Als ich im LHN anfing hatte ich mir im Internet eine teurere, harte WBB besorgt. Erster Schnitt, büschelweise stehende Borste usw. Leider war sie unangenehm hart. Wo sie auf die Kopfhaut kam kratzte sie regelrecht, der Ansatz wurde mega klätschig, die Längen luden sich elektrisch auf und es klang, als würden meine Haare geschreddert. Relativ schnell legte ich die WBB ad acta.
Vor ein paar Wochen fing ich dann an mit WO zu experimentieren und irgendwie kam mir die WBB dann wieder in den Sinn. Da ich nicht nochmal soviel Geld ausgeben wollte holte ich mir eine recht weiche, kleine für knapp 6 euro von dm. Und die liebe ich! Und nutze sie täglich!
Ich entwirre mit einem groben Hornkamm und nutze häufig einen feinen Staubkamm um schonmal einen Teil staub zu entfernen. Dann bürste ich mit der WBB vom Ansatz runter. Was mir als erstes auffiel: Das Geräusch! Kein schreddern, kein gar nix. Alles schmusig. Der Ansatz klätscht auch nicht. Und die Längen glänzen danach herrlich! Allerdings kommt sie nicht auf die Kopfhaut, die massiere ich vor dem Kämmen aber eh, also ist mir das egal. Leicht zu reinigen ist sie außerdem, da die Borsten nicht büschelweise angeordnet sind. Einfach mit einem Plastikkamm durchkämmen. Frizz hab ich so oder so zuhauf, der ist auch nicht durch die WBB schlimmer geworden. Spliss hat sie mir auch nicht verursacht.
Also: Pro WBB, bei mir sogar täglich.
