Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.12.2013, 03:31
Re: Fragen zu Haarseife
Habt ihr Erfahrungen mit Salz- oder Soleseifen für die Haare? Ich denke mir das könnte vielleicht Volumen zaubern. Sonst sind meine Haare von Haarseife ja eher sehr platt und überpflegt.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
- la_verdure
- Beiträge: 345
- Registriert: 22.09.2013, 11:25
Re: Fragen zu Haarseife
Ich könnte mir vorstellen, dass es vor allem austrocknend ist. Meine Haare werden auch bei bestimmten Seifen voluminös.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß
Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Re: Fragen zu Haarseife
Ich wollte auch mal Soleseifen für die Haare ausprobieren, hab mich aber noch nicht getraut - eben weil ich denke, dass es zu sehr austrocknen könnte.
Re: Fragen zu Haarseife
Für die Haare war's bei mir nix, für die Haut habe ich sie aber gerne benutzt.
klebrige, filzige Haare nach Haarseife und Rinse :-(
Hallo zusammen,
ich habe jetzt diesen Thread ein wenig hinterhergelesen, viele scheinen mein Problem zu haben, aber eine Antwort habe ich nicht gefunden:
Ich habe relativ lange Haare, die ziemlich trocken sind. Mit normalem Shampoo fetten die Ansätze aber schnell nach und bei (mittlerweile) blonden Haaren sieht man das so schnell, also wollte ich jetzt auf natürliches Shampoo / Haarseife umsteigen.
Ich habe mir von der Seite mannaseife die "Seife für schöne Strähnen" gekauft, habe die Haare unter der Dusche damit 2 Mal gewaschen, es schäumte auch echt gut, bis dato war ich zufrieden. Schon nach dem waschen waren die Haare aber echt hart. Danach habe ich eine recht starke Rinse aus Essig, Zitrone und Wasser gemacht, in die Haare gegeben und kalt ausgespült.
Nach dem trocknen waren die Haare extrem klebrig und kaum durchzukämmen, so als ob sie filzig wären. Das war gestern, heute sind sie auch nach langem kämmen immernoch richtig klebrig und pappig, leider hatten wir heutemorgen kein heißes Wasser, da habe ich sie nicht nochmal versucht zu waschen.
Habe ich vielleicht nicht ordentlich ausgewaschen?
Und ich habe noch Fragen, vll habt ihr Tipps:
Wie stark sollte eine Rinse sein wenn man
a) sehr hartes Wasser hat und
b) sehr trockene, lange Haare hat die sich schwer ohne Hilfsmittel durchkämmen lassen?
Ist natürliche Haarwäsche mit Seife oder Naturshampoo ohne Tenside dann überhaupt dauerhaft möglich, wenn man danach die Haare so schwer durchkämmen kann, dass man sie kaputt reisst? Habt ihr Tipps wie ich nach dem waschen mit Seife und Rinse pflegen kann, damit ich die Haare gut durchgekämmt bekomme?
Mir fällt da nur Haaröl ein (muss ja in den Haaren bleiben, ohne auswaschen) aber ich will ja eben nicht mehr so normale Produkte mit haufenweise Chemie drin...
Ich habe auch schon indisches Haarwaschpulver benutzt, super Volumen, aber gleichzeitig super trockene, harte Haare die nicht durchzukämmen waren. Wascherde gleiches Problem.
ich habe jetzt diesen Thread ein wenig hinterhergelesen, viele scheinen mein Problem zu haben, aber eine Antwort habe ich nicht gefunden:
Ich habe relativ lange Haare, die ziemlich trocken sind. Mit normalem Shampoo fetten die Ansätze aber schnell nach und bei (mittlerweile) blonden Haaren sieht man das so schnell, also wollte ich jetzt auf natürliches Shampoo / Haarseife umsteigen.
Ich habe mir von der Seite mannaseife die "Seife für schöne Strähnen" gekauft, habe die Haare unter der Dusche damit 2 Mal gewaschen, es schäumte auch echt gut, bis dato war ich zufrieden. Schon nach dem waschen waren die Haare aber echt hart. Danach habe ich eine recht starke Rinse aus Essig, Zitrone und Wasser gemacht, in die Haare gegeben und kalt ausgespült.
Nach dem trocknen waren die Haare extrem klebrig und kaum durchzukämmen, so als ob sie filzig wären. Das war gestern, heute sind sie auch nach langem kämmen immernoch richtig klebrig und pappig, leider hatten wir heutemorgen kein heißes Wasser, da habe ich sie nicht nochmal versucht zu waschen.
Habe ich vielleicht nicht ordentlich ausgewaschen?
Und ich habe noch Fragen, vll habt ihr Tipps:
Wie stark sollte eine Rinse sein wenn man
a) sehr hartes Wasser hat und
b) sehr trockene, lange Haare hat die sich schwer ohne Hilfsmittel durchkämmen lassen?
Ist natürliche Haarwäsche mit Seife oder Naturshampoo ohne Tenside dann überhaupt dauerhaft möglich, wenn man danach die Haare so schwer durchkämmen kann, dass man sie kaputt reisst? Habt ihr Tipps wie ich nach dem waschen mit Seife und Rinse pflegen kann, damit ich die Haare gut durchgekämmt bekomme?
Mir fällt da nur Haaröl ein (muss ja in den Haaren bleiben, ohne auswaschen) aber ich will ja eben nicht mehr so normale Produkte mit haufenweise Chemie drin...

Ich habe auch schon indisches Haarwaschpulver benutzt, super Volumen, aber gleichzeitig super trockene, harte Haare die nicht durchzukämmen waren. Wascherde gleiches Problem.
Re: Fragen zu Haarseife
Sind Deine mittlerweile blonden Haare naturblond oder gefärbt?
Manche haben mit blondierten Haaren Probleme mit Seifenwäsche ...
Wie hart ist Dein Wasser und wie stark war die saure Rinse?
Zwecks Pflege könntest Du die Öltunke probieren - dazu ein paar Tropfen (bitte wirklich nur wenige Tropfen, nicht einen ganzen Schluck) Öl (natürliche Öle wie Mandel, Avocado, Olive etc) in einen Messbecher geben, warmes Wasser dazu, gut vermischen und die Haarlängen reinhängen lassen.
Anschließend mit KALTEM Wasser ausspülen und trocknen lassen.
Manche haben mit blondierten Haaren Probleme mit Seifenwäsche ...
Wie hart ist Dein Wasser und wie stark war die saure Rinse?
Zwecks Pflege könntest Du die Öltunke probieren - dazu ein paar Tropfen (bitte wirklich nur wenige Tropfen, nicht einen ganzen Schluck) Öl (natürliche Öle wie Mandel, Avocado, Olive etc) in einen Messbecher geben, warmes Wasser dazu, gut vermischen und die Haarlängen reinhängen lassen.
Anschließend mit KALTEM Wasser ausspülen und trocknen lassen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Nein, die sind von rot auf blond blondiert.
Die Rinse habe ich nicht genau abgemessen, ich habe eine alte Shampooflasche (war ein Duschgel von Body Shop) genommen (250 ml), den Boden ca 0,5 cm hoch mit Essig gefüllt, einen Esslöffel Zitrone dazu und den Rest mit Wasser aufgefüllt.
Kann den so ein starker verklebter Effekt entstehen nur weil man gefärbte Haare hat?
Das mit der Öltunke klingt gut, kann ich da normales Avocadoöl aus dem Lebensmittelmarkt nehmen oder muss es was bestimmtes sein?
Die Rinse habe ich nicht genau abgemessen, ich habe eine alte Shampooflasche (war ein Duschgel von Body Shop) genommen (250 ml), den Boden ca 0,5 cm hoch mit Essig gefüllt, einen Esslöffel Zitrone dazu und den Rest mit Wasser aufgefüllt.
Kann den so ein starker verklebter Effekt entstehen nur weil man gefärbte Haare hat?
Das mit der Öltunke klingt gut, kann ich da normales Avocadoöl aus dem Lebensmittelmarkt nehmen oder muss es was bestimmtes sein?
Re: Fragen zu Haarseife
Jo, also wie gesagt, blondierte Haare können schwierig sein - aber kein Grund zum Aufgeben, es gibt auch einige hier, die trotz blondierter Haare mit Seife waschen.
250ml Rinse find ich persönlich bissel wenig, da hätte ich Sorge, dass nicht überall Rinse hingekommen ist.
Ich selbst mache die Rinse so:
3EL Apfelessig in einen Messbecher, 1l warmes Wasser dazu - zuerst hänge ich die Längen in das Essigwasser, schwenke sie bissel drin herum, dann gieße ich das Zeug langsam über den Kopf und passe auf, dass ich auch alles erwische. Das lasse ich dann einwirken, während ich mich dusche/einseife und spüle es dann gründlich wieder aus.
Danach kommt dann noch die schon beschriebene Öltunke.
Du kannst ganz normales Avocadoöl nehmen, die meisten meiner Öle sind aus dem Lebensmittelmarkt.
Hast Du mal einen Link zu der von Dir verwendeten Seife? Ich würde mir gern die Inhaltsstoffe mal anschauen, vielleicht gibts auch damit ein Problem.
250ml Rinse find ich persönlich bissel wenig, da hätte ich Sorge, dass nicht überall Rinse hingekommen ist.
Ich selbst mache die Rinse so:
3EL Apfelessig in einen Messbecher, 1l warmes Wasser dazu - zuerst hänge ich die Längen in das Essigwasser, schwenke sie bissel drin herum, dann gieße ich das Zeug langsam über den Kopf und passe auf, dass ich auch alles erwische. Das lasse ich dann einwirken, während ich mich dusche/einseife und spüle es dann gründlich wieder aus.
Danach kommt dann noch die schon beschriebene Öltunke.
Du kannst ganz normales Avocadoöl nehmen, die meisten meiner Öle sind aus dem Lebensmittelmarkt.
Hast Du mal einen Link zu der von Dir verwendeten Seife? Ich würde mir gern die Inhaltsstoffe mal anschauen, vielleicht gibts auch damit ein Problem.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
blondiert.. da ist das problem. beim blondieren wird die schuppenschicht der haare geöffnet und die farbe entzogen. nach dieser prozedur schließt sich die schuppenschicht nicht wieder komplett. (farbe dringt oft nur ein wenn kein aufheller mit drin ist, daher kann auf gefärbzem haar die seifenwäsche oft gut funktionieren) das bedeutet, die unverseifbaren bestandteile der öle, die auch für kalkseife verantwortlich sind, setzen sich drin fest. bei geschlossener schuppenschicht hilft eine rinse beim abspülen. entweder du suchst eine seife mit möglichst geringem anteil der unverseifbaren bestandteile (schwierig) und probierst es damit, hennst in blond um die schuppenschicht aufzufüllen (mäßiger erfolg) oder du probierst ne ewigkeit mit seifen und rinsen herum bis du evtl eine kombi findest...
ich würde dir arya laya nk konzentrat shampoo empfehlen. mild, wirksam, macht die haare bei vielen sehr flutschig und funktioniert auch auf blondiertem haar.
die geöffnette schuppenschicht in meinen längen war bei seifenwäsche immer schlecht, wärend der rest super war, deshalb hab ichs raus geschnitten.
ich würde dir arya laya nk konzentrat shampoo empfehlen. mild, wirksam, macht die haare bei vielen sehr flutschig und funktioniert auch auf blondiertem haar.
die geöffnette schuppenschicht in meinen längen war bei seifenwäsche immer schlecht, wärend der rest super war, deshalb hab ichs raus geschnitten.
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!
http://tinyurl.com/q26kzcq
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht!

http://tinyurl.com/q26kzcq
Re: Fragen zu Haarseife
Ja gerne, hier der Link:
http://mannaseife.de/seife-fur-gesunde-strahnen
Inhaltsstoffe (INCI): Sodium Olivate, Sodium Castorate, Sodium Cocoate, Aqua, Montmorillonite (French Green Clay), Lavandula Angustifolia Oil, Melaleuca Alternifolia Oil, Linalool*, Limonene*
Ich glaube dann habe ich einfach viel zu wenig Rinse genommen und vermutlich zusätzlich die Seife nicht gut ausgewaschen. Das ändert aber wohl nichts daran, dass die Haare nach solchen Naturshampoos oder Seifen immer hart und trocken sind. Ich werde dann als dritten Schritt nach Seife und Rinse mal die Öltunke versuchen. Auf Dauer wäre das aber schon sehr umständlich im Vergleich zu normalen Shampoos.
http://mannaseife.de/seife-fur-gesunde-strahnen
Inhaltsstoffe (INCI): Sodium Olivate, Sodium Castorate, Sodium Cocoate, Aqua, Montmorillonite (French Green Clay), Lavandula Angustifolia Oil, Melaleuca Alternifolia Oil, Linalool*, Limonene*
Ich glaube dann habe ich einfach viel zu wenig Rinse genommen und vermutlich zusätzlich die Seife nicht gut ausgewaschen. Das ändert aber wohl nichts daran, dass die Haare nach solchen Naturshampoos oder Seifen immer hart und trocken sind. Ich werde dann als dritten Schritt nach Seife und Rinse mal die Öltunke versuchen. Auf Dauer wäre das aber schon sehr umständlich im Vergleich zu normalen Shampoos.
Re: Fragen zu Haarseife
250 ml Rinse in der Konzentration finde ich auch zuwenig und zu heftig.
Ich hab auf 2l Tee/Kräuteraufguss 5 Eßlöffel Essig. Also 2,5 Eßlöffel pro Liter. Die Rinse ist warm und wird auch warm ausgespült.. Auch bei mir wirkt die Rinse noch ein. Meine Rinstecknik ähnelt der von Care sehr stark bzw. ist ziemlich identisch.
Zudem reicht einmaliges Waschen mit Seife völlig aus. Auch bei Ölkuren.
Ich mache zum Abschluß eine Rosenwasser-Protein Rinse, die nicht mehr ausgespült wird.
Haare nach der Seifenwäsche... Nun, ich bemerke bei mir, dass sie griffiger sind als nach der Shampoowäsche und ihre volle Schönheit erst beim Trocknen offenbaren. Dann werden sie auch weich und flauschig. Am Tag nach der Wäsche sind sie übrigens erst richtig traumhaft.
Ich hab auf 2l Tee/Kräuteraufguss 5 Eßlöffel Essig. Also 2,5 Eßlöffel pro Liter. Die Rinse ist warm und wird auch warm ausgespült.. Auch bei mir wirkt die Rinse noch ein. Meine Rinstecknik ähnelt der von Care sehr stark bzw. ist ziemlich identisch.
Zudem reicht einmaliges Waschen mit Seife völlig aus. Auch bei Ölkuren.
Ich mache zum Abschluß eine Rosenwasser-Protein Rinse, die nicht mehr ausgespült wird.
Haare nach der Seifenwäsche... Nun, ich bemerke bei mir, dass sie griffiger sind als nach der Shampoowäsche und ihre volle Schönheit erst beim Trocknen offenbaren. Dann werden sie auch weich und flauschig. Am Tag nach der Wäsche sind sie übrigens erst richtig traumhaft.
Re: Fragen zu Haarseife
Mh, also ich hätte Bedenken wegen der grünen Tonerde - wenn Deine Haare eh schon so strapaziert sind, wäre mir das zu viel mechanische Belastung.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Also ich fasse das mal zusammen:
- dünnflüssigere Essigrinse mit 2,5 EL auf 1 Liter Wasser
- nur einmal mit Seife waschen
- danach Öltunke mit ein paar Tropfen Avocadoöl in 1 Liter Wasser eintunken, warten und kalt auswaschen.
Gäbe es eine Seife die besser geeignet ist für trockene, lange und gefärbte Haare?
Wie geht denn eine Rosenwasser Proteinrinse?
- dünnflüssigere Essigrinse mit 2,5 EL auf 1 Liter Wasser
- nur einmal mit Seife waschen
- danach Öltunke mit ein paar Tropfen Avocadoöl in 1 Liter Wasser eintunken, warten und kalt auswaschen.
Gäbe es eine Seife die besser geeignet ist für trockene, lange und gefärbte Haare?
Wie geht denn eine Rosenwasser Proteinrinse?
Re: Fragen zu Haarseife
Also für trockene lange Haare wäre eine Seife mit höherer Überfettung sicher gut, ich kenne mich aber mit blondierten Haaren nicht aus. Vielleicht melden sich ja noch Seifenwäscherinnen mit blondierten Haaren zu Wort.
Essig kannst Du durchaus etwas höher dosieren (ich nehme 3EL auf 1l, wenn ich Kalkseife habe und eine Essigklärung mache, nehme ich 100ml Essig auf 1l Wasser). Essigrinse etwas einwirken lassen, dann ausspülen.
Bei der Öltunke solltest Du mit 3-4 Tropfen Öl anfangen, steigern kannst Du immer noch von Wäsche zu Wäsche, sollte es nicht reichen.
Für Rosenwasserproteingedöns gibts einen eigenen Thread ...
Apropos Protein - da solltest Du vorher den Wet Assessment Test machen, ob Du überhaupt Proteine brauchst. Braucht man keine, werden die Haare oft störrig-strohig, wenn man Proteine zuführt. Braucht man welche, können sie die Haare aber echt schön machen.
Essig kannst Du durchaus etwas höher dosieren (ich nehme 3EL auf 1l, wenn ich Kalkseife habe und eine Essigklärung mache, nehme ich 100ml Essig auf 1l Wasser). Essigrinse etwas einwirken lassen, dann ausspülen.
Bei der Öltunke solltest Du mit 3-4 Tropfen Öl anfangen, steigern kannst Du immer noch von Wäsche zu Wäsche, sollte es nicht reichen.
Für Rosenwasserproteingedöns gibts einen eigenen Thread ...
Apropos Protein - da solltest Du vorher den Wet Assessment Test machen, ob Du überhaupt Proteine brauchst. Braucht man keine, werden die Haare oft störrig-strohig, wenn man Proteine zuführt. Braucht man welche, können sie die Haare aber echt schön machen.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte bestimmt 3 EL auf einen halben Liter. Sicher ist sicher. Man kann immer noch langsam herunterschrauben. Lieber einmal zuviel Essig und den auswaschen, als Kalkseife.
Ja Effy, ich war auch ganz überrascht. Jetzt kann ich wohl deine anderen Seifen testen und weiß dann hoffentlich in 3 Wochen, was ich alles machen muss, damit das Ergebnis gut ist (Auch wenn es morgens schnell gehen muss und ich ein gutes Ergebnis brauche)
8% überfettet klingt für mich stark überfettet.
Ja Effy, ich war auch ganz überrascht. Jetzt kann ich wohl deine anderen Seifen testen und weiß dann hoffentlich in 3 Wochen, was ich alles machen muss, damit das Ergebnis gut ist (Auch wenn es morgens schnell gehen muss und ich ein gutes Ergebnis brauche)
8% überfettet klingt für mich stark überfettet.
