Inhaltsstoffe laut Website von Rufin:
Aqua, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Coco Glucoside, Sodium Cocoyl Glutamate, Potassium Cocoyl Rice Amino Acids, Sodium Cocoamphoacetate, Disodium Cocopolyglucose Sulfosuccinate, Sodium Chloride, Lauryl Glucoside, Sodium Benzoate, Citric Acid, Parfum, Hydroxypropyl Oxidized Starch PG- Trimonium Chloride, Starch Hydroxypropyltrimonium Chloride, Sodium Lauryl Glucose Carboxylate, Cymbopogon Citratus Extract, Sodium Lactate, Urea, Lactic Acid, Limonene, Hexyl Cinnamal, Linalool, Butylphenyl Methylpropional, Potassium Sorbate, Levulinic Acid, p-Anisic Acid
OHNE SULFATE / OHNE SILIKONE / OHNE PARABENE / OHNE PEG´s / OHNE FARBSTOFFE / FÜR VEGANER GEEIGNET
Bewertung bei Codecheck:
http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... hampoo.pro
Preis uns Herkunft:
Derzeit leider nur bei Amazon im 3er-Pack zu 7,35 €
dm und Müller scheinen es aus dem Sortiment genommen zu haben

Ich habe eine Mail an Rufin geschickt, ob es in meiner Nähe doch noch in einem Geschäft erhältlich ist und ob es überhaupt weiterhin produziert wird.
Meine Erfahrung:
Ich habe dieses Shampoo über Codecheck entdeckt, als ich nach einem milden Shampoo OHNE Sodium Laureth Sulfate gesucht habe und endlich ist mein Kopfhaut-Jucken verschwunden!
Am Anfang haben die Haare ziemlich nachgefettet (kann aber auch hormonelle Gründe gehabt haben), doch mit der Zeit wurde es besser, man muss sich erst an milde Shampoos gewöhnen.
Ich bin mit dem Shampoo sehr zufrieden! Ich benutze noch eine Spülung dazu, aber das habe ich bisher bei allen anderen auch.
Jetzt stellt sich nur noch die Frage, ob es dieses Shampoo auch weiterhin geben wird...