Haarverlängerung mit Extensions
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
Ich hoffe ich bin hier richtig, sonst bitte verschieben.
Meine Mutti hat sich heute eine Haarverlängerung machen lassen.
Ich hatte neulich ein längeres Haargespräch mit ihr, sie wollte jetzt auch gern auf NK umstellen.
Die Extensions bestehen aus breiten Streifen, Echthaar, angeblich gute Qualität. Dazu hat sie auch gleich ein Redken Shampoo und eine Kur kaufen müssen. Alkohol dürfte nämlich nicht im Shampoo sein. Dass im Redken Shampoo Alkohol enthalten ist, ist eine andere Sache....
Sie wollte jetzt gern wissen, ob sie trotzdem mit NK-Produkten, wie z. B. Alverde waschen und spülen darf.
Eine extra Bürste sollte sie auch kaufen. Tuts nicht auch ein grober Kamm?
Zudem hat die Friseurin zweimal hoch und heilig versprochen, dass die Haare NULL Schaden von der Verlängerung davon tragen.
Kann mir jemand sagen, was nun wahr ist und was nicht?
Meine Mutti hat sich heute eine Haarverlängerung machen lassen.
Ich hatte neulich ein längeres Haargespräch mit ihr, sie wollte jetzt auch gern auf NK umstellen.
Die Extensions bestehen aus breiten Streifen, Echthaar, angeblich gute Qualität. Dazu hat sie auch gleich ein Redken Shampoo und eine Kur kaufen müssen. Alkohol dürfte nämlich nicht im Shampoo sein. Dass im Redken Shampoo Alkohol enthalten ist, ist eine andere Sache....
Sie wollte jetzt gern wissen, ob sie trotzdem mit NK-Produkten, wie z. B. Alverde waschen und spülen darf.
Eine extra Bürste sollte sie auch kaufen. Tuts nicht auch ein grober Kamm?
Zudem hat die Friseurin zweimal hoch und heilig versprochen, dass die Haare NULL Schaden von der Verlängerung davon tragen.
Kann mir jemand sagen, was nun wahr ist und was nicht?
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Die Einarbeitung ist bei Extensions das A und O. Wenn sie gut eingearbeitet sind und man die Tragezeit nicht überschreitet (3 Monate sind das Maximum, nicht wie öfter angepriesen 6 Monate!) und man sachgemäß mit den Extensions umgeht, schaden sie dem Haar nicht.
Ob NK angebracht ist, ist nicht so leicht zu beantworten. Ein NK-Shampoo würde ich nicht empfehlen, denn die haben i.d.R. einen höheren Alkoholgehalt als KK-Shampoos mit Alkohol. Es löst aber auch nicht jeder Alkohol die Verbindungsstellen. Alcohol denat. und Isopropylalkohol sind in dieser Hinsicht am gefährlichsten.
Ein Condi sollte sowieso nicht auf die Verbindungsstellen gebracht werden. Deshalb kann deine Mutter einen NK-Condi nehmen. Es ist nur die Frage, ob die Extensions damit zufrieden sind. Es kommt sehr auf die Haarqualität an und sofern es sich nicht um Rohhaar handelt, wird es mit NK eher schwierig.
Behandelte Extensions mögen meistens lieber KK, je besser die Haarqualität der Extensions ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit NK klarkommen.
Ich habe selbst schon unterschiedliche Extensionsmethoden und Haarsorten getragen und bin seit Jahren in einem Extensionsforum aktiv. Fakt ist, dass die meisten lieber KK benutzen, wenn sie Extensions tragen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, trägt deine Mutter die Skin Weft-Methode, also PU-Streifen, auf die Haare geknüpft sind und die in das eigene Haar geklebt werden, richtig?
Es gibt leider momentan kaum sehr hochwertige Skin Wefts, spontan fällt mir nur ein Anbieter ein... Deshalb kann es mit NK- Pflege schwierig werden.
Gerade bei dieser Methode ist es wichtig, die Haare vom Ansatz, also vom PU-Band an, gründlich zu entwirren, sonst kommt es zu Verfilzungen!
Am besten bürstet sie erst mit einer Extensionsbürste oder einer WBB vor und anschließend kämmt die Passee für Passee mit einem mittelgroßen Kamm ebenfalls vom PU-Band her durch. Dabei muss sie die freie Hand schützend auf das PU-Band legen!
Wenn deine Mutter ihre Haare an der Luft trocknen lässt, muss sie mindestens die Verbindungsstellen mit dem Föhn trocknen!
Ob NK angebracht ist, ist nicht so leicht zu beantworten. Ein NK-Shampoo würde ich nicht empfehlen, denn die haben i.d.R. einen höheren Alkoholgehalt als KK-Shampoos mit Alkohol. Es löst aber auch nicht jeder Alkohol die Verbindungsstellen. Alcohol denat. und Isopropylalkohol sind in dieser Hinsicht am gefährlichsten.
Ein Condi sollte sowieso nicht auf die Verbindungsstellen gebracht werden. Deshalb kann deine Mutter einen NK-Condi nehmen. Es ist nur die Frage, ob die Extensions damit zufrieden sind. Es kommt sehr auf die Haarqualität an und sofern es sich nicht um Rohhaar handelt, wird es mit NK eher schwierig.
Behandelte Extensions mögen meistens lieber KK, je besser die Haarqualität der Extensions ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit NK klarkommen.
Ich habe selbst schon unterschiedliche Extensionsmethoden und Haarsorten getragen und bin seit Jahren in einem Extensionsforum aktiv. Fakt ist, dass die meisten lieber KK benutzen, wenn sie Extensions tragen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, trägt deine Mutter die Skin Weft-Methode, also PU-Streifen, auf die Haare geknüpft sind und die in das eigene Haar geklebt werden, richtig?
Es gibt leider momentan kaum sehr hochwertige Skin Wefts, spontan fällt mir nur ein Anbieter ein... Deshalb kann es mit NK- Pflege schwierig werden.
Gerade bei dieser Methode ist es wichtig, die Haare vom Ansatz, also vom PU-Band an, gründlich zu entwirren, sonst kommt es zu Verfilzungen!
Am besten bürstet sie erst mit einer Extensionsbürste oder einer WBB vor und anschließend kämmt die Passee für Passee mit einem mittelgroßen Kamm ebenfalls vom PU-Band her durch. Dabei muss sie die freie Hand schützend auf das PU-Band legen!
Wenn deine Mutter ihre Haare an der Luft trocknen lässt, muss sie mindestens die Verbindungsstellen mit dem Föhn trocknen!
Hallo!
Danke für deine ausführliche Antwort. Da hab ich mich aber richtig getäuscht... ich dachte, dass der Friseur vielleicht einfach Geld mit den Produkten verdienen wollte!
Muss es denn das Redken Shampoo sein? Ich habe gelesen, dass auch ein Babyshampoo geht, stimmt das?
Mutti hat nur eine normale Plastikbürste und einen grobzinkigen Kamm. Dann muss sie heute wohl nochmal los:-)
Kannst Du mir evtl. den Link aus deinem Extension-forum per PN schicken, dann reiche ich ihr den weiter.
Ganz, ganz vielen Dank für deine schnelle Hilfe!!!
Gruß, Amorphis
Danke für deine ausführliche Antwort. Da hab ich mich aber richtig getäuscht... ich dachte, dass der Friseur vielleicht einfach Geld mit den Produkten verdienen wollte!
Muss es denn das Redken Shampoo sein? Ich habe gelesen, dass auch ein Babyshampoo geht, stimmt das?
Mutti hat nur eine normale Plastikbürste und einen grobzinkigen Kamm. Dann muss sie heute wohl nochmal los:-)
Kannst Du mir evtl. den Link aus deinem Extension-forum per PN schicken, dann reiche ich ihr den weiter.
Ganz, ganz vielen Dank für deine schnelle Hilfe!!!
Gruß, Amorphis
2aMii, Umfang 8 cm
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
110 cm nach S³
Ziel: MO (117 cm)
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Haarverlängerung mit Extensions
Thema wieder ausgrab...
Weiß jemand welche Methode nun am schonensten für die Haare ist?
Weiß jemand welche Methode nun am schonensten für die Haare ist?
