Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Guten Morgen Alle!
nach dem ich doch ein leichtes Trockenheitsgefühl auf der kH hatte von der Algen und Meersalz und die Haare nach 2 Tagen auch schon in den Längen recht fettig waren, folgte eine Wäsche mit Paula, Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2417865#p2417865
Eigentlich wollte ich noch etwas durchhalten, aber das war mir dann doch nix.
Die Algen und Meersalz hatte eigentlich ganz gut bisher funktioniert, ich dachte halt sie trocknet tendenziell etwas aus, naja, vielleicht doch etwas mehr als ich dachte.
Die Haare waren schön weich, eben auch platt, kein wirklicher Klätsch, nicht fluffig.
Ich hatte daher vor der Paula eine apfelessigklärung gemacht, dachte vielleicht kann ich Überpflege beseitigen, die KH prickelte etwas.
Eine sauere Rinse hatte ich nicht nach der Wäsche gemacht, dachte ich wollte den Haaren nicht unbedingt noch mehr Essig zumuten und es ist Zitronensäure in der Seife, dachte vielleicht geht's so.
Nach der Wäsche sind die Haare weiterhin satt, platt.
Auch weich, aber das ist auf Dauer auch nix.
Es war das zweite Mal mit der Paula, eigentlich geht die gut dachte ich.
ich habe nun bei Mehlhose und Villa Schaumberg Seifen mit etwas niedriger Üf bestellt, als ich sie momentan hier hab.
zwar auch mit 6 und 7 %, aber auch mit 3 und 4 %.
Ich hoffe mal, dass sich das Überpflegte mit etwas mehr Abwechslung in der Üf wieder gibt.
Irgendwas hängt in den Haaren, was es auch immer ist.
Vielleicht wechsle ich auch nochmal den Essig nach dem der Apfel alle ist, Weißwein mochte ich ja noch ganz gern, vielleicht gibt's ja doch Unterschiede wie weich die unterschiedlichen Essige so machen.
nach dem ich doch ein leichtes Trockenheitsgefühl auf der kH hatte von der Algen und Meersalz und die Haare nach 2 Tagen auch schon in den Längen recht fettig waren, folgte eine Wäsche mit Paula, Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2417865#p2417865
Eigentlich wollte ich noch etwas durchhalten, aber das war mir dann doch nix.
Die Algen und Meersalz hatte eigentlich ganz gut bisher funktioniert, ich dachte halt sie trocknet tendenziell etwas aus, naja, vielleicht doch etwas mehr als ich dachte.
Die Haare waren schön weich, eben auch platt, kein wirklicher Klätsch, nicht fluffig.
Ich hatte daher vor der Paula eine apfelessigklärung gemacht, dachte vielleicht kann ich Überpflege beseitigen, die KH prickelte etwas.
Eine sauere Rinse hatte ich nicht nach der Wäsche gemacht, dachte ich wollte den Haaren nicht unbedingt noch mehr Essig zumuten und es ist Zitronensäure in der Seife, dachte vielleicht geht's so.
Nach der Wäsche sind die Haare weiterhin satt, platt.
Auch weich, aber das ist auf Dauer auch nix.
Es war das zweite Mal mit der Paula, eigentlich geht die gut dachte ich.
ich habe nun bei Mehlhose und Villa Schaumberg Seifen mit etwas niedriger Üf bestellt, als ich sie momentan hier hab.
zwar auch mit 6 und 7 %, aber auch mit 3 und 4 %.
Ich hoffe mal, dass sich das Überpflegte mit etwas mehr Abwechslung in der Üf wieder gibt.
Irgendwas hängt in den Haaren, was es auch immer ist.
Vielleicht wechsle ich auch nochmal den Essig nach dem der Apfel alle ist, Weißwein mochte ich ja noch ganz gern, vielleicht gibt's ja doch Unterschiede wie weich die unterschiedlichen Essige so machen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu!
So, ich schon wieder!
Ich habe mich schon einen Tag nach der letzten Wäsche wieder ungewaschen gefühlt, die KH fühlte sich unwohl an, juckte etwas und ich hatte das Gefühl, ich muss was runter waschen.
Belag hatte ich keinen direkt gespürt.
Ich habe das Notprogramm gefahren und mit Spüli gewaschen.
Die KH kann das ab, hab ich als Tipp mal hier im Forum gelesen. Ich hatte das von gut und günstig Edeka, das riecht fast wie ein Duschzeug, in einer kleinen Flasche :d
Einen Steckbrief gibt's dazu aber leider nicht
tja, ob das nun das Ergebnis der Überfettungen von 6-11 % war? Rinsen hatte ich ja meistens gemacht, außer mal zwischen durch keine, auch die Essigklärung von gestern hat's ja nicht gerichtet.
Tja, ich hoffe es ist jetzt weg und hoffe auch, mit den neuen seifen die dann bald kommen bringt die Überfettungsabwechslung was.
Incis sind es ja auch wieder noch ein paar Andere (Avocado z. B.)
Tja, das hat sich jetzt zwar schon in den letzten 2-3 Wäschen angekündigt, ich kann es also daran merken wenn die Haare immer schneller nachfetten strähnig werden.
Aber ich will eigentlich versuchen, das mit Seife wieder in den Griff zu bekommen und eher nicht unbedingt die Spüliwäsche ins Standardprogramm aufnehmen :d
Ein Shampoo für sowas zu finden ist schwer, zumindest eines das dann zufrieden stellt und das auch verträglich ist.
Shampoobars gingen ja auch nicht so wirklich gut.
Am liebsten hätte ich eine Grundreinigungsseife.
So, ich schon wieder!
Ich habe mich schon einen Tag nach der letzten Wäsche wieder ungewaschen gefühlt, die KH fühlte sich unwohl an, juckte etwas und ich hatte das Gefühl, ich muss was runter waschen.
Belag hatte ich keinen direkt gespürt.
Ich habe das Notprogramm gefahren und mit Spüli gewaschen.
Die KH kann das ab, hab ich als Tipp mal hier im Forum gelesen. Ich hatte das von gut und günstig Edeka, das riecht fast wie ein Duschzeug, in einer kleinen Flasche :d
Einen Steckbrief gibt's dazu aber leider nicht

