Kakaobutter

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Kakaobutter

#121 Beitrag von Jemma »

Ceniza, olionatura gibt als Schmelztemperatur 31-35° an.

Karabella, heißes Leitungswasser reicht da wohl nicht, es kann sein, dass das Wasser dann schneller abkühlt, als es die Kakaobutter schmelzen kann, meine Kakaobutter ist recht fest, die braucht ein bisschen bis sie schmilzt.
Probier's mal im Wasserbad im Topf mit ständiger Hitzzufuhr von unten, wenn du siehst, dass die Kakaobutter schmilzt, kannst du die Hitze ja runterdrehen.
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

Re: Kakaobutter

#122 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Guten Morgen.
Ich habe eine komische Frage. Wo kauft ihr Eure Kakaobutter? Ich suche allerdings eine, die möglichst rein und nicht verunreinigt ist, da ich gerne mit ihr Experiment machen möchte.
Vielen Dank :)
tollpatsch
Beiträge: 88
Registriert: 11.07.2013, 20:41

Re: Kakaobutter

#123 Beitrag von tollpatsch »

Ich kauf sie im Bioladen. Es gibt sie als 200(?)g Block oder als 100g Tüte mit kleinen Scheibchen zu kaufen. Bei dem Block spart man ein paar Cents aber die Scheibchen kann man besser dosieren. ( eine für eine leichte Kur, zwei für eine schwerere für meine Haare). Kosten sind glaub ich 3,70 für 100g. Sie sind Lebensmittel, also entsprechend rein?
Stern.Schnuppe
Beiträge: 84
Registriert: 02.01.2010, 20:14

Re: Kakaobutter

#124 Beitrag von Stern.Schnuppe »

Tollpatch, danke für deine Antwort. Ich habe jetzt nur ein paar Informationen überflogen, aber ich glaube, es scheint keine reine Kakaobutter zu geben. Sie scheint wohl immer eine Mischung aus Fetten zu sein, aber ich muss mich noch mal besser informieren.
Wenn man im Chemieversandhandel Produkte kauft, sind diese sehr rein, aber klar, bei Lipiden kann die Sache anders aussehen.
Benutzeravatar
Decadoria
Beiträge: 796
Registriert: 25.08.2012, 15:18

Re: Kakaobutter

#125 Beitrag von Decadoria »

Halloo :D

Hab mal kurz ne Frage zum Duft der Kakaobutter. Hatte bisher welche von Behawe (Plättchen) und die hat ein dezent geduftet, war aber super weil ich die Kakaobutter sowieso mit anderen Rohstoffe mische und dann bedufte (Bodymelts zb). Nun habe ich aber welche von Baccararose (auch in Plättchenform) und die duftet richtig stark! Wenn ich nun zb Bodymelts mache brauche in extrem viel Duft und trotzdem riecht die Kakaobutter durch. #-o :roll:

Habt ihr solche grossen Unterschiede im Duft schon festgestellt? Kennt jemand nen Shop mit Kakobutter, die nicht so stark duftet (am besten als Plättchen) ? :D :oops:
1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot

Bild
Jemma

Re: Kakaobutter

#126 Beitrag von Jemma »

Ich hab nur welche von Behawe, allerdings keine Plättchen, sondern die am Stück. Die riecht nur dann ein bisschen, wenn man die Nase direkt dran hält, und auch dann dezent und sehr angenehm. Es steht allerdings auch "desodoriert" drauf.

Womit hast du denn deine Bodymelts beduftet?

Ich finde, Olivenöl hat auch einen recht heftigen Eigengeruch, und das habe ich bisher immer mit ein paar Tropfen ÄÖ gut beduftet gekriegt.
Benutzeravatar
Decadoria
Beiträge: 796
Registriert: 25.08.2012, 15:18

Re: Kakaobutter

#127 Beitrag von Decadoria »

Beduftet hab ich schon mit diversen Duftölen (alle von Behawe) Vanille, Kokos, Dark Chocolate...

Schon beim Kokos hats dann schlussendlich nach Kokos-Schoko geduftet, aber so richtig genervt hats mich beim Duft "Green Wood" (so heisst der glaub ich, ist von Behawe). Ein Freund von mir hat bei mir Zuhause nen Bodymelt mit dem Duft gemacht und ich hab schon die Hände übern Kopf geworfen und gedacht, warum braucht der so viel vom Duftöl :ugly: Hab dann paar Tage später selber einen gemacht mit dem selben Duft, habe zwar auch recht viel davon gebraucht, war dann aber gut und nach nem Tag hat der Bodymelt praktisch nur noch nach Kakao geduftet :-s Ist vor allem in der Kombi voll grauslich, das passt einfach nicht zusammen :heul:

Also für "starke" Düfte ist dei Kakaobutter von Baccararose schon ok, aber gerade für so holzige Düfte, wo man keinen süssen Duft dazuhaben mag, ist das dann schon ätzend.. :|
1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot

Bild
Jemma

Re: Kakaobutter

#128 Beitrag von Jemma »

Dann probier's mal mit ätherischen Ölen, die funktionieren manchmal besser als Parfumöle - ich nehme sie sowieso lieber.

Und wieviel ist "recht viel"?
Blümchen06
Beiträge: 47
Registriert: 17.11.2014, 10:03

Re: Kakaobutter

#129 Beitrag von Blümchen06 »

ich benutze auch immer die plättchen. Die plättchen sind aber glaub ich raffiniert deshalb ist der geruch nicht mehr so stark. Benutzt du jt einfach normale unraffinierte kakaobutter ist der duft bestimmt intensiver. Ich schätz dagegen wirst du jt nicht mehr viel machen koennen.Aber fuers naechste Mal: Beim nächsten einkauf lieber die raffinierte oder die pellets nehmem ;)

lg
Benutzeravatar
Decadoria
Beiträge: 796
Registriert: 25.08.2012, 15:18

Re: Kakaobutter

#130 Beitrag von Decadoria »

@Jemma: Ok, werd wohl mal nach ÄÖ suchen, wenn ich das nächste mal bestelle, danke!

@blümchen: beide kakaobutter sind in plättchenform und raffiniert ;)
1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot

Bild
Sandyparadox
Beiträge: 131
Registriert: 19.05.2015, 16:52

Re: Kakaobutter

#131 Beitrag von Sandyparadox »

Ich Hab mir vor zwei wochen vom Bioladen kakaobutter zugelegt,
Ist so Eine Art Barren und duftet himmlisch nach schokolade!
Ich kratz mit der Gabel immer ein stückchen ab und verreib es dann in den händen dauert bisschen aber es klappt, anschließend schmier Ich mir das in die haarspitzen und lass es über nacht einwirken (mach Ich öfters vor der haarwäsche am nächsten Tag) so als leave in für zwischendurch ist das nichts für mich haare werden da zu wachsig, aber als kur supii macht weiche haare :)
Wird gelöscht. >.<
Benutzeravatar
EllaHell
Beiträge: 243
Registriert: 16.03.2016, 09:09

Re: Kakaobutter

#132 Beitrag von EllaHell »

Ich habe mir die Chips aus dem Bioladen geholt und löse 4 Stück in ca. 2 Liter heißes bzw. sehr warmes Leitungswasser auf. Dann tunke ich den Kopf mit den trockenen Haaren in die Schüssel. Lasse ca 30 Min. einwirken, bevor ich es wieder auswasche. Das ist mit Abstand die beste Prewashkur für meine Haare. Danach brauche ich keinen Condi und kein LeaveIn :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm
ZU 7,0 cm
Benutzeravatar
Rokoko
Beiträge: 1416
Registriert: 26.11.2016, 15:32
Wohnort: Deutschland

Re: Kakaobutter

#133 Beitrag von Rokoko »

Bei behawe habe ich mir Kakaobutter mitbestellt. Nur lässt es sich auch bei mir nicht mit den Händen schmelzen. Deshalb hab ich 5g mit 5g Shea Butter und 5g Brokkolisamenöl genutzt. Diese Masse lässt sich dann super mit den Fingern schmelzen und anschließend im Haar verteilen. Sie werden dadurch schön weich und glänzend. Nur finde ich es schade, dass nun kaum noch was von dem tollen Schokiduft übrig ist. Den würde ich gerne behalten. Wie kann man sowas schaffen? Vielleicht einfach mal die Kakaobutter mit dem Heizlüfter erwärmen (mit in die warme Sonne stellen ist ja zz. nicht viel...) :?: :?
Haartyp: 2c / 3a M ii 7 cm
Oktober: 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, optisch ca. 64 cm

Rokoko vs. HA zu blonden Engelslocken BSL+
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Kakaobutter

#134 Beitrag von Silberhauch »

Ich lege meine Kakaobutter bevor ich duschen gehe ins Bad. Die Wärme, die dabei entsteht reicht bei mir aus, um sie danach in den Händen schmelzen zu können:)
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Benutzeravatar
freakiix7
Beiträge: 27
Registriert: 05.10.2015, 01:57
SSS in cm: 86
Haartyp: 1b / c & Fii
ZU: 6,5

Re: Kakaobutter

#135 Beitrag von freakiix7 »

Ich hatte mir vorm Sommer auch Kakaobutterplättchen gekauft. Und die dann total im Schrank vergessen, den ganzen langen Sommer über... Habe vorhin mal wieder dran gedacht und sie war natürlich komplett zu einem Block geschmolzen. Hier auf Mallorca war es richtig heiß dieses Jahr und ich überlege gerade, ob durch die ständige Hitze noch alles gut ist? Kann da irgendwas kaputt gehen an Inhaltsstoffen? Bestimmt, oder?
Wäre schade, die Packung war noch fast komplett voll
1c / Fii (ZU 6,5cm) / 1. Messung 05.10.15: 53cm
07.08.21 Rückschnitt von 102cm auf 81cm
Ziel: Klassisch (ca. 100cm)
Letzte Färbung Oktober '19
Antworten