ich bin gerade dabei meinen Bürstenbestand etwas zu 'renovieren' und wollte daher in eine Handgefertigte Bürste investieren. Der Preis spielt da erstmal auch keine Rolle und so fand ich dann einige Exemplare, die nach dem alten und traditionellen Stirneinzugsverfahren hergestellt worden sind.
Und zwar ist das einmal die:
OHE1 Kent Herren-Haarbürste, rechteckig, Keulenform, Ebenholz, Borsten, weiß
http://ecx.images-amazon.com/images/I/7 ... L1500_.jpg
Mit hochwertigen, per Hand gesteckten weißen indischen Borsten
Zum Preis von ca. 200 Euronen.
Und dann noch die:
Stirneinzug: Ebenholz Herrenkardätsche Schwarze Borsten
http://www.rasur-online.de/shop/artikel ... ikelNr=742
Körper aus Ebenholz. Borsten: Himalaya extra hart, erster Schnitt, sichtbare Länge 2,5 cm.
Zum Preis von ca. 270 Euronen.
Soweit, so teuer

Hab ich also angerufen beim Rasur-Online Shop und mich über die Bürste informiert. Sei zum einen reine Handarbeit und die Borsten seien erste Qualität - eben Himalaya extra hart. Ich dürfe sie im sauberen Haar vorsichtig testen, zurücknehmen würde man sie auch wenn nicht...
Dann hab ich bei einem Kent-Händler wegen der anderen Borstenbürste angerufen, wo denn da die Unterschiede seien. Ja bei der Bürste von Kent verwendet man ausschließlich INDISCHE Borsten, die seien von Natur aus hell und was besseres gäbe es nicht. Alle anderen seien gebleichte Borsten, die dunklen Borsten seien nicht so gut und überhaupt dürfte man sie nur anschauen und bei nichtgefallen unbenützt zurück.
Bin jetzt arg überfragt. Weiß nicht wem ich da noch was glauben soll. Angeblich sei die günstigere Bürste besser als die teure. Und auf den Bildern sieht man dann auch keinen wirklichen Unterschied.

Vielleicht kennt jemand diese Bürsten und kann berichten?
lg Sagrada