myla - dunkeldunkelbraune silifreie Taillenlänge 1. PP

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#16 Beitrag von myla »

Hier nun Tageslichtaufnahmen:

Trotzdem mit Blitz, überbelichtet, aber man sieht, wie krass die Bienenpopos gewirkt haben

Bild


Und hier draussen ohne Blitz

Bild


Ich hatte, wie beim letzten Mal auch, die ganze Nacht tierisches Kopfhautjucken, das hat mich sehr genervt. Werde beim nächsten Mal nach dem Auswaschen ganzganz viel Öl auf die Kopfhaut geben, in der Hoffnung, dass es besser wird.
Heute über Tag ist das Jucken schon besser, aber sie fühlt sich immer noch sehr trocken und unangenehm an. Ich warte jetzt einfach und versuche, so wenig wie möglich dran zu gehen.

Zur Farbe mnuss ich sagen, dass es mir zu schwarz geworden ist, entdecke so gut wie keinen Rotstich.
Indigo soll sich ja schneller rauswaschen als Henna, also kommt der rotstich vielleicht mit der Zeit noch nach, und beim nächsten Mal kommt mehr Henna ins Gemisch.

Dann habe ich mir heute morgen Weizenprotein besorgt und ein Leave-In gemischt: Destiliiertes Wasser mit ein paar Tropfen Jojobaöl und ein paar Tropfen Weizenproteinen. Das werde ich jetzt erstmal die nächsten Tage testen.

edit: Wobei, wenn ich mir das Foto jetzt so am Rechner, bei Tageslicht geknipst so ansehe, sieht es nicht mehr so krass schwarz aus, ich muss das noch ein bißchen auf mich wirken lassen...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#17 Beitrag von Dodo »

Also auf dem ersten Bild sieht es ein bisschen fleckig aus, ist das in Natura auch so? Also ich würd nicht direkt mit Indigo dran gehn, zumindest nicht pur.

Lg
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#18 Beitrag von myla »

Ich glaube, das fleckige kommt durch den Blitz, das Bild ist eben einfach überbelichtet. Siehst du das im zweiten Bild auch? Da finde ich es besser, wenn ich genau hinschaue, sehe ich sogar etwas rötliches durchschimmern.

Ich habe nicht pures Indigo genommen, sondern 100g Indigo mit 30g rot vermischt (Logona flammendrot). Pur wäre es mir auf jedenFall zu schwarz geworden, ist mir so schon zu dunkel. Ich warte nun erstmal ab, wie sich die Farbe noch entwickelt...
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#19 Beitrag von Dodo »

Im zweiten find ich es nicht so schlimm. Naja pures Indigo meinte ich jetzt eher im Bezug darauf das kein Braun drin war ;) Rot und Schwarz wird immer schwarz werden (würd ich jetzt einfach mal so als Kunstlkler ;) sagen) weil Schwarz dominiert. Ich würds mit mehr braun versuchen

Lg
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#20 Beitrag von myla »

Achso meintest du das. :lol:

Hm, also ich hab mich ziemlich viel umgelesen hier im Forum, und schwarz bekommt man (nach den Erfahrungen vieler anderer und dem, was in der Indigo-Pckungsbeilage steht) nur mit reinem Indigo, dann auch schonmal mit leichtem Blaustich, wenn man nicht vorgefärbt hat mit Henna. Braun soll es werden, wenn du mit Henna mischst, je nach Ausgangsfarbe und Mischverhältnis eben unterschiedlich dunkel.

