habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#91 Beitrag von Barbara »

bluna hat geschrieben:naja das mit dem Wasser entkalken is mirn bissl zu aufwendig für meine Haare :wink:
Ich hab eben sowieso immer entkalktes Wasser wegen der Kaffeemaschine und dem Wasserkocher, also ist des eh immer bereit :wink:

bluna hat geschrieben:naja und Zitronensaft lass ich nichtmehr an meine Haare, das bleicht sie aus, hab ich bei <a><a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a></a> gemerkt.
Jo, dann gscheiter net :wink:

bluna hat geschrieben:So nun hab ich meine Haare nochmal gewaschen, weil ichs heute abend ausgehen wollte und da sollen sie schließich gut aussehen :wink: . Da ich sie aber gestern schon gewaschen hab, war ich heut besonders schonend, hab CSC gemacht, und fürs waschen Sante genommen anstatt alverde. Nicht gerinst nur kalt durchgespühlt...ma gucken wies wird...
Viel Spass beim Ausgehen und ich hoffe, Deine Haare werden schön...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von habioku »

Vielen Dank :D . Haare sind super geworden, haben sich schon beim Trocknen ganz anders angefühlt. Hab sie dann noch etwas angefönt, weils schneller gehn musste, und zum Schluss etwas Gesichtscreme von Alverde (Aloe) in die Längen (klebt im Gesicht wie Sau, hilft bei mir aber gegen den Fizz :) ) Ergebnis:

Bild
Habs wieder ohne Blitz gemacht, damit mans vergleichen kann. Rein optisch vllt nur nen kleiner Unterschied (oben weniger klatschig, unten weniger zzzzz), aber vom Gefühl her auf jeden Fall ein riieeeßen Unterschied :wink: .
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#93 Beitrag von habioku »

Nachdem die Frisur gestern noch echt gut gesessen hatte, hatte ich sie für die Nacht nur fix in zwei Kordelzöpfe gepackt, damit ich heut morgen nicht ausseh wie ein Wischmopp. Haare sind heut morgen auch echt Ok, nur leider muckt die Kopfhaut wieder, naja wer kanns ihr verübeln, nach der Waschorgie. Ich glaub ich sollte wieder auf jedenfall vor jeder Wäsche die Kopfhaut ölen, das hat ihr gut getan.
Hab heut mal die Stunde ausgenutzt, die Sonne in mein Zimmer fällt, und mal ein Bild von meinen Haaren im morgendlichen Sonnenlicht zu machen :lol: :

Bild
Zwar mit doofen Kordelwellen, aber dafür sieht die Haarfarbe wieder wesentlich schöner als so ganz ohne Blitz :lol:

Noch was anderes: Wieder am ersten des kommenden Monat werd ich wieder ein Längenbericht machen, und an der Stelle auch ein Fazit zum letzten Monat ziehen, mit allen den persönlichen Erfahrungen mit den Produkten, selbstgepantschen Sachen, Frisuren etc. :D
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#94 Beitrag von Barbara »

Die Haare sehen auf beiden Fotos echt toll aus :D (Meine haben grade so ähnliche Wellen *gg* ... woher bloss?!)

Freut mich, dass es geklappt hat :)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#95 Beitrag von habioku »

Dankeschön :D . Jaja die Flechtwellen..., vllt sehn sie ja irgendwann mal besser aus wenn die Haare lang und vor allen GLEICHlang sind, bis dahin sind sie mir eher ein Greul.

Da ich mich grad versuch vom Lernen abzuhalten, hab ich ein paar Frisuren gebastelt:

Bild BildBild
>4erKordel, leider etwas schief<>gekordelter Chinese :? Stufen...<>uuund tada! mein erster LazyWrap Bun, ging mit meiner Länge graaade so<
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#96 Beitrag von Barbara »

Ja, das Stufenproblem habe ich auch :roll: (trotzdem will ich sie behalten :lol:). Aber die Viererkordel ist doch toll :D Und auch der Lazy Wrap ;-)
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von habioku »

Dankesehr :). Naja ich denke bei den Stufen kommts auf die Gesamtlänge an, wenn wenigstens jeweils ein Teild er Zöpfe ordentlich aussehen würden, wär mir der rest ja egal, aber bei mir fangen die Stufen ja schon bei der Schulter an, d.h. autoamtisch bei jeden Zopf guckt da überall was raus, und das nervt.

Hab mir deinen LAcebraid heut ürbrigens als Vorbild genommen, es trotzdem mal zu versuchen:

Bild
Da sieht man auch meine elenden Babyhaare die mich so nerven und die der Hauptgrund für mein Pony sind :?
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#98 Beitrag von Barbara »

Ist doch superschön! :D Ich wünschte, meiner wär' so ordentlich geworden!

PS: Hübsches Top :D Und solche Babyhaare haben doch alle... :wink:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von habioku »

Dankesehr, hab aber auch nur die ordentliche Seite gezeigt :D. Mir gefällts auch trotz der Babyhaare ganz gut, vllt sollt ichs mal von der anderen Seite ausgehend flechten, der Ansatz is nämlich durch diverse Wirben unterschiedlich.
Hat aber auf jedenfall was romantisch, verspieltes *wimpernklimpersmiley* :lol:

Achja und das Top ist eigentlich mein Zuhause-Gammelshirt, aber trotzdem Danke :lol: . Ist vllt auf den Bildern aufgefallen, dass ich auf Streifen stehe :lol:
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#100 Beitrag von Barbara »

Ich steh auch auf Streifen (finde aber oft net das Richtige)... Drum gefällt mir das Top so (auch die Farben sind hübsch)... Wenn ich SO zu Hause rumgammeln würd - tja, was würd ich dann in die Schule anziehen? *g*

Ich habe da immer Mühe mit dem Anfang. Heute wollt's net klappen... :roll:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#101 Beitrag von habioku »

Mit dem Anfang hatte ich auch Probleme, hab bestimmt 3 mal angesetzt. Ist echt schwierig, dass man da zuerst nach oben flechten muss. Ständig waren Haare im weg. Aber die Seite auf der nach oben geflochten wird sieht bei mir eh nicht so toll aus, meine Haare sind da relativ eigensinnig, denen kann man nciht einfach ne andere Richtung aufzwingen :D. Ich glaub für den täglichen Gebrauch werd ich es wenn dann von nem Scheitel aus machen, is leichter in der Handhabung und sieht dann nicht so verwuschelt an einer Seite aus. Auch wenn son echter Lacebrad bei anderen echt toll aussieht, meine Haare sind da glaub ich nicht geeignet für :? .
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#102 Beitrag von Barbara »

Genau, das noch oben flechten ist echt schwer... Ich habe allerdings schon beim 3-Strähnen-abtrennen Mühe... Vom Scheitel aus ist auch ne hübsche Idee...
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#103 Beitrag von habioku »

Hättes auch schon probiert, aber mit meinem Fettkopf kann man grad leider nix machen ;)

Ach übrigens, bei mir kam grad ne gute Fee vorbei, und was hab ich mir wohl gewünscht? NATÜRLICH,...lange Haare :wink:

Bild
Tja, so schnell kanns gehn :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Lena =)
Beiträge: 567
Registriert: 24.02.2009, 10:54
Wohnort: Deutschland

#104 Beitrag von Lena =) »

Deine Haare sind wirklich wunderwunderschön und ein Händchen für Frisuren hast du ja auch.....Die Farbe ist auch ganz toll....Mir gefalleb solche Brauntöne =)
2a/b c ii
Farbe: Henna-Rot
Steißlang
Lena - wieder bewusster mit langem Haar leben
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von habioku »

Dankesehr, ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Haarfarbe, obwohl ich schon manchmal den Wunsch nach einen Rotton habe, vor allem wenn man sich hier so im Forum umschaut :wink:

So heut war mal wieder Waschtag, deswegen mal ein paar Worte zur aktuellen Pflegeroutine:

> vor der Wäsche massier ich die Kopfhaut mit einem Mix aus Olivenöl und etwas Thymianöl (soll gegen Schuppen und Juckreiz helfen)
> danach noch eine Massage mit der WBB
> dann unter die Dusche, naja das übliche Schampoo auf die Kopfhaut, Condi in die Längen
> kalt ausspühlen, aber momentan keine Rinse
> nachdem die Haare getrocknet sind, nach Bedarf noch etwas Creme oder Öl in die Längen

Nach der Wäsche heut sind sie sehr, naja saftig, vllt ein bisschen zu schwer...mal schaun wie es sich entwickelt. Ansonsten sollte ich vllt wenn ich Öl verwendet kein Condi nehmen und umgekehrt...
Antworten