Rury-chan's Pflegeroutine und ausgelebte Haarschmucksucht :D

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#166 Beitrag von Rury-chan »

FRÖHLICHE WEIHNACHTEN EUCH ALLEN


@Kollontai: vielen Dank. Be dir klappt es bestimmt auch noch :gut: ! ich hab einfach eine gefühlte Tonne essig im Haar aber sie scheinen das auch gut zu vertragen. Daher würde ich jetzt mal von einem teilerfolg sprechen ... :D .
Dir auf jedenfall auf wundeschöne Weihnachten und geniess die Festtage!

@Muschelkopf: Vielen, vielen Dank! Du bist ein Schatz :bussi:



P.s. : ist noch ein Packet angekommen ... HORAYY!

Bild
Zuletzt geändert von Rury-chan am 24.12.2014, 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#167 Beitrag von Rury-chan »

Experiment: Seifenwäsche (die Zweite)


Heute war wieder Waschtag. ich hätte vermutlich gut noch ein zwei tage warten können ABER es ist Weihnachten UND ich will Seifen testen :D. Und es wurde die gratis Probe aus dem Laden getestet den ich gestern entdeckt habe.


Bild


Hersteller: Seifenshop Chur (weiss den genauen Namen nicht :oops: )
Name: Blaue Kamille
INCI:
- Olivenöl
- blaue Kamille
- Melisse
- und anderes (weiss ich aber leider nicht)


Überfettung: 10%
Wirkung (beschrieben): Rückfettend
Geruch der Seife: lecker nach Melisse
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: viel kräftiger als im Vergleich zur Ysop, auch die Haare schäumten viel schneller

Wie habt Ihr Sie benutzt:

- PreWash: am abend vorher Ansatz und Längen mit super viel Brokkolisamenöl Leave Inn (hier) eingesprüht - und sie glänzten danach wie sau. Spitzen mit extra Portion Brokkolisamenöl eingemanscht.

- Ausgewaschen mit warmem Leitungswasser
- 1. Rinse: 1l mit 1El Essig
- Seife eingeweicht und aufgeschäumt
- Seife direkt auf die Haare gerieben. Hatte diesesmal echt einen sehr unangenehmen Zug auf den fronthaaren (dat mag ich gar nicht!!). Seife schäumt aber schnell und lässt sich ansonsten gut verteilen - ca. 5min rumgeschäumt inkl Längen.
- immer wieder Leitungswasser mit der hand nachgegeben. War super klätschig daher:
- 2. Rinse drüber zum ausspühlen (2l Leitungswasser mit 3El Essig).
- Anschliessend nochmals mit Leitungswasser (Von Vorne und Überkopf)
- Haare hochgepinnt und noch 1 Stunde gebadet :mrgreen:
- Ausgewaschen mit Leitungswasser - Überkopf
- 3. Rinse 2l Leitungswasser mit 2El Essig (Überkopf) und Längen eingetaucht
- Anschliessendes Oildip für eine Haarspitzen (2gtt Brokkolisamenöl auf ca. 1l Wasser


wie gut ließ sich die Seife auswaschen: War deutlich klätschiger als bei der Ysop und ich musste länger spühlen mit normalem Leitungswasser. Direkt nach der 2. Rinse jedoch deutlich besser. Essig scheint die Lösung zu sein?
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Super. Nix ölig, Ansatz super weich und sauber.

Glanz nach dem Waschen: glänzend nicht übermässig aber tip top.
Anfassgefühl: griffiger als beim erstenmal, evt. doch noch mini Klätsch in den Längen? Fühlt sich aber nicht unangenehm an.
Kopfhaut (Belag): Nichts
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein :D
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: gut durchfeuchtet (liegt vermutlich am Öldip)
Haare fetten ab Tag: ? Edit: Leider schon ab dem 2. Tag ein super fettiger Ansatz - evt. lag's auch an der Spitzenöltunke.
Struktur der Haare nach dem Waschen: Lockig leicht, siehe Foto.
Sonstiges: Deutlich mehr durchfeuchtet. Die höhere Überfettung scheinen meine Haare zu mögen. Aber auch schwieriger zum auswaschen.

