Fröschleins Wundertümpel zaubert Feenfrisuren bis zum Steiß
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Schön dass das Sante Shampoo bei dir so toll klappt.
Bei mir ist leider das Tensid ein Problem.
Bei mir hilft ein Shampoo mit Zuckertensid und die Kopfhautkur T von Myrto. Also Ölkur auf der Kopfhaut hilft bestimmt.
Macadamianussöl funktioniert beir mir dafür auch ganz toll.
Und welche Stücke von SL werden bei dir einziehen? Ich bin schon sooo gespannt.
ich liebe SL.
Der Franzose im Centerheld-Cinnamon schaut wirlich klasse aus.
Bei mir ist leider das Tensid ein Problem.
Bei mir hilft ein Shampoo mit Zuckertensid und die Kopfhautkur T von Myrto. Also Ölkur auf der Kopfhaut hilft bestimmt.
Macadamianussöl funktioniert beir mir dafür auch ganz toll.
Und welche Stücke von SL werden bei dir einziehen? Ich bin schon sooo gespannt.
ich liebe SL.
Der Franzose im Centerheld-Cinnamon schaut wirlich klasse aus.
2A F ii
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Frisuren & Haarschmuck - Runder Vierer
Ich habe mich gestern mal am runden Vierer versucht. Ich finde ja den holländischen 5er total schön, dachte aber, bevor ich es mit 5 Strähnen versuche, nehm ich erstmal vier
Ich find es ist für den ersten Versuch ziemlich gut geworden und einen Flechtfehler hab ich auch nicht gefunden.
Da ich die Strähnen jedes mal neu aufnehmen musste, sieht es leider ziemlich zerfleddert aus. Das ich sehr locker geflochten habe, kam noch dazu. Insbesondere ganz oben hätte ich wohl fester ziehen sollen. Oben liegen noch alle Strähnen breit nebeneinander und dann wird es dünn. Da muss ich das nächstes mal drauf achten.

Das Ende vom Zopf sah leider etwas bescheiden aus. Da gab es eine Strähne die auf einmal einen Hubbel gebildet hat und die Quaste sah auch eher nach stark abgenutzen Pinsel aus. Aber das Bild wo das Zopfende mit drauf ist, ist leider unscharf.
Generell fand ich das hinterm Kopf flechten leichter als vorne. Insbesondere am Ende des Zopfes als die Strähnen dünner wurden hatte ich Probleme sie richtig zu legen. Die Quaste wurde dann einfach etwas länger als bei mir üblich
Insagesamt fand ich den Zopf gut genug um damit vor die Tür zu gehen, muss aber sagen, dass er mir an mir nicht so gut gefällt. Sieht irgendwie dünn aus und so toll kommt das Muster auch nicht zum Vorschein. Vielleicht wird das aber besser wenn ich fester flechte?
Ach ja, meine SL-Bestellung kam übrigens gestern an. Kam aber noch nicht dazu Fotos zu machen. Die gibts dann aber morgen oder so
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Benjilina
Das bekommst du sicher auch hin! Ist wirklich nicht schwer
@MiMUC
Ja, das das ließt man doch öfter, dass es genug gibt, die mit selten Waschen eher Probleme bekommen. Wenn man eh schon Probleme hat, sollte man damit wohl eh vorsichtiger sein. Aber ich habe noch Hoffnung die Kopfhaut unter Kontrolle zu bekommen
@Auralinchen
Zum Glück hatte ich bisher keine Probleme mit Allergien, aber die Haut kann halt auch so rumzicken. Die SL Stücke poste ich so bald wie möglich
Ich habe mich gestern mal am runden Vierer versucht. Ich finde ja den holländischen 5er total schön, dachte aber, bevor ich es mit 5 Strähnen versuche, nehm ich erstmal vier

Ich find es ist für den ersten Versuch ziemlich gut geworden und einen Flechtfehler hab ich auch nicht gefunden.
Da ich die Strähnen jedes mal neu aufnehmen musste, sieht es leider ziemlich zerfleddert aus. Das ich sehr locker geflochten habe, kam noch dazu. Insbesondere ganz oben hätte ich wohl fester ziehen sollen. Oben liegen noch alle Strähnen breit nebeneinander und dann wird es dünn. Da muss ich das nächstes mal drauf achten.

Das Ende vom Zopf sah leider etwas bescheiden aus. Da gab es eine Strähne die auf einmal einen Hubbel gebildet hat und die Quaste sah auch eher nach stark abgenutzen Pinsel aus. Aber das Bild wo das Zopfende mit drauf ist, ist leider unscharf.
Generell fand ich das hinterm Kopf flechten leichter als vorne. Insbesondere am Ende des Zopfes als die Strähnen dünner wurden hatte ich Probleme sie richtig zu legen. Die Quaste wurde dann einfach etwas länger als bei mir üblich

Insagesamt fand ich den Zopf gut genug um damit vor die Tür zu gehen, muss aber sagen, dass er mir an mir nicht so gut gefällt. Sieht irgendwie dünn aus und so toll kommt das Muster auch nicht zum Vorschein. Vielleicht wird das aber besser wenn ich fester flechte?
Ach ja, meine SL-Bestellung kam übrigens gestern an. Kam aber noch nicht dazu Fotos zu machen. Die gibts dann aber morgen oder so

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Benjilina
Das bekommst du sicher auch hin! Ist wirklich nicht schwer

@MiMUC
Ja, das das ließt man doch öfter, dass es genug gibt, die mit selten Waschen eher Probleme bekommen. Wenn man eh schon Probleme hat, sollte man damit wohl eh vorsichtiger sein. Aber ich habe noch Hoffnung die Kopfhaut unter Kontrolle zu bekommen

@Auralinchen
Zum Glück hatte ich bisher keine Probleme mit Allergien, aber die Haut kann halt auch so rumzicken. Die SL Stücke poste ich so bald wie möglich

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Gänseblume
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.08.2014, 10:45
- Wohnort: Orient
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Hi Fröschlein,
das ist schon super für den ersten Versuch! Meine Zöpfe fallen leider auch immer eher dünn aus, find s trotzdem schön
bin gespannt auf Actionbilder mit deinen neuen Hairtoys!
lass dir ganz liebe Grüsse da,
Gänseblume
das ist schon super für den ersten Versuch! Meine Zöpfe fallen leider auch immer eher dünn aus, find s trotzdem schön

bin gespannt auf Actionbilder mit deinen neuen Hairtoys!
lass dir ganz liebe Grüsse da,
Gänseblume
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Frisuren & Haarschmuck - Senza Limiti Riccio und Rosa
Ich hatte mir eine Riccio und eine Rosa bestellt!
Die Riccio hat eine Nutzlänge von ca. 10,5 cm und ist insgesamt ca. 12,5 cm lang. Da ich viele rote Oberteile habe, wollte ich gerne eine dunkelrote Kugel haben und hatte extra nachgefragt: sie hatten eine.
Die Glaskugel ist also dunkler als die normale rote Glaskugel. Ich hatte Anfangs bedenken, ob sie gut halten wird, aber die Bedenken stellten sich als unnötig heraus. Hält super!


Beim Tragen biegen sich die Enden etwas zusammen. Weiß nicht ob das schlimm ist, aber ich versuche beim nächsten mal tragen sie so reinzsutecken, dass nichts zusammen gebogen wird.

Die Rosa habe ich auch in Gold gewählt, da das einfach am Besten zu meinem restlichen Schmuck passt (habe nichts in Rosegold). Hier habe ich die kleinste Länge gewählt, also ca. 10cm Nutzlänge. Mit Topper sind es 11cm. Als Holz hatte ich mittelbraunes (mit Tendenz ins dunklere) Nussholz angegeben und ich denke die Farbe die rauskam, passt ganz gut zu meinen Haaren.



Ich find den Schmuck richtig schön und bin bisher sehr zufrieden. Auch die Längen finde ich so ganz gut, auch wenn der Stab bei der Rosa bei kleinen Dutts doch etwas lang wirkt.
Wird wohl nicht das letzte von SL sein
Ich hatte mir eine Riccio und eine Rosa bestellt!

Die Riccio hat eine Nutzlänge von ca. 10,5 cm und ist insgesamt ca. 12,5 cm lang. Da ich viele rote Oberteile habe, wollte ich gerne eine dunkelrote Kugel haben und hatte extra nachgefragt: sie hatten eine.



Beim Tragen biegen sich die Enden etwas zusammen. Weiß nicht ob das schlimm ist, aber ich versuche beim nächsten mal tragen sie so reinzsutecken, dass nichts zusammen gebogen wird.

Die Rosa habe ich auch in Gold gewählt, da das einfach am Besten zu meinem restlichen Schmuck passt (habe nichts in Rosegold). Hier habe ich die kleinste Länge gewählt, also ca. 10cm Nutzlänge. Mit Topper sind es 11cm. Als Holz hatte ich mittelbraunes (mit Tendenz ins dunklere) Nussholz angegeben und ich denke die Farbe die rauskam, passt ganz gut zu meinen Haaren.



Ich find den Schmuck richtig schön und bin bisher sehr zufrieden. Auch die Längen finde ich so ganz gut, auch wenn der Stab bei der Rosa bei kleinen Dutts doch etwas lang wirkt.
Wird wohl nicht das letzte von SL sein

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Haarpflege - Längenbild
Da ich meine Haare am Montag grad irgendwie toll fand, hab ich beschlossen einfach mal ein Längenbild zu machen. Außerdem gab es endlich mal wieder gescheites Licht, so dass die Chancen auf ein gutes Bild bestanden.
Nur die Spitzen haben sich ziemlich trocken angefühlt. Dank Heizung und Kälte muss ich wohl doch wieder Anfangen regelmäßig Öl reinzugeben. Hab ich seitdem auch gemacht und sie fühlen sich schon wieder besser an.

Das Bild ist kurz nach dem Kämmen entstanden.
Sind übrigens immernoch über Taille, auch wenn das auf dem Bild mal wieder anders wirkt.
Außerdem hab ich letzt gesagt bekommen, meine Spitzen würden Dichter aussehen.
Kann ich zwar selber eher weniger bestätigen, für mich hat sich da nur nach dem 2cm Schnitt was getan, aber freuen tu ich mich irgendwie dennoch.
Da ich meine Haare am Montag grad irgendwie toll fand, hab ich beschlossen einfach mal ein Längenbild zu machen. Außerdem gab es endlich mal wieder gescheites Licht, so dass die Chancen auf ein gutes Bild bestanden.

Nur die Spitzen haben sich ziemlich trocken angefühlt. Dank Heizung und Kälte muss ich wohl doch wieder Anfangen regelmäßig Öl reinzugeben. Hab ich seitdem auch gemacht und sie fühlen sich schon wieder besser an.


Das Bild ist kurz nach dem Kämmen entstanden.
Sind übrigens immernoch über Taille, auch wenn das auf dem Bild mal wieder anders wirkt.
Außerdem hab ich letzt gesagt bekommen, meine Spitzen würden Dichter aussehen.

Kann ich zwar selber eher weniger bestätigen, für mich hat sich da nur nach dem 2cm Schnitt was getan, aber freuen tu ich mich irgendwie dennoch.

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Gänseblume
- Beiträge: 849
- Registriert: 13.08.2014, 10:45
- Wohnort: Orient
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Hi Fröschlein,
dein SL Schmuck sieht sehr schön aus und passt wunderbar zu deinen Haaren! Was für einen Bun hast du da mit der Rose gemacht? Auf dem Längenbild würde ich persönlich denken, dass du etwas mehr ZU hast, sehen hübsch aus deine Feen
ganz liebe Grüsse, Gänseblume
dein SL Schmuck sieht sehr schön aus und passt wunderbar zu deinen Haaren! Was für einen Bun hast du da mit der Rose gemacht? Auf dem Längenbild würde ich persönlich denken, dass du etwas mehr ZU hast, sehen hübsch aus deine Feen

ganz liebe Grüsse, Gänseblume
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Der Bun war mehr so ne Fehlkonstruktion
Ich wollte einen länglichen Dutt machen, damit das Stabende nicht so übersteht und damit ich es gut fotografieren kann, musste der Stab natürlich waagrecht rein. Habe also beschlosssen einen Chamäleon zu machen und diesen bevor der Stab reinkommt einfach um 90° zu drehen. Der Knubbel oben ist die Basis und bei Bildern so 2 min später, sieht man auch schon wie sich da die Spitzen wieder abwickeln, weil außenrum nichts viel ist um sie dort zu halten. Insgesamt also eher verbesserungswürdig
Meine Haare sehen bei mir öfter mal nach mehr aus, da ich Bewegung in den Haaren habe. Das gibt Volumen

Ich wollte einen länglichen Dutt machen, damit das Stabende nicht so übersteht und damit ich es gut fotografieren kann, musste der Stab natürlich waagrecht rein. Habe also beschlosssen einen Chamäleon zu machen und diesen bevor der Stab reinkommt einfach um 90° zu drehen. Der Knubbel oben ist die Basis und bei Bildern so 2 min später, sieht man auch schon wie sich da die Spitzen wieder abwickeln, weil außenrum nichts viel ist um sie dort zu halten. Insgesamt also eher verbesserungswürdig

Meine Haare sehen bei mir öfter mal nach mehr aus, da ich Bewegung in den Haaren habe. Das gibt Volumen

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Oh so viele schöne Fotos die ich verpasst hab.
Deine neuen Sachen von SL sind wirklich sehr hübscht.
Und Volumen ist ja eh immer tolll.
Meins ist irgendwie lost
Deine neuen Sachen von SL sind wirklich sehr hübscht.

