Seelenkuchenente - behind the rainbow
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Strahlemaus
- Beiträge: 3802
- Registriert: 30.06.2012, 15:18
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
entchen genau die gleiche widder habe ich auch zu weihnachten bekommen :p
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Is nich wahr!!!
Das ist ja lustig!
So ich war ein wenig schneidewütig....und gefallen sind 3 cm.
Allerdings bin ich mit meinem Schnitt....also eher der Form nicht so ganz überzeugt. Es sieht meiner meinung nach iwie sehr eckig aus und nicht gerade wie ein U. Das erste Bild zeigt den Schnitt bei dem ich die Haare in zwei Partien nach vorne gelegt und abgesäbelt habe <-- ergibt ein V. Das Zweite Bild zeigt den Schnitt bei dem ich einen Zopf gemacht habe und ganz wenig abgesäbelt habe <--- Zipprl in der Mitte wird weniger = U-Form. Nur iwie bin ich nicht so recht zufrieden.
Bekommt man das auch iwie runder hin? Oder brauch ich dafür diesen Clip?
Egal! Nu erst mal die Bildchen...bin also wieder bei 80 cm. Vllt mach ich morgen bei Tageslicht noch welche....bei diesen hier sehen die Haare auch recht fisselig aus. Auch schön zu erkennen, dass sich meine Haare ein wnig von selbst wellen...also bis ca. APL....danach ist alles tot.
Dies sind übrigens meine Seifenhaare....wirklich überzeugt bin ich allerdings nicht. Määääääh!

Das letzte Bild zeigt meine Haare im Oktober mit Flechtwellen.


So ich war ein wenig schneidewütig....und gefallen sind 3 cm.


Egal! Nu erst mal die Bildchen...bin also wieder bei 80 cm. Vllt mach ich morgen bei Tageslicht noch welche....bei diesen hier sehen die Haare auch recht fisselig aus. Auch schön zu erkennen, dass sich meine Haare ein wnig von selbst wellen...also bis ca. APL....danach ist alles tot.

Dies sind übrigens meine Seifenhaare....wirklich überzeugt bin ich allerdings nicht. Määääääh!




Das letzte Bild zeigt meine Haare im Oktober mit Flechtwellen.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Wahnsinn der Vergleich zu Oktober
Die Farbe ist aber auch super geworden! Mein lieber Schwan! Nun zum Trimm, also erstmal finde ich die Kante richtig gut, aber irgendwie sehen sie tatsächlich etwas eckig aus
Also ich finde es jetzt nicht dramatisch, aber ich sehe das genauso. Ich benutze ja seit Mai auch den CreaClip und bin sehr zufrieden damit. Der einzige Nachteil ist, wie ich finde, dass man immer jemanden fragen muss der die Zotteln schneidet und dann womöglich auch mal mehr abkommt als gewollt, aber ich mag die U-Form vom CreaClip total und ich denke morgen wird er zum Einsatz kommen. Ich will ja auch mit einer hübschen Kante ins neue Jahr starten 
Glückwunsch außerdem zur mehr oder minder erfolgreichen Seifenwäsche, ich sehe das wird bei dir und ich finde auch das deine Haare toll auf den Bildern aussehen. Das Problem mit der Kopfhaut hatte ich durch zuviel Vitamin C auch, das war total unangenehm. Ich könnte mir also vorstellen, dass es daran lag? Zu häufig oder zu stark gerinst? Mit welcher Seife hast du deine Haare eigentlich gewaschen?



Glückwunsch außerdem zur mehr oder minder erfolgreichen Seifenwäsche, ich sehe das wird bei dir und ich finde auch das deine Haare toll auf den Bildern aussehen. Das Problem mit der Kopfhaut hatte ich durch zuviel Vitamin C auch, das war total unangenehm. Ich könnte mir also vorstellen, dass es daran lag? Zu häufig oder zu stark gerinst? Mit welcher Seife hast du deine Haare eigentlich gewaschen?
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Wenn Du jemanden bittest, die Unebenheit in der Mitte wegzuschneiden und die Ecken rechts uns links ganz leicht abzurunden, hast Du ein sehr schönes U. Da braucht nur ganz minimal was weg, damit es perfekt aussieht! 

