Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Für mich persönlich liegt die optimale Länge irgendwo zwischen Taille und Mitte Po. (so lang hatte ich sie noch nie..) Aber wann ich sie mir schneide hängt eher vom Splisszustand ab^^
Ansonsten finde ich, es sollte zumindest noch ein schöner Schnitt möglich sein, sodass man sie auch offen tragen kann. Ich mag an mir eben lieber locker-fluffig^^ und sobald es zu 'schwer' aussieht und 'nurnoch' herunterhängt, ist mir das persönlich zu lang.
Ansonsten finde ich, es sollte zumindest noch ein schöner Schnitt möglich sein, sodass man sie auch offen tragen kann. Ich mag an mir eben lieber locker-fluffig^^ und sobald es zu 'schwer' aussieht und 'nurnoch' herunterhängt, ist mir das persönlich zu lang.
1aFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
also an mir selbst fände ich wahrscheinlich hüftlänge noch schön und praktisch, aber danach wär schluss. bis dahin ist es aber noch ein weeiiiter weg. 
ich konnte mir nie vorstellen, dass über-po-lange haare gut aussehen, aber neulich habe ich dann zum ersten mal in echt ne frau mit oberschenkellangen gesehen. und es sah doch hübsch aus. aber alles was unterhalb der kniekehle ist, fänd ich dann schon irgendwann seltsam bzw. nicht mehr sooo dekorativ.

ich konnte mir nie vorstellen, dass über-po-lange haare gut aussehen, aber neulich habe ich dann zum ersten mal in echt ne frau mit oberschenkellangen gesehen. und es sah doch hübsch aus. aber alles was unterhalb der kniekehle ist, fänd ich dann schon irgendwann seltsam bzw. nicht mehr sooo dekorativ.
Also das Bild ist klasse, manchmal muss man (un)echt auch ausseracht lassen, das Auge freut sich doch so gern 

1c C iii Ziel: länger und dichtere Spitzen
mein Projekt
mein Projekt
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
- LizardQueen
- Beiträge: 3495
- Registriert: 03.03.2008, 16:00
- Wohnort: Lugburz
hm, zu lang... gibt es ZU lang? ^^
naja, ich kann halt nur für mich sprechen. Ich glaube für mich persönlich wäre ab Klassiker wohl schluss, wenn ich denn je soweit komme.
Ich weiss nicht mal ob mit Klassiker an mir noch gefällt. Aber ich züchte einfach mal, weil 1. bin ich erst Midback, und 2. kürzer sind sie immer schnell
naja, ich kann halt nur für mich sprechen. Ich glaube für mich persönlich wäre ab Klassiker wohl schluss, wenn ich denn je soweit komme.
Ich weiss nicht mal ob mit Klassiker an mir noch gefällt. Aber ich züchte einfach mal, weil 1. bin ich erst Midback, und 2. kürzer sind sie immer schnell

Moldy? My Hair isn't moldy, it's beautyfull and it even grows flowers in Spring! The Meek
Boh, Yasha, die Frage ist GUT!
"Zu lang" liegt eher im Auge des Betrachters, und damit ist es eine Frage von persönlichem Geschmack und Vorlieben. Wenn hier viele sagen, dass für ihr persönliches ästhestisches Verständnis ab Steißbein oder wo auch immer schluß ist, finde ich das vollkommen okay - nur seh ich das anders, was die allernmeisten ja auch akzeptieren. Ich glaube auch nicht, dass hier "Iiiiiih! Pfui! Bääääh!"-Aufschreie durch die Menge gehen werden, wenn wirklich einer der perversen Größenwahnsinnigen
(seid gegrüßt, Mit-Perverse!) sein Haar bis zum Boden oder womöglich länger wachsen lässt - das es nicht jedermanns Geschmack ist, auch nicht in einem Langhaarforum ist klar. Das muss es auch nicht.
Interessant wäre für mich, was Goja zu dem Thema sagt...
Ich glaube auch nicht, dass jedes Haar bis zum Boden wachsen kann, was ich jetzt nicht an Haarqualität (ich meine hier das Haartypsystem, 1a-3c, F-C, i-iii), Haarpflege etc. festmachen würde - ich denke, es handelt sich hier um ein Zusammenspiel von genetischen Anlagen, Pflege, Handling (haarschonenden Schmuck, flechten, dutten, etc.), Ernährung, Stressbewältigung usw.

"Zu lang" liegt eher im Auge des Betrachters, und damit ist es eine Frage von persönlichem Geschmack und Vorlieben. Wenn hier viele sagen, dass für ihr persönliches ästhestisches Verständnis ab Steißbein oder wo auch immer schluß ist, finde ich das vollkommen okay - nur seh ich das anders, was die allernmeisten ja auch akzeptieren. Ich glaube auch nicht, dass hier "Iiiiiih! Pfui! Bääääh!"-Aufschreie durch die Menge gehen werden, wenn wirklich einer der perversen Größenwahnsinnigen

Interessant wäre für mich, was Goja zu dem Thema sagt...
Ich glaube auch nicht, dass jedes Haar bis zum Boden wachsen kann, was ich jetzt nicht an Haarqualität (ich meine hier das Haartypsystem, 1a-3c, F-C, i-iii), Haarpflege etc. festmachen würde - ich denke, es handelt sich hier um ein Zusammenspiel von genetischen Anlagen, Pflege, Handling (haarschonenden Schmuck, flechten, dutten, etc.), Ernährung, Stressbewältigung usw.
Ich glaube, viel länger als Klassisch würde ich meine Haare nicht haben wollen. Ich möchte sie auch im Alltag mal offen tragen, und das wäre dann keine allzu gute Idee mehr. Allerdings fürchte ich, dass ich eh nicht bis Klassisch kommen werde, weil meine Haarstruktur für so eine Länge nicht geschaffen ist, aber träumen darf man ja. 

1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Danke für's Daumendrücken.
Ach, mit genügend Haarklammern und Spray bekommt man so eine Mega-Banane bestimmt hin - aber empfehlenswert ist so ein Unterfangen wohl eher nicht.
(Ich mag meinen Avatar auch sehr, bin aber mittlerweile am Hadern, ob ich mir nicht einen "seriöseren" zulegen soll, auf dem man mal meine eigenen Zotteln sieht. *g*)


1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen