Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Ich finde es immer wieder verrückt wie unterschiedlich Haare auf Kalk reagieren. Ich habe hier ca. 16 dh und mache meine Rinse mit 1 TL Zitronensaft auf 1,5 L Wasser und hatte noch nie Probleme mit Kalkseife
2bM/Cii (ZU = 7 cm), 61cm
Re: Fragen zu Haarseife
Super seltsam, ich habe jetzt die ganze Zeit über mit der Lemonfresh Seife von mydailysoapopera gewaschen und hatte nie Kalkseife, und jetzt habe ich mit der Lavendelseife von Blaull gewaschen und meine Bürste ist voller weißer Rückstände, auf den Haaren sieht man nix. Also liegt es nicht am Wasser, sondern an der Seifenart? Die Lemonfresh hat folgende INCI:
verseiftes Olivenöl, Kokosnußöl, Palmöl, Rizinusöl, Babassuöl, Traubenkernöl, Zitronensäure, Wasser, Orangenöl, Lemongrasöl, Petitgrainöl, Teebaumöl, Patchouli, Citral, Citronellol, D-Limonene, Linalool, Geraniol, Eugenol, Methyleugenol.
Die Lavendelseife diese hier:
Kokosfett, Rapsöl, Olivenöl, Sheabutter, Avocadoöl, Jojobaöl, Ätherisches Lavendelöl, Ätherisches Lavendilöl, Rosmarinöl, Lavendelblüten. In ätherischen Ölen: Linalool, Geraniol und Limonene.
Kann sich jemand einen Reim drauf machen?
Gewaschen habe ich wie immer, gerinst mit Himbeeressigrinse, die gleiche Menge wie immer: 1,5 EL auf 0,75 Wasser, bei Wasserhärte 14,3 dH.
Die Lavendel hat deutlich stärker geschäumt. Lemonfresh ist mit 9% überfettet, Lavendel mit 7%.
verseiftes Olivenöl, Kokosnußöl, Palmöl, Rizinusöl, Babassuöl, Traubenkernöl, Zitronensäure, Wasser, Orangenöl, Lemongrasöl, Petitgrainöl, Teebaumöl, Patchouli, Citral, Citronellol, D-Limonene, Linalool, Geraniol, Eugenol, Methyleugenol.
Die Lavendelseife diese hier:
Kokosfett, Rapsöl, Olivenöl, Sheabutter, Avocadoöl, Jojobaöl, Ätherisches Lavendelöl, Ätherisches Lavendilöl, Rosmarinöl, Lavendelblüten. In ätherischen Ölen: Linalool, Geraniol und Limonene.
Kann sich jemand einen Reim drauf machen?
Gewaschen habe ich wie immer, gerinst mit Himbeeressigrinse, die gleiche Menge wie immer: 1,5 EL auf 0,75 Wasser, bei Wasserhärte 14,3 dH.
Die Lavendel hat deutlich stärker geschäumt. Lemonfresh ist mit 9% überfettet, Lavendel mit 7%.
Re: Fragen zu Haarseife
Na ja, die erste hat Zitronensäure drin, bei manchen hilft das schon gegen Kalkseife.
Die andere hat Kokos an erster Stelle, deswegen schäumt sie wahrscheinlich besser als die erste mit Olivenöl an erster Stelle.
Beide haben für MICH viel zu viel Duftzeugs drin, aber wenn Du das verträgst, passts ja
Die andere hat Kokos an erster Stelle, deswegen schäumt sie wahrscheinlich besser als die erste mit Olivenöl an erster Stelle.
Beide haben für MICH viel zu viel Duftzeugs drin, aber wenn Du das verträgst, passts ja

1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- Erdbeerlocke
- Beiträge: 92
- Registriert: 09.11.2014, 12:01
- Wohnort: Sauerland
Seifenwäsche im Campingurlaub
Hallo ihr lieben,
gibt es unter uns noch andere campende Seifenwäscher?
Nächste Woche geht es für 10 Tage nach Holland auf einen Campingplatz.
Jetzt überleg ich schon die ganze Zeit wie ich am besten die Wäsche dort umsetzen kann
Alleine die verschiedenen Rinsen und Behälter zum Waschhaus zu transportieren wird lustig
Hinzu kommt noch die meist getaktete Wassernutzung von wenigen Minuten (ich brauch viiiiel Wasser)
Die Wasserhärte lässt sich ja noch irgendwie im Netz rausfinden.
Habt ihr einen Tip, wie setzt ihr das um
Hab schon überlegt nur WO zu machen, weiß aber nicht ob die KH da mitmacht
gibt es unter uns noch andere campende Seifenwäscher?
Nächste Woche geht es für 10 Tage nach Holland auf einen Campingplatz.
Jetzt überleg ich schon die ganze Zeit wie ich am besten die Wäsche dort umsetzen kann

Alleine die verschiedenen Rinsen und Behälter zum Waschhaus zu transportieren wird lustig

Hinzu kommt noch die meist getaktete Wassernutzung von wenigen Minuten (ich brauch viiiiel Wasser)
Die Wasserhärte lässt sich ja noch irgendwie im Netz rausfinden.
Habt ihr einen Tip, wie setzt ihr das um

Hab schon überlegt nur WO zu machen, weiß aber nicht ob die KH da mitmacht
3bMiii goes Midback-meinPP
ZU 11cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm langgezogen
ZU 11cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm langgezogen
Re: Fragen zu Haarseife
Und in der zweiten ist Sheabutter drin - es hat eine ganze Weile gedauert, bis ich Seifen mit Sheabutter benutzen konnte, früher war das Ergebnis oft schmierig, aber mittlerweile mag ich Sheabutter in der Seife sehr gerne.
Re: Seifenwäsche im Campingurlaub
Ich habe die bestfunktionierendste Seife mitgenommen, dh. ein kleines Stück davon in einem Seifenbehälter. Dazu kristalline Zitronensäure bzw. Vitamin C Pulver. Davon hab ich dann vorm Waschen eine kleine Menge in eine Plastikflasche gefüllt und mit Wasser aufgefüllt. Fertig...
Oftmals funktionieren die Duschen schon mit Karte, so dass du unterbrechen kannst und nicht die ganze Zeit das Wasser rinnen lassen musst.
Oftmals funktionieren die Duschen schon mit Karte, so dass du unterbrechen kannst und nicht die ganze Zeit das Wasser rinnen lassen musst.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Fragen zu Haarseife
Ich zitiere mich mal selbst.

Seelenkuchenente hat geschrieben:Mal ne andere Frage. Ist so ein Seifenklätsch eigentlich schädlich für die Haare oder kann man den auch als pflegend ansehen?Ich komme nämlich mit dem Kamm erstaunlich gut durch, weil es so flutschig/ölig ist.
Uuuuund bekommt man den nur durch Shampoo wieder weg oder auch wenn ich noch mal mit der Seife wasche...deutlich mehr schäume und sauer tunke/rinse?
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Fragen zu Haarseife
Danke ihr beiden. Ich hatte schon im Verdacht dass womöglich die Zitronensäure verantwortlich dafür ist. Bei der Lavendelseifenwäsche habe ich aber auch ein schönes Ergebnis, trotz Sheabutter, Haare glänzen toll, fühlen sich weich aber griffig an, ABER sie fließen nicht so schön wie mit der Lemonfresh, sondern verhakeln mehr ineinander. Heute beim bürsten war aber deutlich weniger Schmodder an der Bürste als gestern nach der Wäsche. Ich finde den Duft ja so super, führe meine etwas juckige Kopfhaut aber auf die stärkere Reinigungskraft der Lavendelseife zurück. Nächstes Mal öle ich die Kopfhaut wieder mit Khadi Amla Öl und mache eine etwas stärkere Essigrinse. Wenn's dann immer noch nicht super ist, geh ich wieder zurück zu Lemonfresh und benutze die Lavendelseife für die Hände. Mal sehen was die Verbenaseife die ich auch noch von Blaull gekauft habe, für ein Ergebnis bringt. Bin ja ganz neu was das ganze Seifentesten betrifft und freue mich dass ich zumindest mit der Lemonfresh schon mal eine wirklich sehr gut funktionierende Seife habe - aber ich liebe Abwechslung
Deswegen will ich noch andere Seifen finden die gut gehen.

Re: Fragen zu Haarseife
Was habe ich denn noch für eine alternative wenn die Rinse mit Essig , zitrone, Limette und auch Vitamin C keine schönen Haare macht, ich aber keinen Condi nehmen mag?
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Hmm, hast Du mal verschiedene Essigsorten ausprobiert? Meine Haare finden Apfelessig iiihhh, mögen dafür Himbeeressig und Mirabellenessig sehr.
Re: Fragen zu Haarseife
Ne das hab ich noch nicht.
Essig gibt es in unserem Haus eigentlich wirklich nur für meine Haare. Sonst nicht und da mag ich nicht so viel Zeugs kaufen
Essig gibt es in unserem Haus eigentlich wirklich nur für meine Haare. Sonst nicht und da mag ich nicht so viel Zeugs kaufen
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Re: Fragen zu Haarseife
Es gibt ja auch kleine Flaschen davon, die schnell verbraucht sind.
-
- Beiträge: 7562
- Registriert: 24.08.2014, 20:01
- Haartyp: 2a-cC
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
- Wohnort: in Baden-Württemberg
Re: Fragen zu Haarseife
Orangensaft funktioniert auch prima (bei mir). Ich nehme 2EL auf 1L Wasser.
Re: Fragen zu Haarseife
Himbeeressig würde ich gerne mal (wieder) probieren,
aber der ist hier extrem teuer: 150 ml kosten knapp 9 €
Ich habe mal eine Frage zum Wasser:
mir sind die Kartuschen für den Wasserfilter auf die Dauer zu teuer - meint ihr, es würde auch reichen, das Leitungswasser, evtl. mehrmals, abzukochen?
Zumal wir hier sowieso nur 6,4° dH haben.
Denn meines Wissens nach fällt Kalk und sonstiges ja dann als "Kesselstein" aus und das Wasser wäre somit weicher im Sinne von kalkfreier, oder bin ich da falsch informiert?
aber der ist hier extrem teuer: 150 ml kosten knapp 9 €

Ich habe mal eine Frage zum Wasser:
mir sind die Kartuschen für den Wasserfilter auf die Dauer zu teuer - meint ihr, es würde auch reichen, das Leitungswasser, evtl. mehrmals, abzukochen?
Zumal wir hier sowieso nur 6,4° dH haben.
Denn meines Wissens nach fällt Kalk und sonstiges ja dann als "Kesselstein" aus und das Wasser wäre somit weicher im Sinne von kalkfreier, oder bin ich da falsch informiert?

Re: Fragen zu Haarseife
Wie bewahrt ihr eigentlich eure Seifen auf? Vor allem die die gerade nicht in Gebrauch sind?
Ich habe einige Proben von lieben Menschen hier zugeschickt bekommen und weiß nun gar nicht wie ich die richtig Lagern kann/soll.
Kann ich sie in Frischhaltefolie einwickeln oder in Dosen legen? Oder brauchen sie "Luft"?
Ich habe einige Proben von lieben Menschen hier zugeschickt bekommen und weiß nun gar nicht wie ich die richtig Lagern kann/soll.
Kann ich sie in Frischhaltefolie einwickeln oder in Dosen legen? Oder brauchen sie "Luft"?