Positive Kommentare habe ich auch mal, wenn auch selten, gekriegt^^
Vorgeschichte: ich mag es nicht, wenn man meine Haare anfasst, weil dann sagen die meisten, dass mein Zopf zu dünn ist und ich sollte die Haare mindestens bis APL abschneiden ("werden dann doch immer noch lang sein, aber nicht so altmodisch!"), dass sie sowieso nur Spliss sind und so weiter und so fort, kennen die meisten hier vermutlich.
Geschichte: ich merke, dass eine Kollegin meinen Zopf genommen hat und betrachtet ihn genau. Ich bereite schon ein paar Antworten wie "Meine Haare sind fein, aber fein", "Mit einem dünnen Zopf ist es einfacher, Leute zu erwürgern" oder einfach "Ich mag sie so". Aber sie hat nichts dergleichen gesagt! Sie hat meine Haare bewundert und gesagt, dass sie gesund und splissfrei sind! Sie war wirklich positiv überrascht, dass ich keinen Spliss hatte. Dabei hatte ich S&D für eine Weile vernachlässigt und hatte viel mehr Spliss als normalerweise

... Der kam am gleichen Abend raus...
Eine andere Situation: ich hatte vor einer Aufführung keine Zeit, die Aufführungsfrisur (gekordelte Hollischnecke) zu machen. Dann musste ich sie halt dort machen, wo wir uns vor der Aufführung umgezogen und geschminkt haben. Ich habe die Haare aufgemacht und gebürstet und dann kam ein anderer Schauspieler rein und war geschockt, dass ich so lange Haare habe

.
Wobei er mich ziemlich oft mit einem Engländer gesehen hat (und bei mir fressen Flechtzöpfe nicht viel Länge).
Die anderen meinten auch ich habe lange und schöne Haare

, aber sie waren nicht überrascht.
Und einmal habe ich sogar einen indirekten Kompliment erhalten.
Meine Kollegin vor einem Ball wusste nicht, was sie mit ihrem Haar machen kann. Pferdeschwanz ist langweilig, und sogar ihn würde sie (nach ihren Worten, stimmt doch nicht) nicht richtig hinkriegen.
Ich: Kein Problem, ich mache schon was.
Sie: Aber sie sind doch viel kürzer, als in der Schule!
Ich: Kein Problem. Alles über Schulter ist lang.
Sie: Ok, aber nichts zu aufwändiges oder was komisch raussteht oder wo Haare raushängen. Ich mag es nicht, Aufmerksamkeit zu wecken.
Dann habe ich ihr einen French-Tuck gebastelt, wobei der Franzose nicht gerade von Stirn bis Nachen ging, sonden irgendwie S-förmig und ich habe immer ganz feine Strähnen dazu genommen. Sehr schlicht-simpel aber doch elegant, meinte ich...
Sie: So schnell? *im Spiegel geschaut* So schön?
Sie hat an jenem Abend ganz viele Komplimente über die Frisur bekommen und doch irgendwie zu viel Aufmerksamkeit geweckt

. Dann hat sie immer wieder auf mich gezeigt und die Aufmerksamkeit auf meine eigene Frisur gelenkt^^ Ich hatte Holli-Classics, wobei die lange Zöpfchen waren korsettmässig durch die Schlaufen der Hollis durchgezogen (manchmal sind dünne Zöpfe von Vorteil

). Aber meine Frisur hat man immer erst dann bemerkt, wenn sie darauf aufmerksam gemacht hat.
Und zum Schluss etwas Negatives (die bekomme ich ganz oft von meiner Familie). Zu Weihnachten sass ich mit der kleinen Cousine auf dem Sofa und wir spielten zusammen. Dann meine Tante hat mich von oben angeschaut und gesagt: "*Schwefelskreis*, du hast ganz viele graue Haare!". Sie hat es von dem Ton her gar nicht nett gemeint.
"Ja, ich weiss, und?" habe ich geantwortet.
Dann hat sie ganz laut gesagt, so dass alle hören konnten: "Schaut mal: diese hier hat mit zwanzig mehr graue Haare, als ich mit vierzig! Aber wirklich!"
Vom Ton her nett war es nicht gemeint. Zum Glück die anderen haben das Thema nicht so interessant gefunden.
Silberfäden mit mitte zwanzig -- kommt in der Natur doch auch vor! Warum soll sie mich anschauen, als ob auf meinem Kopf Gras wächst oder gleich Spaghetti Carbonara?
Sorry, dass dieser Beitrag so lang war. Aber keine Sorgen: wenn alles so weiter geht, wie es immer geht, werde ich für eine Weile nichts in diesem Fred zu schreiben haben

1b | F/M | 6.8cm ZU | 126cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (klassisch)
zuletzt gemessen am 24.03.2018
Farbe: dunkle NHF mit Silberfaden