tja, ob das nun das Ergebnis der Überfettungen von 6-11 % war? Rinsen hatte ich ja meistens gemacht, außer mal zwischen durch keine, auch die Essigklärung von gestern hat's ja nicht gerichtet.
Tja, ich hoffe es ist jetzt weg und hoffe auch, mit den neuen seifen die dann bald kommen bringt die Überfettungsabwechslung was.
Incis sind es ja auch wieder noch ein paar Andere (Avocado z. B.)
Tja, das hat sich jetzt zwar schon in den letzten 2-3 Wäschen angekündigt, ich kann es also daran merken wenn die Haare immer schneller nachfetten strähnig werden.
Aber ich will eigentlich versuchen, das mit Seife wieder in den Griff zu bekommen und eher nicht unbedingt die Spüliwäsche ins Standardprogramm aufnehmen :d
Ein Shampoo für sowas zu finden ist schwer, zumindest eines das dann zufrieden stellt und das auch verträglich ist.
Shampoobars gingen ja auch nicht so wirklich gut.
Am liebsten hätte ich eine Grundreinigungsseife.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
n'Abend Zusammen!
Ich habe vor einigen Seiten mal geschrieben, dass ich im Forum mit einer Sägemannbürste angefixt wurde.
Sie ist ein bisschen wie der TT, nur hat sie einen Griff und sie hat längere und weichere, abgerundete Borsten.
Skalp Brush von Sägemann.
Sie hat mich begeistert, aber jetzt habe ich nach einigen Monaten Gebrauch festgestellt, dass die kleinen Abrundungen an den Borsten oben bei ein paar Borsten schon nicht mehr vorhanden sind.
Sie war ja nicht ganz günstig, aber da benutze ich sie lieber nicht mehr so sehr.
Also, was lerne ich daraus, ich bleibe bei Holz!
Wie ich es eigentlich auch ursprünglich gewollt habe, eine Holzbürste die mir gefällt hatte ich ja bisher nicht gefunden.
Naja, dann kommt vor Allem der feine kamm, den ich schon in der TB hatte, eher wiedeer zum Einsatz.
Ich habe vor einigen Seiten mal geschrieben, dass ich im Forum mit einer Sägemannbürste angefixt wurde.
Sie ist ein bisschen wie der TT, nur hat sie einen Griff und sie hat längere und weichere, abgerundete Borsten.
Skalp Brush von Sägemann.
Sie hat mich begeistert, aber jetzt habe ich nach einigen Monaten Gebrauch festgestellt, dass die kleinen Abrundungen an den Borsten oben bei ein paar Borsten schon nicht mehr vorhanden sind.
Sie war ja nicht ganz günstig, aber da benutze ich sie lieber nicht mehr so sehr.
Also, was lerne ich daraus, ich bleibe bei Holz!
Wie ich es eigentlich auch ursprünglich gewollt habe, eine Holzbürste die mir gefällt hatte ich ja bisher nicht gefunden.
Naja, dann kommt vor Allem der feine kamm, den ich schon in der TB hatte, eher wiedeer zum Einsatz.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Ohje, das klingt ja mega doof mit der Bürste! 
Sie ist ja wirklich nicht günstig und dann sowas, mega ärgerlich!
Kämme sind ja dafür aber auch ne tolle Sache und vorallem günstiger, falls sie mal kaputt gehen!!!

