Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3241 Beitrag von LarissaLuna »

Garnier Schadenlöscher Condi zieht Farbe ohne ende. Ich weiß, böse Silikone. Aber das hat bei mir neben Strähnen und B4 am meisten gebracht. (Hab den aber auch nur zum Farbe ziehen benutzt und noch extra gepflegt.)

Auf jeden Fall viel Durchhaltevermögen. Der Anfang ist am schlimmsten.
Benutzeravatar
Gänseblume
Beiträge: 849
Registriert: 13.08.2014, 10:45
Wohnort: Orient

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3242 Beitrag von Gänseblume »

Guten Morgäään :D
morgen bin ich fünf Monate färbefrei. Nach wie vor wünschte ich, es würde schneller gehen mit dem Herauswachsen lassen. Nach wie vor kann ich meine Haarfarbe noch nicht definieren. Die Haarqualität ist nicht mit den Färbeleichen vergleichbar, das ist auf jeden Fall sehr positiv! Die Färberei an sich (der Aufwand und die Kosten) vermisse ich nicht. Ich freue mich allerdings, wenn ich mal bem Ohr lande, was noch ein wenig dauern wird. Ich habe auch das Gefühl, dass ich seit ich nicht mehr färbe deutlich mehr Haare bzw lauter neue Babyhaare habe, sieht noch nicht toll aus, aber wenn die lang werden - spitze! Meine Silberlinge - naja da kann ich noch nicht viel dazu sagen....
Hier noch ein Schnappschuss, da sieht die Farbe an sich sehr bescheiden aus :| mal sehen wie es im Frühling sein wird :mrgreen:
Bild


Peavy, dir viel Durchhaltevermögen weiterhin. Denk einfach an die guten bevorstehenden Dinge ohne Haare färben. Ich glaub wenn man ein Jahr überstanden hat, geht das von ganz alleine :) wir schaffen das :)


liebe Grüsse, Gänseblume
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3243 Beitrag von Peavey »

@LarissaLuna: Danke für dem Tipp mit dem Sili Condi, vielleicht werde ich das auch mal versuchen. In den nächsten Wochen stehen erstmal noch weitere Vitamin-C-Kuren und Elumen Return Anwendungen an. Danke für die lieben Worte :kniep:

@Gänseblume: Das sieht schon toll aus :gut: Oh ja, das glaube ich auch, aber bis dahin ist es ein hartes Stück Arbeit. Wir schaffen das! Danke auch dir für deine aufmunternden Worte :D
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
wuschelwelle
Beiträge: 470
Registriert: 12.01.2014, 18:05

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3244 Beitrag von wuschelwelle »

Zamoniah hat geschrieben:Könnte man eigentlich für den Übergang (die ersten 10cm) den Ansatz mit Directions o.ä. tönen? In meinem Fall müsste das ein dunkles rot/braun sein, damit man den aschblonden Ansatz zum Henna nicht so krass sieht. Oder bleibt da auch ein Farbstich zurück?
Schon getönt?
Ob sich das rauswäscht, kommt auf die NHF an, denke ich. Jede warme Tönung hat sich bei mir zu nem Rotstich verwaschen, der rauswachsen muss. Den Kalt/Warm-Kontrast wird man echt schlecht los. Die andere Variante wäre eine aschigere Farbe über dem Henna.

Ich lass seit Februar wieder rauswachsen und ignorier den Kontrast. Sieht man bei Kunstlicht und/oder Blitz auch irgendwie gar nicht. Davor war ich auch schonmal ziemlich weit, aber dann fand ichs doch wieder zu langweilig :oops:

Bild Bild

Da ich jetzt besser pflege, hadere ich wesentlich weniger häufig damit. Und je länger der NHF-Teil wird, desto besser wirds. Trotzdem denk ich manchmal, alle anderen hier sind mit schöneren NHFs gesegnet :lol:
2b-c | M ii (ZU 7.5-HA->6.6-Neuwuchs->7.3cm) | nass bis ~86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = optisch zw. Taille und Becken
[Ziele] definierte Kringelspitzen, Neuwuchs züchten, zurück zu NHF (letzte PHF 02.02.14 Khadi hellbraun)
Haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Zamoniah
Beiträge: 231
Registriert: 15.09.2014, 21:41
Wohnort: Pott

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3245 Beitrag von Zamoniah »

@wuschelwelle: Ne, ich hab noch nicht getönt. Da meine Haare momentan etwas schleichend wachsen ist der Ansatz erst ca. 2cm rausgewachsen (letztes mal hab ich am 25.10.14 gefärbt). Das kann ich noch vertreten als "ach, jo, der Ansatz sieht aus, als sollte man den bald mal färben, aber noch geht's" (das könnte zumindest andere denken). Im neuen Jahr werde ich mir mal Gedanken darüber machen, wie ich das handhaben will.

