Plumerias Tagebuch ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#46 Beitrag von Muschelkopf »

Ui, so viele Spoilers auf Seite 1 :D

Das mit dem Shampoo muss man dann wohl unter "Lehrgeld" verbuchen. Da würd ich auch die günstigere Variante kaufen :D

Die Glycerin-Seifen kenn ich auch, die man einschmelzen und dann gießen kann. Das ist aber was anderes, dafür muss man nicht auf's NaOH aufpassen ;) Das ist ein echtes Teufelszeug, aber wenn man diverse Vorsichtsmaßnahmen beherzigt, geht's. Aber s'ist immer wieder ganz schön erschreckend, wenn man sieht, wie ein Tropfen verschüttete Lauge, die Farbe von der untergelegten Plastiktüte entfernt. :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#47 Beitrag von Airemulp »

Hast du denn eine separate Pfanne, die du nur für Seifen verwendest oder nimmst du da eine normale?

ich hab heute mit Schrecken festgestellt, dass mein ZU um 2cm auf 7 geschrumpft ist :help: :nixweiss: :motz: :erstaunt:

Haarausfall hatte ich schon ein wenig mehr als sonst, aber doch nicht 2cm?!?! Mein Verdacht ist, dass es an der Strukturänderung liegt. Mein Haar war mit Lavaerde viel aufgebauschter und voluminöser als jetzt mit Babyshampoo, jetzt sind sie extreeem glatt und schwer, es ist eine richtige Herausforderung überhaupts die Haare zunnem Zopf zu binden, da sie lieber der Gravitation folgen würden, und man merkt richtig wie sie nach unten ziehen.
Das mit dem ZU nervt mich grad voll...
___________________________

Tante Edit hat in Ruhe zu Hause nochmal nachgemessen, nachdem ich die Idee hatte unterwegs mit Schlüsselband und Geo-Dreieck zu messen (musste grad sofort sein). Rausgekommen sind jetzt (mit Kabelbinder richtig feste) 8 cm ungebürstet und 8.5 gebürstet. Huff. (Fast) alles noch da!
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#48 Beitrag von Airemulp »

wax hat geschrieben: Sie waren zwar weich, aber nicht so flutschig weich, sondern griffig weich.
...hat mal jemand geschrieben zum Babylove Pflegebad mit Kamille :) Hab mir das jetzt mal besorgt und werde das testen. Morgen.

Haach ich wasche mir die Haare wieder viel zu oft, damit ich mehr testen kann ;)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#49 Beitrag von Muschelkopf »

Der ZU kann sich auch durch die gute Pflege verkleinern. wenn die Haare weniger klettig sind, haben sie auch weniger Umfang. Das muss also nicht zwangsläufig böse sein.
Eine Pfanne verwende ich nicht zum Seifen sieden. Ich habe einen mittelgroßen Topf und diverse Schalen und Schüsselchen und die werden ausschließlich zum Sieden verwendet. Neu gekauft habe ich nur den Kochlöffel und den Teigschaber, alles andere ist altes Zeug, das irgendwann durch qualitativ hochwertigeres ersetzt worden ist. Der Topf ist also zum Beispiel ein IKEA-Topf aus Studentenzeiten (während das Muschelchen heutzutage lieber mit ihren wMF-Töpfen kocht :mrgreen: )
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#50 Beitrag von Airemulp »

Das mit dem ZU hört sich doch eigentlich gar nicht schlecht an, danke für die Worte :-) Ich bin aber etwas im Dilemma wegen der Pflege. In letzter Zeit sind sie sehr glatt und kalt und schwer, was einerseits gut ist, denn sie glänzen wunderbar. Andererseits hingegen sind sie so spiegelblank, dass keine Frisur mehr hält, alles Frisurmaterial rutscht innerhalb kürzester Zeit raus, null Griffigkeit.

Scheint als müsste ich weitersuchen :-)
Uriii

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#51 Beitrag von Uriii »

Also, ich will ja nichts sagen, aaaaber:
Ich wasche zum Teil mit verdünntem Shampoo-Backpulver Mischungen. Es kribbelt lustig auf der Kopfhaut und es macht die Haare schön griffig.. meistens spüle ich mit Shampoowasser nach und dann ausspülen und ich finde, die Haare werden durch das Backpulver auch griffiger.. Mal versuchen?^^
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#52 Beitrag von Airemulp »

Wowiiie, tönt vielversprechend, danke für den Tipp :helmut: ! Also meinst du Backpulver oder Natron?
Ich versuchs jetzt auch mal mit dem Babylove Pflegebad, von dem hier so viele schwärmen.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#53 Beitrag von Airemulp »

heutige Pflege:
Shampoo: Babylove Pflegebad mit Wasser verdünnt
Spitzenpflege: Walnussöl
Mehr nicht, da meine Haare sehr schnell überpflegt sind.

Resultat: Ich bin begeistert! Sie sind wunderbar weich und trotzdem griffig! Das einzige was man bemängeln könnte ist, dass sich meine Deckhaare damit stärker kräuseln als mit den andern...
Es gibt einen ganzen Fred hier, der sich mit dem Pflegebad beschäftigt, und ich wurde beim durchlesen voll angefixt ^^ Kein Wunder finden die dort das alle so toll...

