Morgäääääääääääääääähn.... juhuuuu bin seit um 1 wach.... aber um halb 3 frühstücken hat auch was lauschiges.... besonders wenn man drinnen sitzt und hämisch feststellt, dass draußen -14° sind aber drinnen nicht.
Tenor, ja schon, aber der kaputte Schirm schützt nur unzureichend vorm Schneesturm
Danke für den Weihnachtsliedlink! Snief, warum muss ich bei Kirchenmusik eigentlich immer heulen?
agnomic, hihi Flugscharen!!

Danke für die Inspiration! Ich bin eine Flugschar! Mit Schirm!
Och, vor LHN bin ich immer mit offenen gefrorenen Haaren vom Schwimmen zurückgefahren mit dem Fahrrad. Ich hab sie nur dann ganz unter die Mütze gestopft, wenn es unten so reinzog, dass die Ohren von unten her abgefroren sind. Und bei -10 bis -20° frieren die Haare auch in der Mütze ein. Ich denk aber, das war das kleinste Problem meiner Haarvergangenheit...
Hihi, Dauerwellen... *grusel* Hatte mein Bruder auch, dabei ist der lockiger als ich... aber damals hat man ja erzählt bekommen, mit Dauerwelle würden sie "besser liegen". Nur dumm, wenn sie dann alle abbrechen und man vor dem Pferdeschwanz noch einen gebürsteten splissigen Wischmopp hat, weil alles was vor der Ohrebene wächst es nicht bis in den Pferdeschwanz schafft sondern vorher abbricht.... da gibt's noch schaurige Bilder von.... aber meine Güte, ich hatte zu der Zeit einen platinblond gesträhnten Pixie...
Bernstein, hihi, meine Akkus hab ich gestern mittag über's schwimmen geladen... es hieß ja, es würde aufklaren.
Nee nee, das ist nur Weihnachten.... aber die Idee ist nicht absurd, in Tü ist in der Innenstadt Ballerverbot, weil da vor ein paar Jahren ne Rakete ein historisches Gebäude abgefackelt hat. Ist ja alles Fachwerk da unten.
Nö, nicht schockgefrostet.... das kommt heute dann... gestern waren's ja nur -8°...
Elfenhaar, ich hab zu dem Thema mal im "lange Haare im Winter"-Thread geschrieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das größere Schäden setzt, weil Haar von der Natur ja als Witterungsschutz vorgesehen ist. Jedes Viehzeug hat doch im Winter eingefrorene Haare außen drauf. Ich denk, dass man gesundes Haar damit nicht schädigt, aber dass natürlich strapaziertes Haar drunter leidet. Als ich früher noch mit offenen Haaren heimgeradelt bin fanden die Haare das einfrieren sogar relativ prima, weil sie dann nämlich nicht mehr verfilzt sind durch den Fahrtwind...

musste ich beim bürsten (ja... bürsten....) nicht so zerren (ja... zerren....)
Bleutje, hihi, mein Motorrad war damals so fürsorglich, unter 0° nicht mehr anzuspringen. Damit hat es mir irgendwie auch das Leben gerettet... ich hatte ja damals nur Motorrad oder Zug.... und da ist klar, was Du nimmst, wenn die Kiste irgendwie läuft.
Helm nehm ich normalerweise nur aufm Rennrad. Im Winter nur, wenn's so glatt ist, dass ich befürchten muss, dass mich ein rutschendes Auto umnietet. Ansonsten Tuch + Mütze und unter -10° auch noch n Gesichtsschutz, weil ich sonst durch die Wangenhaut durch Zahnschmerzen krieg, wenn die Kieferhöhle einfriert.
Râa, ich kann auch meine Mami fragen, ob der 3. der Oma-Schirme noch existiert, der hatte Bast um die Krücke, der war aber kaputt, drum unangenehm zu tragen... aber wenn Du den abmachst und die Krücke auch umhäkelst.... ich frag sie mal. Kann aber natürlich sein, dass der bei irgendeinem der tausend Umzüge rausgeflogen ist. Cool ist das auf jeden Fall.
Jaaa, wir haben uns köstlich amüsiert

Wir haben sogar ne richtige la Ola gemacht...
Goldie: Mercedes? Die Attitüde. You pay the name. Vorfahrt serienmäßig... "ich brauch ein großes Auto wegen der passiven Sicherheit". Genau, danke auch. Hauptsache, nur ich bin tot.
Ach, der Spruch... hihi, der geht eigentlich so: ich sprang nur über's Gräbelein und fraß kein einzig Blättelein, wovon soll ich satt sein - mähmäh...
Aber im Diminutiv ist Gräbelein halt von Graben und Grab gleichlautend....
Sila, jaaaa! Meine Schützlinge wollen ja schließlich auch Itten fahren, nä? Muss meinen Itten mal ausm Keller holen.... Juhuuuuuuuuuuuuuuuuuuu! Hab mir doch vor 2 Jahren einen Kindheitstraum erfüllt.... einen Hörnerschlitten... denn unser Kindheitsschlitten hatte keine Hörner und ich hab die anderen Kinder immer soooo um ihren Hörnerschlitten beneidet.
Muschele, och, ich sammel auch kaputte Scrunchies, kaputte Tassen, kaputte Teekannen...

kaputte Katzenklos.... und so.
Schirmmacher.... Uff... könnt ich mir in Tübingen aber fast vorstellen... hier gibt's so viele Freaks.
Genau. Ich denk auch, solang man die gefrorenen Haare in Ruhe lässt und nicht mit Gewalt auseinander macht. Ich hab sie halt immer auftauen lassen, bevor ich was dran gemacht hab. Das geht ja innerhalb von ner Minute, wenn man reinkommt.
Soooooo, kommt gut in die Woche! Ist ja nicht viel Woche diese Woche....