Sie ist ja wirklich nicht günstig und dann sowas, mega ärgerlich!

Kämme sind ja dafür aber auch ne tolle Sache und vorallem günstiger, falls sie mal kaputt gehen!!!
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
- MissHeadcrusher
- Beiträge: 1617
- Registriert: 10.03.2014, 23:42
- Wohnort: Dresden
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Rossmann hatte eine Zeit lang hölzerne Paddlebrushes ohne Knubbel, so die 1a Quali ist es nicht, aber ich komme damit besser durch, als mit dem TT. Ich verstehe nicht, was alle Leute damit haben
.
Du wächst mit Spüli? Ist das aufgrund der starken Tenside nicht das selbe, wie KK-Shampoo? Jetzt wo du wieder Seifen mit wenig ÜF hast, wirds doch bestimmt wieder (und wenn nicht, ist der Winter schuld)

Du wächst mit Spüli? Ist das aufgrund der starken Tenside nicht das selbe, wie KK-Shampoo? Jetzt wo du wieder Seifen mit wenig ÜF hast, wirds doch bestimmt wieder (und wenn nicht, ist der Winter schuld)

| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren

- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Hallo!
@ Lenchen, danke für die lieben Worte und den Keks!
Ja, ärgerlich ist es, ich habe sie zwar recht günstig bekommen durch einen Neukundenrabat, aber trotz dem, etwas länger hätte sie schon halten können.
ich weiß natürlich nicht ob das häufiger vorkommt, ich habe aber meine ich auch nix böses mit ihr gemacht
Jemand hier aus dem Forum liebt diese Bürste, auch feines Haar und die Bürste hat mir auch einen wesentlich netteren Eindruck gemacht als der TT.
Aber nun, manche Sachen ergeben sich halt erst nach einiger Zeit.
@ Missheadcrusher, das mit dem Spüli war eben nur weil es jetzt extrem überpflegt oder kalkseifig oder was auch immer war.
Die Tenside habe ich mal irgendwo bei irgendeinem Spüli im Netz nachgelesen, weiß grad nicht mehr wo, da ging's auch ums Haare waschen.
Es sind irgendwie andere als die im Shampoo, die KH hat sich nicht beschwert.
Es ist auch keine Dauerlösung, die Haare macht es schon eher trocken und die KH würde sicher auf Dauer auch streiken, würde man das öfter machen.
Aber ich hab ja kein Shampoo normalerweise da, deshalb musste ich jetzt irgendwas unternehmen.
Die Üf ist ja an sich nicht so entscheidend wie die Ölzusammensetzung, jetzt haben ja auch Seifen nicht mehr funktioniert oder es rausgerissen die gut gehen.
Es liegt vermutlich eher daran, dass die Seifen die ich momentan hier habe zu wenig reinigen bzw. zu viel pflegen oder anders gesagt, ich brauche halt doch zwischen durch was, das gut reinigt und weniger pflegt.
Ob das dann eine Seife mit niedriger Üf und viel Reinigungsöl wie Babassu z. B. ist oder mit höherer Üf und viel Reinigungsöl, ist vielleicht nicht so wichtig, aber ja, ich habe die Seifen schon bekommen von Mehlhose und von Villa Schaumberg.
Die Haare sind schon eher fettig schon wieder bzw. platt, ich schau aber das ich erst in 2 Tagen wasche. Dann wieder mit Seife!
@ Lenchen, danke für die lieben Worte und den Keks!