Ich dachte auch immer, dass meine NHF langweilig war, wuschelwelle! Erst als ich sie überfärbt hab, wurde mir klar, wie gut sie zu mir passte. Also mach dir nichts draus, irgendwann wirst du deine NHF zu schätzen wissen :) Und außerdem haben sie (zumindest sieht das auf den Fotos so aus) einen unglaublich schönen Glanz und sehen richtig gesund aus! Im Frühling kommt vielleicht auch nochmal ein bisschen was "Aufregendes" in die Haarfarbe (aka weathering) ;)
Benutzeravatar
Latami
Beiträge: 138
Registriert: 06.10.2014, 18:09

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3246 Beitrag von Latami »

Also hier mal das was ich meistens sehe ( was mich dann auch manchmal nervt)

Bild

Und das was die anderen wahrscheinlich meistens draußen sehen

Bild

Wenn die ersten 10 cm wirklich da sind, wird es viel viel leichter. Der Neuwuchs ist so schön weich :mrgreen: auch wenn mich der Übergang und manchmal auch die Farbe nervt... Ich kann es kaum erwarten bis mein ganzer Kopf so weich ist.

Das trimmen hilft mir auch zwischendurch :oops: wenn mal 1-2 Zentimeter der Blondierleichen wegfällt
2b M ii - NHF Goldblond

Mein PP = Ich teste Haar- u. Körperseifen (14.10.2014 - <~>)

auf zur NHF seit 02.2014 ;)
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3247 Beitrag von Mekarie »

Hallo :)

Ich möchte auch gerne meine NHF rauswachsen lassen. Das Ziel hatte ich schon häufiger (ich färbe seit mehreren Jahren mit Henna), aber ich habe dann immer nach ein paar Monaten abgebrochen, weil mich der Ansatz so gestört hat. Jetzt starte ich also nochmal einen neuen Anlauf und hoffe, dass ich diesmal dranbleibe. Ich hatte so die Hoffnung, dass ich ein bisschen motivierter bei der Sache bleibe, wenn ich hier mitmache 8-[

Mein Plan war eigentlich, die Sache diesmal ein bisschen organisierter anzugehen. Also, erst versuchen möglichst viel Farbe zu ziehen, und dann mit einer Farbe, die meiner NHF näher ist, drüberzugehen. Da ich von Natur aus überhaupt keinen Rotstich habe, sieht mein Ansatz neben dem Henna sonst einfach furchtbar grau aus. Ich hatte die Hoffnung, diesen Effekt durch braunes Drüberfärben ein wenig zu senken, auch wenn der Ansatz natürlich immer sichtbar bleibt. Jetzt habe ich bei den letzten Haarfärbeaktionen also statt dem roten Henna ein Braun genommen, da meine NHF auch hell bis mittelbraun ist (soweit ich das gerade beurteilen kann - ich sehe es ja nicht wirklich). Allerdings - bringt das absolut rein garnichts :nixweiss: Selbst nach mehrfachem Färben ist die Farbe exakt gleich wie vor Monaten, strahlend rot und nicht mal ansatzweise gedämmt :(
Hat jemand von euch auch mit Henna gefärbt und das versucht zu überdecken? Kann man denn über Henna gar nicht mehr sinnvoll drüberfärben? Bzw. hat vielleicht jemand einen Tipp, mit welcher pflanzlichen (!) Farbe ich es noch probieren könnte, mit der es vielleicht besser geht?
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3248 Beitrag von Tomatensalat »

da ich kein PP habe, es manche aber dennoch interessiert, packe ich mein Rauswachs-Update mal hier hin:

Ich habe mich heute wieder blond strähnen lassen. Meine Haare sind nach dem Radikalschnitt jetzt auf Schlüsselbeilänge, mein Henna fängt ca. am Kinn an.
Zuerst hat der Friseur eine Art Blondierwäsche im Henna-Teil gemacht, wodurch die Haare deutlich heller wurden, das rot aber weiterhin drin blieb. Nur eben heller.
Heute hat er dann mittels Painting blonde Strähnen durch das ganze Haar gezogen, sich aber vor allem auf das Henna konzentriert. Fazit: Der Übergang ist sehr schön geworden. Zwar ist der Untere Teil noch deutlich rötlicher, aber durch die Strähnenoptik, sieht der Henna Teil nichtmehr so aus wie ein Farbhelm, sondern viel natürlicher. Zudem habe ich gemerk, wie gut mir blond im Vergleich zu rot steht. Warum habe ich das Strähnen damals nochmal aufgehört? :nixweiss:

Ich will niemanden zum Färben überreden. Das ist genau das falsche in diesem Thread, aber solltet ihr euch nur noch hässlich fühlen (so wars bei mir wegen der schrecklichen Farbe), würde ich euch zu einem Besuch bei einem Friseur raten. Der kann euch den Übergang sicher netter gestalten. Ich musste allerdings erst bei 3 Friseuren abgewiesen werden, bis der vierte sich ans Henna gewagt hat...