2b F ii / ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm
Ziele:
★BSL 65cm ( ) ★Taille 85cm ( )
★Mein Haartagebuch★
Ziele:
★BSL 65cm ( ) ★Taille 85cm ( )
★Mein Haartagebuch★
Re: Haarverlängerung mit Extensions
Ich denke doch, dass Clip ins am schonensten sind, da man sie wieder rausmachen kann!
Tendiere in letzter Zeit immer mehr dazu mir Clip ins zu bestellen, allerdings weiß ich wirklich nicht in welcher Farbe...
Ich lasse gerade meine NHF rauswachsen und welcher Ton zu meinen blondierten Leichen passt weiß ich auch nicht ganz =(
Hatte jdn ein ähnliches Problem wie ich?
Tendiere in letzter Zeit immer mehr dazu mir Clip ins zu bestellen, allerdings weiß ich wirklich nicht in welcher Farbe...
Ich lasse gerade meine NHF rauswachsen und welcher Ton zu meinen blondierten Leichen passt weiß ich auch nicht ganz =(
Hatte jdn ein ähnliches Problem wie ich?
Re: Haarverlängerung mit Extensions
Hallo,
ich hab eben schon hier gefragt, aber wollte auch mal hier mein Glück probieren, der andere Thread scheint eingeschlafen zu sein. (Hoffe das ist ok. Bin mir grad nicht sicher...
)
Wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit Clip-in-Extensions zwecks Strähnchen haben hat? Dass man z.B. eine bunte Strähne hat? Sind die dick genug dafür? Sehen auf manchen Bildern so dünn aus. Hab halt eher dunkle Haare und fürchte, dass man dann u.U. gar nix sieht.
Kann jemand berichten? Danke schon mal!
schnieke: wäre bei mir ähnlich - die Echthaar-clip-ins kann man ja glaub ich färben, wäre das eine Möglichkeit?
ich hab eben schon hier gefragt, aber wollte auch mal hier mein Glück probieren, der andere Thread scheint eingeschlafen zu sein. (Hoffe das ist ok. Bin mir grad nicht sicher...

Wollte wissen, ob jemand Erfahrung mit Clip-in-Extensions zwecks Strähnchen haben hat? Dass man z.B. eine bunte Strähne hat? Sind die dick genug dafür? Sehen auf manchen Bildern so dünn aus. Hab halt eher dunkle Haare und fürchte, dass man dann u.U. gar nix sieht.
Kann jemand berichten? Danke schon mal!
schnieke: wäre bei mir ähnlich - die Echthaar-clip-ins kann man ja glaub ich färben, wäre das eine Möglichkeit?
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Re: Haarverlängerung mit Extensions
Naja was heisst dick genug dafür - Du kannst die Breite ja selbst bestimmen, also einfach 5cm bestellen oder 10cm zum Beispiel.
Hier mal mein Hochzeits-Feuer-Ombre, vielleicht hilft Dir das ja irgendwie. Es sind halt keine einzelnen Strähnchen sondern die Tresse geht über die ganze Breite vom Hinterkopf von Ohr zu Ohr und ist länger als meine eigenen Haare (aka alles rote). Drunter sind die 2 Tressen auch rot gefärbt, dann gehen sie ins orange und danach ins knallgelbe über und sind obviously auf dem Bild etwas zu stark ausgebürstet.

Ich besitze auch einzelne Clip-In Strähnen mit nur einem Clip dran in einem knalligen grün und türkise, beide trage ich aber letztlich nur in Zöpfen, weil sie im Geflochtenen sichtbar sind, so einfach im Haar drin eher nicht bzw. nur bei starker Bewegung der kompletten Mähne, was im normalen Alltag nicht sonderlich oft vorkommt.
Hier mal mein Hochzeits-Feuer-Ombre, vielleicht hilft Dir das ja irgendwie. Es sind halt keine einzelnen Strähnchen sondern die Tresse geht über die ganze Breite vom Hinterkopf von Ohr zu Ohr und ist länger als meine eigenen Haare (aka alles rote). Drunter sind die 2 Tressen auch rot gefärbt, dann gehen sie ins orange und danach ins knallgelbe über und sind obviously auf dem Bild etwas zu stark ausgebürstet.