2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Danke für eure ehrlichen Antworten....dann ist das eckige keine Einbildung...mein Deckel meinte es sei alles super und nix eckig.
@Kitty, das werde ich nach der nächste Wäsche in Angriff nehmen....jetzt sind Wellen vom Nacht-Holli drin.
Ich könnte auch mal versuchen alle Steps des U-Trimms durchzuführen und nicht nur die ersten beiden....dann wird das auch runder.
@Peavey, so hell sind sie zwar nicht wirklich wie auf dem Foto, doch das ändert ja nix am Unterschied zu Oktober, da waren die Lichtverhältnisse identisch, also auch mit Blitz.
Ja vllt liegts echt an der Vitamin C Rinse, die ich doch schon recht stark angesetzt habe mit 12 Messlöffel auf 1,5 L Wasser. Nächste Wäsche also mal mit weniger Vitamin C und dafür mit Einweichen der Seife....wäre doch gelacht wenn ich das nicht hinbekommen sollte.
Ich habe übrigens die Hauptsache Avocado von Villa Schaumberg verwendet...diese hier.
Heute gibbet noch ein Bildchen von dem Schwesternhaarstab Wizard Mist von ED, den der liebe Faden so schön poliert hat
und ein Foto von meinem Nacht-Holli, der mir mal wieder gut gelungen ist wie ich find....also wenigstens der Ansatz....weiter unten hat er iwie nen Knick und deshalb nicht auf dem Bild.


@Kitty, das werde ich nach der nächste Wäsche in Angriff nehmen....jetzt sind Wellen vom Nacht-Holli drin.

](./images/smilies/eusa_wall.gif)
@Peavey, so hell sind sie zwar nicht wirklich wie auf dem Foto, doch das ändert ja nix am Unterschied zu Oktober, da waren die Lichtverhältnisse identisch, also auch mit Blitz.


Heute gibbet noch ein Bildchen von dem Schwesternhaarstab Wizard Mist von ED, den der liebe Faden so schön poliert hat




2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Der Farbunterschied auf den Bildern ist wirklich heftig.
Und dein Zopf sieht soooo
dick aus und gar nicht nach ca. 7cm ZU. Da hab ich echt das Gefühl, das meiner deutlich dünner ist. 

Und dein Zopf sieht soooo


- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow


Ich habe mal wieder mit Kabelbinder nachgemessen und es kam 7,25 heraus


2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Oh was für ein Glanz
toll! Ja eine kleine Ecke ist da schon
Ich hab noch nie ein U geschnitten, aber Habioku z.B. gleicht in ihrem Video die Haare nach Schritt 2 (Zopf absäbeln) noch etwas an; sie nimmt sie irgendwie nach vorne dafür. Hast du das Video gesehen?


1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Hey Blondfee! Japp das Video kenn ich...war bisher allerdings immer zu faul für noch einen zusätzlichen Schritt...werd ich aber nächstes Mal unbedingt mal machen müssen. Auf den Bildchen von heute ist es nicht mehr so stark zu sehen, da sie ja gewellt sind. So glatt wie auf den obigen Fotos trage ich meine Haare eh nie, von daher find ich es halb so schlimm.
Und hier die Bildchen nach dem Öffnen des Nacht-Hollis....einmal grob entwirrt....dann durchgeschüttelt....und grob gekämmt.

Diesmal bei Tageslicht...und man sieht jetzt den "schwarzen Balken" den ich immer erwähnt habe....da sitzt das Indigo bombenfest.
Und hier die Bildchen nach dem Öffnen des Nacht-Hollis....einmal grob entwirrt....dann durchgeschüttelt....und grob gekämmt.




Diesmal bei Tageslicht...und man sieht jetzt den "schwarzen Balken" den ich immer erwähnt habe....da sitzt das Indigo bombenfest.

2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Das kann natürlich sein, dass der Zopf dadurch so dick aussieht, aber den Gedanken hatte ich schon bei den Classics eine Seite vorher.^^
Die Flechtwellen sehen klasse aus. Bewegung steht deinen Haaren sehr gut.
Den schwarzen Balken sieht man da wirklich sehr deutlich. Hätte nicht gedacht, dass der so extrem ist.
Die Flechtwellen sehen klasse aus. Bewegung steht deinen Haaren sehr gut.

Den schwarzen Balken sieht man da wirklich sehr deutlich. Hätte nicht gedacht, dass der so extrem ist.
- Auralinchen
- Beiträge: 1906
- Registriert: 13.06.2014, 11:30
- Wohnort: Münsterland
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Der Glanz in deinen Haaren ist ja wirklich extrem.
Extrem schön
Auch die Haarfarbe sieht absolut schön aus.
Aber der Balken ist ja schon krass.
Wobei ich es jetzt nicht sonderlich schlimm find.
Extrem schön

Auch die Haarfarbe sieht absolut schön aus.
Aber der Balken ist ja schon krass.
Wobei ich es jetzt nicht sonderlich schlimm find.
2A F ii
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Seifenfail Nummer 5!
Ahrg! Ich habe wieder mit Seife gewaschen...diesmal jedoch "nur" ein 20g Stück mit unter die Dusche genommen, damit ich nicht wie beim letzen Mal 40g verbrate....doch es war mir nicht möglich Schaum in den Längen zu bekommen. Die Seife wollte in den Längen einfach keinen Schaum bilden, auf dem Kopf hingegen war es kein Problem. Auch als ich versucht habe den Schaum vom Kopf in die Längen zu verteilen verschwand dieser sofort. Ich dacht mir dann, wenn der Schaum nicht in die Längen möchte, dann kommen die längen halt zum Schaum....heißt Kopf eingeschäumt und dann die Längen auf den Kopf gelegt und versucht alles auf dem Kopf weiterzuschäumen. Aber nix! Sobald die längen mit dem Schum in Kontakt kamen verschwand der Schaum....Ergebnis ist jetzt teiweiser KLÄTSCH!!!
Als Anmerkung....ich habe außschließlich mit dest. Wasser gewaschen und die Seife auch vorher einweichen lassen. Der Klätsch kommt eindeutig vom fehlenden Schaum in den Längen. Nur wie bekomm ich den da hin ohne das er sich wieder auflöst. Oder anders gefragt WARUM löst er sich schlagartig auf??? Es war auch kein LI in den Längen oder sonstiges...es ist mir einfach ein Rätsel. Vielleicht sollte ich eher Seifen ausprobieren, die besser schäumen. Auf welche verseiften Öle sollte ich denn da achten...außer Kokosnuss?
@Auralinchen, oh ich fühle mich geehrt.
Ich find den Balken auch nicht wirklich schlimm, da ich ja fast ausschließlich geduttet trage.
@Schattentänzerin, was? Du findest die Classics auch schon dick? Ich fand sie eher recht dünn....wie Rattenschwänze.
Das ist auch ein Grund weshalb ich die nicht so oft trage. 

Ahrg! Ich habe wieder mit Seife gewaschen...diesmal jedoch "nur" ein 20g Stück mit unter die Dusche genommen, damit ich nicht wie beim letzen Mal 40g verbrate....doch es war mir nicht möglich Schaum in den Längen zu bekommen. Die Seife wollte in den Längen einfach keinen Schaum bilden, auf dem Kopf hingegen war es kein Problem. Auch als ich versucht habe den Schaum vom Kopf in die Längen zu verteilen verschwand dieser sofort. Ich dacht mir dann, wenn der Schaum nicht in die Längen möchte, dann kommen die längen halt zum Schaum....heißt Kopf eingeschäumt und dann die Längen auf den Kopf gelegt und versucht alles auf dem Kopf weiterzuschäumen. Aber nix! Sobald die längen mit dem Schum in Kontakt kamen verschwand der Schaum....Ergebnis ist jetzt teiweiser KLÄTSCH!!!



Als Anmerkung....ich habe außschließlich mit dest. Wasser gewaschen und die Seife auch vorher einweichen lassen. Der Klätsch kommt eindeutig vom fehlenden Schaum in den Längen. Nur wie bekomm ich den da hin ohne das er sich wieder auflöst. Oder anders gefragt WARUM löst er sich schlagartig auf??? Es war auch kein LI in den Längen oder sonstiges...es ist mir einfach ein Rätsel. Vielleicht sollte ich eher Seifen ausprobieren, die besser schäumen. Auf welche verseiften Öle sollte ich denn da achten...außer Kokosnuss?

@Auralinchen, oh ich fühle mich geehrt.

@Schattentänzerin, was? Du findest die Classics auch schon dick? Ich fand sie eher recht dünn....wie Rattenschwänze.


2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Kokos, Babassu und Palmöl sind Schaumfette. Palmöl verursacht allerdings bei einigen auch Klätsch.
Seife schäumt in meinen Längen auch nicht wirklich, aber Klätsch habe ich da trotzdem nicht.
Aber jedes Haar ist ja anders. Versuch macht klug.
Ich fand die auf dem Bild dick. Rattenschwänze sehen wirklich mal anders aus.
Seife schäumt in meinen Längen auch nicht wirklich, aber Klätsch habe ich da trotzdem nicht.

Ich fand die auf dem Bild dick. Rattenschwänze sehen wirklich mal anders aus.
- Seelenkuchenente
- Beiträge: 2633
- Registriert: 29.04.2012, 03:32
- Wohnort: NRW
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Oh danke für die Info!
Dann halte ich mal nach Babassu ausschau....aber erst einmal wird wieder mit Shampoo gewaschen, um den Klätsch loszuwerden.
Vllt sollte ich mal ein schonungsloses Bild von den Classics machen...aber nicht mehr dieses Jahr.


Vllt sollte ich mal ein schonungsloses Bild von den Classics machen...aber nicht mehr dieses Jahr.

2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Seelenkuchenente - behind the rainbow
Palmöl kann sowieso da bleiben, wo der Pfeffer wächst. Das brauch doch keiner 


Mein PP
