Meine Frage vorab an alle, die schon mal beim Hautarzt waren. Wie sind eure Erfahrungen? Nimmt er die Probleme Ernst oder verschreibt er lieber was mit Cortison oder empfiehlt Head & Shoulders?
Momentan verwende ich das Eucerin 5% Urea Shampoo. Da ist noch ein guter Rest drin. Hat meine Mutter auch schon mal benutzt.
Wer weiterlesen will:
Letztes Jahr im März hab ich meine Haarpflege umgestellt. Meine Haare waren einfach furchtbar nach all dem Styling. Meiner Kopfhaut ging es gut. Benutzt hab ich Pantene. Seitdem ohne Silikon und nur gute INCIs. Haare sehen super aus, Kopfhaut mag es gar nicht.
In den letzten Monaten hatte ich die Angewohnheit, einmal im Monat mein Shampoo zu wechseln, weil keines ein gutes Ergebnis auf Dauer geliefert hatte. Jucken und seit August auch viele Schuppen.
Nächste Woche habe ich endlich einen Termin beim Hautarzt und hoffe, er kann mir weiterhelfen. Zuerst dachte ich, ich würde nur auf bestimmte Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Mittlerweile glaube ich, dass meine Kopfhaut extrem trocken ist. Kann auch ein Ekzem sein oder ein Pilz. Daher lieber diesen Termin genommen. Mit den mildesten Shampoos hab ich die schlechtesten Erfahrungen gemacht.
War schon irgendwie peinlich beim Friseur, als sie nur leicht gekämmt hat und Schnee fiel. Sie hat mir lieber ein eigenes Shampoo empfohlen. Ok, sie macht ihren Job und ich muss es ja nicht kaufen. (Filmbildner, Parabene

Falls jemand wissen will, wie ich auf bisherige Shampoos reagiert hab. Alles nach meiner Sili-Zeit nach Reihenfolge mit Pantene und Fructis. Wie schon oben geschrieben. Alles mindestens einen Monat am Stück benutzt:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