Den Backpulvertrick probier ich mal wenn ich die andern Shampoos aufbrauche.
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#54 Beitrag von Muschelkopf »

Oh, glatt, schwer und kühl klingt prinzipiell fantastisch! :D
Doof nur, dass das bei dir bedeutet, dass dann nichts mehr hält. Auch mit Scroos nicht?
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#55 Beitrag von Airemulp »

Scroos sind deshalb nicht so geeignet, weil meine Haare in dem Zustand so dermassen unvoluminös sind, dass ich nirgends genug Haare zusammenbringe, um die Scroos dann auch zu tarnen. Auch Dutts gehen kaum, denn die Haare sind dann unglaublich steif und sträuben sich gegen jede Kurve. Ich denke, wenn sie dann lang genug sind um geflochten zu werden ist das dann auch das kleiner Problem. Aber momentan ist's n bitzi unpraktisch.

Der perfekte Kompromiss brachte mir nun (nach einmal waschen, ist also nicht sehr aussagekräftig ;) ) das Babylove Pflegebad. Sie sind weich UND griffig :)

Gestern Abend hab ich mir einen Franzosen als Nachtfrisur geflochten - heute morgen war er jedoch nicht mehr erkennbar ^^ Aber wenn ich mir jetz jeden Abend einen Franzosen flechte, beherrsche ich es perfekt, bis meine Haare lang genug sind.
Heute morgen hab ich meine Haare mit Trockenshampoo (KK - :( ) präpariert, trotzdem waren schon am Mittag die Haare am Ansatz ölig. Im Zopf gings allerdings knapp. Morgen darf ich WASCHEEEEEN :helmut:
Zuletzt geändert von Airemulp am 17.12.2014, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Valli
Beiträge: 191
Registriert: 07.12.2011, 16:27
Wohnort: Heilbronn

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#56 Beitrag von Valli »

Hallo Plumeria, mir ist grad eingefallen, dass ich statt Trockenschampo ab und zu Babypuder benutz habe. Am besten hat es funktioniert wenn ich es am Abend einmassiert und am nächsten Morgen auskämmt habe. Kennst du das schon?
Haartyp: 2a-b/F/i-ii Umfang: 6,5cm
Länge: März 2010: 48cm -> November 2014: 63cm
Ziel: zunächst 70cm, dann trimmen und später weiterwachsen lassen
Mein jungfräuliches Tagebuch
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#57 Beitrag von Airemulp »

Hab ich auch schon, ich hab schon fast alles ausprobiert ;) Roggenmehl, Kakaopulver, Lavaerde, Babypuder und natürlich Trockenshampoo. Ich hab sie immer am Abend aufgetragen, und bis am Morgen war eh alles am Kopfkissen und ich musste nix mehr ausbürsten ;) Es haben alle so ihre Vor- und Nachteile. Kakaopulver mach wundervolle Haare, dafür gibts Flecken auf der Kopfhaut, und wenn man sich kratzt hat man gleich Trauerränder unter den Nägeln *urghs* Roggenmehl ist nicht so gut, weil ich da drauf allergisch bin :roll: Ausserdem bleiben bei dem die grössten Rückstände. Lavaerde gibt so einen seltsamen Belag, erinnert an Kalkseife (ganz ohne Wasser..?), und zwischen Babypuder und Trockenshampoo aus der Dose konnte ich keine Unterschiede ausmachen, das Auftragen geht mit Spray einfach deutlich besser. Entfettet dein Puder stärker als TS? Welches hast du denn?
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#58 Beitrag von Airemulp »

--Bild wegen verräterischem Hintergrund entfernt--

Das ist nun der Nachtzopf für heute. Sieht schon deutlich besser aus als der Letzte :-) Hoffe der übersteht die Nacht heil ;-)
Benutzeravatar
Dulcamara
Beiträge: 691
Registriert: 01.07.2014, 19:14
Wohnort: Nds

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#59 Beitrag von Dulcamara »

Der sieht doch schon super aus! =D>
Ich flechte oft abends auf dem Sofa beim Fernsehen. Hab dabei über die Zeit alles Mögliche trainiert (Franzose, Holli, Classics, Waterfall... momentan übe ich einen schräg verlaufenden Franzosen), das übt sehr! Und wenn dann irgendwann mal alle Stufen zumindest so lang sind, dass sie nicht mehr am Kopf aus der Frisur herausrutschen, sondern erst weiter unten, bin ich fit im Flechten :mrgreen:
~☆~ [1cF/Mii -- 61,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -- ZU 9 cm -- NHF] ~☆~
~☆~ Ziel: ohne Stufen und Pony bis BSL ~☆~
~ 49(CBL+) ~ 50 ~ 51 ~ 52 ~ 53 ~ 54 ~ 55(APL) ~ 56 ~ 57 ~ 58 ~ 59 ~ 60 ~ 61 ~ 62 ~ 63 ~ 64(BSL) ~
~☆~ mein Projekt ~☆~
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Plumeria - sie wachsen nicht schneller, wenn man dran zi

#60 Beitrag von Airemulp »

Danke! :knuddel:

Abends vor dem Fernsehen stricke ich :) Ich seh meist fern mit Kopfhörer, damit ich meine Mitbewohner nicht störe beim lernen, lesen, was auch immer. Und da geht flechten dazu nur so halb gut ;) Engländer flechte ich mir manchmal an der Uni in langweiligen Vorlesungen, aber die sehen dann meist seltsam aus (nicht wegen meiner Flechtkünste, sondern wegen der Stufen ;) ) Engländer und englische Classics kann ich eigentlich, das Ziel ist, Hollis und Franzosen zu meistern :)
Aber ich hab gedacht, ich kann mir ja einfach jeden Abend einen Nachtzopf machen, das übt ja auch schon relativ gut! Dieser gestern abend hab ich vor dem Spiegel gemacht und hab mir etwa alle Finger dabei verrenkt :hintermirher: Eines Tages werd ich ihn hoffentlich auch blind hinkriegen :)
Gesperrt