Sheabutter?

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Sheabutter?

#406 Beitrag von Bernstein »

So, die Sheaseife habe ich getestet - für die Haut super, aber für die Haare kann und will ich sie nicht benutzen, da so kleine, rubbelige Peeling-Pflanzenteile drin sind :(
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Sheabutter?

#407 Beitrag von Henrike »

Wie stark peelt die denn?
Wenn das nicht so extrem ist, wäre die vielleicht was für mich.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Bernstein

Re: Sheabutter?

#408 Beitrag von Bernstein »

Ich fand es schon recht stark.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich sehr empfindliche Haut habe.

Die reine Sheaseife, welche ich bestellt hatte aber nicht bekommen habe; ist, soweit ich das auf den Bildern der HP sehe, ohne diese Peelingkörner.

Ich bekam die Shea-Baobab geliefert (also nicht das, was ich eigentlich bestellt hatte), deswegen war ich erst etwas sauer, weil ich ja eigentlich die reine Sheaseife zum Haarewaschen wollte... :?

Aber die Seife ist so dermaßen fettend schon beim Waschen, dass ich wahrscheinlich eh nur einen Fettkopp beim Waschen produzieren würde; schäumen tut sie wenig, es ist eher so eine leicht blasige, sahnige "Creme", die sich beim Waschvorgang auf der Haut verteilt.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Sheabutter?

#409 Beitrag von Henrike »

Meine Haut ist nicht so mega empfindlich, aber zu starke Peelings mag sie nicht.
Dann werde ich mir wohl doch die normale bestellen.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Bernstein

Re: Sheabutter?

#410 Beitrag von Bernstein »

Ich hatte ja die normale bestellt - bekam aber die andere (die ich eigentlich nicht wollte!) geliefert.
Benutzeravatar
Henrike
gesperrt
Beiträge: 3412
Registriert: 29.06.2014, 21:25
Wohnort: NDS

Re: Sheabutter?

#411 Beitrag von Henrike »

Bin gespannt was dann bei mir ankommt.
Aber ich finds frech einfach etwas falsches zu schicken.
2aMii - Hüfte - Dunkelblutrot
Jeg tror på alle Aser og Vaner - Og alt hvad opstod Af Ymers krop.
At sjæl mig blev skænket Af sønner af Bor - Og liv sig rejser Af Ragnarok.
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Sheabutter?

#412 Beitrag von Amilithania »

Ach Sheabutter muss nicht teilweise flüssig sein? :lol: meine von Behawe ist nämlich auch flüssig mit Bröckchen... Finde die Konsistenz nicht so schlimm, aber zum Transport ist es echt übel...
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Jemma

Re: Sheabutter?

#413 Beitrag von Jemma »

Nee, Amilithania.
Sheabutter ist eigentlich nur flüssig wenn's richtig warm ist bzw. man sie geschmolzen hat.
Wenn man das Döschen ein Weilchen in der Hosentasche rumgetragen hat ist sie sehr streichfähig, fast schon flüssig.
Und Shea nilotica ist eh streichfähiger als die "normale" Sheabutter.
Wenn dich die uneinheitliche Konsistenz stört, kannst du ausprobieren ob es besser ist, wenn du sie einschmilzt und wieder fest werden lässt.
Benutzeravatar
Amilithania
Beiträge: 3176
Registriert: 10.10.2013, 10:27
Wohnort: Bielefeld

Re: Sheabutter?

#414 Beitrag von Amilithania »

Wie gesagt, mich stört die Konsistenz nicht so sehr... ich lasse sie einfach immer zuhause ;)
Aber danke für den Tipp.
Taille (erreicht Dezember 2014)
Nächster Halt: Steiß
Bernstein

Re: Sheabutter?

#415 Beitrag von Bernstein »

@Henrike
das Zurückschicken wäre für mich nicht rentabel gewesen, also hab ich's gleich gelassen.
Ärgerlich ist das, da hast Du recht - war dann das erste und das letzte mal, dass ich dort bestellt habe, zumal ich Lieferzeiten von fast zwei Wochen auch nicht unbedingt angebracht finde.

Werd' ich meine Shea wohl weiterhin bei behawe bestellen - oder bei Manske.
Jemma

Re: Sheabutter?

#416 Beitrag von Jemma »

Danke, Bernstein, für deine SheaWaLe-Erfahrungen.
Dann bleibe ich wohl bei meine behawe-Sheabutter.
Bernstein

Re: Sheabutter?

#417 Beitrag von Bernstein »

@Jemma

die Sheabutter selber ist sehr gut, keine Frage!

Nur das gesamte "Drumherum", also das Warten auf Zahlungseingangsbestätigung, die recht lange Lieferzeit insgesamt und dann noch die Seifen-Falschlieferung; das hat mir dort nicht so gefallen...
!!!
Beiträge: 108
Registriert: 21.09.2014, 14:14

Re: Sheabutter?

#418 Beitrag von !!! »

Hey ihr, ich hätte mal eine Frage zur Aufbewahrung und zu Haltbarkeit von Shea. Ich habe gerade so eine überteuerte Bio-Sheabutter-Dose von Cattier Paris, wenn das alle ist, war mein Plan einfach beim Afroshop um die Ecke zu gehen. Dort verkaufen sie weiße Sheabutter, die eine schöne weiche Konsistenz und einen ganz subtilen Eigengeruch hat - ich weiß also nicht ob sie raffiniert ist. Allerdings verkaufen sie das Zeug kiloweise und in Plastiktüten.

Ist es illusorisch, mir 500 Gramm zu holen und das Zeug in meinen Schrank zu packen!? Ich brauche echt nur so 20 Gramm im Monat, obwohl es für mich mittlerweile als Haar-, Gesichts-, und Lippenpflege im täglichen Gebrauch ist. Wird das nicht irgendwann ranzig oder so?
ungefähr 1cM/Cii in Naturrot und mit Naturfrizz
Jetzt: Schulter überwunden! - Ziel: geduldig und gepflegt irgendwann bei BSL ankommen und dann... ¯\_(ツ)_/¯
Bernstein

Re: Sheabutter?

#419 Beitrag von Bernstein »

Ich hab mal gelesen, dass Sheabutter eine Haltbarkeit von 2 Jahren hat.

Edit:
hier: http://www.karitebutter.de/faq#haltbar
Benutzeravatar
angel29280
Beiträge: 782
Registriert: 22.03.2015, 15:42
Wohnort: Bayern/Mittelfranken

Re: Sheabutter?

#420 Beitrag von angel29280 »

Hey ihr Sheais :mrgreen:,

Hab mir jetzt auch mal Sheabutter unraffiniert aus bkA im Onlineshop gekauft. 1 kg kostet 16, 50 € zzgl. Versandkosten. Hab dort auch noch Kokosöl gekauft, aber die Sheabutter hat echt einen modrig und nussigen Geruch, ist echt gewöhnungsbedürftig und sieht beige/gelblich aus. Hab sie bis jetzt nur gemischt verwendet, da ich den Geruch nicht mag. Also 50% SB und 50 % Kokosöl. Benutze sie für Lippen, Haut, Körper, Füsse und Hände. In die Haare hab ich es jetzt nur als Spitzenpflege probiert auf trockenes Haar, aber das geht gar nicht. Hab mal gelesen, dass man Öl ins nasse bzw feuchte Haar machen soll, da die Feuchtigkeit dann im Haar eingeschlossen wird.

Jetzt ist meine Frage: Gilt das auch für die Sheabutter? Oder ist das eher egal bzw induviduell, weil ich es ja gemischt hab?

Sheabutter und Kokosöl ist Bio nativ und unraffiniert sowie eher fest. Im Gemisch cremige Konsistenz. Falls das von Belange sein sollte.

Grüßchen und einen sschönen Abend noch!
Haartyp: 1 c F/ii - ZU: 5,2 cm
HS: Schulterlang, Stufen, verschiedene Blondtöne/rot-braun-Töne
Naturhaarfarbe: aschblond,
Ziel: gesundes kräftiges, langes Haar ohne Stufen
Antworten