Ja, ärgerlich ist es, ich habe sie zwar recht günstig bekommen durch einen Neukundenrabat, aber trotz dem, etwas länger hätte sie schon halten können.
ich weiß natürlich nicht ob das häufiger vorkommt, ich habe aber meine ich auch nix böses mit ihr gemacht

Jemand hier aus dem Forum liebt diese Bürste, auch feines Haar und die Bürste hat mir auch einen wesentlich netteren Eindruck gemacht als der TT.
Aber nun, manche Sachen ergeben sich halt erst nach einiger Zeit.
@ Missheadcrusher, das mit dem Spüli war eben nur weil es jetzt extrem überpflegt oder kalkseifig oder was auch immer war.
Die Tenside habe ich mal irgendwo bei irgendeinem Spüli im Netz nachgelesen, weiß grad nicht mehr wo, da ging's auch ums Haare waschen.
Es sind irgendwie andere als die im Shampoo, die KH hat sich nicht beschwert.
Es ist auch keine Dauerlösung, die Haare macht es schon eher trocken und die KH würde sicher auf Dauer auch streiken, würde man das öfter machen.
Aber ich hab ja kein Shampoo normalerweise da, deshalb musste ich jetzt irgendwas unternehmen.
Die Üf ist ja an sich nicht so entscheidend wie die Ölzusammensetzung, jetzt haben ja auch Seifen nicht mehr funktioniert oder es rausgerissen die gut gehen.
Es liegt vermutlich eher daran, dass die Seifen die ich momentan hier habe zu wenig reinigen bzw. zu viel pflegen oder anders gesagt, ich brauche halt doch zwischen durch was, das gut reinigt und weniger pflegt.
Ob das dann eine Seife mit niedriger Üf und viel Reinigungsöl wie Babassu z. B. ist oder mit höherer Üf und viel Reinigungsöl, ist vielleicht nicht so wichtig, aber ja, ich habe die Seifen schon bekommen von Mehlhose und von Villa Schaumberg.
Die Haare sind schon eher fettig schon wieder bzw. platt, ich schau aber das ich erst in 2 Tagen wasche. Dann wieder mit Seife!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Lenchen204
- Beiträge: 1543
- Registriert: 01.10.2013, 10:31
- Wohnort: Hessen
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Sehr gern! Naja, egal was du bezahlt hast, ärgerlich ist es in jedem Fall.
Wende dich doch mal an den Hersteller, die müssten da doch was zu sagen haben.
Ist ja auch keine gute Weiterempfehlung, wenn das Produkt nach einer relativ kurzen Zeit den Geist aufgibt!
Liebe Grüße
Wende dich doch mal an den Hersteller, die müssten da doch was zu sagen haben.
Ist ja auch keine gute Weiterempfehlung, wenn das Produkt nach einer relativ kurzen Zeit den Geist aufgibt!
Liebe Grüße
✿ 1bf 6,1 cm ✿ undefiniertes Blond ✿ September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Ja, das könnte ich machen, wobei ich denke, dass es keine Garantie oder so gibt darauf.
Aber mitteilen könnte ich es ihnen schon.
Achja die Paddlebrush von Rossmann, die hatte ich auch mal, sie aber weiter gegeben, die ist schon so eine die ich haben wollen würde, aber die ist mir einfach zu groß und zu unhandlich
Aber mitteilen könnte ich es ihnen schon.
Achja die Paddlebrush von Rossmann, die hatte ich auch mal, sie aber weiter gegeben, die ist schon so eine die ich haben wollen würde, aber die ist mir einfach zu groß und zu unhandlich

