
Der Smiley passt dahingehend gut, dass ich die letzten Tage unfassbar viel Kaffee getrunken hab. Kaum hat man sich von der Kaffeetafel bei der Schwiegeroma losgerissen, kommt man zu den Schwieger-Pateneltern und wird als erstes gefragt, ob man nen Kaffee will. Aber wer lehnt schon Kaffee ab?


Das war am Donnerstag vor Weihnachten, als ich einen super stressigen Tag hatte und mich irgendwie nur von Kaffee ernährt habe.
Und nen Kaffee kann man jetzt zum Lesen auch gut haben, das wird nämlich vermutlich wieder ein halber Roman

Wäsche vor Weihnachten:
Die war am Samstag, das dürfte der 20.12. gewesen sein.
Pre: Tja... wenn ich das mal wüsste. Ich glaube, es war Alverde Wind- und Wetterbalsam, es könnte aber auch irgendein Öl gewesen sein. Ich glaube, es war Haselnussöl...
Wash: Ich wollte meinen "Pan"-Shampoobar testen. Nach dem Einschäumen fühlten sich die Haare aber irgendwie nicht sauber an, daher hab ich nochmal mit dem Spiced Moccacino Bar drübergewaschen.
Condi: Nymphae + ein wenig selbstgemixtes Körperöl in die Spitzen (ich weiß leider nicht mehr, welche Öle ich genommen hab)
Rinse: Brennnessel-Birke-Kräuter
Leave-In: Dürfte das gleiche wie bei der Pre gewesen sein

Wie man sieht, es rächt sich, wenn man sowas nicht gleich aufschreibt. Das mit dem Shampoobar ist ein wenig schade, wie das gelaufen ist. Der Bar verwäscht sich recht schnell und vermutlich wäre das Ergebnis gar nicht mal schlecht gewesen, zumindest haben Bratapfel und Sankofa gute Erfahrungen damit gemacht. Auch wenn Bratapfel mein "Die sind nicht sauber"-Gefühl bei der Wäsche bestätigen kann. Aber der Moccacino Bar ist toll! Verwäscht sich nicht so schnell, riecht sensationell, macht tolle seidig weiche und glänzende Haare und die Kopfhaut ist auch ruhig. Nymphae ist ebenfalls sehr gut gelungen, für mich jedenfalls, Salzdrache hatte da leider ein wenig mit strähnigen Längen zu kämpfen.
Frisuren rund um Weihnachten:
Leider fotografisch mehr als unzureichend dokumentiert. Heiligabend gab es erst Brunch bei meiner Familie und abends dann nochmal großes Essen mit der Familie von Herrn Jara. Viel. Essen. Da ich immer das Essen bei meiner Familie mache, bin ich schon recht früh losgefahren. Weil ich mir an dem Morgen noch den Pony gewaschen hab (mit "Citasia" von Bratapfel, der leider etwas schäumunwillig war), bin ich mit offenen Haaren angekommen. Kommentar meiner Mutter: "Deine Haare sind etwas unformatiert, aber beeindruckend lang!" Das hat mich sehr gefreut. Später gab es dann einen hochgeklappten Franzosen mit Eulen-Flexi in L, die Dreads wurden geflochten drumrumgelegt. Also nichts wahnsinnig Neues, die Frisur hab ich hier schon mehrfach vorgeführt

Mein Schwesterchen hat die Flexi auch mal anprobiert, ich hab sie da langsam ein wenig angefixt. Sie hat noch ein paar Stufen, das macht es schwieriger, ansonsten sind die Haare ca. bei BSL. Die Flexi passt. Den LWB grade nur so hinkriegen, so dass noch ein paar Stufen rausfallen, aber in ne L-Flexi passen. Ich seh es schon kommen, wenn der Dutt dann geht, braucht sie XL. Sie hat ein "Langhaar-Starterset" von mir gekriegt, mit grünem Calo, einem selbstgemachten Stab mit Kaffee-Inlay (sie ist noch mehr Kaffeejunkie als ich), Salzdrachenforke und vielen Shampoobars. Sie hat sich sehr gefreut und mit der Forke sollte ich ihr gleich was Schönes basteln. Es gab dann einen French Pinless, der allerdings nicht ganz ohne Nadeln auskam, weil die garstigen Stufen immer rausguckten.



Wir waren alle hochgradig begeistert und sie hat sich den Link vom LHN gleich mal notiert. Nur noch eine Frage der Zeit, dann lungert sie hier auch rum

Abends hab ich dann von den Herr-Jara-Eltern eine Ficcare bekommen. Eine Pearlized Burgundy in L. Sie fällt recht lila aus, aber das passt erstaunlich gut. Die hab ich dann am 1. und 2. Weihnachtstag getragen:



Der Dutt ist ein Centerhold Rosebun, der komplett nur mit Ficcare hält. Ich bin begeistert! Ich muss zwar immer ein wenig gucken, wie ich sie gut in den Haaren unterbringe, aber dann ist sie den ganzen Tag über auch total bequem und hält sicher.
Gestern waren wir dann auf dem Weg nach Hause noch in Großenaspe und haben Hundezüchter besucht. Sie züchten Islandhunde und erwarten gegen Ende Februar einen Wurf. Wir sind verliebt! So liebe und so flauschige Hunde