Ich besitze auch einzelne Clip-In Strähnen mit nur einem Clip dran in einem knalligen grün und türkise, beide trage ich aber letztlich nur in Zöpfen, weil sie im Geflochtenen sichtbar sind, so einfach im Haar drin eher nicht bzw. nur bei starker Bewegung der kompletten Mähne, was im normalen Alltag nicht sonderlich oft vorkommt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haarverlängerung mit Extensions
Also zum Thema künstlich lange Haare hinschummeln:
Mit Clip-in habe ich es auch versucht, fand aber die Clipse ziepen zu sehr und in kurzem Haar ist die korrekte Positionierung echt schwierig. Dafür kann man sie eben rausnehmen.
Nach diesem Experiment waren meine Optionen folgende:
A: Rastas mit Kunsthaar flechten
B: Tape-in-Extentions machen
C: Echthaartressen einknüpfen
A ist wofür ich mich dann entschieden habe. Ausführliche Erfahrungen dazu kann man in meinem PP lesen. Also es hat seine Vor- und Nachteile, aber ich finde insgesamt lohnt es sich.
Am bittersten war der Preis im Afroshop von mindestens 2,20 pro Zöpfchen. Rechnet mal 200... dann weiss man wo der Hund begraben ist.
Wenn man eine Freundin oder so dazu bekommt es günstiger zu machen bzw. dass man es gegenseitig macht, wäre das optimal. Ich werde sie mir selber flechten müssen/wollen bis eine entsprechende Freundin verfügbar ist.
B, dazu kann ich nur sagen, dass ich die Idee sehr cool finde, aber leider...
Konnte ich keine Klebetressen über 60-70 cm finden und musste lesen, dass man dann die Haare nicht ölen darf.
C , dafür würde ich gerne auf dieses Youtube-Video hier hinweisen: https://www.youtube.com/watch?v=Z2AFB1a25j8
Auf diese Weise würde ich persönlich Echthaartressen einarbeiten lassen, das sieht haarschonender aus als Einzelbondings und günstiger als D.
32 inch d.h. 81,28 cm langes Haar aus Vietnam habe ich ebenfalls entdeckt und finde es ist längenmäßig und preislich das ansprechendste was ich ausgraben konnte:
http://virginhairvietnam.com/machine-we ... -inch.html
Man müsste eben mit diesen Tressen zum Friseur und sie farblich anpassen lassen, den der Shop liefert nur in Naturfarbe, also Schwarz und Dunkelbraun.
Sicherlich wäre indisches oder russisches Haar unserem europäischen ähnlicher, aber ich konnte keins über 70 cm (und schon gar nicht günstiger) finden.
D, eine Variante aus A+C: Das wäre sich die Tressen im Afroshop einflechten zu lassen. Das höchst Positive daran ist natürlich... dass man kein Metall in die Haare klemmt.
Allerdings der Preis ist wieder happig. Bei mitgebrachten Tressen 35-60 Euro (je nach Anbieter) pro Haarreihe und man braucht so 3-4. Das müsste man dann etwa alle 2 Monate wiederholen.
Außerdem kann es die Eigenhaarreihe an dem die Haare befestigt werden schädigen. (Ist bei C wohl leider auch ein Problem)
Ich denke bei einer Verlängerung von Schulter auf Hüfte lässt sich schwer kaschieren was man da gemacht hat. Und mein Pony nervte zur der Zeit viel zu sehr um ihn offen wachsen zu lassen.
Wenn meine Haare länger wären, hätte ich diese Option ernsthaft in Betracht gezogen.
Meine Wahl war Rastas zu probieren. Aber die anderen Option haben definitiv auch ihren Charme...
Mit Clip-in habe ich es auch versucht, fand aber die Clipse ziepen zu sehr und in kurzem Haar ist die korrekte Positionierung echt schwierig. Dafür kann man sie eben rausnehmen.
Nach diesem Experiment waren meine Optionen folgende:



A ist wofür ich mich dann entschieden habe. Ausführliche Erfahrungen dazu kann man in meinem PP lesen. Also es hat seine Vor- und Nachteile, aber ich finde insgesamt lohnt es sich.
Am bittersten war der Preis im Afroshop von mindestens 2,20 pro Zöpfchen. Rechnet mal 200... dann weiss man wo der Hund begraben ist.