1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
guten Abend!
Erst wollte ich Herculess Sägemann gar nicht wegen der Bürste schreiben weil ich dachte, ich habe sie ja eine Zeit benutzt und kann nicht nachweisen, dass es nicht an mir liegt, dass sie so schnell Abnutzungsspuren hat.
Aber nach der Ermutigung hier dachte ich naja, zumindest kann ich es als hinweis schreiben.
Ich habe sehr schnell eine sehr nette Antwort bekommen in welcher sie sich entschuldigen und mir anbieten, die Bürste zuzuschicken, damit sie die Mängel prüfen können und mir kostenlos eine neue zukommen lassen können.
Tja, zum Einen hatte ich die Borsten, bei denen ich die Abnutzung entdeckt hatte versucht herauszuziehen, das gelang auch nach etwas Kraftaufwand, fest sitzen sie also
aber jetzt fehlten natürlich diejenigen, die abgenutzt waren.
Da kann man das schlecht prüfen, so eine etwas verunstaltete Bürste wollte ich eigentlich auch nicht gerne schicken
Auch hatte ich sie nun schon voreilig entsorgt und an einer kostenlosen neuen Bürste bin ich auch gar nicht so interessiert, ich habe ja beschlossen, dass ich nun doch bei Holz bleibe.
Tja, das habe ich denen jetzt auch so geschrieben, mich aber für den sehr netten Service bedankt.
Ich glaube zwar nicht das es eine Rolle spielt, aber eine Überlegung war, ob Öl für Kunststoff irgendwie schlecht ist?
Viele haben ja den TT, der scheint das ja auch gut auszuhalten, ich denke doch, dass viele TT-benutzer auch mit Öl pflegen.
Eingefallen ist es mir nur, weil ich mal gelesen habe, dass Öl für Silicon nicht so gut ist, allerdings ist die Bürste ja nicht aus Silicon, sondern die Borsten sind aus Nylon und beim Körper weiß ichÄs grad nicht mehr so genau.
Tja, etwas voreilig habe ich da wohl gehandelt mit dem Entsorgen, aber ich wollte sie nun auch nicht mehr benutzen und habe mit einem Ersatz gar nicht gerechnet.
Die letzte Wäsche war dann doch schon gerade eben, ich berichte dann, wenn die Haare trocken sind.
Sie waren schon fettig, etwas ist es auch weg gezogen, aber es war schon nötig.
Erst wollte ich Herculess Sägemann gar nicht wegen der Bürste schreiben weil ich dachte, ich habe sie ja eine Zeit benutzt und kann nicht nachweisen, dass es nicht an mir liegt, dass sie so schnell Abnutzungsspuren hat.
Aber nach der Ermutigung hier dachte ich naja, zumindest kann ich es als hinweis schreiben.
Ich habe sehr schnell eine sehr nette Antwort bekommen in welcher sie sich entschuldigen und mir anbieten, die Bürste zuzuschicken, damit sie die Mängel prüfen können und mir kostenlos eine neue zukommen lassen können.
Tja, zum Einen hatte ich die Borsten, bei denen ich die Abnutzung entdeckt hatte versucht herauszuziehen, das gelang auch nach etwas Kraftaufwand, fest sitzen sie also

aber jetzt fehlten natürlich diejenigen, die abgenutzt waren.
Da kann man das schlecht prüfen, so eine etwas verunstaltete Bürste wollte ich eigentlich auch nicht gerne schicken

