Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1951 Beitrag von Bernstein »

@Lava
Du kannst Dir doch auch Haarschmuck selber machen.
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1952 Beitrag von Lava »

Oha echt, das wusste ich nicht. Wie praktisch :)
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1953 Beitrag von Bernstein »

War ja nur mal ein Vorschlag.



Ich hab auch nicht viel Lust, 'nen Haufen Geld für Haarschmuck auszugeben; davon mal ab ist mir vieles viel zu teuer.
Deswegen hab ich mir gerade in meiner Anfangs-Langhaarzeit zB. mit Bambus-Esstäbchen beholfen, die ich mir passend gekürzt und fein geschliffen hatte.
Benutzeravatar
Loretta
Beiträge: 2437
Registriert: 28.12.2009, 05:00
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1954 Beitrag von Loretta »

@Lava: schau doch mal hier viewtopic.php?f=10&t=227 rein. Da findest du ganz viele Ideen. :knuddel:
2b Fii 5,5 cm ohne Pony
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1955 Beitrag von Lava »

Danke Loretta - auf den Thread bin ich bei meiner Suche nun gestern auch gelandet. Allerdings hätte ich mir Step-by-Step-Anleitungen vorgestellt, da ich wirklich Null Ahnung von dem Ganzen habe. Ich habe auf deinem Link widerum schon so an die 20 Links angeklickt, und erst 1 Anleitung gefunden :heul: Aber ich suche fleissig weiter :mrgreen:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1956 Beitrag von Mai Glöckchen »

Lava: Damit du nicht so suchen musst Kurzzusammenfassung zum Selberherstellen von Haarschmuck (aus Holz jetzt mal).

Du brauchst gutes, trockenes Holz, keine Äste o.ä. von draußen. Was geht ist natürlich Holz vom Tischler, aber Möbelreste (Sperrmüll), Früphstpücksbrettchen oder Pfannenwender sind auch für den Anfang echt in ordnung. Letztere gibt es aus Olivenholz mit schönen Maserungen für wenig Geld.
Dann brauchst du eine Laubsäge. Stichsäge geht auch, Laubsäge dauert länger, geht aber feiner.
Eine Bohrmaschine ist auch gut, wenn du etwas mit Zinken machen willst, damit du oben wo die Zinkenende, reinbohren kannst.
Zum Schleifen brauchst du auf jeden Fall Schmirgelpapier von grob bis ganz, ganz fein. Das geht alles per Hand, einfacher wird es aber für die groben Stellen mit eienr Schleifmaschine oder einem Dremel.
Wenn alles glatt ist, wässerst du das Werkstück (wie lang weiß ich grad nicht). Dann wieder trocknen lassen. Dann merkst du, dsas es sich nicht mehr glatt anfühlt. Wieder schleifen/polieren. Evtl. noch mal wiederholen.
Dann als Finish kannst du Öl nehmen oder Antikwachs. Oder du lackierst deinen Schmuck.
Das geht also wirklich mit Basisausrüstung Säge und Schmirgelpapier, aber dann dauert das ewig. Unsere Profis hier haben in der Regel einen recht ausgestatteten Werkraum/Bastelkeller/Garage.

Fimostäbe sind sonst noch recht einfach und selbsterklärend, Essstäbchen mit Nagellack lackieren und Schmuckelement oben anbringen (dafür musst du in den Bastelladen, da gibt es spezielle Nadeln/Nägel, auf die man die Perlchen fädelt und sie dann oben in das Stäbchen hämmert (evtl. noch zusätzlich ankleben).

Ich würde den Thread von hinten aufrollen. Die alten Sachen aus 2007 sind glaube ich weitestgehend ohne Anleitungen.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1957 Beitrag von Lava »

Wow vielen Dank für die Infos, Mai Glöckchen! :bussi: Ich roll dann also mal von hinten auf :mrgreen:
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1958 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ansonsten hier in den Gemeinschaftsprojekten das Haarschmuckbasteln-Monatsthema-Ding. Da hast du auf einen Blick unsere Vielbastlerinnen versammelt. Da kannst du bestimmt die ein oder andere nach einem Tipp fragen. :)
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Penumbra
Beiträge: 194
Registriert: 01.01.2015, 02:29

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1959 Beitrag von Penumbra »

*schüchtern in die Runde schau*

Hallö. Darf ich hier einziehen? Auf meinem Kopf wohnen auch ne handvoll Feenhaare, ich glaub, ich könnt hier richtig sein :D Muss noch viel lernen, was richtige Pflege meines Feen-Wischmopps angeht...

Hab Kekse dabei! Und Tee.
1c/2a F ii ~ ZU 6 cm ~ 70 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.04.2015)
NHF: schwarz (aktuell noch mit Blondierleichen...)
ASL [x] BSL [x] Midback [x] Taille [ ] Hüfte [ ]

Bild
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1960 Beitrag von Ashena »

da bist du ja! :3
machs dir bequem und ein herzliches willkommen bei den feen!
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Benutzeravatar
Knullibulli
Beiträge: 3438
Registriert: 16.11.2014, 19:26
Wohnort: Im Wunderland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1961 Beitrag von Knullibulli »

Hallo Penumbra :winkewinke: Tee schlürf und Kekse knabber....
Auf ein gutes neues gemeinsames Feenhaarzuchtprojekt :mrgreen:
Ich glaub,ich hab ein neues heymountain suchtprodukt :oops: ich habe ja schon etliche haircrems und Kuren von HM ausprobiert,und bis jetzt war cocobell und Lucky duck mein Liebling,aber ich hab jetzt mal cotton Candy probiert....boh...lecker Duft,und die Haare schön weich,und für die Feen nicht zu reichhaltig und schwer.Jetzt hab ich mir nach gerade mal 2wochen,wieder zwei Pötte geordert :oops:
Man muss ja Bunkern :mrgreen:
Feenhaar,Blond gefärbt.
Knullibullis Tagebuch erst mal beendet
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1962 Beitrag von kiwifee »

Hallo Mädels,

vielleicht könnt ihr mir hier besonders gut helfen... :oops:

Ich habe zwei kurze Fragen an die Feen-Expertinnen. :D

1.
Ich messe meinen ZU seit 6 Monaten regelmäßig mit Kabelbinder tief im Nacken (also die fiese Methode :heul:).
Zu Anfang lag das Ergebnis immer ca. bei 6,2 cm.
Momentan komme ich immer nur noch auf 5,etwas cm. :shock: :?
Haarausfall oder Haarbruch konnte ich nicht feststellen.
Allerdings sind meine Haare durch die intensivere Pflege glatter und gesünder geworden.
Ich hab seit der Seifenwäsche auch sehr viel Neuwuchs.
Kann die Pflegeumstellung so viel am ZU ausmachen (im negativen Sinne)? :-(

2.
Ich habe eine 2a Struktur, die ich sehr mag.
Seit ich intensiver pflege sind meine Haare viel glatter geworden.
Mir gefällt der Look aber nicht. :-(
Ich mochte die Wellen viel lieber und möchte sie zurück / wieder betonen.
Habt ihr Tipps?
Vielleicht nicht mehr kämmen?
Ich bekomme meine Struktur z.B. zurück, wenn ich nur mit Seife wasche, ohne zusätzliche Condis, LIs, Hair Creams etc. und nicht kämme. Dann sind die Haare allerdings auch trocken und aufgeplustert.
Wenn ich sie regelmäßig pflege und kämme sind sie seidig aber auch deutlich glatter.
Gibt es irgendeine Routine, mit der ich BEIDES haben kann?
Gepflegtes, aber nicht beschwertes, welliges Haar? :(

Bin gerade ganz unzufrieden. :|
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Bernstein

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1963 Beitrag von Bernstein »

Genau das Gleiche hab ich auch.

Und auch ich habe noch nichts gefunden, was meine Wellen haltbar ! hervorbringt und gleichzeitig mein Haar seidig und weich belässt.

Bei mir: entweder null Pflege (Lavaerde) und somit ein Megavolumen plus schöne Wellen, dafür furztrockener Strupp, der leider nur auf den 1. Blick gut aussieht....

oder:
die Feen reichhaltig pflegen und glänzende Seide auf dem Kopf,
dafür dann aber platt und glatt.

Mir ist mittlerweile Zweites deutlich lieber.
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11006
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1964 Beitrag von Desert Rose »

Ich hab mich auch für die zweite Möglichkeit entschieden.

Wobei das bei mir auch schwankt. Ich hab phasenweise welligere Haare (trotz Pflege) und phasenweise sind sie wieder glatter, obwohl ich nichts verändert habe.

Deshalb pflege ich einfach immer gut und lass die Struktur machen was sie will.
Zuletzt geändert von Desert Rose am 02.01.2015, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#1965 Beitrag von MiMUC »

Willkommen im Thema, Penumbra.

Kiwifee, ich denke, das liegt auch sehr an der Länge. Meine werden auch immer glatter. Klar kann man weniger pflegen für mehr Wellen, aber ich mag meine durchaus richtig schwer mit einigem an Öl drin nach der Wäsche. Stylen kann man am besten mit Gel, aber ich hatte immer starke Probleme mit den Verkarstungen. Auf deiner Länge können auch noch das Besprühen und Durchkneten mit weichem Wasser oder dem flüssigen Aloe-Gel helfen (auf trockenem Haar).

Meine Haare liegen dennoch niemals platt am Ansatz, teils habe ich sogar eine Art Wasserwelle da oben.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten