Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#16 Beitrag von Seychelles »

Ich davhte Jasmin sei noch teurer als Irisöl. Wie funktioniert eine Co2 Extraktion eigentlich? Ich lese es es öfters, aber weiß nix drüber
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#17 Beitrag von saena »

Seychelles frag doch mal Google, ich hab mich noch nicht damit auseinandergesetzt.

Bei Primavera zahlst du für 100ml Jasmin knapp 2000€.
Irisöl wird aus der Wurzel gewonnen. Diese wird getrocknet, 3 Jahre gelagert und dann destilliert. Geringe Ausbeute und lange Lagerungszeiten machen wohl den Preis aus.

Jemma ich habe durchaus schon falsche Sachen in der Apotheke gekriegt.
Bist du dir sicher, dass so günstige Öle wirklich durch Wasserdampfdestillation gewonnen wird, vllt werden andere Lösemittel hierfür verwendet.
Wie dem auch sei, jeder kann kaufen was er will, ich persönlich zahl lieber etwas mehr und hab dafür garantiert etwas gutes.
Es lebe die Diktatur.
Emda
Beiträge: 56
Registriert: 26.12.2014, 18:38

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#18 Beitrag von Emda »

Jemma hat geschrieben:Wenn man es günstiger haben will, kann man stattdessen Wildrosenöl nehmen - das riecht auch sehr rosig, ich mag den Geruch sehr gerne.
Oder man pflückt duftende Rosenblätter beim Spaziergang und destilliert sie in Alkohol, z.B. Melissengeist vom Liddl weil der nicht son starken Eigengeruch hat. :wink:
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else
Emda
Beiträge: 56
Registriert: 26.12.2014, 18:38

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#19 Beitrag von Emda »

Emda hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben:Wenn man es günstiger haben will, kann man stattdessen Wildrosenöl nehmen - das riecht auch sehr rosig, ich mag den Geruch sehr gerne.
Oder man pflückt duftende Rosenblätter beim Spaziergang und destilliert sie in Alkohol, z.B. Melissengeist vom Lidl weil der nicht son starken Eigengeruch hat. :wink:
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#20 Beitrag von Seychelles »

Naja das ist dann aber eine Extraktion und keine Destillation. Gut ist es auch, aber eigentlich nicht vergleichbar.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Emda
Beiträge: 56
Registriert: 26.12.2014, 18:38

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#21 Beitrag von Emda »

Seychelles hat geschrieben:Naja das ist dann aber eine Extraktion und keine Destillation. Gut ist es auch, aber eigentlich nicht vergleichbar.
Da hast Du recht: nicht vergleichbar.

Trotzdem GUT und GÜNSTIG !!! Mehr wollte ich nicht kundtun. :!: :idea: :!:


Ps.: falls ich dir auf die Zehen getreten bin, tut es mir leid... ich wollte lediglich vergleichbar GUTES kundtun... entschuldige bitte! :oops:
Mädels, wenn ihr nicht wollt, dass eure Bilder zu sehen sind, dann stellt sie einfach nicht ins Internet.
Versteckt:Spoiler anzeigen
gemopst bei Else
Seychelles
Beiträge: 936
Registriert: 27.12.2013, 03:31

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#22 Beitrag von Seychelles »

Nein, nein bist du nicht. Ich wollte nur klarstellen, dass es dann eben keine Destillation ist. Sonst liest das jemand und denkt, dass er so ein ätherisches Öl herstellen kann. Und ich mag ja so Extrakte auch sehr gerne und finde sie gut.
Aschblondes Haar soll blonder werden! ♡
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#23 Beitrag von Supa »

Ich finde auch, dass sich Parfumöle und ätherische Öle allein vom Duft überhaupt nicht vergleichen lassen. Ich habe mir vor kurzem ein Parfumöl gekauft, weil ich dachte, für das Duschgel wird es schon gehen, aber: nein, auch für das Duschgel überzeugen mich synthethisch hergestellte Düfte nicht. Da liegen wirklich Welten dazwischen.

Und meine supersensible, verwöhnte Nase :D freut sich am meisten über Primavera-Öle. Ätherische Öle aus ungewisser Herkunft riechen manchmal seltsam und gar nicht nach der Ursprungspflanze.

Vanille-Extrakt mache ich mir selber: Ich schabe zwei Vanillestangen aus und packe den Inhalt in 10 g Weingeist. Dunkel stellen, täglich schütteln und mind. 4 Wochen stehen lassen - je länger, desto besser. Traumhaft! =P~ Damit kann man alles mögliche beduften und/oder als Grundlage eines selbst hergestellten Parfums nehmen.
2a*M/C*Hüfte
Benutzeravatar
Supa
Beiträge: 392
Registriert: 12.08.2011, 21:30

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#24 Beitrag von Supa »

Weil ich hier nicht editieren kann: synthetisch ist die korrekte Schreibweise.
2a*M/C*Hüfte
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#25 Beitrag von Alichino »

Bei behawe gibt es Parfümöle, z.B. Vanille. Sind die auch für Raumbeduftung geeignet? Also zur Befüllung eines mit Wasser gefüllten Stövchens?
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Unterschied ätherische Öle und Parfümöle

#26 Beitrag von Alichino »

Ah, bei Dragonspice habe ich Duftöle (also synthetische) in Vanille und Kokos gefunden, die offiziell für Duftöllampen geeignet sind. Die scheinen wohl recht gut zu sein. Die Frage hat sich also erledigt.
Ob das synthetische Duftöl Sandelholz wohl was taugt? Oder lieber das ätherische Öl Amyris?
Antworten