Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräutern

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#301 Beitrag von Painthriller »

Na, das war ja dann ein verlängerter Urlaub :-) ist doch schön. Vielen Dank für die Info, ich bin kein großer Selbstmixer, aber so einfache Sachen versuche ich ab und zu mal. Ich mag ja an sich lieber holzige Düfte, aber Mazipan ist lecker, hatte das Pflaumenkernöl mal als Gesichtsöl benutzt, fand ich schön dezent vom Duft her. Naja, vielleicht probiere ich das mit deinem Spitzenöl mal oder ich mache doch Macadamianuss und Hanföl, muss ich mich noch entscheiden. Immer diese Anfixerei hier, gerade hab ich noch entdeckt in den Produktbewertungen, dass es jetzt ein neobio Haaröl gibt, muss wohl auch mal in den Einkaufskorb.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#302 Beitrag von gipsie70 »

Ist doch schön mit dem verlängerten Urlaub, ich hoffe, Du hast Dich ein wenig erholt. Ich würde auch gerne die Bilder von den Badebomben und der Bodybutter sehen, darf ich ? ( oder wir )
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Hitgirl-auf zum Hosenbund mit Kräutern und DIY-Produkten

#303 Beitrag von Neram »

Da isse ja wieder!! :-D

Das Pflaumenkernöl riecht echt gut. Leider verfliegt der Geruch so schnell, bei dir auch? Meine Haare mögen es jedenfalls und ich habe das Gefühl, dass es einzieht, wenn ich nicht zuviel nehme.

Wie tüdelst du denn die Haare um das Haarband und was für ein Band ist das? Sieht nämlich echt gut aus, ich will auch.

Ich habe letztens festgestellt, dass man auch gut so nen halben Gibson Tuck tragen kann, also nicht alle Haare einschlägt sondern einen Teil einfach raushängen lässt. Das sieht bei meinen Löckchen ganz nett aus (bilde ich mir ein). Ist halt ein wenig messy.
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#304 Beitrag von hitgirl »

:tanz: :tanz: :tanz: Da bin ich wieder :D

Ich habe mich hier ja ganz schön lange nicht blicken lassen! Ein persönliches einschneidendes Erlebnis und das Referendariat, das mir die letzten Kräfte raubt (leider immer noch), haben leider dazu geführt das ich mich hier schlagartig zurück gezogen haben. Ich hoffe das ist ok wenn ich jetzt wie aus dem nichts wieder erscheine :oops:

Was sich bisher haariges getan hat:

- nach einigen Schnitten habe ich im vergleich zum letzten Jahr 10cm Nachwuchs und bin nun bei 55cm
- da Seife wegen dem Kalkwasser (trotz guter Rinsen) lange nicht funktioniert hat, habe ich das letzte Jahr nur mit Alterra Granatapfel und Amla Shampoo im Wechsel gewaschen und immer gute Ergebnisse erzielt
- ich habe einiges neues an Haarschmuck und Calos (hab ich auf der ersten Seite alles geändert)
- einiges an Haarschmuck habe ich verschenkt oder vertauscht. Flexis zb nutze ich viel zu selten und wenn dann nur in Mini
- ich kann endlich einen Pha-Bun! (Bilder folgen)
- ich habe leichten Spliss bekommen und habe immernoch chronisch trockene Spitzen im Winter
- ich nutze immer noch mein Anti-Juck-Spray in den Wintermonaten vor jeder Wäsche. Vergesse ich es mal, habe ich sofort Schuppen und die Kopfhaut juckt
- mein Pony wächst weiter fleißig hinaus und ich habe massenweise Neuwuchs
- BWS ist noch mein Allheilmittel und ich beschränke mich bei Ölen nur noch auf Babassu, Avocado, Amla, Traubenkern und Brokkoli
- die zusätzliche Pflege ist zur guten Routine geworden und deswegen wird es weniger Experimente geben. Wobei mich das lesen in den letzten Wochen natürlich wieder angestachelt hat :mrgreen:

Heute hat es mich mal wieder zur Seife gezogen. Ich habe mit der A.Herb gewaschen und nur mit Apfelessig gerinst. Die Haare brauchen viel länger zum trocknen und ich bin tierisch gespannt. Der linke Kopf ist schon fast trocken (auf dem schlafe ich ja) und dort fühlt es sich schon mal toll an.
Aktuelle Längenfotos reiche ich natürlich gleich nach sobald die Haare trocken sind.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#305 Beitrag von Painthriller »

Huhu!

Letztens habe ich noch gedacht, wo du wohl abgeblieben bist...

Schön das du nun wieder da bist und dir noch viel Kraft für's Referendariat und was sonst noch so zu bewältigen ist.

