Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur: Geschlossen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#481 Beitrag von Silberfischchen »

Dann weiß ich ja, was ich mit meinen zerfledderten Seidentüchern machen kann............... wobei die natürlich auch gefärbt sind..... also vielleicht doch nicht?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#482 Beitrag von beCAREful »

Man braucht ja nur wenig Seide für die Seife, nur ein paar Gramm. Wenn Du da alle zerfledderten Tücher verseifen wolltest, müsstest Du doch in Massenproduktion gehen :wink:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#483 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen: Ich wasch doch jeden Tag und brauch irre viel Seife... die Massenproduktion brauch ich allein für mich :mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#484 Beitrag von Muschelkopf »

Hallo ihr lieben! :)

wie angekündigt einen Tag später als sonst, dafür vielleicht ein bisschen früher - wenn mich die Katzen lassen! Aber die Kater sind gerade mit Fressen beschäftigt und die Miez beobachtet die Panzerwelse. :mrgreen:

Plumeria: ja, den Blick beherrscht er zur Perfektion. Es geht ja auch gar nicht, dass das Frauchen ihn verhungern lässt (muss ihn mal wiegen ... glaub, der hat ganz ordentlich winterspeck angefuttert unter'm dicken winterpelz! )

Anna: Ein Nacktschaf? Oh, das arme. Das friert doch bestimmt! :lol: Ich hab hier auch noch jede Menge Rohwolle rumliegen (ein Kammzug, ungefärbt). Das könnte ich auch mal ausprobieren :)
Und: ich verwechsel auch immer Seife und Seide. Oder ich siefe Seide. Oder so :lol:

Knulli: nein, die Sheasahne ist ohne Duft. Ich hab erstens kaum Duftzeugs zuhause, zweitens benutzen's auch meine Jungs und da darf's nicht zu blumig sein und drittens mag ich eigentlich den "rohen" Duft. Für mich braucht's da keine Beduftung.

Care: Stimmt, ja! #-o Du hast komplett Recht, die Seide und die wolle sollte man natürlich direkt in die Lauge geben, das macht ja auch Sinn. Keine Sorge, ich würde da ohnehin nichts gefärbtes nehmen, die Kammzüge, die hier noch rumliegen, sind alle noch natur und werden frühstens nach dem Spinnen (pflanzen-)gefärbt. Aber zum Spinnen komm ich gerade zu selten, da kann ich auch verseifen :D Danke für den Hinweis! :bussi:
Die Sheasahne hinterlässt übrigens keine Speisestärkereste, dafür ist's einfach nicht genug, glaub ich. Oder meine Haare sind zu aschig, so dass ein weiß-Schleier nicht auffällt :D

Cocolin: im Zweifel würde das Miezentier die Sahne auch probieren wenn man sie rumstehen lassen würde! Da muss ich gut aufpassen - fressbares muss IMMER verräumt werden, sonst ist's weg.

Silberfischle: du hast ja Seidenprotein direkt in die Seife gemacht, das reicht ja auch :D

Heute und gestern:
Gestern waren wir den ganzen Tag in der Therme Erding. wer da noch nie war und mal in die Gegend kommt - ausprobieren lohnt sich! Allerdings sinnvollerweise nicht am wochenende oder in den Schulferien, da sind manchmal mehr Menschen als wasser im Becken!
Gestern war weder noch und so war der Füllstand der Therme und des Saunabereichs akzeptabel :D
Vom Vortag hatte ich noch einen ordentlichen Rest Sheabutter im Deckhaar und zusätzlich gab's noch eine große Sesamölration und dann ab ins wasser. Das Öl hat bis abends gut angehaftet, ich hatte ja Angst, dass es durch das teilweise recht warme wasser eventuell doch verschwinden würde - war aber nicht der Fall und so habe ich überhaupt nicht nachölen müssen (obwohl ich das kleine Fläschle mit rein genommen habe und beim Ersatzbadetuch deponiert habe). Abends packte ich dann den Inhalt des Rucksacks aus: meine Rinsenflaschen und die Muschelseife. Die Rinsenflaschen hatten wunderbar weiches Osmosewasser vom lieben Fischle als Inhalt. :)
Die Seife hat nach dem ganzen Öl eine halbe Ewigkeit gebraucht bis sie schäumte, aber nach dem Auswaschen war sofort klar: das Ergebnis ist richtig super geworden! Kein LOC, das ging ohne (und ich hatte ohnehin die Creme vergessen).
Bis wir zuhause waren, waren die Flusen dann auch trocken und ein wundervoller Seidenflausch. Hach! :verliebt:

Heute morgen waren sie immer noch seidenflauschig. :)
Dafür bin ich halb krank - ich friere, hab Halsweh, die Nase ist verstopft - bäh! Jetzt sitze ich hier und trinke Tee mit Honig und hoffe, dass es morgen besser ist.
Und, fast vergessen: ich habe zwei Päckchen bekommen:
ein kleines von der lieben Plumeria mit einem wirklich hübschen Fimo-Haarstab, der leider gebrochen ist, den ich aber versuchen werde, zu kleben. Ich hoffe, das wird haltbar! Notfalls dient er eben nur als Deko und die Hauptarbeit müssen die Scroos übernehmen :mrgreen:

Und das zweite, größere: mit meiner neuen Osmoseanlage! Mein Mann ist komplett begeistert, dass wir damit weiches wasser herstellen können und überlegt sich schon die ganze Zeit, wo er die jetzt am besten und sinnvollsten aufhängt. Hach. Ich wusste doch, dass ich da auf ihn zählen kann! (Ist ja auch Technik, dass muss man(n) doch faszinierend finden :lol: )

Die Bilder des Tages:
Der traurige Stab von Plumeria:
Bild

Die Bruchstelle - hat jemand Tipps für die Reparatur? Sekundenkleber? Oder lieben 2-Komponenten?
Bild

Und das Muschelköpfchen mit eindeutig aschblondem Seidenflausch:
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#485 Beitrag von Knullibulli »

Auf dem Bild sehen deine Haare wirklich schon gut gewachsen aus,und schön seidig :mrgreen: wegen des haarstabes.Mein Mann meint,mit zweikomponentenkleber müsste das gehen,und mit Druck.Das wäre so unsere Idee :gruebel:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#486 Beitrag von Bulba »

Oh nein, der schöne Stab :cry: aber die Haare sehen toll aus :gut:
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Anna Blume
Beiträge: 998
Registriert: 27.06.2014, 17:12

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#487 Beitrag von Anna Blume »

Das Nacktschaf friert aktuell wirklich - das ist nämlich gerade im Gefrierschrank, weil es sich geweigert hat, freiwillig aus der Form zu kommen :mrgreen: Ich bin schon gespannt, ob man einen großen Unterschied zwischen der Seife mit und der ohne Wolle bemerkt.
2b/c F ii / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 74,5cm / Walnuss mit einem Schuss Honig / sapophil
PP: meine Kopfhaut und ich ~ Wanderpaket für Seifensieder
Benutzeravatar
laurie3030
Beiträge: 1049
Registriert: 09.11.2013, 15:51

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#488 Beitrag von laurie3030 »

Deine Haare sehen super flauschig aus. Denke oft daran als meine Haare diese Länge hatten. Die hat irgendwie etwas von den Beatles oder so :D Und man erlebt das erste mal seit langem wieder richtigen Flausch *in Erinnerung schwelg*

Bin gespannt wie sie bei dir länger aussehen :-)
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#489 Beitrag von Airemulp »

Whoaaa deine Haare sehen super aus! Das gibt sicher mal einen ganz stattlichen ZU! :-D

Na das mit dem Stab ist aber doof. Böse Post :-( Aber schön, wenn er dir gefällt! Ich hätte da jetzt spontan Sekundenkleber genommen, aber ich nehm für alles Sekundenkleber (oder Duct Tape, was ja hier wohl eher nicht so angebracht ist...), aber im Grunde habe ich keine Ahnung. Vielleicht hörst du besser auf Knullis Mann ;-)
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#490 Beitrag von woelfchen83 »

Moggään, also ich empfehle eine Stift / Nagel ohne Kopf mit einzuarbeiten und das ganze dann noch mit Sekundenkleber / Zweikomponentenkleber zu kleben. :schlaumeier:
Bild
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#491 Beitrag von Airemulp »

Das mit dem Stift würd dann gut halten, ja, aber ich überleg mir grad, ob der dann nicht vollends zerbröselt?
Uriii

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#492 Beitrag von Uriii »

Ne Schraube könnte da aber funktionieren. Dann wird das eingedreht. Im Notfall soll Mr. Muschel ein Loch bohren, in welches der Stift kommt.
Und die Haarlies sehen flauschig aus. Ist das im Hintergrund Schulmobilar? Ich hab so ein leises Déjà-vu.. :ugly:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#493 Beitrag von beCAREful »

