
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Okay, jede Menge Tipps zum ausprobieren, Danke! Vielleicht kann ich ja mal auch die Rinse drinlassen? Meinst du das hat einen Efekt? Dann würde ich aber eher eine Zitronnrinse machen, die stinkt weniger 

Re: Fragen zu Haarseife
Ich persönlich muss die Rinse ausspülen, sonst zickt meine Kopfhaut rum.
Wenn, dann würde ich einmal stärker rinsen, das ausspülen und vielleicht noch eine schwache Rinse ganz zum Schluss machen.
Wenn, dann würde ich einmal stärker rinsen, das ausspülen und vielleicht noch eine schwache Rinse ganz zum Schluss machen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Hmmm, meine Kopfhaut ist eine ganz nette, die zickt nie. Ich habe ja jetzt eine Ladung Tips, werd die mal der Reihe nach ausprobieren. Danke! 

Re: Fragen zu Haarseife
Gerne und viel Spaß 

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Plumeria, vielleicht seifst du nicht gut genug ein?
Du kannst beim nächsten Mal probieren extra viel Wasser zu nehmen, also die Haare erst gut nass machen, dann den Kopf einseifen, Wasser drüber laufen lassen, weiterseifen. Du solltest dabei gut Schaum bekommen. Und den hinterher auch wieder gut ausspülen.
Du kannst beim nächsten Mal probieren extra viel Wasser zu nehmen, also die Haare erst gut nass machen, dann den Kopf einseifen, Wasser drüber laufen lassen, weiterseifen. Du solltest dabei gut Schaum bekommen. Und den hinterher auch wieder gut ausspülen.
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Hmmm ja, geschäumt hats nicht wahnsinnig, hab aber sehr viel Wasser genommen, hatte aber den Eindruck, denn wenigen Schaum immer gleich vom Kopf zu waschen...
- Anstaltsdame
- Beiträge: 941
- Registriert: 31.03.2014, 03:08
Re: Fragen zu Haarseife
Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass es ohne einen ordentlichen Schaumberg auf dem Kopf NIE etwas wird, egal, wie man an den anderen Parametern dreht. Je nach Seife kann das Einschäumen schon auch mal mehrere Minuten dauern. Ich fahre dabei in Strichrichtung mit der Seife sehr schnell mehrmals (ca 30x+) über die jeweilige Partie, feuchte neu nach und wiederhole das. Je nach Seife habe ich schneller oder langsamer Erfolg, aber am Ende habe ich vor dem Auswaschen immer überall sichtbaren Schaum, meistens sogar richtige Häubchen.
Ich kreise dabei nicht, sondern fahre nur in Liegerichtung der Haare (ich wasche stehend) mit den Fingerspitzen bis auf die Kopfhaut durch, damit sich auch dort der Schaum gut verteilt.
Manche schäumen in der Hand auf oder schäumen erst in der Hand und dann auf dem Kopf - egal wie, Schaum is key.
Viel Erfolg bei deiner nächsten Wäsche, Plumeria!
Ich kreise dabei nicht, sondern fahre nur in Liegerichtung der Haare (ich wasche stehend) mit den Fingerspitzen bis auf die Kopfhaut durch, damit sich auch dort der Schaum gut verteilt.
Manche schäumen in der Hand auf oder schäumen erst in der Hand und dann auf dem Kopf - egal wie, Schaum is key.

Viel Erfolg bei deiner nächsten Wäsche, Plumeria!
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr
cum hoc ergo propter hoc
cum hoc ergo propter hoc
- woelfchen83
- Beiträge: 11772
- Registriert: 22.12.2010, 17:41
- SSS in cm: 116
- Haartyp: 1b Mii
- ZU: 8,5
- Instagram: @woelfchen83
- Pronomen/Geschlecht: XX
- Wohnort: Freiburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Ich schäume die Haare direkt mit der Seife ein, indem ich kreisförmig damit über den Kopf fahre. Die Längen seife ich nicht ein. Bei manchen geth es besser in der Hand aufzuschäumen und dann den Schaum in die Haare einzumassieren. Mit einem Seifensäckchen lässt sich Seife z.B. auch um einiges einfacher aufschäumen.
Ausser Zitronen- geht auch Mandarinen- oder Grapefruitsaft. Die sind alle milder als Essig. So mein Eindruck, allerdings trockneten sie meine Kopfhaut dennoch aus.
Glücklicherweise bekomme ich aber trotz 17° dH keine Kalkseife auf dem Kopf und es reicht, wenn ich den Condi nur ab Ohrhöhe auftrage. Rinse benutze ich keine mehr. Ich spüle lediglich relativ warm und gründlich aus und mache zum Schluss eine eiskalte Rinse in den Längen.
Ausser Zitronen- geht auch Mandarinen- oder Grapefruitsaft. Die sind alle milder als Essig. So mein Eindruck, allerdings trockneten sie meine Kopfhaut dennoch aus.
Glücklicherweise bekomme ich aber trotz 17° dH keine Kalkseife auf dem Kopf und es reicht, wenn ich den Condi nur ab Ohrhöhe auftrage. Rinse benutze ich keine mehr. Ich spüle lediglich relativ warm und gründlich aus und mache zum Schluss eine eiskalte Rinse in den Längen.
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Vielen Dank, ihr lieben 
Ich werds auf jeden Fall nochmal versuchen mit der Seife, hab mir heute allerdings den Klätsch mit Shampoo von der Birne gewaschen.