Und Volumen ist ja eh immer tolll.
Meins ist irgendwie lost
2A F ii
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Haarpflege - Alterra Feuchtigkeits Shampoo und Rossman BWS
Neuzugänge!
Da ich letztens die lang gesuchte Reisegröße des Alterra - Feuchtigkeits-Shampoo Granatapfel & Aloe Vera gesehen habe, hab ich diese gleich mal mitgenommen. Das Shampoo wollte ich ja schon länger mal testen. Benutzt habe ich es bisher aber noch nicht.
Die Rossma BWS kam auch gleich mit. Davon hört man hier ja auch viel gutes. Erster Eindruck hier: Uargs ist das klebrig!
Mal sehen wie ich mit beiden Produkten klar komme.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Auralinchen
Freut mich, dass es so gefällt.
Je länger die Haare werden, destso weniger Volumen hat man leider um das Gesicht rum, da hängt es dann doch ziemlich platt. Dafür kann es dann mit mehr Länge unten wieder mehr Volumen werden. Vielleicht befindest dich gerade genau dazwischen? Dann würd es sicherlich wieder besser werden
Neuzugänge!
Da ich letztens die lang gesuchte Reisegröße des Alterra - Feuchtigkeits-Shampoo Granatapfel & Aloe Vera gesehen habe, hab ich diese gleich mal mitgenommen. Das Shampoo wollte ich ja schon länger mal testen. Benutzt habe ich es bisher aber noch nicht.
Die Rossma BWS kam auch gleich mit. Davon hört man hier ja auch viel gutes. Erster Eindruck hier: Uargs ist das klebrig!
Mal sehen wie ich mit beiden Produkten klar komme.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Auralinchen
Freut mich, dass es so gefällt.

Je länger die Haare werden, destso weniger Volumen hat man leider um das Gesicht rum, da hängt es dann doch ziemlich platt. Dafür kann es dann mit mehr Länge unten wieder mehr Volumen werden. Vielleicht befindest dich gerade genau dazwischen? Dann würd es sicherlich wieder besser werden

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Hallo Fröschlein,
wow deine SL Sachen sind wunderschön und stehen dir richtig gut!
Dein Längenbild wirkt wirklich so als hättest du die Taille schon erreicht. Die Haare sehen echt toll gepflegt aus
wow deine SL Sachen sind wunderschön und stehen dir richtig gut!

Dein Längenbild wirkt wirklich so als hättest du die Taille schon erreicht. Die Haare sehen echt toll gepflegt aus

81 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- auf dem Weg zum Steiß 
Benjilina- Long Story-Auf zum Steiß!<3

Benjilina- Long Story-Auf zum Steiß!<3
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Frisuren & Haarschmuck - Tauriels Half-Up
Nachdem ich den ersten Versuch letzte Woche irgendwann aufgegeben hatte, habe ich diese Frisur heute nochmal nach dieser Anleitung versucht. Diesmal mit Erfolg!
Da meine Schläfen nicht so dicht bewachsen sind, habe ich im Gegensatz zum Original die gekordelten Zöpfe richtig hinter dem Ohr und nicht darüber angesetzt. Knielang und Rot sind die Haare natürlich auch nicht.
Die Frisur besteht aus 2 französischen Lacebraids die von den Kanten zwischen Stirn und Schläfen schräg bis zum Ende des Scheitels verlaufen. Dort werden diese zusammengebunden und als Fischgräte weiter geflochten. Diese endet auf Ohrenhöhe, wo sie mit mit 2 seitlichen Kordeln abgebunden wird.


Die Schläfe sieht in echt übrigens nicht fettig aus. Lag vermutlich am Blitz.
Wie man sieht ist die Stufe, die ich auf der einen Seite hatte doch noch nicht so ganz rausgewachsen. Die eine Strähne war deutlich länger als die andere.
Das ganze hat übrigens eeeeeeewig gedauert.
Euch allen noch eine schöne Weihnachten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Benjilina
Danke! Im Moment bin ich mit der Pflege auch sehr zu frieden.
Nachdem ich den ersten Versuch letzte Woche irgendwann aufgegeben hatte, habe ich diese Frisur heute nochmal nach dieser Anleitung versucht. Diesmal mit Erfolg!