Das vermute ich auch - den Stift wird man da nicht ohne weiteren Schaden reinkriegen :(
Ich würds auch mit 2KomponentenKleber und Druck versuchen und den Stab dann nur zur Deko, nicht zum Halten verwenden - süß ist er auf jeden Fall :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#494 Beitrag von Airemulp »

Und sonst mach ich einen neuen und schick ihn in nem gepanzerten Paket ;-)
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Muschelkopfs Pixie wird zur Langhaarfrisur

#495 Beitrag von Muschelkopf »

Uff ... deutlich später heute als sonst - aber egal! :mrgreen:

Hallo ihr lieben!

Knulli: ja, das mit dem Zweikomponentenkleber klingt gut. Das werd ich dann wohl nach dem nächsten Baumarktbesuch austesten!

Nenuial: danke! Und ja, schade um den Stab, aber ich werd ihn zumindest als Dekostab wieder hinbekommen, denke ich!

Anna: Hihi, ich hoffe, das Nacktschaf lässt sich dann gut ausformen!

laurie: Beatles? Es gibt schlimmere Schicksale :D Die Musik jedenfalls mag ich, die Haare sind Gewöhnungssache - aber hey, da muss man einfach durch :D

Plumeria: ich glaube nicht, dass der ZU so wahnsinnig stattlich sein wird. Die Löckchen plustern das ganze einfach ziemlich auf! Aber ich bin wahnsinnig gespannt auf meinen ZU :D
Genau, bau einen Panzer um zukünftige Stabsendungen ;) Ich werd ihn schon repariert bekommen, keine Sorge. Und es gibt ja auch Frisuren, bei denen man nicht rumhebeln muss - für die hätte ich ihn wohl ohnehin nicht benutzt!

woelfchen: das mit dem Nagel hatte ich mir auch schon überlegt. Aber ich kenn mich mit Fimo kaum aus, ich weiß nicht, ob das Material das aushält. So ist er ja sehr stabil, da war einfach nur eine große mechanische Belastung, würde ich sagen.

Uriii: nein, kein Schulmobiliar. Ganz normale Büro-Möbel in einem ganz normalen Bürogebäude :mrgreen:
Ich frage mich aber, wie man das mit dem Stift so hinbekommt, dass die beiden Löcher dann hinterher gerade sind und der Stab auch noch aneinander passt ...

Care: Frau braucht ja auch Dekostäbe, da hast du Recht - kann ja nicht alles wahnsinnig funktionell sein :mrgreen:

Heute: Freitag! Yay!
Und das schöne ist - es geht dem Muschelchen besser, das allgemeine Unwohlsein hat sich über Nacht verzogen. Uff!

Die Haare sind immer noch wahnsinnig flauschig und auch nicht trocken, nur die Kopfhaut könnte etwas Öl vertragen. Morgen ist eigentlich Messtag und bisher habe ich da immer gewaschen ... ob ich mit dem Brauch brechen soll? Eigentlich hätten sie es nicht notwendig, aber im nassen Zustand kann man vielleicht doch zuverlässiger messen, oder?
Heute war übrigens wieder mal so ein Tag, bei dem die oberen Löckchen dann doch mal entdeckt haben, dass es so etwas wie Schwerkraft gibt und sie haben sich auf die Seite gelegt - das kommt in letzter Zeit ab und an vor, ich werte das als gutes Zeichen: sie wachsen! :D

Jetzt habe ich gerade meine beiden wichtelkinder von einer anderen Seite glücklich gemacht und deren Geschenke genäht. Uff! Jetzt noch auf die Post bringen und dann noch das weihnachtsgeschenk für das jüngste Familienmitglied basteln, dann kann weinachten kommen.

Ich hatte übrigens die letzten beiden Tage je eine kleine Probierseife im Adventskalender. Finde ich ja sehr süß von meinem Mann, von der Haptik her würde ich aber drauf tippen, dass die auch mit Palmöl sind. Na, ich werd sie ausprobieren und wenn sie für die Haare nichts sind, dann wandern sie eben in die normale Seifenschale.
A propos: hat jemand eine gute Bezugsquelle für Seifenschalen? Ich hätt gern eine für die Haarseifen ...

Edit, weil ganz vergessen: die Löckchen des Tages vor tollem blauem Sonnenscheinhimmel!
Bild
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt