Socke statt Wildschweinborstenbürste?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Atanua
Beiträge: 773
Registriert: 17.07.2007, 23:08
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#46 Beitrag von Atanua »

Habs gestern versucht, klappt erstaunlich gut. Allerdings krieg ich die Borsten nich durch meine Socke. Danke für den Tipp :D
2aMii /8,5 cm/Klassische Länge wenn keine Flechtwellen/ chemisch schwarz.
Ziel: Anfang Oberschenkel
Mein Tagebuch
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#47 Beitrag von Rapunzelchen »

so direkt vorstellen kann ich es mir beim besten Willen nicht. Aber das klingt doch für mich nach ausprobieren.

Bloß stellt sich die Frage, welche Socken ich dazu nehmen soll? Ich glaube, ich werde auf frisch gewaschene Socken von meinem Freund zurückgreifen und diese danach wieder zusammenrollen. :lol:
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#48 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

gehen die socken nicht kaputt^^?
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#49 Beitrag von Ashiama »

ich denke mal, am besten eignen sich grobe baumwollsocken in entsprechender größe. feine socken könnten durchaus kaputt gehen und synthetische fasern sind nicht geeignet, weil sie nicht aufnahmefähig sind.
Benutzeravatar
Roberta
Beiträge: 2320
Registriert: 26.01.2008, 18:17
Wohnort: BaWü
Kontaktdaten:

#50 Beitrag von Roberta »

Hallo!

Ich find es immer wieder toll wie hier im Forum urploetzlich eine neue Idee auftaucht, wenn man denkt es gibt nichts Neues mehr :wink: .

Die Idee mit der Socke klingt echt gut und wird garantiert demnaechst mal ausprobiert (wo ich die Wildsau doch schon abgeschrieben hatte). Ein paar Fragen noch, denn einiges ist mir hier noch nicht ganz klar geworden:

Zieht ihr die Socke nur ueber die Wildsau oder geht das auch mit anderen Buersten?
Bei der Wildsau: Stechen die Borsten durch die Socke durch oder liegt sie einfach nur darueber? (man kann es auch so formulieren: Grobe oder feine Maschen?)
Nach dem Buersten oder statt dem Buersten?

liebe Gruesse
Roberta
Schattentanz

#51 Beitrag von Schattentanz »

nur zum fettaufsaugen. weil es mit bürsten nicht geklappt hat mach ichs inzwischen mit der hand in der socke.
ansonsten würd ich es so versuchen dass sie bürstenborsten durch die Socke gehen, also grobmaschig (hab ich aber nicht versucht, hatte nur feinmaschige da) ....
wo ich dies so schreibe überlege ich ob das nicht auf mit nem kamm im Socken geht .... (mit rausschauenden zinken)
Benutzeravatar
Honigbiene
Beiträge: 57
Registriert: 24.08.2008, 04:54

#52 Beitrag von Honigbiene »

Was für Socken meint ihr denn jetzt genau?
Könnt ihr vielleicht mal ein Bild verlinken?
Chava

#53 Beitrag von Chava »

Ich glaube, einfach eine ganz normale Tennissocke...
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#54 Beitrag von Saturnus »

Nehmt ihr frische oder alte Socken? :mrgreen:

Die Methode wäre ein versuch wert...
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#55 Beitrag von Picknickerin »

Diese Microfaserputzlappen sind bestimmt auch exzellente Fettabsorbierer.
Warum nicht, ich teste das die Tage mal und putz mir dann vorsichtig den Ansatz sauber. :lol: :lol: Werde berichten...
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#56 Beitrag von annatinka »

ich mache das öfter mit der socke. dafür nehme ich eine baumwollsocke(natürlich gewachen^^ :) ) wichtig ist nur, dass sie aus baumwolle ist, damit sie auch gut sebum aufnehmen kann. allerdings wende ich die technik nach dem normalen bürsten an. einfach um ein bisschen fett aus den haaren zu bekommen...
1bFiii
Bild
Benutzeravatar
Lacrima Atra
Beiträge: 133
Registriert: 07.05.2008, 23:55
Wohnort: Österreich

#57 Beitrag von Lacrima Atra »

Mann, jetzt würde ich das sooo gerne ausprobieren, aber ich habe eigentlich nie fettige Haare, egal wie lange ich sie nicht wasche. (ich weiß, da kann ich froh drüber sein ;-)) Aber ich überlege echt, ob das nicht auch gut zum Öl-Verteilen wäre. Ich tue mir nämlich ziemlich hart mit bloßen Händen Öl in meine Haare einzumassieren. Wenn ich jetzt einfach so weiße Baumwollhandschuhe in Öl tränke und mir damit durch die Haare fahre, das könnte doch funktionieren oder? hmmm
3c-4a M ii/iii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 76 cm (Jänner 2010)
Ziel: einfach länger!!! und Frisuren lernen ;-)
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#58 Beitrag von Isabella »

Oh, wieder was Neues entdeckt. :D Das werde ich mal ausprobieren.
barett
Beiträge: 136
Registriert: 26.10.2008, 12:30

#59 Beitrag von barett »

Gerade mal getestet - Haare seit Mittwoch abend nicht gewaschen, fuer mich ist das Rekordverdaechtig und dementsprechend sehen sie auch aus. Ca 5 Minute mit Socke gebuerstet (Borsten schauten raus), war eine von diesen selbst(mama)gestrickten WOllsocken, ich geh mal davon aus dass das Baumwolle oder zumindest einfach so Wolle ist. Haare sind nach wie vor etwas fettig, sehen aber auf jeden Fall um einiges besser aus als vorher. Die Laengen sind wesentlich schoener, scheint sich verteilt zu haben.
Die Technik wird perfektioniert, jawohl!
Benutzeravatar
Zami
Beiträge: 65
Registriert: 03.10.2007, 14:57
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Zami »

ich hab nun nicht alles gelesen, aber bei rtl haben sie neulich eine mullbinde um eine bürste gewickelt und mit etwas lavendeloder rosenwasser eingesprüht nd damit gekämmt. Habs selbst noch nicht probiert.


wo bekommt man eigentlich lavendel - oder rosenwasser her? DM, Rossmann ?
Eier sollten nicht mit Steinen tanzen
Antworten