Ja genau, die Länge berührt bei mir grad noch so den Hosenbund. Hat für mich als Glatthaar den Vorteil, dass die Spitzen noch nicht den Po berühren und sich daher nicht nach außen biegen.
Tja und gegen die vorherige Länge hat für mich gesprochen:
- hab die Haare gern mal unter Schal und Jacke getragen um ihnen die Belastung von dem ständigen rausziehen (und damit oft elektrisch aufladen) zu ersparen.....aber bei der länge schauen die Haare unten aus der Jacke raus....sieht doof aus
- ich musste ständig aufpassen mich nicht draufzusetzen
- ich musste aufpassen sie nicht in die Hose einzuklemmen
- sie haben nicht mehr so schön geschwungen, haben sich dafür ständig irgendwo verfangen
- hatte auch sehr viel Spliss...hätt ich klar auch mit einer ausgiebigen S&D-Session regeln können, aber darauf hatte ich keine Lust
- die Länge war von Vornherein eher ein Experiment, ob ichs mit entsprechender Haardicke über den Po schaffe und vllt die Timoshanko-Krone schaffe - ersteres hab ich erreicht und bei Zweiterem denke ich, dass man schon noch bedeutend längere Harre braucht oder praktisch kein Taper, damit die einigermaßen symmetrisch aussieht....da übe ich doch lieber die französische Krone, die ist regelmäßiger und geht auch mit meiner jetzigen Länge
... Bilder kommen dann noch
