
Und nun geh ich mal für fuchsface die Figur putzen und fotografieren

Moderator: Moderatoren
Soweit ich weiß, werden sowieso Haarteile und Kissen/Bänder mit eingebaut - ich denke, das wird so einfach kaschiert. In einem Buch habe ich mal gelesen, dass die weiße Schminke damals auch bleihaltig und somit hochgradig giftig war, aber solange es nach außen hin gut aussah, war das ja erst einmal "Nebensache". Die Damen mussten bzw. müssen ja nicht abgeschminkt und unfrisiert, sondern in voller Aufmachung makellos aussehen... Durch die schweren Gewänder (20kg und mehr!) hatten sicherlich auch nicht wenige enorme Rückenprobleme.Sanna hat geschrieben:Mich irritirt schon wie grob da mit dem Haar umgegangen wird, bzw. dieses ganze Verfahren.
Auf der Seite Giong Kobu steht auch das die Haare irgendwann auch zerstört werden und sich kahle Stellen bilden.
Nur frage ich mich wie das vereinbart wird, wenn ein gesundes und gepflegtes Erscheinungsbild unbedingt vorausgesetzt wird in diesem Beruf.
Trägt eine Gaisha irgendwann dann Perücke ?
Heutzutage tragen sie fast ausschließlich Perücken, oder ihr eigenes Haar in moderner Frisur.Sanna hat geschrieben:Trägt eine Gaisha irgendwann dann Perücke ?
Naja, 20kg sind aber nur bei grande toilettefuchsface hat geschrieben:Durch die schweren Gewänder (20kg und mehr!) hatten sicherlich auch nicht wenige enorme Rückenprobleme.
Tatamis sind klasse! Sowohl zum Sitzen als auch zum drauf Knien oder Schlafen. Durch die Struktur sind sie auch ganz anders als harte Matratzen wie man sie bei uns kennt. Und sie riechen so gut! Merkt man etwa, dass ich ein Tatami-Fan bin?fuchsface hat geschrieben:Das mit dem Holzkissen wusste ich nicht, ich habe mir das immer extrem unbequem und gewöhnungsbedürftig vorgestellt. Generell das Schlafen auf Tatami-Matten, wobei das sicherlich auch nicht schlecht für den Rücken ist (?).
Ja, können, aber nicht müssen. Außerdem gibt es ziemliche Unterschiede, ob es ein Festgewand oder ein Alltagsgewand ist, und ob es für den Sommer oder den Winter gedacht ist. Insgesamt sind die Baumwollstoffe sehr dicht gewebt und dementsprechend schwer, aber ein leichtes Seidengewand ist natürlich etwas anderes.fuchsface hat geschrieben:Ich habe es in der BBC Doku (ich glaube, die war's) nur so verstanden, dass die Kimonos samt Obi über 20kg schwer sein können
Definitiv. Die Durchschnittsjapanerin läuft nicht so rum, da ist auch eine ordentliche Portion Nostalgie mit dabei.Sanna hat geschrieben:Eine Geisha ist ja eigentlich von Kopf bis Fuß ein Kunstwerk, nicht nur was die Frisur und den Haarschmuck angeht.