Ich werds auf jeden Fall nochmal versuchen mit der Seife, hab mir heute allerdings den Klätsch mit Shampoo von der Birne gewaschen.
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Hab mir die Tipps von euch zu Herzen genommen und gerubbelt wie wild, die Seife ist jetzt fast weg und ich hab den Krampf im Arm, dafür gabs ordentlich Schaum 
Hab dann die Rinse superstark gemacht, mit einem KL Zitronensäure auf einen Liter Wasser. Hab ich mir über den Kopf gegossen, bis noch etwa 1/8 davon übrig war, dann ausgespült (aus den Haaren), die Rinse wieder aufgefüllt und mir wieder übern Kopf geleert, und diesmal dringelassen. Nun fühlen sich meine Haare (und auch meine Hände..?) schon im nassen Zustand ziemlich anders an als gestern.
Mittlerweile sind sie fast trocken, und sie fühlen sich deutlich besser und unklätschiger an als gestern - also eigentlich klätschfrei
Allerdings befindet sich hinter dem Ohr eine Strähne, die sieht sehr fettig aus. Ich weiss jetzt nicht, ob die einfach nur noch nass ist, oder ob das Öl, das ich vor dem Waschen reingetan hab, nicht restfrei ausgewaschen wurde. Geh dann dort noch mit Trockenshampoo dahinter 

Hab dann die Rinse superstark gemacht, mit einem KL Zitronensäure auf einen Liter Wasser. Hab ich mir über den Kopf gegossen, bis noch etwa 1/8 davon übrig war, dann ausgespült (aus den Haaren), die Rinse wieder aufgefüllt und mir wieder übern Kopf geleert, und diesmal dringelassen. Nun fühlen sich meine Haare (und auch meine Hände..?) schon im nassen Zustand ziemlich anders an als gestern.
Mittlerweile sind sie fast trocken, und sie fühlen sich deutlich besser und unklätschiger an als gestern - also eigentlich klätschfrei


- Midori
- Beiträge: 6555
- Registriert: 29.05.2011, 13:04
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Re: Fragen zu Haarseife
das klingt doch schonmal super Plumeria 

☆NK☆ Vielwäscherin♡ Chemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Re: Fragen zu Haarseife
Wow die Rinse ist aber schon echt stark
das würd ich dann vielleicht nicht jedes Mal so machen 


1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Anstaltsdame
- Beiträge: 941
- Registriert: 31.03.2014, 03:08
Re: Fragen zu Haarseife
Freut mich sehr, Plumeria!
Ja, Seifenhaare fühlen sich komplett anders an, als Shampoohaare. Muss man sich erst dran gewöhnen, finde ich.
Viel Schaum klingt schonmal prima - aber auch dann kann es immer passieren, dass eine kleine Stelle irgendwie unbemerkt unter dem Radar fliegt...
Bin gespannt auf deinen Report, wenn die Haare ganz durchgetrocknet sind.
Ja, Seifenhaare fühlen sich komplett anders an, als Shampoohaare. Muss man sich erst dran gewöhnen, finde ich.
Viel Schaum klingt schonmal prima - aber auch dann kann es immer passieren, dass eine kleine Stelle irgendwie unbemerkt unter dem Radar fliegt...

Bin gespannt auf deinen Report, wenn die Haare ganz durchgetrocknet sind.

Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr
cum hoc ergo propter hoc
cum hoc ergo propter hoc
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Sie sind jetzt trocken, sie fühlen sich eher seltsam an, fast wie Puppenhaare..?! Jedenfalls nicht schlecht, sehr griffig und der Ansatz ist ordentlich voluminös und die Haare luden sich weniger schnell statisch auf. Die Strähne war tatsächlich ölig, hab die jetzt noch mit Lavaerde bepudert und in einen Nachtfranzosen verfrachtet. Mal sehen wie das aussieht morgen 
Blondfee, was findest du eine vernünftige Konzentration bei Zitronensäure und 15 dH? Hab leider keinen Schimmer...

Blondfee, was findest du eine vernünftige Konzentration bei Zitronensäure und 15 dH? Hab leider keinen Schimmer...
- Anstaltsdame
- Beiträge: 941
- Registriert: 31.03.2014, 03:08
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe hier 17dH und mache auf 1,5L Filterwasser 2EL Reisessig.
Leider kann ich dir da für Zitronensäurepulver gar nicht weiterhelfen, sorry. Mit der Plastikzitrone hatte ich aber auch immer zwischen 1,5 und 2 EL.
Hm, Puppenhaar lässt mich nun schon wieder aufhorchen, ob nicht Kalkseife mit im Spiel sein könnte. Aber ich finde, dass man Seifenhaar sowieso erst so richtig am Tag nach der Wäsche beurteilen kann. Oft zieht einiges doch noch weg oder verändert sich über Nacht noch.
Leider kann ich dir da für Zitronensäurepulver gar nicht weiterhelfen, sorry. Mit der Plastikzitrone hatte ich aber auch immer zwischen 1,5 und 2 EL.
Hm, Puppenhaar lässt mich nun schon wieder aufhorchen, ob nicht Kalkseife mit im Spiel sein könnte. Aber ich finde, dass man Seifenhaar sowieso erst so richtig am Tag nach der Wäsche beurteilen kann. Oft zieht einiges doch noch weg oder verändert sich über Nacht noch.
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr
cum hoc ergo propter hoc
cum hoc ergo propter hoc