Frisur zum Gothic-Outfit

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

Frisur zum Gothic-Outfit

#1 Beitrag von Dia »

huhu!

ich hoffe, ihr könnt mir helfen. im alltag hab ich eigentlich kein probleme, ne frisur zu finden, aber zum weggehen. ich kleide mich gerne in verschiedenen gothic stilen, von romantisch mit schön viel rüschen und langem rock über eher schlicht (hose mit corsagentop oder so) bis hin zum "gothic-***zensiert***-style" :D mit kurzem rock und viel lack usw.. dazu finde ich aber selten ne gute frisur und hab deswegen dann meist offene haare. :roll: was je nach wetter usw. auch mal nerven kann.

geflochtener zopf sieht eben oft zu brav aus, hoher pferdeschwanz oder dutt lässt mich recht streng aussehen und macht irgendwie ein "langes" gesicht.

zum romatischen stil eignen sich wohl halb-offene haare recht gut, vielleicht auch so ein "geflochtenes haarband".

es wäre super, wenn jemand ein paar vorschläge hätte. :wink: muss auch nicht allzu kompliziert sein... bestimmt gibt es viele gute sachen und ich komm einfach nicht drauf. ^^ ich glaub, ich bin nicht die einzige anhängin dieses stils hier, wenn ich mich so umschaue. :D

lg
Schnu
Beiträge: 3802
Registriert: 08.02.2009, 20:54

#2 Beitrag von Schnu »

Ich habe auch so einige Gothic-Teile im Schrank und trage dennoch meist Pferdeschwanz oder Dutt. Ist eben am einfachsten^^
Wenn ich aus gehe habe ich meine Haare immer offen.
Was ich so bei vielen Mädels gesehen habe sind diese Dreads bzw Haarteile zum anstecken. Sieht ab und zu auch ganz nett aus finde ich. Aber nur bei anderen, nicht bei mir^^
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von cassiopeia »

Ich habe so ein Rastateil zum Anklemmen. Sieht wunderschön aus, aber nach spätestens zwei Stunden glaubt man, das Ding sei 10 kg schwer.

Grundsätzlich finde ich zum eher romatischen Style alles schön, was locker hochgefummelt ist, Halfup oder auch einfach nur Strähnen locker hochstecken, so eine Wuschelfrisur - falls hier irgendjemand versteht, was ich meine.

Bei strengeren Outfits (Lack, Leder etc.) mag ich Flechtzopf total gern - weiß auch nicht warum. Gern auch zwei Flechtzöpfe, also etwas mädchenhaftes als Kontrast.

Grundsätzlich ist da doch der ganz persönliche Geschmack ausschlaggebend. Alles ist möglich.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dia »

oh, gut dass ihrs sagt, sowas hab ich auch im schrank. solche haarteile in schwarz-lila, die man mit nem haargummi befestigen kann. hatte ich ganz vergessen. sie sehen halt schon seehr künstlich aus. aber gute idee, mit denen kann man viel basteln.

zum romantischen stil lässt sich leicht was finden, ich find gerade den bitchigen etwas schwieriger. mit dutt seh ich aus wie ne domina, außerdem mach ich das oft zu straff, sodass ich kopfschmerzen bekomme. und domina-style ist bei mir nicht immer gewollt. :D mit zwei seitlichen kordelzöpfen siehts dann schon wieder eher so schulmädchen-/ lolita-like aus. das kann süß sein, will ich ja aber auch nicht immer. seh ja eh schon viel jünger aus, als ich bin.

ich muss mri auch noch was festival-tauglich ausdenken, da will ich nicht so viele utensilien mitnehmen und trotzdem gut aussehn. ich hab ansprüche, ich weiß. ^^

danke schonmal für eure antworten.
Benutzeravatar
Viktoria
Beiträge: 90
Registriert: 18.03.2009, 19:35

#5 Beitrag von Viktoria »

Hallöchen,

schön das es hier auch ein paar von der schwarzen Fraktion gibt ;-)

Also ich persönlich kann nur was für den romantischen Teil beitragen, weil ich persönlich den am schnönsten find und auch nur in die richtung kleider hab.

Was immer schön dazu passt sind hochsteckfrisuren mit locken. Oder was meist auch ganz gut passt sind teilweise Duts und dann Haarteile bunte rein machen, oder diese chinesischen Haarnadeln, oder zwei seitliche hohe Pferdeschwänze mit bunten Bändern drinn, oder bunt getönte Strähnen, die ein bischen "verwuschelt" aussehen nicht zu brav

Wenn mir jemand mal erklären könnte wie ich hier Fotos reinstell, dann könnt ich euch die Frisur vonmeinem Abschlussball zeigen. (erstmal gescheites Foto suchen muss)
Da war ich bei Frisör und weil ich noch relativ kurze Haare hatte und sehr dicke und schwere haben wir einfach Locken mit Wickler reingedreht und dann das Deckhaar zu einem hohen Pferdeschwanz gebunden, ein paar Locken mit 2 Milionen Haarnadeln schön hingefrimelt und den rest einfach offen gelassen. Sah eigentlich recht gut aus, hat auch gut gehalten.
Zwischenstand:
Wieder mal am wachsen lassen...inzwischen an der Talje angekommen ^^...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 79,2 cm
Ziel: Talje
Umfang: 7.5cm
2aMii
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von cassiopeia »

@Viktoria:

hier ist erklärt, wie man Bilder einstellt.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#7 Beitrag von Satine »

Hi!
Ich trag oft hohen Pferdeschwanz oder Half-Up, oder aber zwei dünne Pferdeschwänze rechts und links am Oberkopf bei offenen Haaren. Allerdings hab ich auch einen Pony. Ohne sah's bei mir auch immer so streng aus, weil ich 'ne recht hohe Stirn hab. Das kannste aber auch tricksen, indem Du vorne eine Strähne abteilst, schräg über die Stirn legst und hinterm Ohr feststeckst. Oder Du holst Dir so 'nen Ansteckpony
Was auch geht, ist zwar Arbeit aber hält auch länger: Mach Dir 'nen Fake-Undercut, einfach die seitlichen Haare zu Cornrows flechten. Kannste ja eventuell auch mal mit buntem Haargel oder Haarspray / Haarmascara kurzfristig um"färben"
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von yamale »

Ich hatte das letzte Mal in der Disco einen geflochtenen Sidecut getragen. Dazu einfach einen Seitenscheitel ziehen und die Seite mit weniger Haaren mit Cornrows beflechten. Die Zöpfe wahlweise direkt am Kopf mit Silikongummis festbinden und den Rest offen lassen, oder durchflechten. Den Rest etwas durchwuscheln und mit Haarspray o.ä. fixieren.
Momentan habe ich gerade meine Haare dunkel getönt und lila Kunsthaar eingeflochten. Habe jetzt also schwarz-lila Rastas. Dazu ein schräger Pony und das schaut auch passend dazu aus.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#9 Beitrag von Barbara »

Also, ich steh nicht drauf, aber was man an Gothic Parties häufiger sieht:

Zwei Drei Strang-Zöpfe (Schulmädchen-Style halt) - oft zu dem Schl*mpenlook

Bärenöhrchen (irgendwo im Forum beschrieben)

Toupierte Pferdeschwänze (macht die Haare zwar kaputt, ist aber echt häufig)

Zwei tiefe Pferdeschwänze (links & rechts)

Oder einfach offen lassen :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#10 Beitrag von LizardQueen »

Schneid dirn Undercut.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Yuki »

Und was spricht gegen etwas lockerere Dutts mit raushängenden Strähnen?

Oder eben Flechtzopf mit vorne raushängender Strähne, beliebig dick/dünn.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
ladyluck
Beiträge: 495
Registriert: 22.01.2009, 18:02

#12 Beitrag von ladyluck »

So Vielleicht?
Ich find die Frisur Superschön, ist allerdings ne ziemliche Fummelarbeit die ganzen Gummis dort reinzupacken.

Bild
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#13 Beitrag von LizardQueen »

Wuah, hundert Keulenzöpfe! :shock: Sieht toll aus.
Länge: ca. 88cm, 3b Ciii, Haarfarbe: schwarz (natur)
Ziel: 90cm
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Dia »

LizardQueen hat geschrieben:Schneid dirn Undercut.
brrr, niemals... das wieder rauswachsen zu lassen muss furchtbar sein. *schauder* und wirklich feminin find ichs auch nicht.

das mit den raushängenden strähnen krieg ich irgendwie nicht richtig hin... habs früher manchmal versucht, um eben nicht so streng auszusehen, aber irgendwie wirds immer komisch. :roll: aber vielleicht wirds zeit, es mal wieder zu versuchen.

das mit den vielen keulenzöpfen ist cool, ja. :D bestimtm auch praktisch, um die haare auf nem festival zu verstauen und sowas... dauert nur bestimmt ewig.
Benutzeravatar
Kaamos
Beiträge: 1425
Registriert: 28.11.2008, 17:00
SSS in cm: 85
Haartyp: 1aFii
ZU: 7cm
Wohnort: Schweiz

#15 Beitrag von Kaamos »

Hey, die Keulenzöpfchen sind genial! Vor allem hat man hinterher sicher kein Problem mit kämmen...
Muss ich mir unbedingt merken!
Antworten