lange Haare und Bart
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
lange Haare und Bart
Hallo, ich habe mal eine Frage: Warum haben so viele Männer mit langen Haaren einen Bart?
Da mir selbst kein richtiger Bart wächst (nur so stellenweise, womit ich eher wie ein gerupftes Huhn aussehe), stellte sich mir noch nie die Frage ob Bart oder nicht. Ich würde mich wahrscheinlich dagegen Entscheiden, denn ich mag nicht wie sich Barthaare anfühlen. Die Struktur ist so ganz anders als die des Kopfhaares.
Da mir selbst kein richtiger Bart wächst (nur so stellenweise, womit ich eher wie ein gerupftes Huhn aussehe), stellte sich mir noch nie die Frage ob Bart oder nicht. Ich würde mich wahrscheinlich dagegen Entscheiden, denn ich mag nicht wie sich Barthaare anfühlen. Die Struktur ist so ganz anders als die des Kopfhaares.
Re: lange Haare und Bart
Naja, warum haben so viele Männer mit kurzen Haaren keinen Bart
?
Jeder trägt es eben so, wie er es am besten findet. Es gibt ja auch sehr viele langhaarige Männer ohne Bart, oder anders herum.
Der Bart, gerade Vollbart, ist aber momentan auch sehr stark in Mode, darum sieht man bestimmt, den ein oder anderen Träger mehr.
Und aus der Sicht, meines langhaarigen Bartträgers gesehen, trägt er die Haare lang, weil er es schön findet und den Bart, weil ich den schön finde

Jeder trägt es eben so, wie er es am besten findet. Es gibt ja auch sehr viele langhaarige Männer ohne Bart, oder anders herum.
Der Bart, gerade Vollbart, ist aber momentan auch sehr stark in Mode, darum sieht man bestimmt, den ein oder anderen Träger mehr.
Und aus der Sicht, meines langhaarigen Bartträgers gesehen, trägt er die Haare lang, weil er es schön findet und den Bart, weil ich den schön finde

1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm
Acryl Fotofaden
Re: lange Haare und Bart
Mein Freund hat kurze Haare und Bart
Einfach, weil es ihm gefällt und er sich so wohlfühlt. Und ich denke eine andere Motivation zu finden wird sehr schwierig.

Re: lange Haare und Bart
Mein Männe hat lange Haare und einen "Ziegen"-Bart...weil er der Meinung ist, sonst hätte er ein feminines Kinn
Vielleicht ist es ja eine Art "Urinstinktgefühl" bei Männern ...lange Haare und Bart

Vielleicht ist es ja eine Art "Urinstinktgefühl" bei Männern ...lange Haare und Bart

Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück!
Re: lange Haare und Bart
Bei meinem kommt klar hinzu, dass lange Haare und Bart weniger Zeit bei der Pflege brauchen als ein Kurzhaarschnitt und glattrasiert. Er hatte einfach keine Zeit für den Friseur und hat aus der Not eine Tugend gemacht.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Re: lange Haare und Bart
Aus Erfahrung kann ich berichten, dass ein langer Bart viel pflegeleichter ist 
Denn man muss sich je nach Bart entweder kaum oder gar nicht mehr rasieren

Denn man muss sich je nach Bart entweder kaum oder gar nicht mehr rasieren

Natürlich sind lange Haare männlich - Oder habt ihr jemals einen Wikinger mit Glatze gesehen?

