Erfahrungen mit Lush Henna?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Noxi
Beiträge: 24
Registriert: 16.10.2008, 10:51
Wohnort: München

Erfahrungen mit Lush Henna?

#1 Beitrag von Noxi »

Hallo ihr lieben!

Ich wollte anfangen mit PHF zu färben und wollte mal dieses schwarze Henna von Lush ausprobieren, weil ihc gehört habe, dass es sich gut auftragen lässt. Allerdings wollte ich erstmal hören, was ihr hier für Erfahrungen gemacht habt.
Mich interessieren sowohl Anwendunge, als auch Farbergebnis.

Danke für eure Hilfe!

glg
Noxi
1 b-c (irgendwas dawischen ^^ kommt wohl auf die Laune meiner Haare an;)), M, iii
schwarz
70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 80 cm
Benutzeravatar
Laura
Beiträge: 681
Registriert: 31.03.2007, 14:27
Wohnort: Niefern

#2 Beitrag von Laura »

Hallo,
hatte diese Blöcke schonmal getestet, Indigo pur allerdings nicht. Mir ist das zu umständlich mit der Zerhackerei dieses Blockes, macht mir zuviel "Schweinerei" <g>, auch das Auftragen und Auswaschen war schwieriger für mich, allerdings hatte es damals schon recht gut gefärbt.
Einfach mal testen.
Grüßle
Laura
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#3 Beitrag von katheryn »

ich habe gute erfahrungen gemacht.
es macht das haar geschmeidig und trocknet sich so aus wie sante-pulver. mag wohl an der enthaltenen kakaobutter liegen.

das reine schwarz wird jedoch schnell verwaschen, zumindest bei mir.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nies
Beiträge: 79
Registriert: 08.12.2008, 20:45
Wohnort: Hamburg

#4 Beitrag von Nies »

Ich habe nur Erfahrungen mit dem rot... die Konsistenz ist für das Auftragen ist okay und die Kakaobutter ist, wenn man das Henna wie ich über Nacht einwirken lässt, ein Segen. Allerdings war es für mich schwierig, das "Fett" hinterher ohne allzuviel Shampoo auszuwaschen. Trotz des Preises würde ich es trotzdem mal probieren, ich denke, es ist gut für die Haare (außerdem riecht das Zeug nicht so schlimm wie anderer Hennakram..)
2aFii, 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Haarfarbe:hennarot Natur: straßenköterfarben/hellbraun
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von Fenia »

hallo, ich hätte eine frage:

das letzte mal als ich mit einem hennapulver gefärbt hab, bröcktelte alles meinen kopf hinab während ich es aufgetragen hatte - obwohl ich alles richtig gemacht habe (laut anleitung).
jetzt hab ich in einem lush-laden so einen henna-brocken entdeckt und wollte wissen: bröckelt das auch so ab beim auftragen? oder geht das leichter? kann man es womöglich mit joghurt mischen oder sollte man das bei dem lush-produkt eher lassen (hab irgendwo gelesen, dass mit joghurt mischen beim auftragen helfen soll)?
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#6 Beitrag von Vitis »

Ich wäre, ehrlich gesagt, zu geizig für Lush-Henna. Der Preis ist doch schon ganz happig und Kakaobutter kann ich mir auch so ins Henna mischen.

@Fenia
Henna bröckelt bei mir auch, wenn ich es nur laut Packung zubereite. Ich mische immer eine große Portion Conditioner mit hinein. Dadurch wird es geschmeidiger. Joghurt geht auch ganz gut. ;)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#7 Beitrag von katheryn »

warum finden das so viele zu teuer??

ein block hat ca. 325 gramm und kostet ca. 14 €.
wenn man bedenkt, dass 100 gr. sante z.b. um die 5-6 € kosten, finde ich das nicht zu teuer.
(was reines henna allerdings betrifft, da kenn ich mich nicht aus im preis).

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#8 Beitrag von Dodo »

Was für ein Rot wird das Rouge denn?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#9 Beitrag von Fenia »

@katheryn:
danke, das selbe wollte ich auch grad schreiben ;)
also das henna, das ich benutzt habe (america latina), hat auch so um die 5-6 euro gekostet (vor allem war dunkles henna teurer als rotes.. grrrr). bei dem lush-henna sollen 325 g für 3 anwendungen (mittlere haarlänge) reichen - da steig ich finanziell besser aus.


@lucy:
und ich interessiere mich für das lush-henna, weil ich im allgemeinen mit den lush-produkten zufrieden bin und mir erhoffe, dass das nicht ganz so müffelt wie das andere henna.
kakaobutter kauf ich mir nicht, weil das dann wieder ein unnötiges trum im bad ist und conditioner kommt mir nicht mehr in die haare!

jetzt aber noch mal meine unten stehenden noch offenen fragen:
hat jemand erfahrung mit dem auftragen von lush-henna? wenn ja - vielleicht auch in kombi mit joghurt? oder ist das unnötig, weil es sich eh auftragen lässt?
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von katheryn »

bei mir wurde es am ansatz leuchtend orange, beziehungsweise karottig (naturhaarfarbe recht dunkles braun), das verwäscht sich aber mit der zeit und knallt nichgt mehr so.

@ dodo: nein, du färbst bitte nicht damit. die farbe kommt an dein schönes, dir sooo gut stehendes rot nicht heran. [-X :bae:
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#11 Beitrag von Dilara »

Das interessiert mich jetzt auch :-) aber ihr redet ständig von Henna-Blöcken. Wir bekomme ich das denn flüssig oder cremig um es auf den Kopf zu schmieren?
2cMii
Benutzeravatar
katheryn
Beiträge: 839
Registriert: 14.06.2008, 15:52
Wohnort: Karlsruhe

#12 Beitrag von katheryn »

das habe ich völlig überlesen :oops:

aaaalso, ich hab es eine zeit lang kleingeraspelt (mit einer reibe), das pulver dann mit heissem / kochenden (je nach farbe) wasser angerührt und mit condi cremiger gemacht.

beim letzten mal habe ich die blöcke mit heißem wasser übergossen und mit einer gabel kleingehackt. funktioniert auch ganz gut, aber hier wurde es krümelig. wahrscheinlich hatte sich nicht alles aufgelöst.
mir persönlich sagt also die raspelmethode mehr zu :) .

ich brauche übrigens immer 4 blöcke, für die gesamten haare.
ich denke nur für den ansatz reichen auch 2.

lg
[1c M ii] chemieschwarz
77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#13 Beitrag von Dilara »

UUUUI das hört sich nach ner Menge Arbeit an :?
2cMii
Benutzeravatar
Fenia
Beiträge: 125
Registriert: 30.03.2009, 21:52
Wohnort: Wien

#14 Beitrag von Fenia »

mich erinnerts grad ans kuchenbacken... hmmmm... schoko raspeln... *bauch reib* ^^
Die FrauHinterDenHaaren
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2008, 22:48

#15 Beitrag von Die FrauHinterDenHaaren »

ich hab es 1 jahr lang benutzt (und machs auch wieder, hab grad einmalig mit essential gesündigt wegen faulheit..) und find es es eigentlich super.
Statt es aufwendig kleinzuraspeln, leg ich die einzelnen blöcke in nen großen topf, zusammen mit nem liter schwarzejohannisbeersaft und lass es warm werden. Die kakaobutter löst sich irgendwann auf,und es entsteht ein Bappschbrei. Den knaddel ich aufn kopf und leg mich 3 stunden flach ins bett(sonst krieg ich vom insgesamtgewicht migräne). Dann spül ich mit viel condi (zuerst) und dann mit shampoo aus, Und dann ist ruh für 3 monate.
Ist wirklich eine blöde aktion jedesmal, aber letztlich bin ich doch allinall zufrieden.
wenn ihr es in uk ordert, kostet es bloß 6,80 Pfund, sind aktuell 7,69 euro!
In deutschland kostets das doppelte, daher kauf ichs da nie.
Für meine 90cm brauch ich 8 kästchen, das ist 1 pack und 2 würfel vom zweiten.
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mai 12
Antworten