Lianna-Haare wachsen auch auf der anderen Seite der Erde
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Genau so wasche ich auch. Ich bin von Scalpwash zunehmend begeistert. Das geht über Wochen lang gut, man hat wenig Aufwand und den optimalen Kompromiss aus Längenschonung und Kopfhautreinigung. Genau wie du habe ich das Gefühl, dass das meinen Längen sehr gut tut. Den Hinterkopf wasche ich dabei auch selten, meist nur den Oberkopf, weil der sonst anfängt zu jucken und fettige Schuppen zu produzieren.
Schön, dass die Extrapflege gut ankommt. Bei mir ist das ähnlich. Ich kann fast nicht überpflegen.
Ich würde auch erst so 2-3 schneiden und dann schauen. So werde ich das im Dezember auch machen. Mich beschäftigen wirklich gerade dieselben Fragen wie dich. Dabei finde ich deine Kante sehr viel dichter als meine. Ich würde da wirklich erstmal schauen, ob du nicht schon mit weniger zufrieden bist.
Schön, dass die Extrapflege gut ankommt. Bei mir ist das ähnlich. Ich kann fast nicht überpflegen.
Ich würde auch erst so 2-3 schneiden und dann schauen. So werde ich das im Dezember auch machen. Mich beschäftigen wirklich gerade dieselben Fragen wie dich. Dabei finde ich deine Kante sehr viel dichter als meine. Ich würde da wirklich erstmal schauen, ob du nicht schon mit weniger zufrieden bist.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Eigentlich würde ich das, was ich mache nicht als Scalpwash bezeichnen. Wenn ich das richtig verstanden habe geht es bei Scalpwash doch gerade darum die Kopfhaut zu waschen und genau das versuche ich quasi zu vermeiden.
Ich teile mir, wenn die Haare fettig sind quasi einen sehr dicken Pony von vorne ab (so wenig Haare wie möglich, soviele wie nötig), stecke die restlichen, hinteren Haare zum Dutt und wasche dann nur den abgeteilten Pony, inklusive Längen, aber ohne Kopfhaut. Nachdem trocknen drapier ich die gewaschenen Haare so über den Dutt, dass man die fettigen Teile nicht sieht. Das geht halt nur wenn man Dutt trägt oder jenachdem wie weit das Sebum in die Längen vorgedrungen ist auch noch mit hohem Pferdeschwanz. Da die sauberen Haare dann natürlich eng auf den sebumgetränkten Haaren draufliegen geht das auch nur maximal 2 Tage gut, bis man wieder waschen muss. Ist halt der Nachteil im Vergleich zum richtigen Scalpwash, dafür reinigt man hier nicht die Kopfhaut wodurch sich hoffentlich auch das Nachfetten regulieren/ rauszögern lässt und man den Haaren endlich mal eine kleine Sebumkur gönnen kann ohne völlig ungepflegt auszusehen.
Jucken tut bei mir interessanterweise überhaupt nichts.
Aber du machst dann wahrscheinlich auch nicht das "originale" Scalpwash, sondern ebenso eine Abwandlung, Desert Rose.
Vielleicht sollte man mal einen neuen Thread zu den Abwandlungen der Scalpwashtechnik aufmachen (auch wenn ich meine "Technik" immer noch nicht als Scalpwash sehe).
Aber ich bin auch sehr zufrieden so. Das geht einfach so schnell!
Daher hab ich übrigens letztes Wochenende dann doch keine Komplettwäsche gemacht. Ich war einfach etwas großzügiger mit der Abtrennung und hab dann einen hohen Pferdeschwanz getragen. Hochsteckfrisur wäre vielleicht passender gewesen, aber ich hatte von vorneherein keine Lust aufs Hochstecken. Mit einfachen Pferdeschwanz hab ich mich an dem Tag wesentlich wohler gefühlt!
Vor Dezember werde ich wohl auch nicht zum Schnippeln kommen
.
Ich teile mir, wenn die Haare fettig sind quasi einen sehr dicken Pony von vorne ab (so wenig Haare wie möglich, soviele wie nötig), stecke die restlichen, hinteren Haare zum Dutt und wasche dann nur den abgeteilten Pony, inklusive Längen, aber ohne Kopfhaut. Nachdem trocknen drapier ich die gewaschenen Haare so über den Dutt, dass man die fettigen Teile nicht sieht. Das geht halt nur wenn man Dutt trägt oder jenachdem wie weit das Sebum in die Längen vorgedrungen ist auch noch mit hohem Pferdeschwanz. Da die sauberen Haare dann natürlich eng auf den sebumgetränkten Haaren draufliegen geht das auch nur maximal 2 Tage gut, bis man wieder waschen muss. Ist halt der Nachteil im Vergleich zum richtigen Scalpwash, dafür reinigt man hier nicht die Kopfhaut wodurch sich hoffentlich auch das Nachfetten regulieren/ rauszögern lässt und man den Haaren endlich mal eine kleine Sebumkur gönnen kann ohne völlig ungepflegt auszusehen.
Jucken tut bei mir interessanterweise überhaupt nichts.
Aber du machst dann wahrscheinlich auch nicht das "originale" Scalpwash, sondern ebenso eine Abwandlung, Desert Rose.
Vielleicht sollte man mal einen neuen Thread zu den Abwandlungen der Scalpwashtechnik aufmachen (auch wenn ich meine "Technik" immer noch nicht als Scalpwash sehe).
Aber ich bin auch sehr zufrieden so. Das geht einfach so schnell!
Daher hab ich übrigens letztes Wochenende dann doch keine Komplettwäsche gemacht. Ich war einfach etwas großzügiger mit der Abtrennung und hab dann einen hohen Pferdeschwanz getragen. Hochsteckfrisur wäre vielleicht passender gewesen, aber ich hatte von vorneherein keine Lust aufs Hochstecken. Mit einfachen Pferdeschwanz hab ich mich an dem Tag wesentlich wohler gefühlt!
Vor Dezember werde ich wohl auch nicht zum Schnippeln kommen

2c-3a F ii
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Eröffne doch so einen thread
wäre bestimmt für mehre interessant, die ihre KH schonen wollen/müssen aber noch nicht auf die Idee gekommen sind, so zu waschen!
ich muss sagen, dass ich wieder KHjucken verspüre seit ich ständig von kalt ins Warme komme...ob das nun davon kommt kann ich natürlich nicht sagen. Und warte einfach dann bis Dezember mit dem schneiden, vielleicht verliehrst du ja bis dahin das Bedürftnis ^^


1b Fi; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm ca. 5,5cm ZU (9.12.14)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85
Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
(geplant: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm) NHF blond
58-65-70-75-80-85
Projekt: Erida: lahme Feen irgendwie lang bekommen (1b Fi; 5,5cm ZU)
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Eine Abwandlung halt. Ich glaube wenn man mal das Prinzip von Scalpwash gemerkt hat (das waschen, was es braucht und die Haare in Ruhe lassen, die's nicht brauchen) ist das zu Abwandlungen, wo nur noch ein Teil des Scalps gewaschen wird (eben der, der's braucht) auch nicht mehr weit.
Das ist bei mir ähnlich. Wenn ich scalpwashe, muss ich etwas öfter waschen (so alle 3, maximal 4 Tage).
Das ist gut, ohne Jucken hat man da einfach mehr Möglichkeiten.
Dann wird's bei uns beiden Dezember.
Das ist bei mir ähnlich. Wenn ich scalpwashe, muss ich etwas öfter waschen (so alle 3, maximal 4 Tage).
Das ist gut, ohne Jucken hat man da einfach mehr Möglichkeiten.
Dann wird's bei uns beiden Dezember.

2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Ich lebe noch. Sorry, dass ich so lang nichts geschrieben hatte. Ich war einige Zeit krank, bzw. bin es immer noch und an PC anstellen war überhaupt nicht zu denken.
An Schnippeln natürlich auch nicht. Ich bin dann vor einigen Tagen ohne großes Packen in den nächsten Zug gestiegen und zu meinen Eltern gefahren. Ich wollte nur noch weg, nach hause Hause. Schere und meinen kompletten Schmuck (außer der Flexi im Haar) hab ich in der Eile vergessen. Da ich erst im neuen Jahr wieder geplant hatte zurückzufahren, wird das mit dem Trimmen im Dezember also wieder nichts. Also wieder auf Januar verlegt
.
Gewaschen hab ich Freitag vor 2 Wochen. Einige Tage sahen sie gut aus, danach hat es mich nicht mehr interessiert, da ich eh nur im Bett lag. Jetzt sehen sie natürlich schrecklich aus und ich denke, dass ich heute, wo ich wieder einigermaßen fit bin auch wieder komplett waschen werde. Eigentlich wollte ich bis Weihnachten warten, aber dann wasche ich da halt einfach nochmal... Ich will jetzt waschen um diesen typischen "Kranksein"-Look loswerden!
An Schnippeln natürlich auch nicht. Ich bin dann vor einigen Tagen ohne großes Packen in den nächsten Zug gestiegen und zu meinen Eltern gefahren. Ich wollte nur noch weg, nach hause Hause. Schere und meinen kompletten Schmuck (außer der Flexi im Haar) hab ich in der Eile vergessen. Da ich erst im neuen Jahr wieder geplant hatte zurückzufahren, wird das mit dem Trimmen im Dezember also wieder nichts. Also wieder auf Januar verlegt

Gewaschen hab ich Freitag vor 2 Wochen. Einige Tage sahen sie gut aus, danach hat es mich nicht mehr interessiert, da ich eh nur im Bett lag. Jetzt sehen sie natürlich schrecklich aus und ich denke, dass ich heute, wo ich wieder einigermaßen fit bin auch wieder komplett waschen werde. Eigentlich wollte ich bis Weihnachten warten, aber dann wasche ich da halt einfach nochmal... Ich will jetzt waschen um diesen typischen "Kranksein"-Look loswerden!
2c-3a F ii
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Na dann weiter gute Besserung. Wenn die Haare gewaschen sind, wirst du dich fast wie neu fühlen. 
Erhole dich gut und einen ruhigen seeligen 4. Advent wünsche ich dir auch.

Erhole dich gut und einen ruhigen seeligen 4. Advent wünsche ich dir auch.

- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Gut, dass es dir wieder besser geht.
Das Trimmen läuft dir nicht weg und wenn doch, auch egal.
Kann ich gut verstehen, so ging's mir auch schon, wenn ich lange krank war. Mach das doch, wenn du dich dann wieder fitter fühlst.

Kann ich gut verstehen, so ging's mir auch schon, wenn ich lange krank war. Mach das doch, wenn du dich dann wieder fitter fühlst.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Hab gestern wie gesagt gewaschen. Leider ist das Ergebnis nicht so schön wie erwartet.
Hab mit dem Granatapfel gewaschen... vielleicht haben die doch die Inci-Zusammensetzung geändert? Oder ich hab zu stark verdünnt? Ich war auch schon nach der letzten Wäsche vom Ergebnis nicht begeistert, hatte am Hinterkopf noch einige fettige Stellen. Bin ja davon ausgegangen, dass ich das Shampoo einfach nicht gescheit verteilt habe, aber diesmal wieder das gleiche und zusätzlich ist auch der Ansatz irgendwie komisch... jedenfalls nicht ideal.
Wahrscheinlich werde ich meine Haare bei der nächsten Wäsche (Montag oder Dienstag dann) einfach mal wieder unverdünnt waschen.
Schließlich war ich ewig lang mit dem Shampoo super zufrieden. So sehr können sie die INCIS gar nicht geändert haben (das wäre mir doch auch aufgefallen).
Hab mit dem Granatapfel gewaschen... vielleicht haben die doch die Inci-Zusammensetzung geändert? Oder ich hab zu stark verdünnt? Ich war auch schon nach der letzten Wäsche vom Ergebnis nicht begeistert, hatte am Hinterkopf noch einige fettige Stellen. Bin ja davon ausgegangen, dass ich das Shampoo einfach nicht gescheit verteilt habe, aber diesmal wieder das gleiche und zusätzlich ist auch der Ansatz irgendwie komisch... jedenfalls nicht ideal.
Wahrscheinlich werde ich meine Haare bei der nächsten Wäsche (Montag oder Dienstag dann) einfach mal wieder unverdünnt waschen.
Schließlich war ich ewig lang mit dem Shampoo super zufrieden. So sehr können sie die INCIS gar nicht geändert haben (das wäre mir doch auch aufgefallen).
2c-3a F ii
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Eben hab ich meine Haare mit dem Alviana Glanzshampoo gewaschen. Stand da so im Bad rum
(bei meinen Eltern), die INCIS sehen eigentlich ganz gut aus und da ich das letzte mal mit meinem Granatapfel ja nicht so zufrieden war wollte ich mal was anderes ausprobieren.
Die ungekämmten Haare (hab mal wieder mit offenen Haaren geschlafen
) hab ich einmal unverdünnt und dann nochmal leicht verdünnt damit gewaschen, anschließend eine Essigrinse.
Und was soll ich sagen... ich bin echt begeistert! Sie sind sauber, extrem weich, ein wenig glänzend und hübsche Wellen/ Locken. Und vor allem sind sie völlig knotenfrei
! Und das, obwohl ich weder vor noch nach der Wäsche gekämmt habe und auch keinen Condi oder Kur benutzt habe.
Hier sind sie völlig naturbelassen, direkt nach dem Lufttrocknen.
Das Bild ist leider ziemlich schlecht, hier ist es echt dunkel und ich müsste wohl mal die Linse sauber machen, wenn dieser komische Kreis da rechts oben gehört nicht zu meinen Haaren. Hoffe ich jedenfalls

Jetzt ärgere ich mich, dass ich mir ja gerade erst zwei neue Shampoos gekauft habe und ich brauch doch immer so ewig bis die leer sind. Am liebsten würde ich mir dieses Shampoo ja einfach heimlich aus dem Bad klauen
.
Ich glaube, das ist auch preislich wesentlich günstiger als meine anderen Shampoos. Ich meine, das liegt etwa im Preissegment von Alverde, vielleicht ein wenig teurer.

Die ungekämmten Haare (hab mal wieder mit offenen Haaren geschlafen


Und was soll ich sagen... ich bin echt begeistert! Sie sind sauber, extrem weich, ein wenig glänzend und hübsche Wellen/ Locken. Und vor allem sind sie völlig knotenfrei

Hier sind sie völlig naturbelassen, direkt nach dem Lufttrocknen.
Das Bild ist leider ziemlich schlecht, hier ist es echt dunkel und ich müsste wohl mal die Linse sauber machen, wenn dieser komische Kreis da rechts oben gehört nicht zu meinen Haaren. Hoffe ich jedenfalls


Jetzt ärgere ich mich, dass ich mir ja gerade erst zwei neue Shampoos gekauft habe und ich brauch doch immer so ewig bis die leer sind. Am liebsten würde ich mir dieses Shampoo ja einfach heimlich aus dem Bad klauen

Ich glaube, das ist auch preislich wesentlich günstiger als meine anderen Shampoos. Ich meine, das liegt etwa im Preissegment von Alverde, vielleicht ein wenig teurer.
2c-3a F ii
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Wow, das sind ja richtige Korkenzieher! Voll schön!
Deine Kamera war halt geblendet von so viel Glanz!
Aber im Ernst, die sehen toll aus und glänzen wirklich schön.
Schöne Weihnachten!
Deine Kamera war halt geblendet von so viel Glanz!

Schöne Weihnachten!
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Danke
.
Ich wünsche euch auch allen Frohe Weihnachten und dass eure Haare mit dem Weihnachtsbaum um die Wette glänzen
.

Ich wünsche euch auch allen Frohe Weihnachten und dass eure Haare mit dem Weihnachtsbaum um die Wette glänzen

2c-3a F ii
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage!
Auch eine Woche danach bin ich sehr zufrieden mit dem Shampoo. Durchgehend sehr weich und wenig trocken. Hab nur einmal vor ein Tagen ein wenig geölt, war aber nicht wirklich nötig.
Nachfetten war normal, bis eher langsamer. Bis Tag 6 waren sie noch ziemlich gut, heute sind sie nicht mehr ganz so frisch.
Und das obwohl ich ja unverdünnt gewaschen habe. Normalerweise fetten sie ja dann deutlich schneller nach.
Mittwoch werde ich dann wieder waschen, damit ich an der Silvesterparty offen tragen kann. Diesmal verdünnt, aber wohl wieder mit dem Alviana.
Auch eine Woche danach bin ich sehr zufrieden mit dem Shampoo. Durchgehend sehr weich und wenig trocken. Hab nur einmal vor ein Tagen ein wenig geölt, war aber nicht wirklich nötig.
Nachfetten war normal, bis eher langsamer. Bis Tag 6 waren sie noch ziemlich gut, heute sind sie nicht mehr ganz so frisch.
Und das obwohl ich ja unverdünnt gewaschen habe. Normalerweise fetten sie ja dann deutlich schneller nach.
Mittwoch werde ich dann wieder waschen, damit ich an der Silvesterparty offen tragen kann. Diesmal verdünnt, aber wohl wieder mit dem Alviana.
2c-3a F ii
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Auch die zweite Wäsche mit dem Alviana lief sehr gut. Frizz hat mir die Silvesterparty durch das lange offen Tragen aber trotzdem beschert. Na ja, was solls. So Partys sind halt echt nicht haarschonend, wenn man ständig umarmt wird, jemand an den Haaren zeiht, man irgendwo hängen bleibt und was halt sonst so passiert.
Jetzt wird erstmal die nächsten Wochen wieder nur die vordere Partie gewaschen, denn es ist mal wieder Klausurzeit
und nur wenig Gelegenheiten zum Offentragen.
Heute hab ich mir außerdem ein Protein-LI gemischt (ca. 40ml):
1 TL Aloe Vera-Gel
12 Tropfen Weizenproteine
aufgefüllt mit Rosenhydrolat
Und gleich mal großzügig angwendet und es dann in den Spitzen für LOC verwendet:
L Protein-LI
O BWS
C HM-Haircream
Vielleicht war ich doch etwas zu großzügig mit dem LI, denn meine Haare sind jetzt eher steif und strohig...
.
Ich war nur so verwundert zu lesen, wie viel schneller andere viel größere Mengen an LI aufbrauchen, weswegen ich dachte, ich könnte mal "richtig viel" benutzen.
Jetzt wird erstmal die nächsten Wochen wieder nur die vordere Partie gewaschen, denn es ist mal wieder Klausurzeit

Heute hab ich mir außerdem ein Protein-LI gemischt (ca. 40ml):
1 TL Aloe Vera-Gel
12 Tropfen Weizenproteine
aufgefüllt mit Rosenhydrolat
Und gleich mal großzügig angwendet und es dann in den Spitzen für LOC verwendet:
L Protein-LI
O BWS
C HM-Haircream
Vielleicht war ich doch etwas zu großzügig mit dem LI, denn meine Haare sind jetzt eher steif und strohig...

Ich war nur so verwundert zu lesen, wie viel schneller andere viel größere Mengen an LI aufbrauchen, weswegen ich dachte, ich könnte mal "richtig viel" benutzen.
2c-3a F ii
- Desert Rose
- Beiträge: 11006
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Das ist vermutlich das Protein, das überdosiert war. Davon werden meine genauso.Probier mal ein Leave-In mit weniger Protein zu mischen. Aber natürlich erstmal warten, ich denke im Moment ist der Proteinbedarf mehr als gedeckt.
Ab und zu darf man sich auch an seinen Haaren freuen, zumal du bald Prüfungsphase hast und die ja eh immer sehr haarschonend sind (oft durchfetten lassen, viel kuren, immer dutten, man verlässt das Haus ja sowieso nicht, ich kenne das noch
). Kommt gut durch die Prüfungsphase!
Nimm dir vielleicht was schönes für danach vor, das hat mir immer geholfen. Der Lichtblick am Ende des Tunnels und so.
Ab und zu darf man sich auch an seinen Haaren freuen, zumal du bald Prüfungsphase hast und die ja eh immer sehr haarschonend sind (oft durchfetten lassen, viel kuren, immer dutten, man verlässt das Haus ja sowieso nicht, ich kenne das noch


2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Re: Lianna [2c M-ii] - Wellen ganz lang und länger
Danke
. Momentan läufts eigentlich echt gut mit dem Lernen. Komme besser voran als anfangs gedacht und habe daher jetzt doch einige Wochenenden verplant. Der Plan mit der haarschonenden Prüfungsphase geht also grad nicht so ganz auf
.
Komplettwäsche fand doch schon Samstag statt, offen getragen wurde auch. Diesmal mal wieder mit Scöneberger Aloe vera und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Kann das also doch beruhigt aufbrauchen, ohne traurig ans Alviana zu denken
. Der Vorteil des Alvianas ist nur, dass es wesentlich günstiger ist.
Hab am Wochenende endlich getrimmt.
Hört sich jetzt mehr an als es ist, aber 6,5cm sind es geworden. Ich war selbst erstaunt, als ich die dünne Locke ans Lineal gehalten habe, 6,5cm hört sich verdammt viel an. Ist aber wirklich nicht so krass. Eigentlich war es nur eine einzelne dünne Vorreiterlocke, die halt jetzt ab ist.


Komplettwäsche fand doch schon Samstag statt, offen getragen wurde auch. Diesmal mal wieder mit Scöneberger Aloe vera und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis! Kann das also doch beruhigt aufbrauchen, ohne traurig ans Alviana zu denken

Hab am Wochenende endlich getrimmt.
Hört sich jetzt mehr an als es ist, aber 6,5cm sind es geworden. Ich war selbst erstaunt, als ich die dünne Locke ans Lineal gehalten habe, 6,5cm hört sich verdammt viel an. Ist aber wirklich nicht so krass. Eigentlich war es nur eine einzelne dünne Vorreiterlocke, die halt jetzt ab ist.
2c-3a F ii