Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meera
Beiträge: 115
Registriert: 04.05.2014, 12:48

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4081 Beitrag von Meera »

Mai, ich finde erstmal auch, der Schnitt war nötig und gut, und mir gefallen deine Haare jetzt sehr gut, sie wirken voll und sehr gesund.
Ich würde sagen: du kannst wieder wachsen lassen, aber taste dich langsam ran und lasse Zeit zum Nachdicken! Auch ohne den HA kommt es mir von deinen Bildern her immer so vor, als hättest du ein recht ungleichmäßiges Wachstum mit vielen "Vorreiterhaaren"-ich meine damit nicht durch HA verursachten Dickenverlust und "Nudeligkeit", sondern ein natürliches Ausfransen der Kante durch verschiedene Wachstumsgeschwindigkeiten der einzelnen Haare.
Um eine volle Kante zu behalten, musst du bei deinen Haaren einfach recht häufig Trimmen, um das auszugleichen, sonst flust die Kante aus. FTEs in allen Ehren, ich persönlich fände sie an dir machbar, aber eine Kante (aber keine gerade Kante und nicht unbedingt ganz hart, sondern ruhig etwas "fedrig") schmeichelt dir und deinem Haar m.E am besten.
Ich würde kleine Ziele setzen: 5cm mehr und immer alle zwei, drei Monate einen Zentimeter ab. Wenn es dann geht, noch mal fünf cm mehr, und im Wachstumsprozess immer alle zwei, drei Monate etwas trimmen.
Ich denke, mit ausreichend Trimms ist für dich mittelfristig Hosenbund, langfristiger Steiß oder länger überhaupt kein Problem, mit einer von mir beschriebenen etwas fedrigen Kante.
Liebe Grüße, Meera

Seit Februar 2015 glückliche Pixie-Trägerin! :-)
1cF7,5 (Stand Januar 2015, aktuell viel zu kurz zum Messen)
Farbtyp: Deep Autumn(12er)/Toned Autumn(16er)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4082 Beitrag von katzemyrdin »

Mai Glöckchen hat geschrieben: Nur falls jemand meint, ich müsse die Haare anders pflegen, dann sähe das anders aus. Korrekt, definitiv, und ich übe noch.

Ich muss zugeben ich bin nun auch ein bisschen wie der Ochs vorm Berg oder mit dem Kopf vorm Brett, weil ich immer noch mit der neuen Haarstruktur fremdel.
Das scheint mir auch das Problem zu sein.
Zum Schnitt sage ich jetzt mal nichts, weil ich momentan so aussehe, wie du vor deinem großen Schnitt und nichts abschneiden will ;)
Ich finde, du kommst mit deiner Struktur nicht klar.
Anders pflegen muss vielleicht gar nicht sein (außer natürlich sie sind zu trocken), aber anders stylen.
Wenn ich dutte, kämme ich meine Wellen auch aus und es ist mir egal, dass es nach Watte aussieht, wenn ich den Dutt aufmache. Allerdings mache ich den Dutt auch nur zu Hause auf. Zur Arbeit oder in die Stadt würde ich so niemals gehen. Durch das Watteartige sieht es für mich so aus, als würde man sich nicht um seine Haare kümmern. Sie sehen dünner und trockener aus als sie sind.
Deshalb gibt es für mich beim halb oder ganz Offentragen nur diese Möglichkeiten:
- Locken betonen (nicht trocken kämmen, Stylingprodukt zum Definieren nehmen usw.),
- Glätten,
- Wellen aus dem Flechtzopf, bei dem das Ende mit einer Papilotte gelockt wurde (trage dann aber Pferdeschwanz).

Einfach nur den Dutt oder Nachtzopf aufmachen und gut aussehen klappt eben nicht ;)
Deshalb überlege ich mir, wie ich meine Haare tragen möchte und gehe entsprechend vor.