2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti

2a-c, ZU 7.5, 88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Habe Barts Reise vom Uhu zum Ühu, Kommasuchti
Re: lange Haare und Bart
Mein Mann trägt Vollbart mit Glatze. Steht ihm einfach am besten und für langes Haar ist es mittlerweile eh zu schütter geworden auf seinem Kopf.
Wobei ein Vollbart ab einer gewissen Länge, wenn er gepflegt aussehen soll, durchaus auch seine Pflegeansprüche hat. Einfach wuchern lassen isses dann doch nicht.
Wenn's glaub ich nur darum ging, dass es pflegeleicht ist, würde mein Mann wohl eher die 3-Tage-Variante tragen.
Wobei ein Vollbart ab einer gewissen Länge, wenn er gepflegt aussehen soll, durchaus auch seine Pflegeansprüche hat. Einfach wuchern lassen isses dann doch nicht.
Wenn's glaub ich nur darum ging, dass es pflegeleicht ist, würde mein Mann wohl eher die 3-Tage-Variante tragen.
Re: lange Haare und Bart
Pip171:
Das Problem hat mein Mann auch. Während einige Barthaare extrem schnell wachsen, kriecht an anderen Stellen das Wachstum so vor sich hin. Schon ein Dreitagebart schaut etwas zerrupft aus. Ein Vollbart wäre eine Katastrophe. Er bräuchte wohl Jahre, damit es überhaupt nach was aussieht mit einem sehr zweifelhaften Übergangsstadium. Zu seiner Gesichtsform würde es wohl auch nicht wirklich passen.
Bärte sind gerade eine Mode, die so schnell vorbei gehen wird, wie sie gekommen ist. Bei einigen ist es wohl der Viking-Stil, während andere der Mode folgen, aber zuvor schon lange Haare hatten. Manche denken wohl auch- meist zu Unrecht-, mit langem Haar zu feminin zu wirken von der Gesichtsform her und daher ein Bart her muss. Lange Haare würde ich nicht als weibliches Attribut zählen. Früher hatten alle Männer langes Haar. Wobei wenn man wirklich einen femininen Touch hat, das auch mit Selbstbewusstsein tragen kann, zumal das recht apart aussehen kann. Ein Klassenkamerad meines Mannes hatte diesen femininen Touch und die Mädels haben ihm die Tür eingerannt ...
Es ist wohl eine individuelle Entscheidung, was den möglichen Pflegeaufwand, das Bartwachstum, die Gesichtsform, den persönlichen Geschmack und Stil betrifft. Nicht jedem steht ein Bart und jede Mode muss mann auch nicht mitmachen, finde ich. Wem ein Bart gefällt, der wird ihn auch dannn noch tragen, wenn die Mode lange wieder passé ist.
Das Problem hat mein Mann auch. Während einige Barthaare extrem schnell wachsen, kriecht an anderen Stellen das Wachstum so vor sich hin. Schon ein Dreitagebart schaut etwas zerrupft aus. Ein Vollbart wäre eine Katastrophe. Er bräuchte wohl Jahre, damit es überhaupt nach was aussieht mit einem sehr zweifelhaften Übergangsstadium. Zu seiner Gesichtsform würde es wohl auch nicht wirklich passen.
Bärte sind gerade eine Mode, die so schnell vorbei gehen wird, wie sie gekommen ist. Bei einigen ist es wohl der Viking-Stil, während andere der Mode folgen, aber zuvor schon lange Haare hatten. Manche denken wohl auch- meist zu Unrecht-, mit langem Haar zu feminin zu wirken von der Gesichtsform her und daher ein Bart her muss. Lange Haare würde ich nicht als weibliches Attribut zählen. Früher hatten alle Männer langes Haar. Wobei wenn man wirklich einen femininen Touch hat, das auch mit Selbstbewusstsein tragen kann, zumal das recht apart aussehen kann. Ein Klassenkamerad meines Mannes hatte diesen femininen Touch und die Mädels haben ihm die Tür eingerannt ...
Es ist wohl eine individuelle Entscheidung, was den möglichen Pflegeaufwand, das Bartwachstum, die Gesichtsform, den persönlichen Geschmack und Stil betrifft. Nicht jedem steht ein Bart und jede Mode muss mann auch nicht mitmachen, finde ich. Wem ein Bart gefällt, der wird ihn auch dannn noch tragen, wenn die Mode lange wieder passé ist.
1bFii 80,5 (endlich Taille)
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
Ziele: Steiß & nach Eisenmangel-HA nachdicken lassen
- sariden
- Beiträge: 5076
- Registriert: 05.06.2014, 06:09
- SSS in cm: 87
- Haartyp: 1b
- ZU: <6
- Wohnort: Back to Unterfranken
Re: lange Haare und Bart
Mein Anhängsel trägt im wahrsten Sinne des Wortes 3-Tage-Bart (am 3. Tag muss er ab, weils juckt. Früher geht nicht weil ebenfalls juck
) und lässt sich die Kopfhaare wachsen. Wenn er einen haarigen Wunsch frei hätte, würde er wohl alle Haare, außer die Haupthaare und Augenbrauen, von seinem Körper verbannen
(mit einem Zweiten Wunsch, das gleiche dann wohl für mich
) So ist sein Ästetikempfinden.
Wenn ich mir die restlichen Männer mit langen Haaren in meiner Umgebung anschaue, sehe ich da aber selten einen Vollbart. Eher mal versuche zu Kinnbärten o.ä., die dann doch doof sind und wieder runter kommen



