Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Möglicherweise lag's an der Waschtechnik?
Was du da beschreibst beschreiben viele Seifenneulinge, wenn sie noch nicht wissen, dass man für die Seifenwäsche ordentlich Wasser (nein! noch viel mehr Wasser!) braucht, und wo kein ordentlicher Schaumberg entsteht gibt's oft hinterher viel Klätsch.
Was du da beschreibst beschreiben viele Seifenneulinge, wenn sie noch nicht wissen, dass man für die Seifenwäsche ordentlich Wasser (nein! noch viel mehr Wasser!) braucht, und wo kein ordentlicher Schaumberg entsteht gibt's oft hinterher viel Klätsch.
- Pfefferminztee
- Beiträge: 322
- Registriert: 09.07.2014, 18:47
- Wohnort: Österreich
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
ja aber ich hab hier einen total blöden boiler und muss mich so schon immer am ende mit kaltem wasser duschen, obwohl ich nicht viel wasser brauch und mich immer beeile.
(Inzwischen wasche ich haare und körper schon getrennt aber 10 Min eiskaltes wasser auf der kopfhaut stell ich mir auch nicht so toll vor)
nicht gerade optimale bedingungen um seife auszuprobieren.

(Inzwischen wasche ich haare und körper schon getrennt aber 10 Min eiskaltes wasser auf der kopfhaut stell ich mir auch nicht so toll vor)
nicht gerade optimale bedingungen um seife auszuprobieren.
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Jemma hat geschrieben:2 Tropfen Weizenprotein und 2-4 Tropfen Arganöl gut mit einem Liter Wasser verschütteln und nach der Wäsche über den Kopf gießen bzw. die Längen darin eintauchen - da sollte eigentlich nichts rumzicken.
Ekzeme können manchmal auch von bestimmten Tensiden kommen.
Danke Jemma,das probiere ich glatt am Sonntag mal aus. Ich wasche meine Haare ausschliesslich mit Khadi und Organicum, mit den Kokostensiden kommt mein Ekzem bestens klar..Ich konnte sogar das Sebiprox mittlerweile absetzen. Eigentlich bin ich sehr zufrieden mit den Haaren, nur die Knoten im Nacken stören mich, die nuckeln das Mandelöl weg und wenns weg ist verknoten die frechen Dinger ^^ vielen Dank für deinen Rat

- toteZitrone
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.12.2014, 20:50
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich habe mich gerade über C/O belesen und wollte gleich einkaufen. Bisher habe ich immer nur Shampoo benutzt, jetzt las ich, dass Shampoo eigentlich "nur" reinigt und her schlecht ist. Ich habe nicht sehr fettige und feine Haare und denke, dass ich von daher gut auf Shampoo verzichten könnte.
Meine Frage ist nun, was genau eine Spülung tut (vll auch im Vergleich zur Kur?). Ist eine Spülung quasi nur ein mildes Shampoo und könnte daher ggf auch weggelassen werden, oder hat sie in erster Linie einen pflegenden Effekt?
SAUBER kriegen - denke ich - würde ich meine Haare wohl auch mit purem Wasser, ich möchte sie aber gerne noch etwas pflegen.
lG
.tZ
Meine Frage ist nun, was genau eine Spülung tut (vll auch im Vergleich zur Kur?). Ist eine Spülung quasi nur ein mildes Shampoo und könnte daher ggf auch weggelassen werden, oder hat sie in erster Linie einen pflegenden Effekt?
SAUBER kriegen - denke ich - würde ich meine Haare wohl auch mit purem Wasser, ich möchte sie aber gerne noch etwas pflegen.
lG
.tZ
2aFii
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Wenn es dir hauptsächlich um die Pflege geht kannst du für die Pflegewirkung auch Öl nehmen.
Condi hat wie Shampoo Tenside, aber oft mildere, und zusätzlich sind viele Condis reichhaltiger.
Wenn du diene Haare auch nur mit Wasser waschen kannst guck mal im WO-Thread vorbei.
Condi hat wie Shampoo Tenside, aber oft mildere, und zusätzlich sind viele Condis reichhaltiger.
Wenn du diene Haare auch nur mit Wasser waschen kannst guck mal im WO-Thread vorbei.
- toteZitrone
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.12.2014, 20:50
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kann man es also so sagen, dass kein Shampoo und keine Spülung für das Haar am gesündesten wäre, manche aber dazu greifen, damit das Fett besser raus geht, ja?
2aFii
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Also ich mache CO zur Reinigung. WO funktioniert nicht bei mir, da wird alles nur klebrig und gleichzeitig fliegend. Ich benutze jedoch zur Kophautreinigung einen anderen Condi als für die Längen. Der für den Ansatz ist nicht sehr reichhaltig, der für die Spitzen jedoch sehr. Nur mit dem Condi mit dem ich den Ansatz wasche werden die Längen und Spitzen zu trocken, mit meinem "Längencondi" kann ich jedoch nicht waschen, weil er so reichhaltig ist
Außerdem finde ich, dass es erhebliche Unterschiede zwischen Conditionern gibt. Welche die das Haar nur flutschig machen durch Filmbildner und welche die pflegen, mit Ölen, Buttern etc.
Edit: für das Haar ist es vielleicht am besten nur mit Wasser zu waschen, manche Kopfhäute mögen jedoch nicht zu viel Sebum bzw. Fett das zu lange dort bleibt. Vor allem Leute mit Seborrhoischem Ekzem sollten besser das Fett wegwaschen, da das kontraproduktiv beim SE ist. Ich habe bei mir selber festgestellt, wenn ich zu lange nicht mit etwas tensidhaltigem wasche, fängt meine Kopfhaut zu jucken an und ich bekomme Pickelchen.
Aber teste doch einfach, für jeden passt was anderes

