Polyquaternium-75?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
-
- Beiträge: 2507
- Registriert: 02.12.2008, 22:33
Polyquaternium-75?
Weiß jemand was sich dahinter verbirgt? Nur ein Deckname für was Fieses? Denn ich habe im Netz nur PQ bis 47 gefunden, wäre schön wenn jemand was weiß, danke.
Ich habe deinen Post schon vor längerer Zeit gelesen, wusste aber leider keine Antwort. Kann auch jetzt nicht wirklich eine geben, aber da ich letztens auf diese Datenbank, die mir die der europäischen Kommision für Kosmetik (falls das so heisst) zu sein scheint, gestoßen bin, dachte ich, ich schreib mal was dazu.
Selbst in dieser Datenbank, die mir doch ziemlich vollständig zu sein scheint, findet sich das Ding nicht (es geht hier bis Polyquaternium-68 ).
Ich denke aber, es wird sich hier wie bei glaube ich den meisten Polyquats um einen Filmbildner handeln.
In was ist das Zeug denn drin? Gibts da eine Möglichkeit vielleicht mal direkt beim Hersteller anzufragen?
Selbst in dieser Datenbank, die mir doch ziemlich vollständig zu sein scheint, findet sich das Ding nicht (es geht hier bis Polyquaternium-68 ).
Ich denke aber, es wird sich hier wie bei glaube ich den meisten Polyquats um einen Filmbildner handeln.
In was ist das Zeug denn drin? Gibts da eine Möglichkeit vielleicht mal direkt beim Hersteller anzufragen?
1bMii (6.5cm), Taille
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Vielleicht hat jemand auch nur aus Versehen das Poly dazu getippt und gemeint ist Quaternium-75. Ist mir auch mal passiert, als ich ein Quat gesucht hab. Quaternium-75 ist ein Stoff, der als Filmbildner in Haarkosmetik eingesetzt wird.
Hiereine kleine Info zu diesem Stoff.
Hiereine kleine Info zu diesem Stoff.
Das kann natürlich sein, auf die Idee bin ich überhaupt nicht gekommen, ist mir auch noch nie passiert (ok, ich suche auch von mir aus nicht danach, wenn ich quat- oder polyquat- lese, denke ich: Filmbildner, Antistatik, vielleicht noch antimicrobakteriell und auswaschbar, das reicht mir meist).
Die antistatische Funktion scheint mir hier im Vordergrund zu stehen. Sollte aber, da es ionisch ist, einigermaßen gut auswaschbar sein, aber das trifft ja auch auf alle "quats" zu.
Die antistatische Funktion scheint mir hier im Vordergrund zu stehen. Sollte aber, da es ionisch ist, einigermaßen gut auswaschbar sein, aber das trifft ja auch auf alle "quats" zu.
1bMii (6.5cm), Taille