Fotos bekomme ich bei dem grauen Wetter heute nicht hin, ohne dass alles extrem kühl aussieht. Das ist ja nicht Sinn der sache, wenn das Rot weggegraut wird auf dem Foto...
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3249 Beitrag von LarissaLuna »

Ich freue mich, mal wieder ein Update von.Die zu bekommen. :)
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3250 Beitrag von undine11 »

Wenn ich Euch nicht hätte würde ich schon längst wieder übern Farbtopf hängen.
Ich kriege immer wieder komische Ansagen von meinen Kolleginnen zwischen Zweifel,Anerkennung und weiß ich nicht.
Die Fragezeichen kann man direkt über den Kopf sehen.
Der Witz ist,das ich selber meine Haarfarbe nicht beschreiben kann bei dem ganzen Mischmasch der da wächst.
Strähnen färben ist keine Lösung.
Angleichen ist auch keine Lösung.
So wie die Natur kann nämlich keiner.
Man ist für den Moment happy,und 2 Monate später denkt man hätte ich doch nicht....
Bis ich 30 Jahre alt war,hab ich nicht gefärbt(bei 7 verschiedenen Haarfarben auf dem Kopf)
Dann wollte ich etwas angleichen.
Nach 15 Jahren färben....
jetzt der Versuch zur Natur zurück.
Mal sehen....es sind noch Haarfarben dazu gekommen.
Wuschelwelle,Deine Haarfarbe ist schön!
Latami,Deine Farbe sieht wirklich natürlich aus.Wie sonnengebleicht am Strand.
Mir gefällts!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Shaina

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3251 Beitrag von Shaina »

Bei mir läufts im Moment auch ganz gut, obwohl ich den tollen Qualitätsunterschied, von dem hier so viele sprechen, noch nicht wirklich wahrnehme. Da ich meinen Ansatz aber auch nicht richtig sehe, kann ich auch gar nicht sagen, wie weit er schon ist. Mal sehen, was sich da noch alles tut, aber immerhin bin ich jetzt schon knappe acht Monate färbefrei und ich vermiss es gar nicht, das stinkende Färbezeugs und die Badputzaktionen nach dem Färben *g*

Mekarie: Leider hab ich keine Henna-Tipps für dich, ich hab immer nur chemisch gefärbt ...
Benutzeravatar
Ellisecke
Beiträge: 285
Registriert: 08.08.2014, 20:34
Wohnort: NRW

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3252 Beitrag von Ellisecke »

Durchhalten,Mädels,durchhalten!! Gemeinsam sind wir stark und packen das :knuddel:
Ich habe nach der Honig/Zimt/Zitronen/Condipackung von gestern heute morgen dann so eine Farbverteilung auf dem Kopf...

Bild

ordentlich von dem Färbeblond rausgegangen,habe ich beim Kunstlicht gestern so nicht gesehn :shock:
Von hinten geht´s noch..

Bild

Aber hömma, wäre blöd da jetzt mit Farbe ranzugehn.Die paar cm-chen schaff ich auch noch am Kopf :wink:
Kostet halt Nerven,grad im Kundenverkehr und auf dem Dorf.
Und überhaupt - von welchem Planeten komme ich wohl?? Bei so vielen Antennen auf dem Haupt..
LG,Elli
~~~~~~~~~
2b/Mii /ZU 8 trage Pony + Silberlinge, Ziel: Taille u. NHF
APL 57 58 59 60 61 62 BSL 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 endlich Taille!
letze Messung im Feb.2018
BeanSidhe

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3253 Beitrag von BeanSidhe »

Ey,@Ellisecke, bist du COOL ! ! !
Benutzeravatar
Mekarie
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2014, 16:56
Wohnort: Potsdam

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3254 Beitrag von Mekarie »

Tomatensalat, das ist ja schön, dass das bei dir so gut geklappt hat :)
Ich habe hier ja auch so einen Hennafall, mit dem ich nicht weiß was ich machen soll (wobei ich nicht auf blond, sondern braun will). Vielleicht sollte ich doch auch mal einen Friseur fragen, aber ich stehe denen mittlerweile ein bisschen skeptisch gegenüber. Ich habe immer die Horrorvision, mit so verschandelter Frisur aus dem Laden zu gehen, dass ich anschließend meine so mühsam gezüchteten Haare opfern muss :shock:
Aber vielleicht übertreibe ich da auch ein bisschen. Vielleicht könnte ich zumindest mal beim Friseur Rat einholen, was ich denn für Möglichkeiten zum Angleichen habe...
Haartyp: 2aMii (ZU 8cm)
Länge: 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: rausgewachsenes Henna --> färbefrei seit November 2014
Ziel: klassische Länge --> 108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, schöne Fairys, NHF rauswachsen lassen
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#3255 Beitrag von undine11 »

Ellisecke,Klasse!
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Antworten