Entrümpelung/Bestandsaufnahme:
Ich wollte ja im Frühjahr NWSO ausprobieren und da drängt sich die Frage auf, was ich mit all dem Haarkram mache, den ich noch hier habe. Ich will zumindest mal alles getestet haben, bevor ich umstelle. Noch nicht getestet zum Waschen hab ich
- den Butterbar von Bratapfel (der war lange verschollen bzw. einfach ungünstig unters Regal gerutscht)
- einen weiteren reichhaltigen Bar von Bratapfel
- Pan (Shampoobar)
- DE Coconut Shampoo
- AO Honeysucke Rose Shampoo
- Erlkönigin (Seife)
Noch nicht getestete Condis:
- HM Cotton Candy
- HM For strenght
- HM Groovy Mango
- Earthly Delight Condi
- DE Coconut Condi
(- AO Honeysuckle Rose Condi, den hab ich zwar schon 1-2 Mal gehabt, aber offenbar nie gut dosiert, der wird also nochmal getestet)
Und so komme ich noch auf sechs Wäschen insgesamt. Wenn ich alle 1,5 Wochen etwas wasche, dauert das also noch alles ein bisschen... Ich überlege auch schon, was ich dann mit meinen "Resten" machen soll. Die Seifen kann ich zu einem Großteil auch für den Körper verwenden, denke ich. Und ansonsten hoffe ich, dass jemand was davon haben will. Ein paar Sachen behalte ich vermutlich noch, falls ich dann doch wieder waschen will, aber insgesamt will ich reduzieren.
Und zwar nicht nur im Haar-Sektor. Ich hab so unglaublich viel Zeug hier, mein Kleiderschrank quillt über, ich will im nächsten Jahr etwas entrümpeln. Es hat sich einfach in den letzten Jahren so viel Zeug angesammelt, das brauche ich vermutlich alles gar nicht.
Wünsche fürs nächste Jahr:
Und zwar nur auf Haarkram bezogen. Was fehlt mir noch an Schmuckstücken, was will ich unbedingt noch haben? Ich hätte gerne noch:
- eine Dymondwood Forke
- eine Mini-Flexi
- eine Tusk von GT
- eine vierzinkige "Jara"-Forke. Die will ich entweder selber machen oder bei den Salzdrachen in Auftrag geben. Wie ihr sicher wisst, ist Jara auch eine Rune. Ich möchte also eine vierzinkige Forke und auf dem Topper ein Inlay in Form dieser Rune.
Muss nicht unbedingt alles im kommenden Jahr bei mir einziehen, aber insgesamt sind das noch Sachen, die ich gerne hätte. Im Umkehrschluss heißt das: Was anderes brauche ich nicht mehr, da haue ich mir also vorsorglich schon mal auf den Bestellfinger. Allerdings kann es sein, dass ich jetzt grade was wichtiges vergessen habe

Und sonst noch?
Tja, was gibt es noch zu berichten? Am Montag vor Weihnachten wurde mein Tattoo zu Ende gestochen und es ist wunderschön geworden! Allerdings muss ich zu meiner Schande gestehen, dass es noch keine Fotos gibt. Zur Zeit heilt und schorft es noch vor sich hin, wenn es dann "vorzeigbar" ist gibt es aber Bilder, versprochen.
Vorhin haben teku und ich uns auf einen Kaffee getroffen und ein wenig getauscht. Bei mir sind jetzt Proben von DE Coconut Condi und Shampoo, außerdem HM Cotton Candy Condi (dieser Duft, ich liebe ihn!), sie hat dafür Proben von meinem Moccacino Bar, Nymphae, AO Honeysuckle Rose Condi und Lavera Colorglanz Condi bekommen.
Gestern habe ich dann auch endlich meinen ersten OCM-Mix aufgebraucht. Das ist super, dann kann ich nämlich mit was anderem experimentieren. Mir schwebt eine Mischung aus Avocado-, Mandel- und Haselnussöl vor. Haselnussöl, so habe ich gelesen, hat genau so einen reinigenden Effekt wie Rizinusöl. Da meine Haut und meine Haare insgesamt auf Nussöle stehen, erhoffe ich mir also ein gutes Ergebnis. Ich werde berichten! Meine Haut war von den Temperaturschwankungen insgesamt nicht so begeistert, da gab es wieder vermehrt Rötungen und Pustelchen. Wird aber schon wieder besser, zum Glück.
Nachdem ich in der letzten Zeit nicht ganz so konsequent in der Ernährung war (viel Stress, Weihnachten etc.), will ich das ab dem 7.01. wieder ändern. Warum der 7.01.? Da habe ich ein Referat und bis dahin werde ich mir vielleicht noch das ein oder andere Mal eine Ausnahme gönnen. Danach will ich wieder konsequenter paleo essen und ganz besonders auf meinen Zuckerkonsum (Stichwort "Sugar-Detox") achten. Damit meine ich nicht nur raffinierten Zucker, der ja eh nicht paleo ist, sondern auch Honig und Fruchtzucker. Komplett auf Null will ich natürlich nicht, ein wenig Zucker braucht der Körper dann schon, aber es soll reduziert werden.
Das war es dann auch vorerst wieder. Mich beschleicht das Gefühl, dass ich irgendwas vergessen habe, das wird dann nachgereicht, falls es mir wieder einfällt. Wer sich nun tapfer durch den Roman gewühlt hat, kriegt Waffeln und Kakao