Hier hatte ich wirklich bedenken obs noch was wird (Haare noch ziemlich feucht) und jetzt fühlen sie sich seidig und gut durchfeuchtet an \:D/
Bild Bild

FAZIT: : Tolle Seife (wenn auch keine Haarseife) mit guter Rückfettung ohne zu überfetten.
Zuletzt geändert von Rury-chan am 27.12.2014, 19:49, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#168 Beitrag von Sanna »

Wow sie sehen umwerfend aus :shock: Da sind ja richtige Spiralen dabei

Ich wünsche Dir ein schönes Fest und ein paar besinnliche Tage :bussi:
2bMii
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#169 Beitrag von Silberhauch »

Schöne Löckchen sind das geworden:)
und es ist doch ganz egal, ob für die Haare oder nicht. Ich fahre mittlerweile mit allem was eigentlich für den Körper ist viel besser als mit allem was "Shampoo" und co. heißt :D
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Benutzeravatar
maurynna
Beiträge: 63
Registriert: 28.08.2013, 13:41
Wohnort: Berlin

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#170 Beitrag von maurynna »

Sieht super aus! Schöne Weihnachten!
Haartyp: 2a-b/Fi ZU(5,2cm) Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58 cm (26.02.15) Farbe: Mittel- Dunkelblond
[x]APL []BSL []Taille
Mein Pflegetagebuch
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#171 Beitrag von Rury-chan »

Vielen Dank für die lieben Komplimente (ich freu mich riesig wenn ich tatsächlich noch ein paar Löckchen rauskitzeln könnte).

Leider juckt meine Kopfhaut heute ein wenig ob das wohl an der Melisse liegen könnte? Undsie sind heute strähnig. Entweder Kalkseife (aber das hätte ich ja gestern schon merken müssen) oder überfettet?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#172 Beitrag von Lenchen204 »

Ui, tolle Papangas :) Sehen ja richtig toll aus - so bunt :mrgreen:
Und das Seifenergebnis ist auch schön geworden! Vielleicht verträgst du ja die Melisse oder so nicht?
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#173 Beitrag von Mahagoni »

Wow, die Haare sehen toll aus nach der Seifenwäsche!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#174 Beitrag von Rury-chan »

Hallo ihr Lieben.

Ich hoffe ihr konntet die Festtage auch so geniessen wie ich. Es war wunderbar (nur mein Haarfimmel hat kaum jemand mitbekommen zum Glück - hab trotzdem 2AloeVera Pflänzchen erhalten :mrgreen: ).

Die Haare haben nach der Seife brav mitgemacht aber sie sind heute bereits übelst fettig am Ansatz und dass obwohl ich sie immer hochgeduttet hatte. Sind aber auch griffiger/fester zum anfasssen. Das ist zwar ungewohhnt aber angenehm.
Morgen wird wieder gwaschen und heute Abend noch eine Ölkur mit Jogurt getestet.

@Lenchen: ich bin mir nicht sicher aber ich werde die selbe Seife einfach nochmals ohne Melisse versuchen (die hat sie im Kaden aber eben nicht als Probe :D). Ich liebe die bunten Papangas auch wenn die Farben nicht ganz so sind wie vorgestellt.

@Mahagoni: vielen Dank.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#175 Beitrag von Rury-chan »

Hab ein weilchen gebraucht aber einen ganz passablen (wenn auch nicht perfekten) Chamäleon Bun hinbekommen

Bild

Da meine Haare gerade so schön fettig sind hab ich natürlich noch ein paar Frisuren mehr ausprobiert und die ensprehende Seite in meinem PP aktualisiert (hier)


Experiment: Jogurtpackung

Hab mal wieder Jogurt auf dem Kopf und zwar in folgender Zusammensetzung :D:

3El Vollmilch Jogurt
3El Macadamianussöl
10gtt. Brokkolisamenöl
5gtt. Seidenprotein
2gtt. Vitamin E
2El Rausch Zinnkraut Haarpackung


Alles eingemanscht und tropft jetzt ziemlich (also noch ein Plastksack drumgeknotet). Ich lass es vermutlih bis Morgen drauf ausseres würde mich noch zu sehr nerven. Aktuell gehts 8)

Und vieleicht geh ich doch noch unter die Seifensieder. Hab mir das mal ausgeborgt:

Bild
Zuletzt geändert von Rury-chan am 26.12.2014, 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#176 Beitrag von Sanna »

Der Chamäleon sieht ja toll aus :shock:

Wow dann wird das neue Jahr bei Dir ja richtig spannend, Kosmetik selbst machen und Aloe züchten :popcorn:
Ich habe auch eine Aloe, aber sie ist noch zu jung ich habe sie noch nicht angezapft.

Das mit dem Klätsch dann und wann kenne ich gut, was genau das manchmal ist weis ich auch nicht.
Vor allem aber passiert das wenn ich mir beim einschäumen nicht genug zeit nehme um auch den Schaum gut zu verteilen.
Oder ich habe zu früh geduttet bzw. schon meinen Nachtzopf gemacht und die Haare konnten nicht richtig trocknen Dann ist wider monatelang nix und es ist einfach nur toll mit Seife :nixweiss:
2bMii
Benutzeravatar
Silberhauch
Beiträge: 215
Registriert: 13.09.2014, 11:40

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#177 Beitrag von Silberhauch »

Toller Chamäleon!
Du machst im Gegensatz zu mir Fortschritte :D
2a-c Fii 73,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziellänge: ungewiss
Gott gab mir Problemhaare, um mir ein Hobby zu schenken<3

Mein Projekt<3
Benutzeravatar
Soreena
Beiträge: 1205
Registriert: 14.10.2014, 11:19

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#178 Beitrag von Soreena »

Echt beeindruckend, wie akkurat deine Dutts aussehen, rury!!:shock:
Bin schon gespannt, wie sich deine Haare nach der Kur fühlen :D
1b M ii (9cm), vom Knie zurück zu Mitte Po/Classic ʕ ᵔᴥᵔ ʔ
Zerwuschelt und verheddert - Soreenas Tagebuch
Instagram
Haariges Pinterest
Benutzeravatar
Atteena
Beiträge: 576
Registriert: 29.10.2014, 21:02
SSS in cm: 95
Haartyp: 1c/2aFii
ZU: 8
Wohnort: Im Norden

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#179 Beitrag von Atteena »

Hallo Rury,
Ich bin auf der Suche nach einer Verwendungsmöglichkeit für eine übrig gebliebene Avocado auf dein PP gestoßen :) Und während die Pampe auf meinem Kopf eingewirkt hat, habe ich mir deine bisherigen Seiten gemütlich durchgelesen - tolle Haare hast du! Hier würde ich gern bleiben, wenn ich darf...
Liebe Grüße
1c/2aFii ZU 8cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 95cm

Atteena´s PP
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Rury-chan's experimentelle Haarzucht

#180 Beitrag von Rury-chan »

Fazit Jogurtkur: Die Kur war noch sehr angenehm auf dem Kopf. Die Tropferei hat sich erübrigt und ich bin daher so schlafen gewesen. Sie lies sich problemlos auswaschen und die Haare fühlten sich serh weich und seidig an (evt. der Grund wieso ich nach dieser Seifenwäsche weniger Löckchen habe)?
Ich lest richtig:


Experiment: Seifenwäsche (die Dritte)

Bild

Hersteller: Judith Isenring
Name: Bier-Eigelb Seife
INCI:
- oliven-, kokos-, rizinus-, traubenkern-, babassu, -avocado-, und jojobaöl,
- dunkles bier,
- eigelb,
- rosmarin,
- honig,
- äth. rosmarin-, lavendel-, salbei-, geranie- und zitronenberbenenöl


Überfettung: 4%
Wirkung (beschrieben): für trockenes und strapaziertes Haar
Geruch der Seife: neutral
bleibt der Geruch an den Haaren haften: nein
Wie ist die Schaumbildung der Seife: grossporiger schöner Schaum
Wie habt Ihr Sie benutzt:

- PreWash: Jogurtkur
- Ausgewaschen mit warmem Leitungswasser
- 1. Rinse: 2l mit 2El Apelessig (spezial mit Honig)
- Seife eingeweicht und aufgeschäumt
- Schaum auf dem Haar überkopf verteilt. Soweit problemlos Die Längen haben nie richtg geschäumt, fühlten sich trotzdem seifig an. Immer wieder Leitungswasser nachgegeben.
- 2. Rinse (2l Leitungswasser mit 3El Apfelessig Spezial drübergekippt. Vorher Längen eigetaucht. Fühlten sich nicht mehr seifig sondern "sedig" an.
- Anschliessend nochmals mit Leitungswasser (immernoch Überkopf) gespühlt.
- Kleks Zinnkraut Packung in den Spitzen verteilt, alles hochgesteckt und noch etwas gebadet.
- Nochmals kurz mit Leitungswasser gespühlt.
- 3. Rinse 2l Leitungswasser mit 2El Essig (Überkopf), eiskalt.
- kein Oilrinsing aber 1gtt. Brokkolisamenöl in die Spitzen.


wie gut ließ sich die Seife auswaschen: problemlos mit soviel Essig
Wie gut war die Reinigung (z.B. kommt die Seife auch mit Öl klar): Ansatz ist saube ohne ausgetrocknet zu sein.

Glanz nach dem Waschen: glänzend
Anfassgefühl: Griffig
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Wie geht's den Spitzen nach dem Waschen: Nach Brokkolisamenöl weich aber noch immer n Ticken trocken
Schuppen: keine gesehen :mrgreen:
Haare fetten ab Tag: ?
Struktur der Haare nach dem Waschen: weniger lockig


Bild


FAZIT: wird später noch dazu editiert




@Sanna: Vielen Dank fürs Kompliment. Hab auch lange daran rumgeschraubt und ich will ja nicht wisse wie das mit frisch gewaschenen Haaren gehen soll? Seife ist so oder so toll :mrgreen: . Auch wenn ich den Dreh noch nicht ganz drauf habe. Kommt Zeit, kommt neue Seife. Bin beruhigt das es nicht nur mir so geht mit der Proberei :D .

@Silberhauch: Vielen Dank. Ich hoffe die Kordel - Anleitung bingt dir was... Ich teste noch immer einfach obs hält oder kordle halt einfach wieder von vorne los :roll:

@Soreena: Ich nehm ja auch ein Foto wos akkurat ist (nachdem ich gefühlte 12'000 x neu gewickelt habe. ich hoffe da stellt sich irgendwann die Routine ein und das es dann ruckzuck geht... und ich das auch mit frisch gewaschenen Haaren kann :waigel:
Die Kur war toll. Meine Haare mochten die Kombi (das nächstemal evt. noch Honig und Ei aber es war schon nicht schlecht.

@Atteena: Komm rein, nimm dir Kekse und machs dir gemühtlich. Freue mich über alle Mitleser :D. Da gibts besondersviel Austauschmöglichkeiten. Oh! Vielen lieben Dank liebe Atteena ich fühl mich richtig geehrt das du die Avocadokur hier gefunden hast- Wie wars und wie hast du deine schlussendlich gemischt?
:oops: Danke auch fürs Kompliment. Heute mag ich sie auch.
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Antworten