Also bist du nicht mehr so ganz überzeugt von der Seife gewesen? Schön, dass du es nun wieder probiert hast, vielleicht wird es ja ein gutes Ergebnis und du fängst wieder an :-)
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#306 Beitrag von Silberfischchen »

Juhuuuu! Da biste wieder! Hab auch kürzlich an Dich gedacht, als ich die Calos wieder rausgeholt hab und auch Deinen netten Zettel mit den "neuen warmen Ohren" :mrgreen: wieder gefunden. Wünsch Dir viel Kraft für das Ref! Bald ist ja erst mal Päuschen....

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#307 Beitrag von hitgirl »

Ui vielen vielen Dank für die liebe Wiederaufnahme :helmut:

@Painthriller: So lange ich in Hessen gewohnt habe, hat die Seife wunderbar funktioniert. Doch kaum in HH mit ultra Kalkwasser und ich hatte nur noch Klätsch. Trotz Vorrinse, 2 Nachrinsen und gefiltertem Wasser. Deswegen musste ich leider wieder zurück zum Shampoo.
:D Danke! Ich zähle schon die Tage bis das Ref endlich vorbei ist.

@Silberfischen: Hihi :mrgreen: Du hast sogar den Zettel noch? Das ist ja süß :mrgreen: Ich habe diesen Winter wieder fleißig gestrickt und habe nun eine ganze Menge mehr. Es gibt aber auch so viele tolle Farben. Jaaaaaaaaaa bald sind Ferien =D> (Die ich zum Großteil auch vor dem Schreibtisch verbringen darf um meine Prüfung zu planen)

Aaaaaaaalso die Haare sind nun fast trocken und man glaube es kaum: ich habe keinen Klätsch! Dafür aber seidige und friedliche Haare. Ich glaube das wird nun wieder öfters probiert. Vielleicht brauchten meine Haare auch erst mal eine Umgewöhnung an das neue Wasser?

Hier sind meine neuen Längenbilder. Auf der ersten Seite gibt es dann wie immer den Vergleich zum LHN-Beginn.
BildBildBild
Beim letzten Bild sieht man auch ganz gut das mein Pony nun endlich die Kinnlänge erreicht hat.

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend! :verliebt:
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#308 Beitrag von gipsie70 »

Hallo! Wow, da hat sich ja einiges getan bei Dir! Super, schöne Haare. Genieß´trotzdem ein bißchen die Vor- und Weihnachtszeit, auch wenn es für Dich mit viel Arbeit verbunden ist. Das wird schon.
Ich mußte jetzt gerade so lachen als ich gelesen habe: Mein linker Kopf ist schon fast trocken! Und Du schläfst nur auf dem linken? Wie machst Du das dann mit Deinem rechten? :lol: Sorry, hatte einen saublöden Tag und Du hast mich ungewollter Weise sehr aufgeheitert. Danke :)
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Kräutertee
Beiträge: 552
Registriert: 17.05.2013, 14:06
Wohnort: Den Haag (die Niederlände)

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#309 Beitrag von Kräutertee »

Tolles Projekt hast du! :D Ich glaube ich werde dass mal durchlesen, und mich dazusetzen wenn das ok ist :) Deine Haare glanzen so schön auf die letzte Bilder und schöne Calo's! Ich bin überigens neugierig ob du noch immer mit Birkenblatter rinst, und auch was das für dass für Auswirkung hat. Zur zeit Experimentiere ich viel mit unterschiedlichen Kräuterrinsen, aber Birkenblatter waren noch nicht dabei. Und noch eine Frage :P Ich weiss da noch zu wenig von, aber, was ist denn der Zweck von Alcohol in deinen Spitzen (oder Haarcreme, bin mir nicht mehr sicher in welcher dass drinnen war)?

Viel Kraft noch für deinen Referendariat!
2a-M-ii (ZU 7,5 )
Mein Tagebuch
Pinterest Haare
mahe
Beiträge: 531
Registriert: 29.07.2014, 16:13
Wohnort: im Stall

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#310 Beitrag von mahe »

Hallo,

sehr schöne Haarfarbe und viele gute Infos auf der ersten Seite.
Dann werde ich heute auch mal wieder die Ayurverdic Herb nehmen, ich liebe den Geruch :-)

VG, Mahė
2a M/C ii ZU 5,2

Ich habe versucht zu sein wie die Anderen - Ich bin lieber anders als die Anderen

Nivea gibt es als Body-Lotion
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#311 Beitrag von hitgirl »

Hallo gipsie :mrgreen: stimmt das war nicht gerade geschickt formuliert :mrgreen: Aber wenn es dich aufgeheitert hat ist alles super! Ich habe immer solche Kopfschmerzen wenn nachts der rechte auf dem linken Kopf aufliegt. :lol: 2 Köpfe sind echt unpraktisch.