Auch hatte ich sie nun schon voreilig entsorgt und an einer kostenlosen neuen Bürste bin ich auch gar nicht so interessiert, ich habe ja beschlossen, dass ich nun doch bei Holz bleibe.
Tja, das habe ich denen jetzt auch so geschrieben, mich aber für den sehr netten Service bedankt.
Ich glaube zwar nicht das es eine Rolle spielt, aber eine Überlegung war, ob Öl für Kunststoff irgendwie schlecht ist?
Viele haben ja den TT, der scheint das ja auch gut auszuhalten, ich denke doch, dass viele TT-benutzer auch mit Öl pflegen.
Eingefallen ist es mir nur, weil ich mal gelesen habe, dass Öl für Silicon nicht so gut ist, allerdings ist die Bürste ja nicht aus Silicon, sondern die Borsten sind aus Nylon und beim Körper weiß ichÄs grad nicht mehr so genau.
Tja, etwas voreilig habe ich da wohl gehandelt mit dem Entsorgen, aber ich wollte sie nun auch nicht mehr benutzen und habe mit einem Ersatz gar nicht gerechnet.
Die letzte Wäsche war dann doch schon gerade eben, ich berichte dann, wenn die Haare trocken sind.
Sie waren schon fettig, etwas ist es auch weg gezogen, aber es war schon nötig.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu!
So, hier noch der Nachtrag der letzten Wäsche mit Zypresse von Seifenreicht bzw. alles-schöne-dinge, Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2394410#p2394410
Ich habe eine Apfelessigrinse gemacht.
Dieses Mal habe ich die Haare wieder mal in die Rinse getaucht und dann die Rinse über den kopf geschüttet, die letzten male habe ich nur drüber geschüttet weil ich dachte, es bringt mit dem Tunken nichts.
Aber das macht genau so platt.
Direkt nach der Wäsche fluffig seidig weich. Die nächsten Tage halt eher weich labberig platt.
Keine Klettigkeit, das ist schon mal super, aber die Labberigkeit stört mich auf Dauer schon.
Ich probiere beim nächsten Mal Condi in den Längen vor der Seife, den Condi muss ich aber erst kaufen.
Cielita macht das ja so, da wollte ich mal schauen, was es bei mir für einen Effekt hat.
Condi statt Rinse probiere ich dann auch mal, wenn der Condi schon mal hier ist.
Die Öltunke natürlich auch, außer dem steht ja immer noch die neutrale Hennapackung hier, mal schauen ob die vor Weihnachten noch dran kommt.
So, hier noch der Nachtrag der letzten Wäsche mit Zypresse von Seifenreicht bzw. alles-schöne-dinge, Steckbrief ist hier:
viewtopic.php?p=2394410#p2394410
Ich habe eine Apfelessigrinse gemacht.
Dieses Mal habe ich die Haare wieder mal in die Rinse getaucht und dann die Rinse über den kopf geschüttet, die letzten male habe ich nur drüber geschüttet weil ich dachte, es bringt mit dem Tunken nichts.
Aber das macht genau so platt.
Direkt nach der Wäsche fluffig seidig weich. Die nächsten Tage halt eher weich labberig platt.
Keine Klettigkeit, das ist schon mal super, aber die Labberigkeit stört mich auf Dauer schon.
Ich probiere beim nächsten Mal Condi in den Längen vor der Seife, den Condi muss ich aber erst kaufen.
Cielita macht das ja so, da wollte ich mal schauen, was es bei mir für einen Effekt hat.
Condi statt Rinse probiere ich dann auch mal, wenn der Condi schon mal hier ist.
Die Öltunke natürlich auch, außer dem steht ja immer noch die neutrale Hennapackung hier, mal schauen ob die vor Weihnachten noch dran kommt.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Huhu 
wie viel Öl hast du in die Tunke gegeben? Vielleicht war es einfach noch zu viel?
Condi macht bei mir extrem labberige, platte Haare (hilft aber halt super gegens Kletten). Bin gespannt, wie du damit zurecht kommst ...