Wenn ich mir die restlichen Männer mit langen Haaren in meiner Umgebung anschaue, sehe ich da aber selten einen Vollbart. Eher mal versuche zu Kinnbärten o.ä., die dann doch doof sind und wieder runter kommen


Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
- Alanna
- Beiträge: 17175
- Registriert: 25.08.2012, 18:59
- SSS in cm: 80
- Haartyp: 1cMii
- ZU: 7,5cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: NRW
Re: lange Haare und Bart
Das ist echt Geschmackssache - mein Freund hat lange Haare und keinen Bart. Er hat recht dichten Bartwuchs und könnte sich rein theoretisch ganz gut einen Bart stehen lassen, aber weder er noch ich fänden das besonders erstrebenswert. Passt nicht zu ihm, schon ein drei-Tage-Bart sieht seltsam an ihm aus.
- Matze
- Beiträge: 739
- Registriert: 26.05.2008, 00:35
- Wohnort: "Natürlich NRW!" & "Leider Hessen"
- Kontaktdaten:
Re: lange Haare und Bart
Yo, da stimme ich zu. Siehe dazu auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hipster_(21._Jahrhundert)Catriona hat geschrieben:Bärte sind gerade eine Mode, die so schnell vorbei gehen wird, wie sie gekommen ist. Bei einigen ist es wohl der Viking-Stil, während andere der Mode folgen, aber zuvor schon lange Haare hatten.
@Pip171: Du hast Dir die Frage doch schon selbst beantwortet. Ein Bart fühlt sich für Dich nicht so gut an. Ja, viele haben Bart bei langem Haar, aber warum dieser Masse folgen? Es gibt nichts Langweiligeres, als diese wenn-dann - Kombinationen, wie wenn lange Haare, dann auch Bart. Wenn lange Haare, dann auch Metall/Rock. Usw.
Viele Grüße, Matze
Die Welt — am ersten Licht des Tages wachgeküßt.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
Ein Klang in jedem Sonnenstrahl.
Im Mond sind die Träume.
In den Sternen die Hoffnung.
In der Sonne das Leben.
- Lilly of the Valley
- Beiträge: 5380
- Registriert: 06.10.2013, 21:45
- SSS in cm: 111
- Haartyp: 2c-3a
- ZU: 7,5
- Wohnort: Noordholland
Re: lange Haare und Bart
Früher waren Schnauzbärte modern, es war ganz normal, dass Mann sowas trug. Und heute kriegt wohl fast jede das Grausen beim blossen Gedanken an einen Schnauzbart.
Und heute kommt der Vollbart wieder in Mode, finde ich eigentlich ganz okay, nur wenn dann Mann einen Vollbart trägt und sich die Brust rasiert, sieht das nicht wirklich prikelnd aus.
Aber was nicht geht und womit man sich nicht wohlfühlt sollte man auch nicht wollen.
Und heute kommt der Vollbart wieder in Mode, finde ich eigentlich ganz okay, nur wenn dann Mann einen Vollbart trägt und sich die Brust rasiert, sieht das nicht wirklich prikelnd aus.
Aber was nicht geht und womit man sich nicht wohlfühlt sollte man auch nicht wollen.
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Re: lange Haare und Bart
Wie sich dein Bart anfühlt, wie deine Haut auf eine Rasur reagiert und wie steif oder weich die Barthaare später sind, hängt von vielen Faktoren ab.
Mir ging es auch so, dass der Bart oft anfing zu kratzen. Die Haut wurde empfindlicher und der Bart fühlte sich sehr borstig an.
Daraufhin habe ich mich ein wenig im Internet umgesehen und schlau gelesen. Auf zum Beispiel https://bart-schneiden.de habe ich viel zum Thema Bart- und Gesichtspflege gelesen und angefangen mich mehr darum zu kümmern.
Bei mir war es Beispielsweise so, dass vor allem das After Shave und das Bartöl viel ausgemacht haben. Die Haut hat deutlich weniger gekratz und die Barthaare wurden um einiges weicher.
Ich kann dir nur empfehlen dich selbst ein wenig schlau zu lesen und vielleicht fällt es dir dann einfacher mit dem Bart wachsen lassen.
Liebe Grüße
Mir ging es auch so, dass der Bart oft anfing zu kratzen. Die Haut wurde empfindlicher und der Bart fühlte sich sehr borstig an.
Daraufhin habe ich mich ein wenig im Internet umgesehen und schlau gelesen. Auf zum Beispiel https://bart-schneiden.de habe ich viel zum Thema Bart- und Gesichtspflege gelesen und angefangen mich mehr darum zu kümmern.
Bei mir war es Beispielsweise so, dass vor allem das After Shave und das Bartöl viel ausgemacht haben. Die Haut hat deutlich weniger gekratz und die Barthaare wurden um einiges weicher.
Ich kann dir nur empfehlen dich selbst ein wenig schlau zu lesen und vielleicht fällt es dir dann einfacher mit dem Bart wachsen lassen.
Liebe Grüße
Ratgeber für Bärte, Bartstyling und Bartpflege
bart-schneiden.de
bart-schneiden.de
- Rapunzella
- Beiträge: 1434
- Registriert: 02.08.2010, 20:09
Re: lange Haare und Bart
@rufkin: Falls du überhaupt jemals wieder hier hinfindest...die Fragstellung ist "uralt"....aus 2014...
Willkommen im Forum...bis du Thomas T. von der von dir verlinkten Seite?
Willkommen im Forum...bis du Thomas T. von der von dir verlinkten Seite?
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Re: lange Haare und Bart
Oh, den Thread kenne ich ja noch gar nicht, obwohl er schon vier Jahre alt ist...
Also ich habe planmäßig keinen Bart, weil ich recht dürftigen Bartwuchs habe. Eine Zeitlang habe ich mir mal einen Kinnbart stehen lassen, aber so richtig stand der mir nicht. Da ich rasierfaul bin, rasiere ich mich manchmal nur im Haarwaschtakt, also nach 5...6 Tagen. Bis dahin haben sich dann schon spürbare Stoppeln entwickelt. Was ich hierbei jedoch blöd finde ist, dass offene Haare, wenn ich mich mal dazu entschließen sollte, in den Bartstoppeln hängen bleiben. Daher sehe ich zu, dass ich frisch rasiert bin, wenn mir mal wieder nach offenen Haaren ist.
Also ich habe planmäßig keinen Bart, weil ich recht dürftigen Bartwuchs habe. Eine Zeitlang habe ich mir mal einen Kinnbart stehen lassen, aber so richtig stand der mir nicht. Da ich rasierfaul bin, rasiere ich mich manchmal nur im Haarwaschtakt, also nach 5...6 Tagen. Bis dahin haben sich dann schon spürbare Stoppeln entwickelt. Was ich hierbei jedoch blöd finde ist, dass offene Haare, wenn ich mich mal dazu entschließen sollte, in den Bartstoppeln hängen bleiben. Daher sehe ich zu, dass ich frisch rasiert bin, wenn mir mal wieder nach offenen Haaren ist.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
13.03.2025: 93 cm