Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstversuch

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#106 Beitrag von wolkenmähne »

@ Swenja Dann kann die Mixerei ja bald los gehen :gut:
Hat die Salbe bei deinem Käterchen auch gut funktioniert? Hatte er Probleme mit der Haut oder wofür hast du sie verwendet?



Ich wollte noch gerade ein Längenbild zeigen. Ich starte mit 80 cm Haarlänge ins neue Jahr. Mal sehen, wie sie sich weiterhin entwickeln:

Bild
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#107 Beitrag von Swenja »

Richtig schöne 80 cm sind das ! ( Ich finde Dein Avatar wird Dir nicht gerecht )

Mein Kater hatte eine kahle, juckende Stelle am Bauch. Laut Tierarzt war es ein Pilz, nichts half, erst die Propolissalbe brachte die Wende.
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#108 Beitrag von Swenja »

Ich habe, wie angekündigt, Deinen Haarspitzenbalsam nachgebastelt.
Bei mir kam ein Teil Bienenwachs und ein Teil Aprikosenkernöl hinein.
Erwärmen, vermischen, abfüllen.... in kürzester Zeit erledigt - super!

Die Anwendung: es ist doch recht hart, ich war skeptisch, weil ich nur minimal was davon an den Fingerspitzen hatte, aber das Ergebnis überzeugt! Die Spitzen machen damit einen geschützten Eindruck.
Ich nehme es in meine tägliche Routine auf (das will etwas heißen, denn ich verwende nicht zig verschiedene Produkte und versuche ständig Neues).

Danke für die Bienenpoweranregung :-)
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Benutzeravatar
wolkenmähne
Beiträge: 53
Registriert: 19.06.2014, 11:16
Wohnort: Trier

Re: Wolkenmähne-gesundes Haar mit Bienenpower? Ein Selbstver

#109 Beitrag von wolkenmähne »

Hey Swenja,

cool, dass du es nachgemacht hast. =D>
Mich hat die Konsistenz am Anfang auch etwas irritiert. Wenn man die kleine Menge in den Händen verteilt, verändert sich ja die Konsistenz und dann kann man sanft mit den Fingern durch die Spitzen streichen. Definitiv anders als mein früheres Kerzenwachsgematsche ;-)
Haarfarbe goldblond, Ansatz dunkler, natürliche Strähnen
2aMiii (Zopfumfang 11 cm)
Länge 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten