
@Elfenhaar: Den gespiegelten Spidermom's kenn ich und hatte ihn auch schon ein paar Mal im Haar vor längerer Zeit. Es wäre also tatsächlich an der Zeit den mal wieder auszuführen und auch hier zu präsentieren

---
Letzte Woche habe ich es endlich geschafft, den braunen Ketylo auszuführen. Ich hab mich bei der Dutt-Frage dann für einen Keltischen Knoten entschieden. Für mich gehört dieser Dutt seit ich hier lese irgendwie von meiner Vorstellung her in die Kategorie "Königsdisziplin" unter den Dutts





Allerdings merke ich gerade in meiner aktuellen Haarroutine doch immer stärker, dass ich Haarschmuck aus Holz bzw. eigentlich alle Stäbe und Forken bevorzugt im Frühjahr und Sommer trage und jetzt in der kalten Jahreszeit immer lieber zu einer Flexi8 greife. Ich glaube das liegt auch daran, dass Forken und Stäbe leichter mal im Schal oder in der Jacke hängen bleiben und mir daher im Winter als nicht ganz so praktisch erscheinen...
Nächstes Jahr mach ich beim Haarschmuckrennen mit, da kann ich das dann sicher auch mit statistischen Daten belegen

Ansonsten war ich haartechnisch diese Woche eher faul unterwegs. Das lag unter anderem auch daran, dass ich beim letzten Waschen meinen ersten richtigen Kalkseife-Unfall hatte. Ich habe den Klätsch daraufhin einfach fleißig mit Hypno-Bun und Flexi8 versteckt und tatsächlich bis heute (normaler Waschrhythmus) durchgehalten. Heute habe ich dann - um sicherzugehen, dass die Haare richtig sauber werden - mit meinem Lieblings-Shampoobar gewaschen.
Ich glaube ich werde, was die Seifentesterei angeht, nur noch die Seifen testen, die ich eh schon hier habe. Insgesamt ist mir dieses Prozedere auf der einen Seite ein Bisschen zu aufwendig und auf der anderen Seite auch zu unsicher. Auch hab ich bis jetzt noch nicht DAS super überzeugende Resultat bekommen... Und Kalkseife ist ja mal wirklich das ekligste Haargefühl, das ich bisher hatte
