräusche gemacht hat, nun -
in der Lehre später habe ich dann gelernt, dass man es auch Ölen muss. Anfängerfehler halt.

Nun aber genug von Nähmaschinen. Wenn Du erst einmal merkst, wie praktisch das ist, und was man alles damit tun kann, dann wird Dir eine Billige irgendwann nicht mehr reichen.

Schöne Grüße und - ach ja, danke für die Kekse.
1bMiii (10,5 cm Zopfumfang + Ponyfransen) chemiegefärbt 

- Anna Blume
- Beiträge: 998
- Registriert: 27.06.2014, 17:12
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Da hast du natürlich Recht, es ist toll, wenn man Dinge selbst und nach seinen Vorstellungen gestalten kann.
@ Ebory: Wenn du das Bogenschießen testen willst, würde ich mir keinen Bogen kaufen, sondern maximal in einem Bogenshop einen mieten/ leihen. Denn selbst wenn du dabei bleibst, ändert sich das Zuggewicht, das du brauchst, am Anfang noch recht schnell - hab eine schießwütige Familie und weiß da deshalb ein bisschen bescheid.
@ Ebory: Wenn du das Bogenschießen testen willst, würde ich mir keinen Bogen kaufen, sondern maximal in einem Bogenshop einen mieten/ leihen. Denn selbst wenn du dabei bleibst, ändert sich das Zuggewicht, das du brauchst, am Anfang noch recht schnell - hab eine schießwütige Familie und weiß da deshalb ein bisschen bescheid.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Bogenschießen ist auch total klasse. Wir haben das im Juni vom Pferd aus gemacht im Galopp und es macht so Spaß. Ein Reiterbogen wird es bei mir auch irgendwann, aber erstmal brauche ich ein Pferd.
Ich verstehe Deine Argumentation sehr gut, aber wenn ich dann doch feststelle, dass da snicht mein Ding ist und habe eine Maschine für 200€ da stehen, würde ich mich sehr viel mehr ärgern, als wenn ich eine für 50€ gekauft hätte. Was bedeutet eigentlich Vintage in dem Fall?
Das waren die Ebayergebnisse aus meiner Nähe.
Den Gednaken hatte ich nämlich auch schon außerdem ist ein so schweres Paket ziemlich teuer.
Das kann gut sein, aber wäre dann ja auch blöd solche Anfängerfehler bei einer teuren zu machen und sie damit zu schrotten. Wenn ich es dann toll finde und ganz viel nähe kann ich mir ja auch eine gute kaufen. Danke für Tipps.
Na klar, gerne.
Grüße zurück.
Anna, das ist vor allem toll, wenn man nicht der Norm entspricht. Mir sind alle Hosenbeine und langen Räcke zu kurz genauso wie Ärmel und dem Bären ist alles an den Schultern zu schmal und was an den Schultern passt ist um die Taille viel zu weit, insofern wäre es schon echt praktisch, wenn man einfach mal was ändern könnte oder gar selbst machen.
Heute wurden noch mehr Kekse gebacken. Und ich hoffe dass die Benzinlaache auf dem Parkplatz nicht von meinem Auto kommt.

Ich verstehe Deine Argumentation sehr gut, aber wenn ich dann doch feststelle, dass da snicht mein Ding ist und habe eine Maschine für 200€ da stehen, würde ich mich sehr viel mehr ärgern, als wenn ich eine für 50€ gekauft hätte. Was bedeutet eigentlich Vintage in dem Fall?
Das waren die Ebayergebnisse aus meiner Nähe.

Das kann gut sein, aber wäre dann ja auch blöd solche Anfängerfehler bei einer teuren zu machen und sie damit zu schrotten. Wenn ich es dann toll finde und ganz viel nähe kann ich mir ja auch eine gute kaufen. Danke für Tipps.
Na klar, gerne.

Anna, das ist vor allem toll, wenn man nicht der Norm entspricht. Mir sind alle Hosenbeine und langen Räcke zu kurz genauso wie Ärmel und dem Bären ist alles an den Schultern zu schmal und was an den Schultern passt ist um die Taille viel zu weit, insofern wäre es schon echt praktisch, wenn man einfach mal was ändern könnte oder gar selbst machen.
Heute wurden noch mehr Kekse gebacken. Und ich hoffe dass die Benzinlaache auf dem Parkplatz nicht von meinem Auto kommt.

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Vintage ist altes Zeug
Meine Mutter hat ne Pfaff-Maschine aus den 60ern.... die lief auch 40 Jahre phantastisch, mit Fußantrieb und so.... aber den blöden Antriebsriemen wieder zu kriegen, der dann nach >40 Jahren zerbröselt war..... war keine leichte Aufgabe.
Und erst mal n Nähkurs machen um zu sehen, ob Dir das liegt?

Meine Mutter hat ne Pfaff-Maschine aus den 60ern.... die lief auch 40 Jahre phantastisch, mit Fußantrieb und so.... aber den blöden Antriebsriemen wieder zu kriegen, der dann nach >40 Jahren zerbröselt war..... war keine leichte Aufgabe.
Und erst mal n Nähkurs machen um zu sehen, ob Dir das liegt?
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Wo kann man sowas amchen?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Volkshochschulen bieten das oft an. Ansonsten mal goggeln.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Bei den Kursen hier muss man aber seine eigene Nähmaschine mitbringen und dann kann ichs mir auch sparen, zumal die 50€ kosten und dann lerne ich es lieber selbst und per Video, als noch mer geld auszugeben und mich an irgendwen halten zu müssen mir dem, was ich machen möchte.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Muschelkopf
- Beiträge: 4520
- Registriert: 26.07.2014, 21:33
- Wohnort: Im Schönen Grund
Re: Mit Goldhaars güldenen Locken bis zur Taille
Ich hatte vorher eine billige Singer, die hat durchaus ein paar Jahre mitgemacht und war okay. Robust genug war sie, die kam auch bei mehreren Lagen recht gut durch.
Und ja, es ist richtig, dass eine schwere Maschine Vorteile hat, aber wenn man sie viel in der Gegend herumräumen muss, kann man das auch anders sehen!
Ich würde mir die Singer wieder kaufen, wenn ich noch nicht so viel Geld ausgeben wollen würde.
Letztes Jahr hab ich mir eine hochwertigere (und deutlich schwerere
) Nähmaschine gekauft. Eine Bernina und damit bin ich zu meinen wurzeln zurückgekehrt, auf einer Bernina hab ich das Nähen gelernt und sie immer vermisst
Zum Helm: ja, billig ist der nicht, aber im Normalfall halten die ja auch ein paar Jahre.
Und ja, es ist richtig, dass eine schwere Maschine Vorteile hat, aber wenn man sie viel in der Gegend herumräumen muss, kann man das auch anders sehen!

Ich würde mir die Singer wieder kaufen, wenn ich noch nicht so viel Geld ausgeben wollen würde.
Letztes Jahr hab ich mir eine hochwertigere (und deutlich schwerere


Zum Helm: ja, billig ist der nicht, aber im Normalfall halten die ja auch ein paar Jahre.