Hey Kräutertee! Willkommen hier in meinem PP. Birkenblätter habe ich zwar noch da, aber seit ich nicht mehr mit Seife wasche, bin ich bei Kräuterrinsen ziemlich faul geworden. Ich habe sie ja meist mit Rosmarin und anderen Kräutern gemischt. Rinsen ohne Kräuter machen definitiv die Haare nicht so weich. Und die Kopfhaut hat sich immer bedankt. Vllt experimentiere ich mal wieder ein wenig damit.
Ich habe gerade gesucht wo ich Alkohol drin haben könnte. Meinst du die Extrakte in meinem Kopfhautspray? Auf der Kopfhaut habe ich noch nichts negatives festgestellt. Oder meinst du das Cetylalkohol in meinen Condibars? Cetylalkohol ist ja ein Fettalkohol. Das hatte ich mehr als Konsistenzgeber und wegen der glättenden Wirkung benutzt. Aber ansonsten finde ich gerade keinen weiteren Alkohol.
Ach stimmt, ich habe mir ja mal eine Creme gemischt. Aber das Rezept finde ich gerade auf die schnelle nicht wieder.

Naja, mittlerweile kommt nur noch Condi, Öl und BWS in die Spitzen und sie bleiben einfach trocken. Im Gegensatz zum Rest meines Kopfes. Der ist am Abend nach der letzten Wäsche immer total fettig. Ich komme einfach nicht über diesen einen Tag hinaus. Manchmal rette ich mich mit Heilerde, aber sobald ich größere Flächen damit "trocken legen" will, fliegen die Haare total und das Gefühl ist auch nicht das beste.
Bald will ich mal die Khadi Kräuterwäsche und Natronwäsche testen. Vielleicht hilft es ja gegen den ewigen Fettkopf.
Ansonsten habe ich ja schon alles probiert: verdünntes Shampoo, Seife, Kräuterrinse, Kräuterhaarwasser, Skalpwash, durchfetten lassen und Ölen vor der Wäsche. Bisher hat nichts gefruchtet. Irgendwie stört mich dieses tägliche Waschen, aber ich fühle mich mehr als unwohl mit fettigem Ansatz.

Ich habe mal wieder ein paar Bildchen für euch:

Meine Nachtfrisur abends und am nächsten Tag :mrgreen:
BildBild
Aber ich variiere je nach Lust und Laune. Entweder ein lockerer Engländer oder dieser Dutt. Wenn ich am nächsten Tag offen tragen will, lasse ich sie auch nachts offen auf einem Seidentuch ruhen.

Hier mal ein Tragebild mit meinem geliebten Icicle:
Bild

Meine grüne Combi vom Mittwoch:
Bild

und die blaue von Donnerstag (beide jeweils mit passendem Ed):
BildBild

Wie man unschwer erkennt trage ich zur Zeit immer den selben Dutt. Das ist ein Pha-Bun der mittlerweile super hält. Nur mit Forke bekomme ich ihn nicht wirklich hin:
Bild
Dieser ist nach ein paar Minuten wieder auseinander gefallen. Ich muss dringend mal die Frisuren nach neuen Dutts durchsuchen.

Heute werde ich mal wieder mit Seife waschen. Mein Amla-Shampoo wird langsam alle und ich werde wieder geizig :lol: Für eine tägliche Benutzung (trotz Verdünnen), ist es eben doch ziemlich teuer.
Mit der lieben Henrike habe ich gestern ein wenig getauscht. Das Aprikosenkernöl hatte ich heute Nacht in den Spitzen und ich finde es wirkt genauso klasse wie Pflaumenkernöl. Es ist also nicht besonders schwer und auch super um Frizz anzulegen. Aber Pflaumenkernöl duftet eben so himmlisch. Dann habe ich nun auch Distelöl. Henrike hat mir gleich eine riesige Menge abgefüllt :knuddel:
In den Haaren hatte ich es noch nicht, aber ich habe es mal im Gesicht ausprobiert. Wegen meiner ewigen Hautunreinheiten, benutze ich zur Zeit nur Alverde Heilerde zur Reinigung und 2 mal am Tag einen Konjac Schwamm. Als Gesichtswasser das Alverde Rose und hinterher immer reines Öl.
Den Konjac Schwamm benutze ich seit einer Woche und die Haut ist schon viel besser geworden. Allerdings schuppt meine Stirn ziemlich (das tut sie jeden Winter, genauso wie die Kopfhaut). Creme hat nie geholfen und so bin ich zum puren Öl gekommen. Babassu und Jojobaöl funktionieren super. Das Distelöl hat über Nacht auch ziemlich streichelzarte Haut gemacht. Ich bin begeistert und werde es heute Abend in den Spitzen versuchen.
Ich wünsche euch einen tollen Tag!
Zuletzt geändert von hitgirl am 12.12.2014, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#312 Beitrag von Silberfischchen »

Hihi grins, genau, Du warst die, die die Calos andersrum trägt!
Die Nachtfrisur am Morgen ist ja witzig :auslach:

Besonders blöd sind zwei Köpfe übrigens, wenn sie anfangen sich zu streiten...... :mrgreen:

Edit: aber das geht noch bunter: in einem Arztbrief hab ich mal gefunden, dass ein Patient Schmerzen am linken Körper (!) habe.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#313 Beitrag von hitgirl »

:mrgreen: Hihi, das stelle ich mir noch stressiger vor :mrgreen: Man könnte ja meinen, das man dann viel schneller arbeiten kann. Aber ob nur ein Kopf diese Rechenleistung vollbringen kann...puhhhhhh, dann lieber 2 Köpfe mit farbliche passenden Calos =D>

Jaaaa der ewige morgendliche Wischmopp :kicher:
Irgendwann bleiben hoffentlich mehr Haare darin. Aber so lange die Haare nicht verfilzen oder Schaden nehmen laufe ich gerne so rum :D Sieht ja eh niemand außer euch.

Ich geh dann mal neue Flaschen für meine Sprays in der Apotheke kaufen. 30ml für mein Anti-Juck-Spray reicht nur für 3 Wäschen. Da ich über Weihnachten zu Hause sein werde brauche ich definitiv eine größere Menge. Und ohne juckt es einfach zu sehr. Brrrr wann ist dieser Winter endlich vorbei.

Edit: ich habe übrigens einen LeBaoLong Hornkamm mit Holzgriff erstanden. Ich will nun endlich ganz von der Holzbürste loskommen und das geht nur mit einem Griffkamm. Zum normalen Kämmen tun es auch meine kleinen von Kostkamm. Aber zum frisieren und Haare nach oben Kämmen reichen die nicht (oder ich stelle mich zu doof an). Ich freue mich schon total :D

Edit 2: Ich habe die 2. erfolgreiche Seifenwäsche hinter mir. Also scheint es mit der Seife trotz hartem Wasser wieder zu funktionieren. Das nächste mal versuche ich mal wieder den BBC. Meine Haare fühlen sich zwar toll an, allerdings sind sie etwas zu trocken für meinen Geschmack. Das obligatorische Pflaumenkernöl nach der Wäsche ist sofort weggezogen und über Nacht werde ich die Spitzen in BWS baden.
hitgirl
Beiträge: 583
Registriert: 27.10.2013, 14:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#314 Beitrag von hitgirl »

Mein LeBaoLong-Kamm ist angekommen :mrgreen: [-o<
Hach er ist sooooo schön und fühlt sich toll an.
Ich wollte ja endlich ganz weg von der Bürste und bei diesem Handschmeichler gelingt das ohne Probleme:
BildBildBild

Dann habe ich noch ein leider etwas zu dunkles Florabildchen. Mein Dutt ist zwar nur ein wenig größer als die Blüte, aber ich mag es trotzdem sehr gerne.
Bild

Ich verzweifel langsam am herauszögern. Heute habe ich mich mal den 2. Tag ohne Wäsche vor die Tür gewagt und das ganze war mir trotz "Fett-versteck-Frisur" sehr unangenehm. Ich versuche es jetzt schon seit einem Jahr auf zumindest 2 Tage zu kommen. Ich öle vor dem Waschen (in meinem KH-Spray ist Öl), ich nehme ab und zu Heilerde zum mattieren der schlimmsten Stellen, ich habe Skalpwash probiert und verschiedene Seifen und Shampoos getestet. Ich habe auch schon mehrmals konsequent durchfetten lassen, wenn ich nicht aus dem Haus musste. Aber nichts davon hat funktioniert. Täglich Waschen nervt einfach irgendwann. Trockenshampoo werde ich mal probieren, aber irgendwie kann das doch auch nicht des Rätsel Lösung sein.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Hitgirl-Feenhaare auf dem Weg zum Steiß mit DIY und Kräu

#315 Beitrag von Painthriller »

Hi,

welchen Kamm von Lebaolong hast du denn? Magst du den Link dazu mal einstellen oder ihn beschreiben?

Welchen Zinkenabstand?

Ich habe ja auch lebaolongkämme und mich interessiert das daher.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Antworten