Außerdem finde ich, dass es erhebliche Unterschiede zwischen Conditionern gibt. Welche die das Haar nur flutschig machen durch Filmbildner und welche die pflegen, mit Ölen, Buttern etc.
Edit: für das Haar ist es vielleicht am besten nur mit Wasser zu waschen, manche Kopfhäute mögen jedoch nicht zu viel Sebum bzw. Fett das zu lange dort bleibt. Vor allem Leute mit Seborrhoischem Ekzem sollten besser das Fett wegwaschen, da das kontraproduktiv beim SE ist. Ich habe bei mir selber festgestellt, wenn ich zu lange nicht mit etwas tensidhaltigem wasche, fängt meine Kopfhaut zu jucken an und ich bekomme Pickelchen.
Aber teste doch einfach, für jeden passt was anderes

Mein Projekt: Neubeginn nach einem Jahr LHN
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
letzter Schnitt: Juli 2017
1b, M-C, ZU:7,5 (ohne Pony), 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Ich komme ohne weitere Reinigung für die Kopfhaut nicht aus. Nach spätestens 2 Tagen fängt sie an zu schuppen und zu jucken, dagegen hilft nur Waschen mit Seife, WO wäre bei mir nicht möglich. Man kann also nicht pauschal sagen, dass WO immer besser ist.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kann ich für eine Saure Rinse auch Essigessenz nehmen?
Wollte heute waschen und sehe gerade das der normale Essig praktisch leer ist.
Und wenn ja, wie dosiere ich den in etwa?
Wollte heute waschen und sehe gerade das der normale Essig praktisch leer ist.

Und wenn ja, wie dosiere ich den in etwa?
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Das müsste theoretisch schon gehen, aber da musst du echt aufpassen, dass die Konzentration nicht zu stark ist. Ich würde erst mal auf normales Essigniveau runterverdünnen. Wie viel , das steht auf der Flasche. Bei meiner Essigessenz kommt die 4fache Menge Wasser drauf.
Und erst dann würde ich die Rinse mit der üblichen Menge Essig machen.
Und erst dann würde ich die Rinse mit der üblichen Menge Essig machen.
mittelblond, 1b-c Mii, ZU 7,2 cm
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
66 68 70 72 74 76 78 80 82 84 86 88 90 92 94 96 98 100 (Steiß)
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Kann mir jemand einen sehr reichhaltigen Condi empfehlen? Meine Haare schreien geradezu nach Feuchtigkeit 

- Wuschelino79
- Beiträge: 427
- Registriert: 31.05.2014, 19:12
- Wohnort: Am Waldrand
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Hallo Ellaria, ich finde die Condis von AO sehr reichhaltig, z.B. Rose Mosqueta oder Honeysuckle Rose. Ich benutze das ab und an, aber nur verdünnt, weil es eben so reichhaltig ist...
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
@ Jemma : Ich habe deinen Rat befolgt und habe die Protein Dosierung im LI hochgesetzt und voila : Heute keine Knötchen im Nacken und sie fühlen sich auch nicht filzig an..der Tipp war also goldrichtig.... Dankeschön 

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten
Bekommt man denn fliegende Haare mit Seidenprotein in Griff?
Wie wirkt das denn?
Habe mir heute Morgen welches über Amazon (Lavita) bestellt, weil Öle meine ohnehin schon fliegenden Haare noch fliegender machen.
Oder ich müßte soviel Öl nehmen, daß die Haare strähnig und fettig aussehen. Und dann fliegen sie immernoch.
Wie wirkt das denn?
Habe mir heute Morgen welches über Amazon (Lavita) bestellt, weil Öle meine ohnehin schon fliegenden Haare noch fliegender machen.
Oder ich müßte soviel Öl nehmen, daß die Haare strähnig und fettig aussehen. Und dann fliegen sie immernoch.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)