Bisher kann ich das bestätigen. Habe einiges an Brauntönen ausprobiert, auch das dunkelste braun war nichts für mich. Selbst braunschwarz mit etwas rot gemischt war mir noch zu wenig, von daher dachte ich, ich probiere es nun so.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#21 Beitrag von Dodo »

Ich würd braun nehmen mit Indigo, damit es so dunkelbraun wird wie du magst und dann Rot drüber, aber ich hab mit PHF noch nie gute Ergebnisse erziehlt, wart lieber auf ne Profimeinung ;)

Lg
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#22 Beitrag von myla »

Das ist auch noch eine Idee, danke für den Tipp!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#23 Beitrag von Dodo »

gern :)
ich hoffe du kriegst deine Traumhaarfarbe :)

Lg
Dodo
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#24 Beitrag von myla »

Danke Dodo :bussi:


Ich habe gerade mein kühlschrankgekühltes LeaveIn auf die Kopfhaut massiert, das tut seeehr gut...!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
YleniaMayara
Beiträge: 503
Registriert: 06.05.2008, 20:58
Wohnort: Berlin

#25 Beitrag von YleniaMayara »

Die Haare von deiner Tochter sind ja toll! Ich liebe blonde Locken...
1bFii (6 cm), Ziel: Taille
Benutzeravatar
catch-22
Beiträge: 332
Registriert: 20.01.2009, 23:26

#26 Beitrag von catch-22 »

Ich würde auch sagen dass du einfach zu viel Indigo genommen hast.
Schau doch mal bei Henna for Hair rein, vielleicht findest du da eine Mischverhältnis für das von dir gewünschte Braun.

Die blonden Locken deiner Tochter sind mal zum Umnfallen, werden sie auch lang gezüchtet?
1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#27 Beitrag von myla »

Ja, allerdings wachsen sie erstmal in die Dicke und werden nicht schnell länger. Ich habe sie letztes Jahr im Sommer mal etwa 1 cm gekürzt, und im Februar nochmal nen halben cm etwa, ansonsten versuche "ich" (ihr ist das noch ziemlich egal :lol: ) ihre Haare lang werden zu lassen.
Aber dass sie erstmal mehr/dicker werden ist ja auch sehr schön.

Danke für den Link, catch, da werde ich mich mal umschauen!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#28 Beitrag von myla »

Das Kopfhautjucken hat nun endlich wieder aufgehört.
Ich habe gestern ungefähr alle zwei Stunden das LeaveIn großzügig in die Kopfhaut einmassiert, das hat sie sehr beruhigt, sehr angenehm.
Und der Ansatz fettet noch kein bißchen nach, die Kopfhaut hat das ganze Fett aufgesogen wie ein Schwamm, glaube ich.

Ich werde wohl am Dienstag mittag waschen, wenn die Haare dann noch okay sind, erst am Mittwoch.

Ich möchte nun anfangen, mein Shampoo zu verdünnen. Habe eine kleine durchsichtige 100ml-Flasche (leer ausm dm), dahinein kommt ein Klecks Shampoo und wird mit Wasser aufgefüllt. Schütteln und drauf aufn Kopf.
Ob Spülung oder Saure Rinse oder nur kalt ausspülen, das entscheide ich spontan.

Ansonsten hab ich gleich 15 Omas und Opas (die Eltern meines Mannes sind getrennt und beide wieder verheiratet, und fast alle Urgroßeltern leben noch...) bei uns im Garten, wir feiern den dritten Geburtstag meiner Tochter nach und ich habe heute nicht die geringste Lust auf die ganze Verwandtschaft. Bin so fertig in letzter Zeit, will eigentlich nur nen ruhigen Sonntag nachmittag uaf der Couch oder in der Sonne verbringen... *seufz*

:betzeit:
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#29 Beitrag von myla »

Habe mich ein bißchen in Henna for Hair umgeschaut (danke nochmal, catch!) und dort steht, dass ich mit reinem Henna auf meine jetzige Farbe einen roten Schimmer bekäme. also werde ich das in zwei bis drei Wochen mal testen.
Allerdings werde ich das Henna stark strecken mit viel pflegendem (Joghurt, Honig, Öl,... irgendwie so), meiner Kopfhaut zu liebe. Und nach dem Ausspülen sofort Unmengen Öl auf die Kopfhaut, vielleicht gehts so besser...

Ansonsten bin ich wirklich froh, dass der Tag um ist, war schon ziemlich anstrengend, die ganz Meute im Haus/Garten... Bin k.o.

Gute Nacht Euch allen!
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#30 Beitrag von myla »

edit: ups, doppelt gepostet...
Zuletzt geändert von myla am 20.04.2009, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Antworten