wie viel Öl hast du in die Tunke gegeben? Vielleicht war es einfach noch zu viel?
Condi macht bei mir extrem labberige, platte Haare (hilft aber halt super gegens Kletten). Bin gespannt, wie du damit zurecht kommst ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
@ Frau Fluse, ich habe noch nicht ölgetunkt, es ging bisher nur um Rinse.
Die Rinse allein bzw. in Kombi mit Seife macht schon so labberhaare scheinbar.
Naja, ich habe jetzt Lavera Rose Condi gekauft und werde die Varianten also mal austesten.
Öltunke kommt dann schon auch noch, da bin ich auch schon gespannt!
Die Rinse allein bzw. in Kombi mit Seife macht schon so labberhaare scheinbar.
Naja, ich habe jetzt Lavera Rose Condi gekauft und werde die Varianten also mal austesten.
Öltunke kommt dann schon auch noch, da bin ich auch schon gespannt!
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Frau Fluse
- Beiträge: 264
- Registriert: 01.10.2014, 01:10
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife

habe gerade so viel übers Tunken gelesen, dass ich bei dir einfach von der "Öl"-Tunke ausgegangen bin

Gegen das Labberige kann ich dir wirklich die Bio-Limette ans Herz legen - habe am Wochenende wieder einen deutlichen Unterschied gemerkt, weil sie mir ausgegangen war, und stattdessen erst der Weißweinessig, und dann auch die Plastikzitrone herhalten mussten ...
2b-c Fi / Schulter - CBL - APL (gute Optik vor Länge) / Khadi Nuss-Dunkelbraun
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
Frau Fluses Weg zur schönen Locke
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Ja, ich habe die Haare in die rinse getunkt, vielleicht habe ich damit Verwirrung gestiftet
Tja, vielleicht sollte ich wirklich die Limette mal probieren.
Das Spüli hatte ja ganz gut gereinigt, deshalb denke ich nicht das es noch Überpflege ist, aber wer weiß...
Ich probiere die Limette bzw. das nächste Mal entweder nur Condi oder Vit. C mal wieder. Das trocknete ja eher aus, aber es ist ja noch im Haus und dann kann ich es einfach auch nochmal probieren.

Tja, vielleicht sollte ich wirklich die Limette mal probieren.
Das Spüli hatte ja ganz gut gereinigt, deshalb denke ich nicht das es noch Überpflege ist, aber wer weiß...
Ich probiere die Limette bzw. das nächste Mal entweder nur Condi oder Vit. C mal wieder. Das trocknete ja eher aus, aber es ist ja noch im Haus und dann kann ich es einfach auch nochmal probieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: Painthriller, fluffiges Haar mit Seife
Achja, wegen der Bürste nochmal:
ich hatte ja Sägemann geschrieben, dass ich die Bürste schon entsorgt habe, sie wollen mich von Ihren Produkten überzeugen und mir auch ohne Reture der defekten Bürste einen Ersatz schicken, einen kamm z. B.
Das ist echt mal ein Service, ich glaub das gibt#s nicht so oft.
ich hatte ja Sägemann geschrieben, dass ich die Bürste schon entsorgt habe, sie wollen mich von Ihren Produkten überzeugen und mir auch ohne Reture der defekten Bürste einen Ersatz schicken, einen kamm z. B.
Das ist echt mal ein Service, ich glaub das gibt#s nicht so oft.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872