Mein Rat ist deshalb: Überleg dir, welche Struktur du möchtest und was du dafür tun musst. Evtl. musst du dann ganz neue Dinge lernen.
Mai Glöckchen hat geschrieben: Bei 2er und 3er Strukturen sagen ja eigentlich alle immer: Nicht schneiden, wachsen lassen, prädestiniert für FTEs. Aber eben an mir? Ich weiß nicht...
"Eigentlich immer alle" ?? [-X Ich hätte liebend gerne eine volle Kante. Ich mag grundsätzlich lieber Kanten als FTEs. Bei unserem ZU wird die Kante auch nicht so kompakt, dass sie mit 2er- oder 3er- Struktur zu fett ist. Da müssen schon ganz andere ZUs her und selbst da löst sich das Problem meistens durch einen V- Cut oder leichte Stufen.
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4083 Beitrag von nur-ich »

Nachdem ich eigentlich Fotos machen wollte, um zu gucken ok 2a stimmt (jupp, passt), dachte ich mir, wenn ich schonmal weiß an hab kann ich auch zu den Steinewerfern und mal nach Ideen für 2015 fragen. Haare sind grade trocken nach dem Waschen. Letzter Frisör war Anfang Oktober.
Bilder bitte nicht zitieren, das kommt wieder weg.
Ungekämmt. Seht das mal als Idee für den schlimmstmöglichen Zustand am Ende einens Offentragetages. Offen mache ich öfter, weiß selbst trage ich nie. Ich will auch keine Haare haben, die ich nicht mehr offen tragen kann.
BILD WEG
Blickdicht auf weiß bin ich, von daher gibt es keinen Grund zu Schneiden.
Die obere rote Linie gibt etwa die Länge der kürzesten ehemaligen Stützhaare an, die untere rote Linie die letzte Stufe. Der rauswachsende Pony ist nochmal kürzer, der ist knapp unterm Mund angekommen, die Nachwuchshaare vom Monster-Fellwechsel letzten Herbst bei 10-12 cm. - Viele cm anzugleichen :mrgreen:
BILD WEG
Zu BSL fehlen mir noch 3-4 Fingerbreit, je nach Wellenmotivation meiner Haare. Vor einem Jahr um diese Zeit hatte ich nichtmal eine Hand breit über Schulter, zwischendrin habe ich ca. 5 cm geschnitten, also müsste die Wachstumsgeschwindigkeit um 1 cm/ Monat liegen. Ich kann nicht vernünftig nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen, also keine Ahnung. Wächst halt.
Die Stufen stören schon ganz ordentlich und die fangen jetzt nach bald 2 Jahren ohne Nachschneiden langsam das Splissen an. Seit November kann ich Wickeldutt machen und die Stufen mit einigen Haarnadeln fixieren.
Selbst trimmen kann ich nicht, S&D mache ich nicht, Spliss ist also Spliss und bleibt, bis das Haar an der Kante gekappt wird.
Dazu kommt superflutsch in den Haaren, es hält also noch nicht so recht, mehr Länge würde das hoffentlich fixen. Oder weniger Stufen.

Ich überlege jetzt also hin und her zwischen BSL erreichen und dann halten, bis alle Stufen raus sind oder etwa 5 cm Schneiden im nächsten Jahr und damit dann doch noch etwas Länge kriegen.
Eigentlich möchte ich sehen, welche Länge meine Haare bei guter Optik schaffen, aber das geht sowieso nicht schnell, oder?
Nerven längere Stufen weniger, oder explodiert mit immer noch alles?

Pro BSL erreichen/halten:
- vernünftig offen tragbar/dutten geht auch
- weniger Stufen heißt weniger explodierte Dutts
- ich muss mir keine Gedanken um Spliss machen
- ich hatte noch nie lange Haare, so kann ich mich langsam an Länge gewöhnen Ich überlege eh langsam, ob die Haare mich nicht optisch bald erschlagen. :?

