Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Was ist denn ein KL?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Dasselbe wie einTL - Kaffeelöffel
(keine Angst, es ist kein Kilo
)
A.-Dame: also ich hab eigentlich kein einziges Anzeichen von Kalkseife, sie sind nicht belegt, zotteln nicht, sind leicht zu kämmen und auch nicht schmierig. Keine Ahnung, weshalb sie mich an Puppenhaare erinnern...


A.-Dame: also ich hab eigentlich kein einziges Anzeichen von Kalkseife, sie sind nicht belegt, zotteln nicht, sind leicht zu kämmen und auch nicht schmierig. Keine Ahnung, weshalb sie mich an Puppenhaare erinnern...
Re: Fragen zu Haarseife
Also 1KL Zitronensäure auf 1l Wasser ist doch nicht viel, das ist sogar eher wenig oder spinn ich jetzt. Ich benutze für die Abschlussrinse trotz Osmoseanlage noch einen knappen EL Apfelessig, auf ca. 1,25l Wasser.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Fragen zu Haarseife
Oh Gott, dann ist meine Rinse wohl viel zu stark! Ich habe heute mit 2 EL auf 0,75 l Wasser gerinst und drin gelassen... Haare fühlen sich super an
Ich dachte mir bei 14,3 dH ist das schon sinnvoll, fühlt sich auch nicht schlecht an, weder auf Haaren noch Kopfhaut, ABER der Essig den ich benutze ist ja nicht grade billig, vielleicht sollte ich wirklich mal nur einen EL auf 0,75 l versuchen.
@Marron: bei www.mydailysoapopera.de bestelle ich meine Seifen, und die hatten zumindest bis gestern noch alles mögliche verfügbar und mir ist auch nichts von einem Urlaub aufgefallen.

@Marron: bei www.mydailysoapopera.de bestelle ich meine Seifen, und die hatten zumindest bis gestern noch alles mögliche verfügbar und mir ist auch nichts von einem Urlaub aufgefallen.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Also Puppenhaare habe ich, wenn ich zu viel Säure benutze, du kannst die Dosierung ja langsam runter schrauben und schauen, ob du auch mit weniger zurecht kommst.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: Fragen zu Haarseife
Zitronensäure ist ja viel konzentrierter als Essig oder Zitronensaft, das kann man gar nicht vergleichen
ich habe immer so eine Tee-Löffelspitze auf 1.5l genommen, als ich damit herumexperimentiert habe.. Irgendwo hier hat mal jemand umgerechnet, wieviel ZS man für wieviel Wasserhärte braucht, ich finde den Fred leider grad nicht. Kannst ja mal suchen
Aber wie schon jemand gesagt hat: Puppenhaare sind oft ein Indikator dafür, dass die Rinse zu stark war. Probiers doch mal mit einer Löffelspitze und dann taste dich ran!


1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Okay, dann mach ich sie nächstes Mal schwächer. Obwohl ich zugeben muss, ich mag die Puppenhaare lieber als Kalkseife 

-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Also, wenn wir von Zitronensäure Pulver reden: Ich habe die gleiche Wasserhärte und nehme 1/3 TL, wenn ich die Rinse drin lassen will und einen halben, wenn ich sie wieder ausspüle. Damit komme ich super zurechtPlumeria hat geschrieben:Eine vernünftige Konzentration bei Zitronensäure und 15 dH? Hab leider keinen Schimmer...

- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Danke 

Re: Fragen zu Haarseife
Vielleicht hilft ja auch der Übersuchtsthread für saure Rinsen weiter.
Re: Fragen zu Haarseife
*sorry - falschen Fred erwischt*
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
- Airemulp
- Beiträge: 8448
- Registriert: 16.09.2014, 13:41
- SSS in cm: 53
- Haartyp: 1b F/M ii
- ZU: ~ 7.8
- Pronomen/Geschlecht: Sie
- Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille
Re: Fragen zu Haarseife
Ich denke, die Rinse war wirklich zu stark. Habe heute ziemlich schlimme Haare, total störrisch und dünn, dazu extrem elektrisch aufgeladen. Bäh. Nächstes mal schwächer ^^
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Huhu!
Ich frag auch mal wieder was
Diejenigen, die eine grundreinigung zwischen den Seifenwäschen machen, manche machen es ja mit Shampoo oder Kräutern oder so.
Gibt's hier auch jemand, der die
bestimmte Seifen oder Incis in Seife hat, die er gut für die Grundreinigung geeignet findet?
Ich hatte jetzt seit längerer zeit mal wieder so einen Fall, dass die Haare so 2-3 Wäschen lang immer schneller strähnig wurden und dann bricht auf einmal sozusagen der Notstand aus, dann muss ich mit was außer Seife waschen. Jetzt hab ich das wie schon einmal mit Spüli gelöst, das geht auch, aber eigentlich würde ich vielleicht doch gern was noch haarfreundlicheres finden
Ich habe eine empfindliche KH, wenn ich einmal mit einem Shampoo wasche das ich langfristig nicht so vertragen würde wäre das sicher kein weltuntergang, aber an sich find ich es auch schwer ein Shampoo dafür zu finden, dass mir keine Probleme macht.
Ich habe jetzt oft mit Überfettungen ab 6 % experimentiert, ich brauche wohl wieder was niedriger überfettetes, das ist mir schon klar, aber da würden mich einfach mal euere Erfahrungen so interessieren, ob ihr sozusagen Grundreinigungsseifen habt?
Ich hatte jetzt den Eindruck, dass ich hätte mit egal welcher Seife waschen können, es wurde eher immer mieser.
Wobei ich auch keine unter 6 % hier hatte, aber ich hatte schon unterschiedliche Zusammensetzungen.
Auch eine seife mit Kokosöl war in den letzten Tagen dabei, das hat's aber nicht geändert, das reinigt ja schon gut.
aleppo machte auch eher Klätschig bzw. brachte nicht den grundreinigungserfolg.
So, Roman Ende, vielleicht hat ja jemand Tipps, ansonsten muss ich doch weiter ein shampoo für solche Notfälle suchen oder ich mache einen Spülithread auf :d
Ich frag auch mal wieder was

Diejenigen, die eine grundreinigung zwischen den Seifenwäschen machen, manche machen es ja mit Shampoo oder Kräutern oder so.
Gibt's hier auch jemand, der die
bestimmte Seifen oder Incis in Seife hat, die er gut für die Grundreinigung geeignet findet?
Ich hatte jetzt seit längerer zeit mal wieder so einen Fall, dass die Haare so 2-3 Wäschen lang immer schneller strähnig wurden und dann bricht auf einmal sozusagen der Notstand aus, dann muss ich mit was außer Seife waschen. Jetzt hab ich das wie schon einmal mit Spüli gelöst, das geht auch, aber eigentlich würde ich vielleicht doch gern was noch haarfreundlicheres finden

Ich habe eine empfindliche KH, wenn ich einmal mit einem Shampoo wasche das ich langfristig nicht so vertragen würde wäre das sicher kein weltuntergang, aber an sich find ich es auch schwer ein Shampoo dafür zu finden, dass mir keine Probleme macht.
Ich habe jetzt oft mit Überfettungen ab 6 % experimentiert, ich brauche wohl wieder was niedriger überfettetes, das ist mir schon klar, aber da würden mich einfach mal euere Erfahrungen so interessieren, ob ihr sozusagen Grundreinigungsseifen habt?
Ich hatte jetzt den Eindruck, dass ich hätte mit egal welcher Seife waschen können, es wurde eher immer mieser.
Wobei ich auch keine unter 6 % hier hatte, aber ich hatte schon unterschiedliche Zusammensetzungen.
Auch eine seife mit Kokosöl war in den letzten Tagen dabei, das hat's aber nicht geändert, das reinigt ja schon gut.
aleppo machte auch eher Klätschig bzw. brachte nicht den grundreinigungserfolg.
So, Roman Ende, vielleicht hat ja jemand Tipps, ansonsten muss ich doch weiter ein shampoo für solche Notfälle suchen oder ich mache einen Spülithread auf :d
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: Fragen zu Haarseife
Warum glaubst du, ist 6%ÜF der Seife schuld am Klätsch?
Klingt für mich eher nach Kalkseifenablagerung und die hat ja eigentlich nix mit der ÜF zu tun. Schon den Kondi-Statt-Rinse-Kram probiert? Edit: eben kurz im PP überflogen, ja hast du
Dann weiß ich auch keinen Rat, weil ich solche ein Problem nie hatte *toitoitoi*


Dann weiß ich auch keinen Rat, weil ich solche ein Problem nie hatte *toitoitoi*

Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Fragen zu Haarseife
Hi,
ich weiß nicht ob das mit den Überfettungen ein Problem ist.
Eine lange Zeit habe ich nur mit 4 % Üf und unterschiedlichen Zusammensetzungen gewaschen, ohne Rinse sogarbei 14 dh, da hatte ich sowas sehr sehr selten mal.
Deshalb kam ich auf den Gedanken, da ich gerade nur ab 6 % bis 11 % Seifen hier habe und die zwar unteerschiedliche Zusammensetzungen haben, aber jetzt ist es eben doch wieder aufgetaucht, trotz dem ich eine rinse recht regelmäßig gemacht habe und auch die essigklärung.
tja, Condi direkt statt Rinse habe ich vor längerer Zeit mal probiert, das gab auch eher Klätsch, wobei ich eben den Condi auch im ganzen Haar verteilt habe. Was ich mal probieren wollte ist, den Condi vor der Seifenwäsche in die Längen zu geben, mal sehen wie das ist.
Wobei die Problematik ja auch auf der Kh zu spüren war, aber vielleicht werden die Längen dann weniger strähnig.
Es wäre zumindest einen Versuch wert, eigentlich mag ich Condi gar nicht :d aber vielleicht bringt er so ja tatsächlich was Positives.
ich weiß nicht ob das mit den Überfettungen ein Problem ist.
Eine lange Zeit habe ich nur mit 4 % Üf und unterschiedlichen Zusammensetzungen gewaschen, ohne Rinse sogarbei 14 dh, da hatte ich sowas sehr sehr selten mal.
Deshalb kam ich auf den Gedanken, da ich gerade nur ab 6 % bis 11 % Seifen hier habe und die zwar unteerschiedliche Zusammensetzungen haben, aber jetzt ist es eben doch wieder aufgetaucht, trotz dem ich eine rinse recht regelmäßig gemacht habe und auch die essigklärung.
tja, Condi direkt statt Rinse habe ich vor längerer Zeit mal probiert, das gab auch eher Klätsch, wobei ich eben den Condi auch im ganzen Haar verteilt habe. Was ich mal probieren wollte ist, den Condi vor der Seifenwäsche in die Längen zu geben, mal sehen wie das ist.
Wobei die Problematik ja auch auf der Kh zu spüren war, aber vielleicht werden die Längen dann weniger strähnig.
Es wäre zumindest einen Versuch wert, eigentlich mag ich Condi gar nicht :d aber vielleicht bringt er so ja tatsächlich was Positives.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872