Wenn man eine Freundin oder so dazu bekommt es günstiger zu machen bzw. dass man es gegenseitig macht, wäre das optimal. Ich werde sie mir selber flechten müssen/wollen bis eine entsprechende Freundin verfügbar ist.
B, dazu kann ich nur sagen, dass ich die Idee sehr cool finde, aber leider...
Konnte ich keine Klebetressen über 60-70 cm finden und musste lesen, dass man dann die Haare nicht ölen darf.
C , dafür würde ich gerne auf dieses Youtube-Video hier hinweisen: https://www.youtube.com/watch?v=Z2AFB1a25j8
Auf diese Weise würde ich persönlich Echthaartressen einarbeiten lassen, das sieht haarschonender aus als Einzelbondings und günstiger als D.
32 inch d.h. 81,28 cm langes Haar aus Vietnam habe ich ebenfalls entdeckt und finde es ist längenmäßig und preislich das ansprechendste was ich ausgraben konnte:
http://virginhairvietnam.com/machine-we ... -inch.html
Man müsste eben mit diesen Tressen zum Friseur und sie farblich anpassen lassen, den der Shop liefert nur in Naturfarbe, also Schwarz und Dunkelbraun.
Sicherlich wäre indisches oder russisches Haar unserem europäischen ähnlicher, aber ich konnte keins über 70 cm (und schon gar nicht günstiger) finden.
D, eine Variante aus A+C: Das wäre sich die Tressen im Afroshop einflechten zu lassen. Das höchst Positive daran ist natürlich... dass man kein Metall in die Haare klemmt.
Allerdings der Preis ist wieder happig. Bei mitgebrachten Tressen 35-60 Euro (je nach Anbieter) pro Haarreihe und man braucht so 3-4. Das müsste man dann etwa alle 2 Monate wiederholen.
Außerdem kann es die Eigenhaarreihe an dem die Haare befestigt werden schädigen. (Ist bei C wohl leider auch ein Problem)
Ich denke bei einer Verlängerung von Schulter auf Hüfte lässt sich schwer kaschieren was man da gemacht hat. Und mein Pony nervte zur der Zeit viel zu sehr um ihn offen wachsen zu lassen.
Wenn meine Haare länger wären, hätte ich diese Option ernsthaft in Betracht gezogen.
Meine Wahl war Rastas zu probieren. Aber die anderen Option haben definitiv auch ihren Charme...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Haarverlängerung mit Extensions
aeryss: Ja, danke, das hilft schon etwas. Ich meinte nicht die Breite der Clips, sondern quasi die Haardichte (?), also "Deckkraft" eines Clips sozusagen... Und hab mich gefragt, ob es eventuell nur so aussieht, als hätte ich zehn blonde Haare auf die dunklen Haare gelegt - übertrieben gesagt. Die würden dann ja kaum auffallen/ sich farblich nicht absetzen können. Super schön übrigens, dein Ombre. An der linken Locke sieht man ja auch, wie der Verlauf da eigentlich aussieht. Gefällt mir gut.
Verlängern kommt für mich aktuell eh nicht in Frage. So gerne ich schnell zu langem Haar käme, ich greif mir doch zu gern in die Haare und wäre da zu gehemmt, denke ich. Und wenn die Hemmungen weg sind, mach ich vielleicht zu viel kaputt. Ich sollte da wohl lieber warten... aber danke, für die ausführlichen Infos, Feuerlocke!
Verlängern kommt für mich aktuell eh nicht in Frage. So gerne ich schnell zu langem Haar käme, ich greif mir doch zu gern in die Haare und wäre da zu gehemmt, denke ich. Und wenn die Hemmungen weg sind, mach ich vielleicht zu viel kaputt. Ich sollte da wohl lieber warten... aber danke, für die ausführlichen Infos, Feuerlocke!
1-2er M ii/iii, ca. 10cm ZU
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
NHF: wetterunbeständiges Goldrotbraundings mit natürlichen Strähnen
Pixie: 3-5cm im Aug.'15 - BSL: Aug.'18 - Taille: Feb.'19? Bob: Sept.'18?
Hab jetzt auch eins (:
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haarverlängerung mit Extensions
Die Haardichte kann man sich ja individuell basteln, je nach dem welche Verlängerungsart man wählt.
Rein an sich würde ich sehr gerne Tape-Ins probieren, das ist wie ein Klebestreifen am Ansatzhaar und so gestaltet das man sicher auch richtig schön reingreifen kann. Gibts eben nicht in meiner Wunschlänge...
Also Extentions an sich seh ich auch ambivalent.
Man mogelt sich eben längere Haare als man wirklich hat... und wenn die Verlängerungsart dem Echthaar schaden würde, so wie bei den "ganz normalen" Bondings... Nene!
Aber wenn es nichts schadet, so wie bei Rastas (da ist nur der Preis der Knackpunkt) dann finde ich es klasse mit längeren Haaren aufzutreten!
Rein an sich würde ich sehr gerne Tape-Ins probieren, das ist wie ein Klebestreifen am Ansatzhaar und so gestaltet das man sicher auch richtig schön reingreifen kann. Gibts eben nicht in meiner Wunschlänge...
Also Extentions an sich seh ich auch ambivalent.
Man mogelt sich eben längere Haare als man wirklich hat... und wenn die Verlängerungsart dem Echthaar schaden würde, so wie bei den "ganz normalen" Bondings... Nene!
Aber wenn es nichts schadet, so wie bei Rastas (da ist nur der Preis der Knackpunkt) dann finde ich es klasse mit längeren Haaren aufzutreten!
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...

Re: Haarverlängerung mit Extensions
hey. ich bräuche mal eure hilfe.... ich suche clip-in extensions, aber mehr als 10 euro möchte ich eigentlich nicht ausgeben (bitte sagt mir jetzt nicht, dass das unrealistisch ist, das weiß ich
... habe die hier bei ebay gefunden: (sorry, falls das als werbung zählt, lösche ich es sofort).... meint ihr, das sind wirklich echthaar-clip-ins, die etwas taugen?
http://www.ebay.de/itm/Mode-gerade-well ... 4627c4724b

http://www.ebay.de/itm/Mode-gerade-well ... 4627c4724b
- Feuerlocke
- Beiträge: 9641
- Registriert: 14.03.2014, 21:40
- SSS in cm: 96
- Wohnort: Nord-BaWü
Re: Haarverlängerung mit Extensions
Puh... Schwierig zu beurteilen.
Also ich würde sagen die sehen aus wie Kunsthaar. Wäre aber auch möglich dass sie Echthaar sind.
"Material: Domestic Wire" Hä?
Aber bei dem Preis denke ich eher an Kunsthaar.
Habe vor einer Weile mit einem Lieferanten von Echthaar in China geschrieben. Der wollte schon für 10 Inch 25 $.
Hier wäre wieder ein Link zu vitnamesischem Echthaar: http://virginhairvietnam.com/machine-we ... -weft.html
Das ist garantiert echt. Du müsstest dir selber Tressenclips ranmachen.
Als ich das letzte Mal geschaut habe standen noch Preise dabei. Weiss aber nicht was die Kurzen kosteten.
Ich wollte das Längste das sie haben mit 32 inch und das wären um die 75 $ gewesen.
Falls du das in Betracht ziehst, müsstest du da mal mailen.
Aber billiger bekommt man solches Echthaar kaum...
Also ich würde sagen die sehen aus wie Kunsthaar. Wäre aber auch möglich dass sie Echthaar sind.
"Material: Domestic Wire" Hä?

Aber bei dem Preis denke ich eher an Kunsthaar.
Habe vor einer Weile mit einem Lieferanten von Echthaar in China geschrieben. Der wollte schon für 10 Inch 25 $.
Hier wäre wieder ein Link zu vitnamesischem Echthaar: http://virginhairvietnam.com/machine-we ... -weft.html
Das ist garantiert echt. Du müsstest dir selber Tressenclips ranmachen.
Als ich das letzte Mal geschaut habe standen noch Preise dabei. Weiss aber nicht was die Kurzen kosteten.
Ich wollte das Längste das sie haben mit 32 inch und das wären um die 75 $ gewesen.
Falls du das in Betracht ziehst, müsstest du da mal mailen.
Aber billiger bekommt man solches Echthaar kaum...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ...