Pro wachsen:
- mehr Länge :mrgreen:
- vielleicht gehen irgendwann auch mal andere Dutts als der Wickeldutt
- Ich kann immer Gründe zum schneiden finden. So komm ich nie südwärts und irgendwann will ich vielleicht doch Nachwuchs und das ist dann meine Zeitgrenze, nach einer Schwangerschaft ist kürzen wegen Haarverlust ja ziemlich sicher
- teures Haarzeug will ich erst bei Wohlfühllänge kaufen, egal ob die letzten Endes Kinn oder Knie ist. Vorher muss ich lang ausprobieren
- Schneiden kann ich immer noch, wenns nervt, ich brauche eher jemanden, der mich vom Schneiden abhält
Zuletzt geändert von nur-ich am 01.01.2015, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4084 Beitrag von Goldhaar »

Wie sollen Dich Deine Haare optisch erschlagen? Das versteh ich nicht so ganz und dass jeder nach einer Schwangerschaft zwangsweise schlimmen Haarausfall hat, halte ich auch für ein Gerücht, davon hat meine Mutter nie gesprochenund ich konnte davon nach der Geburt meiner kleinen Schwester auch nichts sehen und im Zweifel kann man sowas ja vielleicht auch vorbeugen, weiß ich aber nicht genau.

Ich finde sie eigentlich schön so und würde nichts trimmen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
brunarry
Beiträge: 815
Registriert: 19.10.2014, 14:13

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4085 Beitrag von brunarry »

ich hatte nach keiner meiner 2 Schwangerschaften Haarausfall :wink:
* 1bMii * ZU 8cm * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 57cm * Ziel: BSL (erstmal) *
Haarziele: 40(x)50(x) 60( ) 70( ) 80( ) ...
Mein PP *klick mich*
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4086 Beitrag von nur-ich »

Aktuell trimmen will ich nicht, ich brauch nur einen guten Neujahrvorsatz, damit zurück auf Schulterlänge - wie mir mein Umfeld außer Deckel nahe legt - 2015 nicht vorkommt.
Und für Vorsatz brauch ich einen Plan, da nicht-schneiden für micht nicht in Frage kommt.

Optisch erschlagen: meine Haare sind relativ breit und ich finde meine Figur zu schmal dafür. Ich finde einfach, dass ich irgendwann von hinten unter meinen Haaren untergehe und man nur noch einen Haarmantel sieht. Das finde ich an anderen richtig, richtig toll, will es für mich aber nicht haben.

Und gegen den Haarausfall hilft nichts, das sind die Hormone. Meine Mutter hats kräftig erwischt - die Haare sind nie richtig wieder gekommen ... - väterlicher Seite hab ich keine Vergleichsmöglichkeit. Aber das Thema drängt noch nicht so, 3-5 Jahre, bis ich ernsthaft drüber nachdenke. Aber Haare züchten ist eine ähnliche Zeitskala und ich hab keine Ahnung, wie weit ich kann/will.
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Catara
Beiträge: 1940
Registriert: 06.06.2014, 20:14
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4087 Beitrag von Catara »

Also die Kante ist doch noch ganz ordentlich, ich würde also weiter wachsen lassen. Und wenn dir der Flechtzopf zu dünn oder die Enden zu fisselig werden, kannst du immer noch trimmen. Geschnitten ist ja schnell.
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Je weniger Stufen und je länger die Haare, desto weniger fächern sie sich auf ;) Und sie wirken im Gesamtbild auf den Körper gesehen einfach schmaler. Genauso wie Stufen schnell drin wären und die Haare vom Friseur schnell ausgedünnt sind. Aber ich finde so hast du gutes Potenzial um weiter (und lang) wachsen zu lassen!
1c M 8 cm - ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | U-Cut | dunkelblond

Catara kriecht zum Hosenbund
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4088 Beitrag von Herbstgold »

Wenn du das Gefühl hast deine Haare erschlagen dich, dann würde ich weg von der geraden Kante und eher zu einem stärkeren U wechseln. Dann wirkt das ganze auch viel weicher.