Da meine Schläfen nicht so dicht bewachsen sind, habe ich im Gegensatz zum Original die gekordelten Zöpfe richtig hinter dem Ohr und nicht darüber angesetzt. Knielang und Rot sind die Haare natürlich auch nicht.

Die Frisur besteht aus 2 französischen Lacebraids die von den Kanten zwischen Stirn und Schläfen schräg bis zum Ende des Scheitels verlaufen. Dort werden diese zusammengebunden und als Fischgräte weiter geflochten. Diese endet auf Ohrenhöhe, wo sie mit mit 2 seitlichen Kordeln abgebunden wird.


Die Schläfe sieht in echt übrigens nicht fettig aus. Lag vermutlich am Blitz.
Wie man sieht ist die Stufe, die ich auf der einen Seite hatte doch noch nicht so ganz rausgewachsen. Die eine Strähne war deutlich länger als die andere.

Das ganze hat übrigens eeeeeeewig gedauert.

Euch allen noch eine schöne Weihnachten.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
@Benjilina
Danke! Im Moment bin ich mit der Pflege auch sehr zu frieden.

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- Fröschlein
- Beiträge: 860
- Registriert: 25.03.2014, 12:02
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Frisuren & Haarschmuck - Überkreuzte französische Fischgräten
Da ich im Moment die Zeit dazu habe und verrückt genug dazu bin (
) habe ich mich heute an die nächste sehr aufwändige Frisur gemacht:
Zwei überkreuzte französische Fischgräten!


Falls ihr euch fragen solltet, wie lange das dauert: ich schätze ich hab mindestens eine Stunde gebraucht.
Falls ihr trotzdem noch Lust habt, das ganze nachzumachen, eine Anleitung findet ihr hier.
Den entsprechenden You-Tube-Kanal find ich übrigens toll. Einerseits weil sie viele tolle Frisuren macht und andererseits weil sie eine der Wenigen ist, die keinen riesen Zopfumfang haben. Da weiß ich dann auch direkt, wie das bei mir aussehen könnte.
Schwitzt ihr eigentlich auch so, wenn ihr länger Frisuren macht? Wobei das im Winter ganz praktisch ist, dabei ist einem immerhin nicht mehr kalt.
Da ich im Moment die Zeit dazu habe und verrückt genug dazu bin (

Zwei überkreuzte französische Fischgräten!


Falls ihr euch fragen solltet, wie lange das dauert: ich schätze ich hab mindestens eine Stunde gebraucht.
Falls ihr trotzdem noch Lust habt, das ganze nachzumachen, eine Anleitung findet ihr hier.
Den entsprechenden You-Tube-Kanal find ich übrigens toll. Einerseits weil sie viele tolle Frisuren macht und andererseits weil sie eine der Wenigen ist, die keinen riesen Zopfumfang haben. Da weiß ich dann auch direkt, wie das bei mir aussehen könnte.

Schwitzt ihr eigentlich auch so, wenn ihr länger Frisuren macht? Wobei das im Winter ganz praktisch ist, dabei ist einem immerhin nicht mehr kalt.

2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm

Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
- FringillaVigo
- Beiträge: 3712
- Registriert: 28.07.2013, 12:59
- Wohnort: auf einem Hügel
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Oh wow, eine Stunde! Hat sich aber gelohnt, die Frisur schaut sehr schön aus
Und danke für den youtubekanal, da sind echt¨tolle Frisuren dabei

1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Altes Projekt: Under Construction
Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Deine Haare sehen wirklich toll aus. Mind. wie 6,5 cm ZU.
Nun ja, ich mache meist das Gleiche und da habe ich natürlich viel Übung
Den Kanal kannte ich noch gar nicht.
Nun ja, ich mache meist das Gleiche und da habe ich natürlich viel Übung

Den Kanal kannte ich noch gar nicht.
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Fröschlein – Pflege, Frisuren und der Haarbruch
Es ist echt wahnsinnig was du an Frisuren hinbekommst.
Schaut echt toll aus.
Vorallem dem Überkreuzte französische Fischgräte.
Sieht so toll aus.
Ich hab da irgendwie kein Glück mit
Schaut echt toll aus.
Vorallem dem Überkreuzte französische Fischgräte.
Sieht so toll aus.
Ich hab da irgendwie kein Glück mit

2A F ii