Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
.. ein Bild frisch nach dem Haarewaschen, auch gut zu sehen an dem "leichten" Frizz;)

Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille


- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Ich find sie voll schön und mag die Farbe zu deinem Shirt sehr gern. So kann's weitergehen
.

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Danke ihr Lieben!
Ich habe leider noch mit Haarausfall zu kämpfen,
muss unbedingt einen Termin beim Hausarzt ausmachen.
Wenn ich gezählt habe hatte ich ca. 250 Haare während einer Haarwäsche verloren und mein Zopf wird nach unten immer dünner :/
Ich hoffe sehr dass es nachlässt und werde es abchecken lassen.
Währenddessen kann ich 69 cm vermerken!
Die Taille rückt näher, auch wenn ich mich stark zurückhalten muss,
mit den dünnen Spitzen nicht zum Friseur zu rennen.
Bonne nuit
Ich habe leider noch mit Haarausfall zu kämpfen,
muss unbedingt einen Termin beim Hausarzt ausmachen.
Wenn ich gezählt habe hatte ich ca. 250 Haare während einer Haarwäsche verloren und mein Zopf wird nach unten immer dünner :/
Ich hoffe sehr dass es nachlässt und werde es abchecken lassen.
Währenddessen kann ich 69 cm vermerken!
Die Taille rückt näher, auch wenn ich mich stark zurückhalten muss,
mit den dünnen Spitzen nicht zum Friseur zu rennen.
Bonne nuit

- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Heute mal wieder ein kleines Frisurenfoto.. Ich nenne sie die "Hofdamenfrisur"

Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Sehr romantisch
. Kannst du ein Detailbild von den grossen Zopf zeigen?

Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Hallöchen liebe Devyn,
Der grosse herabhängende Zopf ist ein schnöder Engländer mit ungleichen Strängen.
Die Zöpfe am Kopf seitlich sind jeweils vorne Franzosen und dann Lacebraid und dann lose Engländer..
Der grosse herabhängende Zopf ist ein schnöder Engländer mit ungleichen Strängen.

Die Zöpfe am Kopf seitlich sind jeweils vorne Franzosen und dann Lacebraid und dann lose Engländer..

- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Eine wirklich schöne Frisur, liebe Lillifee
.

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Mes chères amies..
Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen!
In der Zwischenzeit habe ich jedoch einige kleine höchst reliable und valide Haarexperimente nach streng methodischen Kriterien durchgeführt
Einerseits zur Wasserfilterung:
Zuerst versuchte ich, das gesamte Waschwasser mit meinem Britafilter vorzufiltern und mir damit die Haare zu waschen.
Das war jedoch absolut nicht nonchalent! Erstens zeitaufwendig, zweitens nicht gesellschaftsfähig (jedenfalls in meiner WG) und drittens führte die Filterei häufig dazu, dass die geringe Wassermenge meine Haare nicht komplett durchspülte
--> keine schönen Haare und das ist ja nicht das Ergebnis, das wir uns hier wünschen.$
Weil sich meine DE Kokosshampoo langsam dem Ende zuneigt, hielt ich Ausschau nach einem noch besseren, noch tolleren Shampoo. Einfach DEM Shampoo, das alle meine Haarprobleme beseitigen würde..
Also bestellte ich einige Proben bei Aubrey Organics, wozu ich folgendes sagen kann:
- AO Chamomile Shampoo: kein unglaublicher Effekt, sanfter Kamilleduft, sehr flüssig, weder yeahiiee noch nay
- AO Swimmers Shampoo: kein unglaublicher Effekt, schneller fettende Haare, sehr flüssig
- AO Chamomile Volumenspülung: kein unglaublicher Effekt
- AO Rosa Mosqueta Spülung: Haare etwas leichter kämmbar, etwas glatter und weicher
- AO Honeysuckle Splülung: Haare schön weich und gepflegt --> Der Gewinner!
Von den Shampoos war ich nicht sonderlich beeindruckt, einerseits gefiel mir die Handhabung durch die Flüssigkeit nicht und andererseits blieb ein AHA Effekt aus. Beim Swimmers Shampoo hatte ich mir mehr erhofft, besonders weil ich mir vorstellte, dass es ja vielleicht auch Kalkablagerungen entfernen könnte, die durch hartes Wasser entstehen (Auf der Packung steht gegen Mineralienablagerungen)..
Leider habe ich jedoch auch bei diesem keinen grossen Unterschied gesehen.
Dafür ist mir das Shampoo mit fast 20 Euro zu teuer und zu unangenehm in der Handhabung.
Ich habe mir also gestern die AO Honeysuckle Spülung sowie als Nachkaufprodukt das DE Kokosshampoo bestellt.
Mir gefällt am DE Kokosshampoo besonders das unglaubliche Schäumen, welches das verdünnte Shampoo ganz leicht überall in die Haare befördert, wo es hinsoll sowie die damit verbundene Sparsamkeit im Aufbrauchen.
Ich habe die Tube jetzt mit Waschen alle 4 Tage seit bestimmt 7 Monaten und sie ist immernoch nicht leer!
Das Shampoo kann man bei biovea für 10 Euro ohne Probleme bestellen.
Ansonsten sind meine Haare jetzt bei 71 cm angelangt.. Ich kann es kaum erwarten, bis sie in Taillennähe kommen!
Dann habe ich nämlich einen Schlachtplan, um sie weiter zu verdicken und die Kante zu verbessern
Mein Haarausfall ist endlich viel besser geworden.
Ich habe keine Ahnung wieso oder warum, bin aber sehr froh und hoffe dass es so bleibt.
Habt noch einen schönen Tag! Was auch immer ihr tut (ich muss lernen..)
Grüssli
Lillifeechen
Lange habe ich nichts mehr von mir hören lassen!
In der Zwischenzeit habe ich jedoch einige kleine höchst reliable und valide Haarexperimente nach streng methodischen Kriterien durchgeführt

Einerseits zur Wasserfilterung:
Zuerst versuchte ich, das gesamte Waschwasser mit meinem Britafilter vorzufiltern und mir damit die Haare zu waschen.
Das war jedoch absolut nicht nonchalent! Erstens zeitaufwendig, zweitens nicht gesellschaftsfähig (jedenfalls in meiner WG) und drittens führte die Filterei häufig dazu, dass die geringe Wassermenge meine Haare nicht komplett durchspülte
--> keine schönen Haare und das ist ja nicht das Ergebnis, das wir uns hier wünschen.$
Weil sich meine DE Kokosshampoo langsam dem Ende zuneigt, hielt ich Ausschau nach einem noch besseren, noch tolleren Shampoo. Einfach DEM Shampoo, das alle meine Haarprobleme beseitigen würde..


Also bestellte ich einige Proben bei Aubrey Organics, wozu ich folgendes sagen kann:
- AO Chamomile Shampoo: kein unglaublicher Effekt, sanfter Kamilleduft, sehr flüssig, weder yeahiiee noch nay
- AO Swimmers Shampoo: kein unglaublicher Effekt, schneller fettende Haare, sehr flüssig
- AO Chamomile Volumenspülung: kein unglaublicher Effekt
- AO Rosa Mosqueta Spülung: Haare etwas leichter kämmbar, etwas glatter und weicher
- AO Honeysuckle Splülung: Haare schön weich und gepflegt --> Der Gewinner!
Von den Shampoos war ich nicht sonderlich beeindruckt, einerseits gefiel mir die Handhabung durch die Flüssigkeit nicht und andererseits blieb ein AHA Effekt aus. Beim Swimmers Shampoo hatte ich mir mehr erhofft, besonders weil ich mir vorstellte, dass es ja vielleicht auch Kalkablagerungen entfernen könnte, die durch hartes Wasser entstehen (Auf der Packung steht gegen Mineralienablagerungen)..
Leider habe ich jedoch auch bei diesem keinen grossen Unterschied gesehen.
Dafür ist mir das Shampoo mit fast 20 Euro zu teuer und zu unangenehm in der Handhabung.
Ich habe mir also gestern die AO Honeysuckle Spülung sowie als Nachkaufprodukt das DE Kokosshampoo bestellt.
Mir gefällt am DE Kokosshampoo besonders das unglaubliche Schäumen, welches das verdünnte Shampoo ganz leicht überall in die Haare befördert, wo es hinsoll sowie die damit verbundene Sparsamkeit im Aufbrauchen.
Ich habe die Tube jetzt mit Waschen alle 4 Tage seit bestimmt 7 Monaten und sie ist immernoch nicht leer!
Das Shampoo kann man bei biovea für 10 Euro ohne Probleme bestellen.
Ansonsten sind meine Haare jetzt bei 71 cm angelangt.. Ich kann es kaum erwarten, bis sie in Taillennähe kommen!
Dann habe ich nämlich einen Schlachtplan, um sie weiter zu verdicken und die Kante zu verbessern

Mein Haarausfall ist endlich viel besser geworden.
Ich habe keine Ahnung wieso oder warum, bin aber sehr froh und hoffe dass es so bleibt.
Habt noch einen schönen Tag! Was auch immer ihr tut (ich muss lernen..)
Grüssli
Lillifeechen
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Hallo liebe Lillifee!
Schön von dir zu hören, dass es dir gut geht
. Das mit dem geringer werdenden Haarausfall ist doch megasuper!!!
Deine AO Testberichte sind sehr interessant. Und jetzt haben wir, was die Haarlänge betrifft auch Gleichstand
.
Kennst du auch das Gefühl, dass man bei nassen Haaren fast schon meinen könnte, sie seien bei Taille?!
Liebe Grüße aus (auch) aus der Bücherversenkung
Schön von dir zu hören, dass es dir gut geht


Deine AO Testberichte sind sehr interessant. Und jetzt haben wir, was die Haarlänge betrifft auch Gleichstand

Kennst du auch das Gefühl, dass man bei nassen Haaren fast schon meinen könnte, sie seien bei Taille?!