Ich persönlich finde deine Haare sehr schön und würde auch nicht schneiden.
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4089 Beitrag von Colourphoenix »

Ich bin auch für wachsen lassen :D Mehr Länge = mehr Frisuren, mehr Frisuren = weniger Splissgefahr für die Stufen während sie irgendwann rauswachsen. Ich lasse ein mal im Jahr meine Stufen ein minibisschen nachtrimmen, da komplett rauswachsen lassen mich etliche Jahre kosten würde. Und wenn die Haare insgesamt länger sind nerven die Stufen weniger meiner Meinung nach ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4090 Beitrag von carmela »

Deine Stufen sind meinen ähnlich. Nie und nimmer würde ich die Stufen angleichen. Bei mir ist es ein nachgewachsener Undercut im Nacken, der ungefähr bis zum Schlüsselbein reicht (CBL)
(Sind in 2 Jahren jetzt 25 cm gewachsen)

Ich lass die Haare auch einfach nur wachsen und wenn ich meine, sie zipfeln beim Wachsen in der Kante, dann trimme ich aber nur diese Stellen in mini-mm-weise! und auch nur an einem guten Mondzeichen.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
Hibiki

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4091 Beitrag von Hibiki »

Catara hat geschrieben:Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Je weniger Stufen und je länger die Haare, desto weniger fächern sie sich auf ;)!
Genau das. Und dass die Kantenform hinsichtlich "optisch erschlagen" viel ausmacht, kann ich auch bestätigen.

Da du ja nach einem konkreten Vorsatz gefragt hast hier ein Vorschlag:
Alle 3 Monate 1-2cm schneiden (je nach Optik/Gefühl) + langsamer Wechsel zu einem U- oder V-Cut.
Wahlweise könntest du dir ein paar feste und für dich wichtige Termine (z.B. Geburtstag, Weihnachten) suchen und davor jeweils die Kante etwas aufbessern.
Benutzeravatar
nur-ich
Beiträge: 1836
Registriert: 11.11.2013, 14:37

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4092 Beitrag von nur-ich »

Also wenn ich euch mal zusammensuche einstimmig gegen BSL halten und dann Stufen loswerden.
Dann versuche ich für 2015 etwa 5 cm trimmen und schau was rauskommt. Wenn ich jetzt wüsste, wie ich Haarlängen messe, könnte ich beim maximal 6 cm Schnibbeln mitmachen :mrgreen:
Alle 1-2 Monate trimmen funktioniert nicht, die wenigsten Frisöre wissen, was 1 cm ist. Ich werde also um Jahresmitte rum gehen und dann dem Frisör sagen, 1-2 cm sollen ab und gucken, was rauskommt. Danach entscheide ich dann, wann ich nächstes mal gehe.
Ich hatte dem Frisör letztes mal schon gesagt, er soll auf U-Form schneiden, da ist dann ein Hauch von U rausgekommen. :rolleyes: Also vielleicht doch mal auf ein Langhaartreffen gehen und hoffen, dass da jemand schneidet. Egal, das hat dann doch noch Zeit.

Danke!
Mir reichts, Schluss mit Prinzessin, ich schul um auf Drache :-#
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4093 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich muss noch einmal ein Danke für katzemyrdin dazwischenwerfen. Wegen der Tips zum Umgang mit Wellen. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4094 Beitrag von Colourphoenix »

Hallo liebe Steinewerfer!
Ich traue mich auch mal wieder. Am Freitag habe ich einen Friseurtermin wo vermutlich 3cm fallen werden.
Ich habe euch auch schonungslose Bilder mit weißem Untergrund mitgebracht und will fragen wie viel eurer Meinung nach dieses Jahr noch getrimmt werden müsste damit die Kante möglichst Blickdicht ist. Ich lege recht viel Wert auf meinen U-cut und möchte keine Fairytale ends ;)
(Hier die Bilder: Mehrfarbiger Untergrund, Schwarz, weiß gekämmt, weiß gebürstet)
Bild Bild Bild Bild
Also los, bewerft mich ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Die "Steinewerfer": ehrliche Meinung erbeten!

#4095 Beitrag von Alanna »

Also ich denke mal, mit 2-3cm Trimmen erreichst Du ein sehr gutes Ergebnis - vielleicht würde ich dann ein halbes Jahr warten und dann nochmal 2-3cm schneiden, aber mehr nicht. Denn der blickdichte Teil beginnt meiner Meinung nach wenige Zentimeter oberhalb der jetzigen Kante, selbst auf weißem Untergrund.
Antworten