Liebe Grüße aus (auch) aus der Bücherversenkung
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Salut Meerjungfrau!
Ja dieses tolle Gefühl stellt sich bei mir auch langsam ein.
Ich bin jetzt bei 72 cm, habe aber vor ein paar Tagen auch ziemlich an der Länge herumgesäbelt.
Dafür sehen meine Spitzen jetzt nicht mehr ganz so schrecklich aus wie vorher
Ja dieses tolle Gefühl stellt sich bei mir auch langsam ein.
Ich bin jetzt bei 72 cm, habe aber vor ein paar Tagen auch ziemlich an der Länge herumgesäbelt.
Dafür sehen meine Spitzen jetzt nicht mehr ganz so schrecklich aus wie vorher

- Lillifeechen
- Beiträge: 202
- Registriert: 25.12.2013, 19:43
Re: Lillifeechen- Mit französischer Nonchalence zur Taille
Bonsoir.
Ich habe wirklich schon lange hier nichts mehr beigetragen, was mir sehr leid tut. Das heisst aber nicht, dass ich nicht den ein oder anderen Thread mitverfolgt habe
Bei mir ist sehr viel passiert: ein neuer Freund, ein neues Studium, ein neues Land. Tatsächlich hat es mich in die Hauptstadt Englands verschlagen, wo ich jetzt ein Jahr wohnen werde.
Natürlich habe ich hier erst einmal interessante mir unbekannte Haarpflegemittel erforscht, zu denen ich vielleicht morgen einen kleinen Eintrag schreibe. Mein Traum ist es immer noch, Haare bis zur Taille zu haben. Obwohl ich die Haare habe wuchern lassen, ist dieses Ziel noch nicht erreicht. Zwar sind die Haare für meine Begriffe lang geworden, aber auf eine unschöne, zottelige Weise.
Siehe:

Deshalb musste ich zu harten Mitteln greifen. In meiner Semesterpause fuhr ich extra nach Deutschland zu meinem Lieblingsfriseur (ich verbringe die Ferien in der Schweiz um Deckel zu sehen). 60 Minuten und Euros später fielen meine Haare wieder schön, fühlten sich gesund an und sahen endlich wieder voll in den Spitzen aus. Das ist jetzt etwa 1.5 Monate her, und das Haarbild von heute sieht wie folgt aus.
1.5 Monate nach Friseurbesuch:
- 
Auch wenn die Haare auf dem Foto sehr kurz wirken, sind sie BSL "lang". Ich habe einfach für mich gemerkt, dass mir persönlich das Haarbild wichtiger ist als die Länge. Das bedeutet aber nicht das Ende der Geschichte!
Die Haare sollen auf Taillenlänge, aber ansehnlich bleiben. Diesem Wunsch gehen meine Haare anscheinend nicht freiwillig nach, weshalb ein Masterplan erstellt werden muss..
Ich habe wirklich schon lange hier nichts mehr beigetragen, was mir sehr leid tut. Das heisst aber nicht, dass ich nicht den ein oder anderen Thread mitverfolgt habe

Bei mir ist sehr viel passiert: ein neuer Freund, ein neues Studium, ein neues Land. Tatsächlich hat es mich in die Hauptstadt Englands verschlagen, wo ich jetzt ein Jahr wohnen werde.
Natürlich habe ich hier erst einmal interessante mir unbekannte Haarpflegemittel erforscht, zu denen ich vielleicht morgen einen kleinen Eintrag schreibe. Mein Traum ist es immer noch, Haare bis zur Taille zu haben. Obwohl ich die Haare habe wuchern lassen, ist dieses Ziel noch nicht erreicht. Zwar sind die Haare für meine Begriffe lang geworden, aber auf eine unschöne, zottelige Weise.
Siehe:

Deshalb musste ich zu harten Mitteln greifen. In meiner Semesterpause fuhr ich extra nach Deutschland zu meinem Lieblingsfriseur (ich verbringe die Ferien in der Schweiz um Deckel zu sehen). 60 Minuten und Euros später fielen meine Haare wieder schön, fühlten sich gesund an und sahen endlich wieder voll in den Spitzen aus. Das ist jetzt etwa 1.5 Monate her, und das Haarbild von heute sieht wie folgt aus.
1.5 Monate nach Friseurbesuch:


Auch wenn die Haare auf dem Foto sehr kurz wirken, sind sie BSL "lang". Ich habe einfach für mich gemerkt, dass mir persönlich das Haarbild wichtiger ist als die Länge. Das bedeutet aber nicht das Ende der Geschichte!
Die Haare sollen auf Taillenlänge, aber ansehnlich bleiben. Diesem Wunsch gehen meine Haare anscheinend nicht freiwillig nach, weshalb ein Masterplan erstellt werden muss..
